Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Solomat SIT 700 PE

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Solomat SIT 700 PE

Beitragvon heiwuns » Do Mai 21, 2020 16:51

Hallo,

ich beabsichtige mir eine neue Brennholzsäge zu kaufen.
Bisher säge ich mit einer alten Rau-Bandsäge mit Zapfwellenantrieb und extra Förderband.

Da ich fast nur noch stationär säge möchte ich eine Säge mit E-Antrieb und Zapfwelle.
Nun überlege ich ob ich mir wieder eine Rau - Bandsäge kaufe oder eine Solomat SIT .

Ich würde mir die Arbeit beim sägen gerne erleichtern und dies geht mit der Solomat SIT mit automatischer Wippe natürlich am besten.
Aufgrund von Corona sind ja dieses Jahr alle Messen ( Forst live und etliche Hausmessen) ausgefallen.
Deshalb meine Frage ob jemand die Solomat SIT 700 mit der hydraulischen Wippe hat, bei der ja das wippen jedesmal über einen Hebel angestossen werden muss, und ob man da eine große Zeitersparniss und Arbeitserleichterung im Vergleich zu einer normalen Bandsäge mit Förderband hat.

mfg Heiko
heiwuns
 
Beiträge: 44
Registriert: So Okt 25, 2009 9:27
Wohnort: B-W / Murgtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solomat SIT 700 PE

Beitragvon 210ponys » Do Mai 21, 2020 17:33

Hallo Heiko,

ich kann Dir nur mit dem Solomat Auto dienen.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solomat SIT 700 PE

Beitragvon Intrac Fan » Fr Mai 22, 2020 4:50

Moin Heiko,
ich wohne in Laufenburg und habe die Solomat Sit 700
Wenn Du mir via PN Deine Tel.Nr. anvertraust,
melde ich mich gerne bei Dir, wenn ich das nächste mal säge.
Das Murgtal ist ja ganz in meiner Nähe.
Gerne kannst Du dann die Maschine bei mir in Aktion anschauen.
Mfg.
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solomat SIT 700 PE

Beitragvon Intrac Fan » Fr Mai 22, 2020 4:58

Intrac Fan hat geschrieben:Moin Heiko,
ich wohne in Laufenburg und habe die Solomat Sit 700
Wenn Du mir via PN Deine Tel.Nr. anvertraust,
melde ich mich gerne bei Dir, wenn ich das nächste mal säge.
Das Murgtal ist ja ganz in meiner Nähe.
Gerne kannst Du dann die Maschine bei mir in Aktion anschauen.
Mfg.
Fred


Oh, hab grad gesehen, dass es das Murgtal zwei mal gibt...
denke Du wohnst Richtung Baden Baden.....
Das wäre natürlich sehr weit für Dich.
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solomat SIT 700 PE

Beitragvon heiwuns » Fr Mai 22, 2020 6:07

@ Intrac Fan: ja komme aus der Nähe von Baden-Baden, ist dann doch etwas weit um mal kurz vorbei zu kommen . Trotzdem danke für das Angebot
heiwuns
 
Beiträge: 44
Registriert: So Okt 25, 2009 9:27
Wohnort: B-W / Murgtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solomat SIT 700 PE

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 22, 2020 8:31

kann mit Bw dienen 72525 Münsingen...
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solomat SIT 700 PE

Beitragvon Ecoboost » Fr Mai 22, 2020 17:58

Servus,

ist ja ein Wahnsinn was manche an Geld ausgeben nur um ihr Brennholz abzulängen... :regen:
Der scheint jedenfalls wohl nicht mehr ganz so angetan von dem Teil zu sein:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-276-7340
Wenn man da noch 5.000 € drauf legt bekommt man bereits Sägespaltautomaten in der Einsteigerklasse.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solomat SIT 700 PE

Beitragvon Groaßraider » Fr Mai 22, 2020 18:27

Allein was die Säge kostet kann ich ca 50 Jahre den Lohnhacker bezahlen :lol:
Ponys rechnen anders.....
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solomat SIT 700 PE

Beitragvon pmraku » Fr Mai 22, 2020 19:07

Das eBay Angebot ist aber mit HYDRAULISCHER wippe und nicht automatischer
Ich habe mir das Gerät mit automatischer wippe gekauft im April, jedoch ausser den test noch nichts geschnitten.

Hydraulische wippe hilft aus meiner Sicht wenig, da ja trotzdem jeder Schnitt Manuell ausgelöst werden muss.
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solomat SIT 700 PE

Beitragvon Jm010265 » Fr Mai 22, 2020 19:36

Ich hatte zum Test eine Trommelsäge, die wollte ich unbedingt haben.
Danke für den Test, für so einen "Apparat" brauch man auch die passende Infrastruktur...Beschickung-Verladung und Abtransport müssen passen sonst ist das nichts.

Ich bleib bei meiner Wippkreissäge 850€!!! :klug:
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solomat SIT 700 PE

Beitragvon pmraku » Fr Mai 22, 2020 19:38

Trommelsäge ist noch mal ein anderes Kaliber. Vom Preis her und auch vom notwendigen Durchsatz
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solomat SIT 700 PE

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 22, 2020 21:13

Groaßraider hat geschrieben:Allein was die Säge kostet kann ich ca 50 Jahre den Lohnhacker bezahlen :lol:
Ponys rechnen anders.....

Füchslein dann leg mal die Karten auf den Tisch was haben den dein SSA und deine Hackschnitzel Heizung gekostet... Aber nicht wieder mit Märchen & Halbwahrheiten kommen!
Aber was Diskutiere ich mit einem wo nicht mal den Heizwert eines Liter Heizöl kennt :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solomat SIT 700 PE

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 22, 2020 21:20

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

ist ja ein Wahnsinn was manche an Geld ausgeben nur um ihr Brennholz abzulängen... :regen:
Der scheint jedenfalls wohl nicht mehr ganz so angetan von dem Teil zu sein:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-276-7340
Wenn man da noch 5.000 € drauf legt bekommt man bereits Sägespaltautomaten in der Einsteigerklasse.

Gruß

Ecoboost



jetzt geht die Neiddebatte wieder los Mimimimi der hat was, was ich mir nie Leisten kann :roll: Dann kauf Dir doch einen SSA der Einsteigerklasse vielleicht kannst auch Füchslein sein haben der brauchte Trotz SSA noch eine Hackschnitzelheizung :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solomat SIT 700 PE

Beitragvon bastler22 » Fr Mai 22, 2020 21:43

Mit Einsteigerklasse arbeiten auch nur Hobby Holzer und da ist es bekanntlich egal was etwas kostet oder ob es rentabel ist.
Profis nehmen in dem Bereich Posch Geräte
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solomat SIT 700 PE

Beitragvon Intrac Fan » Sa Mai 23, 2020 4:57

Am besten gefällt mir an der Solomat,
dass meine Frau von der Maschine so begeistert ist,
dass ich selbst kaum zum Sägen komme. :lol: :lol:
Um die Wippsäge hatte sie immer einen großen Bogen gemacht.
Das ist natürlich auch für mich äußerst angenehm, da ich mich so um andere Dinge kümmern kann
und man arbeitet entspannt zusammen.
Ich würde mein ( Ihr ) Maschinchen nicht mehr hergeben
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki