Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:09

sonderkraftstoffe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon lodar » So Dez 22, 2013 23:16

S450,
da hast du nicht richtig gelesen/verstanden.
Ich wollte den Kanister abholen lassen von einem Bekannten, der täglich drann vorbei fährt.
Und als die dann 19% mehr verlangt hat und nicht mit sich reden lies ist er ohne Sprit weitergefahren.
Aber der Preis beim Geiger stimmt, als ich es geholt habe hatten sie das Siegel schon.
Aufgrund des Siegels hab ich ja erst nachgefragt, warum hat sich das vom Geiger erledigt für dich? :?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon S 450 » So Dez 22, 2013 23:46

Erwin
Ich dachte du wärst bei denen Stammkunde und hast das halt auf Rechnung mitgenommen. Rechnung gekommen und dann..
Mit dem Shell Sonderkraftstoff bezieh ich mich auf eine Aussage aus dem Motorsägen Portal von 2011.

"Ich habe nun das 2te 200 Liter Fass angefangen. Ich kann nicht klagen und das neue Fass hat eine KWF Freigabe, deshalb ist es auch teurer geworden. Ich habe 2,18€ Netto bezahlt pro Liter. Meine Sägen laufen noch alle."

Der Preis wäre natürlich Wahnsinn. Vor allem wenn man bedenkt dass die Preise von SK schon seit Jahren recht konstant sind.
Selbst wenns für ein 60l Fass einen Aufschlag gibt, wären wir immer noch unter 2,5€.

Das ganze gezeter hätten wir nicht, wenn die einen Motor einbauen würden, der mit E85 oder E100 laufen würde.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 23, 2013 9:08

Bei einem Profi fällt natürlich der Preisunterschied ins Gewicht, beim (ambitionierten) Hobbyholzer mit jährlich keinen 100 Litern Verbrauch, schaut das wieder anders aus. Da trinkst mal a halbe weniger im Gasthaus und hast mit dem Sprit (und dem Kopfweh :mrgreen:) auch keine Sorgen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon lodar » Mo Dez 23, 2013 9:24

Ugruza,
auch Kleinvieh macht Mißt. Selbst ein Fufzgerla Unterschied sind bei 25L 12,50€, und die haben und nicht haben macht zusammen 25€. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Waldhäusler » Mo Dez 23, 2013 16:49

Ugruza hat geschrieben:
Michael.stro hat geschrieben:waldhäusler wie machst du es da mit dem lagern und wie pumpst du es raus??


Genau das ist ja das Problem, du kannst das Ding offiziell weder Lagern noch transportieren, zumindest bei uns in Österreich nicht. Wenn du's trotzdem machst und es passiert was - dann viel Spaß mit der Feuerversicherung. Ich für meinen Teil hab das explizit mitversichern lassen, dann aber in zulässigen Behältnissen aufbewahren und ev kontrolliert werden...

Lg Ugruza



Moment mal,
erstens bin ich nicht in der Alpenrepublik sondern in good old Germany und da geht das mit 200Liter wohl, darfst/dürftest lagern.

Aber es ist ja alles nicht so, also zunächst das ganze ist mit Lieferung (frei Haus Preis), rumfahren kannst das natürlich nicht, also Lieferung.
Und warum Pumpen, ich sag mal wir behelfen uns hier mit der Lageenergie die wir dem SK auf Palette mit dem FL beigebracht haben, da gibt es dann zwei Öffnungen, eine da schraubst den Auslauf rein (Hahn zum einfachen Öffnen und Schließen) und der Größere dann für die Luft damit auch was rausläuft.

Wie gesagt, wir machen das mit einigen zusammen und wenn das Teil angeliefert wird, dann gibt's kurz darauf einen Termin zum aufteilen vom Fass und siehe da dann kannst das wahrscheinlich sogar in Österreich lagern.
Die Mengen sind natürlich individuell von 5 Liter bis 60 Liter pro Nase.

Vom letzten mal haben wir 25Liter Kanister (da haben wir über 400Liter in 25L Kanistern gekauft, auch mit Lieferung) die wir zum Abfüllen für den Einzelnen verwenden.

Hat einen Nachteil einer muss die Arbeit machen und ein wenig rumtelefonieren, vom wer macht mit und braucht wie viel und wer macht gerade das günstigste Angebot, bis zur Bestellung und Lieferabstimmung, sowie dem Termin zur Aufteilung. Ist aber nicht so schlimm.
Die bisherigen Lieferanten haben sogar für Teillieferungen die einzelnen Rechnungen für die Käufer ausgestellt und zugestellt, für die, die eben eine Rechnung brauchen.
Da läuft dann sogar die Bezahlung für jeden extra und man hat damit nix zu tun.

Hab ich mir vor 2 Jahren so einfallen lassen aus Eigennutz und werde das soweit ich Mitbesteller finde dabei bleiben.

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon DrFWL » Mo Dez 23, 2013 17:03

Und wo lagerst Du die Sachen?

Guck mal in meinen Link - in Kellern von Privathäusern MAX 20 l!
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon robs97 » Mo Dez 23, 2013 17:12

Und wieder kommt der Zeigefinger "kopfschüttel"

Das Forum kann man fast schon komplett schließen, denn sobald einer was postet, kommt umgehend ein Einwand mit Hinweis auf § oder sogar ein Link dazu. :shock: :roll: :evil: :mrgreen: :gewitter: :regen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Waldhäusler » Mo Dez 23, 2013 17:14

DrFWL hat geschrieben:Und wo lagerst Du die Sachen?

Guck mal in meinen Link - in Kellern von Privathäusern MAX 20 l!


Hallo,
mit "die Sachen" ist wohl der SK gemeint.
Also ein ist mal sicher, nicht im Privathaus, Wohnhaus, warum auch.
Im Normalfall hat man eine Garage und dort wird das Zeug auch gelagert.

Für Landwirtschaftliche Gebäude / Garagen sollte es doch eine andere Vorschrift geben oder?

Wer hat hier nicht ein paar Liter Benzin und ein paar mehr Liter Diesel gelagert um die zum Betrieb nötigen Mengen vor Ort zu haben.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Ferengi » Mo Dez 23, 2013 17:28

Natürlich lagern wir den SK zusammen mit dem Diesel, den Ammonium-Nitrat, dem Altöl und der Batteriesäure in der Heuscheune, direkt unter dem uralten, funkenschlagendem, Weidezaungerät.
Ist doch logisch, oder? :roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Waldhäusler » Mo Dez 23, 2013 17:58

Ferengi hat geschrieben:Natürlich lagern wir den SK zusammen mit dem Diesel, den Ammonium-Nitrat, dem Altöl und der Batteriesäure in der Heuscheune, direkt unter dem uralten, funkenschlagendem, Weidezaungerät.
Ist doch logisch, oder? :roll: :roll: :roll:


Hallo Ferengi,
was hast Du denn verschluckt :?:

Hätte da wohl das landw. Gebäude nicht anführen sollen. Es gibt aber doch Maschinenhallen und die hab ich gemeint.

Ach ja, noch eine Frage, wer ist bitte "wir".

Übrigens, bitte keine Märchen, da ich als Feuerwehrler in das ein oder andere Gebäude komme, es lagern immer (auch von oben genannten Medien) an Stellen die wir jetzt lieber nicht aufzählen.
Erst beim letzten Brand wieder vom Brandleider gehört, in der Garage ist SK, Altöl, Farben, .......! Natürlich die ein oder andere Gasflasche und nebenan (nur durch eine Mauer getrennt) ein paar m3 Hackschnitzel (ca. 30). Und das war noch nix besonderes, da gab´s schon schlimmeres.
Ach ja, dabei hab ich noch vergessen, am Dach war noch alles mit den Stromplatten voll, wie nennt man die Dinger gleich?

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon robs97 » Mo Dez 23, 2013 18:04

@ Waldhäusler

Ich glaub das von Ferengi war eher ironisch gemeint wenn ich die Smilies so ansehe :roll: :roll:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Waldhäusler » Mo Dez 23, 2013 18:23

robs97 hat geschrieben:@ Waldhäusler

Ich glaub das von Ferengi war eher ironisch gemeint wenn ich die Smilies so ansehe :roll: :roll:




Hääääää :?:

Der fühlte sich auf den Schlips getreten, darum die Frage, warum!?
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Ferengi » Mo Dez 23, 2013 18:27

Natürlich war das ironisch gemeint.

Aber die Gasbuddeln hab ich noch vergessen. :mrgreen: :mrgreen:

@ Waldhäusler:
Mich nervt dieser erhobene Zeigefinger.
Guck dir mal an was hier z.B. beim Thema "Spalter" immer so abgeht. :roll: :roll:

Achja, ich würde Spritt niemals im Wohnhaus lagern, denn etwas riechen tut der immer.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon arbo » Mo Dez 23, 2013 18:45

Ich glaube das gefährlichste in seiner Gegend sind die häuslichen Schnapslager.... das ist SK harmlos gegen.... :prost:
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Waldhäusler » Mo Dez 23, 2013 18:47

Ferengi hat geschrieben:Natürlich war das ironisch gemeint.

Aber die Gasbuddeln hab ich noch vergessen. :mrgreen: :mrgreen:

@ Waldhäusler:
Mich nervt dieser erhobene Zeigefinger.
Guck dir mal an was hier z.B. beim Thema "Spalter" immer so abgeht. :roll: :roll:

Achja, ich würde Spritt niemals im Wohnhaus lagern, denn etwas riechen tut der immer.


Hallo Ferengi,
das mit den :klug: ist schon manchmal nervig, da geb ich Dir recht.
Wie schon bemerkt seh ich doch immer wieder die graue Wirklichkeit, wenn da nur alles halb so vorschriftsmäßig wäre wie die Leute immer bei den andern tun, dann würd wohl nix passieren.

Ein wenig Ordnung muss sein, aber da wir mit unseren Vorschriften in good old und wohl auch in der Alpenrepublik immer mit dem Kopf durchs Dach müssen, ist eine zu 100% ordnungsgemäße Lagerung wohl nur in der Theorie möglich.

Mit dem Geruch vom Spritt muss ich Dir recht geben, darum hat der im Haus nix verloren, da riech ich selber :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Waldhäusler am Di Dez 24, 2013 18:01, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BauerBerni, Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki