Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Siloballen transportieren und stapeln

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen transportieren und stapeln

Beitragvon 304 » Do Mai 29, 2025 20:50

Alla gut hat geschrieben:Vielleicht ist das die Praxis in fünf oder zehn Jahren ?

Imho nicht wirklich.
Verschandelst du dir nur die Flächen, erschwerst dir die Arbeit bei den Folgeschnitten und musst dann auch noch im Winter die Flächen abgrasen.

Eher werden wegen sündteurer Fahrsiloanlagen und mangelnder Planungssicherheit immer mehr Hersteller auf Ballen aufspringen und an Lösungen für Hänger und Pressen schrauben. Der Anhänger von Wilson hat halt einfach den Nachteil, dass man jedesmal alle schon geladenen Ballen wieder absetzen muss und entweder mit dem Sammelwagen quer fahren muss, oder jedes mal den Wickler querstellt (wie im Video auf S.2.)

Rotator an der Presse oder am Sammelwagen wären schon etwas.
Und Einzelaushub der Ballen oder laden per Greifer oä. wäre etwas um die Ballen nicht häufiger als nötig anfassen zu müssen.

Gut theoretisch gäbs sowas sogar schon, aber unter schonender Behandlung verstehe ich wohl etwas anderes als der Hersteller:
https://youtu.be/4Wug-eOfDEA
304
 
Beiträge: 1067
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen transportieren und stapeln

Beitragvon Marian » Do Mai 29, 2025 20:59

Sturmwind42 hat geschrieben:Gibt scheinbar doch mehr Leut die ein paar Tausend Ballen zu ernten haben ..


Mir vergeht bei über 10 Stück schon die Lust...


Nein, niemals wird das die Zukunft.
Die Wette halte ich gegen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4226
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen transportieren und stapeln

Beitragvon langholzbauer » Do Mai 29, 2025 21:18

Mit der RB- Presse kann ich im Mittelgebirge schmale Täler, nasse Flächen oder Steilhänge silieren, wo schon lange kein leistungsfähiger Ladewagen oder gar eine Häckselkette hin fahren.
Außer der Unterbringung von Presse und Wickler braucht es null Baukosten in Siloplatte.
Da soll bitte jeder selbst rechnen, ob er mit anderen Silierverfahren langfristig günstiger kommt.

Richtig interessant wird es, wenn die Quaderpresse inkl. Sammeltechnik im Großbetrieb vorhanden ist und Futterüberschuss als Wickelballen noch am Hof gestapelt werden kann, statt eine Feldmiete aufzufahren. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen transportieren und stapeln

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Mai 30, 2025 17:23

Alla gut hat geschrieben:Für ebene große Schläge wäre ein Sammelwagen hinter der Presswickelkombi wünschenswert .
Es gibt noch kein Hersteller der so etwas baut .
Geht auch ein Sammeltisch ? https://www.youtube.com/watch?v=Yg1xUs6Zrh4
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen transportieren und stapeln

Beitragvon Alla gut » Fr Mai 30, 2025 19:39

Sturmwind42 hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:Für ebene große Schläge wäre ein Sammelwagen hinter der Presswickelkombi wünschenswert .
Es gibt noch kein Hersteller der so etwas baut .
Geht auch ein Sammeltisch ? https://www.youtube.com/watch?v=Yg1xUs6Zrh4


Sieht gut aus ,wäre auch was für den Hang , keine wegrollende Ballen mehr .
Man muss nur bei leerem Tisch auf die richtige Seite schieben sonst :D
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki