Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:02

Soja Anbau

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Soja Anbau

Beitragvon Optimist1985 » Di Apr 12, 2022 11:36

Hallo, bei Körnererbste ist Centium zugelassen, bei Sojabohne nicht.
Aber mit gleichen Wirkstoff Clomaxone wäre Clomate bei Soja zugelassen.

Artist + Centium oder Sencor Liquid + Spectrum + Centium einsetzen

Welche Mengen bei der Mischung nimmst du und bei Spectrum das normale oder Spectrum Plus


Laut Feldbauratgeber 2022 von der Österreichischen Landwirtschaftskammer gibt es bei Soja vollgende Mittel:

Vorauflauf:Artist, Sprectrum, Proman, Stomp Aqua, Spectrum Plus, Dual Gold, Successor 600, Colomate.

Nachauflauf: Harmony SX+ Zellex CS,Pulsar 40,Pulsar Plus + Harmony SX+NM Splittingzulassung wird erwartet.

Nachauflauf gegen Gräser:
Agil S,Focus Ultra, Fusilade Max, Targa Super.
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soja Anbau

Beitragvon Roman1984 » Mi Apr 13, 2022 9:34

Spectrum 1,0l/ha + Sencor Liquid 0,4l/ha + Centium CS 0,25l/ha

Artist 2,0kg/ha + 0,25l/ha Centium

Den Wirkstoff Pendimenthalin würde ich für Getreide zur Herbstbehandlung aufheben.
Roman1984
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soja Anbau

Beitragvon Optimist1985 » Di Mai 03, 2022 17:54

So, gestern kam der Soja unter die Erde.
Am Abend als es Windstill war Artist und Clomate ausgebracht.

Wetterbericht sagte eigentlich Regen für die nächsten Tage an.
Es kann jetzt sein das die nächsten 5 Tage jeden Tag etwas Regen kommt so 0,5-3l was ja gut wäre oder das die Wetterlage umschlägt und 2 Wochen trocken bleibt.

Falls kein Regen kommt, kann man noch mit der Cambridgewalze das Feld walzen oder würde dann die Wirkung des PSM nachlassen.
Bzw wie lange darf ich mir Zeit lassen mit Walzen, nicht das der Soja einen Schaden davon nimmt.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soja Anbau

Beitragvon BE68 » Do Mai 05, 2022 4:40

Die Walze kommt gleich nach dem Saat.
2 Schlepper im Feld bei uns.
Besonders wenn Regen gemeldet ist.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 888
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soja Anbau

Beitragvon Roman1984 » Do Mai 05, 2022 5:56

@Optimist1985: Normalerweise wird zuerst gewalzt und dann gespritzt. Gut wenn kein GPS am Schlepper vorhanden ist, wird spritzen nach dem Walzen etwas schwierig, weil man die Sämaschinen Spuren nicht mehr. Ausser du hast eine Fahrgassenmarkie sehen kann. Ausser die Sämaschine hat eine Fahrgassen Markierung.
Wenn du jetzt gespritzt hast und noch nicht gewalzt hast, dann lass es du zerstörst mit dem Walzen den Spritzfilm.
Wenn es nach dem Spritzen regnet, dann ist es optimal, somit wirken die Bodenmittel. Schlimmer ist andauernde Trockenheit.
Roman1984
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soja Anbau

Beitragvon Optimist1985 » Do Mai 05, 2022 11:42

Nächstes Jahr werde ich walzen, für heuer ist es zu spät wegen Spritzfilm.
Zuerst waren Niederschläge mit 20-30 Liter angesagt, da dachte ich dass das walzen die Verschlemmung begünstigt und der Auflauf vom Soja durch die Niederschläge gesichert ist.

Jetzt ist es zwar trockener, aber leichte Niederschläge (4L) gabs gestern und für die nächsten Tage auch angemeldet.

Aber ich habe wieder was gelernt, wenn man Nachauflaufmittel anwendet immer vorher walzen.

Gut wenn kein GPS am Schlepper vorhanden ist, wird spritzen nach dem Walzen etwas schwierig, weil man die Sämaschinen Spuren nicht mehr. Ausser du hast eine Fahrgassenmarkie sehen kann. Ausser die Sämaschine hat eine Fahrgassen Markierung.


Cerea GPS mit RTK hab ich jetzt zum laufen gebracht, somit ist es nicht so schwierig bei VA Mittel.

lg und DANKE
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soja Anbau

Beitragvon burgunder » Do Mai 05, 2022 15:09

Roman1984 hat geschrieben:Spectrum 1,0l/ha + Sencor Liquid 0,4l/ha + Centium CS 0,25l/ha

Artist 2,0kg/ha + 0,25l/ha Centium

Den Wirkstoff Pendimenthalin würde ich für Getreide zur Herbstbehandlung aufheben.



Hab die obere Mischung gespritzt. auch nicht gewalzt da kein gps. Walzen ist eigentlich um den Boden noch ebener zu machen für einen optimalen Drusch und um evtl vorhandene Steine in den Boden zu drücken.
burgunder
 
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soja Anbau

Beitragvon BE68 » Do Mai 05, 2022 17:07

Heute morgen im Regen gespritzt.
1,8 Atic Aqua ( Pendimetalin) + Centium 0.3
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 888
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soja Anbau

Beitragvon springsa » Fr Mai 06, 2022 20:14

Wie ist das mit welchen die heraußen liegen, gehen die auf oder sind die kaputt da die Impfung ja nicht der Sonne ausgesetzt werden soll?
Mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soja Anbau

Beitragvon BE68 » Fr Mai 06, 2022 21:54

springsa hat geschrieben:Wie ist das mit welchen die heraußen liegen, gehen die auf oder sind die kaputt da die Impfung ja nicht der Sonne ausgesetzt werden soll?
Mfg springsa

Die werden gefressen.
Soja muss unter dem Boden sein, aber nicht so tief.
Ich sähe ihn wie die Rüben. 2-3 cm tief.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 888
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soja Anbau

Beitragvon burgunder » So Mai 08, 2022 10:34

Wir haben 4-5 cm tief gesät. Das Herbizid könnte sonst Probleme machen
burgunder
 
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soja Anbau

Beitragvon springsa » So Mai 08, 2022 12:18

Werde deswegen im Nachauflauf spritzen.
Mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soja Anbau

Beitragvon Höffti » Di Apr 25, 2023 10:03

Benno Bo hat geschrieben:Hallo Roman,

da hast Du Recht, das würde funktionieren.

Mir geht es aber eher um die Ablagegenauigkeit (Tiefe und Längsverteilung) einer
Einzelkornsämaschine als um Reihenabstand.

Würde die Saatstärke auf irgendwo 40-50 Körner reduzieren wollen bei Einzelkornsaat.
Bisher bei Drillsaat habe ich immer ca. 60 - 65 Körner pro m2 gesät.


Hast Du es damals dann probiert mit der versetzten Überfahrt mit dem Maissägerät?
Höffti
 
Beiträge: 3416
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soja Anbau

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Apr 25, 2023 10:21

Murks, weil bei einem 4 Reihigen Gerät die Hälfte der Reihen mit der Schlepperspur vorher oder nachher überrollt werden.
Diese Reihen sieht man bis zur Ernte.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1684
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soja Anbau

Beitragvon Höffti » Di Apr 25, 2023 10:24

Fendt 308 ci hat geschrieben:Murks, weil bei einem 4 Reihigen Gerät die Hälfte der Reihen mit der Schlepperspur vorher oder nachher überrollt werden.
Diese Reihen sieht man bis zur Ernte.


Deine eigene Erfahrung? Oder Vermutung?
Höffti
 
Beiträge: 3416
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki