Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 3:03

Sida East

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Sida East

Beitragvon Mr-Hacki » Di Apr 30, 2013 13:41

TobiDa hat geschrieben:Wie groß ist denn deine Fläche?
Wann willst du diese denn anlegen?

Der m^3 wiegt ca. 100kg


Ich hab einmal ca 30a und noch eine 1,2ha große Wiese da muss ich aber erst schauen ob ich diese umpflügen darf.

Ich kann sie leider erst nächstes Jahr bestellen da sie momentan noch verpachtet sind.
Mr-Hacki
 
Beiträge: 9
Registriert: So Apr 28, 2013 10:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sida East

Beitragvon TobiDa » Di Apr 30, 2013 13:51

Also Sida lässt sich wohl ganz gut zu Briketts pressen. Habe jedoch noch keine eigene Erfahrungen.

Gras umbruch würde ich früh genug machen um den Konkurrenz druck für die Sida klein zuhalten.
Bei 30a kann man ja sogar noch über Jung-pflanzen nachdenken.

Gruß Tobi
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sida East

Beitragvon Mr-Hacki » Do Mai 02, 2013 9:12

Ich habe im Internet zwei unterschiedliche Aussagen zu dem Heizwert von Sida East.
Ich habe eine Angabe von 5,194kWh und 4kWh.

Wann kann man Sida East das erste mal ernten und wann das zweite mal?
Mr-Hacki
 
Beiträge: 9
Registriert: So Apr 28, 2013 10:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sida East

Beitragvon Hermus-3N » Do Mai 02, 2013 9:43

Ich wollte mal auf ein Forum von uns als 3N (Kompetenzzentrum Niedersachsen-Netzwerk-Nachwachsende Rohstoffe) aufmerksam machen. www.Ak-sida.de - Aktuell muss das mit Leben gefüllt werden.
Je mehr dort mitmachen, desto gebündelter kann man die Infos nutzen. Wir werden hoffentlich demnächst mehr detaillierte Informationen und Bilder rund um diese Kultur bekommen, da pflanzenbaulich ausgelegte Fragestellungen mit wissenschaftlicher Begleitung erörtert werden sollen. Aber nichts geht über Praktiker, die ihre Erfahrungen in Wort und Bild in einem gut organiserten Netzwerk bekannt machen.

Ich habe einige Anbauer (mit teils kleinen bis sehr kleinen Flächen, aber immerhin), die an diesen Fragestellungen sehr interessiert sind.

Zu der Frage: Die Erntetermine variieren denke ich sehr, da die Nutzung für BGA und thermische Verwertung unterschiedliche Anforderungen stellen. Nicht geklärt ist, wann die optimale TS erreicht ist. Ab dem 2. Standjahr kann man sicherlich (hier im Emsland) ab Mitte Juni für die BGA ernten (aktuell ca. 10-15 cm hoch). Wenn man ein gut etabliertes Wurezlwerk hat, dann sollte auch der dann evtl. auftretende Trockenstress nicht zu arg ausfallen. Aber das bleibt auch noch zu erörtern.

Meines Wissens nach gibt es 3 Herkünfte des Pflanzensaatguts, die sich unterschiedlich eignen für BGA und thermische Verwertung (unterschiedliche Stengeldicke).

@ totob1980 --> Da wir in Werlte ansässig sind, wäre eine Begutachtung der Flächen spannend, sofern es zum Anbau von Sida kommen sollte.
Hermus-3N
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Mai 02, 2013 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sida East

Beitragvon Quattro » Do Mai 02, 2013 18:54

Leute, wer behandeltes Saatgut möchte soll sich melden. Mindestmenge wäre 1/4 ha Einheit für 179 €. Keimungsrate min 50%. Aussaat ideal Mai bis Juni.
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sida East

Beitragvon totob1980 » Mi Mai 08, 2013 10:40

Moin Jungs, gestern habe ich mir erstmal 35cm³ Miscanthus Häcksel geholt, um damit erstmal weiter zu probieren.
So wie es aussieht läuft es bis jetzt ganz gut durch meine Briketierpresse, z.Z. mit Holzhäcksel gemischt.
Wie gesagt ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand etwas SidaHäcksel zustellen könnte, um auch hiermit zu probieren.

@ Hermus-3N ja das Begutachten sollte kein Problem sein meinetwegen auch schon im Vorfeld einmal wenn ihr wollt!
totob1980
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Apr 25, 2013 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sida East

Beitragvon VARIUS » Fr Mai 10, 2013 20:08

Mr-Hacki hat geschrieben:Ich habe im Internet zwei unterschiedliche Aussagen zu dem Heizwert von Sida East.
Ich habe eine Angabe von 5,194kWh und 4kWh.Wann kann man Sida East das erste mal ernten und wann das zweite mal?

Zweimal wird nur die Grünmasse geerntet. Trockene Biomasse nur einmal im Winter bei Frost (15-max.23% Restfeuchte).
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sida East

Beitragvon Mr-Hacki » Sa Mai 11, 2013 13:01

Das heißt wenn ich dieses Jahr noch setzen würde könnte ich erst im Feb.2016 das erste mal Häckselgut für meine Heizung aberntnen?
Mr-Hacki
 
Beiträge: 9
Registriert: So Apr 28, 2013 10:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sida East

Beitragvon TobiDa » Sa Mai 11, 2013 19:32

Meinst wohl 2015.
Nach dem zweiten Winter sollte die erste Ernte möglich sein.

Ist bei Miscanthus aber auch so.
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sida East

Beitragvon Mr-Hacki » So Mai 12, 2013 13:00

Ja 2015 meinte ich. :D

Wo bekomme ich Setzlinge her?
Mr-Hacki
 
Beiträge: 9
Registriert: So Apr 28, 2013 10:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sida East

Beitragvon VARIUS » So Mai 12, 2013 13:03

Probiere doch eine Direktaussaat mit ner kleineren Menge. Setzlinge sind zu teuer!
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sida East

Beitragvon TobiDa » So Mai 12, 2013 15:40

Für einen Test wäre es mir wichtig das die Pflanzen auch wirklich kommen und wachsen. Haben mit Samen schlechte Erfahrungen gemacht.

Wie viel willst du anlegen?
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sida East

Beitragvon totob1980 » Mo Mai 13, 2013 9:03

Wenn ich jetzt sähe, wann könnte ich denn das erste Mal für Biogas Anlage ernten???
Schon im nächsten Frühjahr????
totob1980
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Apr 25, 2013 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sida East

Beitragvon totob1980 » Mo Mai 13, 2013 13:28

Wie ist das überhaupt mit dem Verhalten der Pflanze, breitet die sich aus, bildet sie Samen????? :o
totob1980
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Apr 25, 2013 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sida East

Beitragvon TobiDa » Di Mai 14, 2013 8:32

Sie bildet samen und breitet sich auch in ihrem Wurzelwerk aus.

Möchtest du Sida in eine BGA nutzen?
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki