Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

sonderkraftstoffe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

sonderkraftstoffe

Beitragvon 5h0rty » Mi Aug 29, 2012 19:51

Hi,
Ich hätte gern mal gewusst welche sonderkraftstoffe ihr verwendet und wo ihr sie kauft?!
Ich hab momentan für meine husqvarna finko green 2t. Der 25l kanister kostet derzeit rund 74 euro hier.
Gibt es den kraftstoff irgendwo im netz noch günstiger? Oder einen anderen sk?
Taugt finko green was oder hab ich mir mist gekauft?

5h0rty
5h0rty
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 29, 2012 19:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Anaxa » Mi Aug 29, 2012 20:21

Hi,
ich benutz immmer Storz Sonderkraftstoff. Beim 55l Fass kostet der Spritt 2,54 der Liter + Mwst. Hab grad erst wieder ein bestellt.

Gruss
Matze
Anaxa
 
Beiträge: 104
Registriert: So Nov 23, 2008 14:08
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon 5h0rty » Mi Aug 29, 2012 20:48

Hmm.. Das ist dann ja noch teurer als das was ich jetzt hab.
5h0rty
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 29, 2012 19:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Falke » Mi Aug 29, 2012 21:15

Hallo shorty, willkommen im Forum ...

(eines deiner zwei gestarteten identen Themen (das mit Null Antworten) hab' ich gelöscht !)

Taugt finko green was ...


Läuft die Säge ? Dann, ja !

... oder hab ich mir mist gekauft?


Wie riecht denn die Suppe ? Nach Gülle ? :roll: :wink:

Gibt es den kraftstoff irgendwo im netz noch günstiger? Oder einen anderen sk?


Das kann jeder, auch du, selber suchen und (hoffentlich) finden ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon MF 2440 » Mi Aug 29, 2012 21:17

Hallo,

Ich fahre Clean Life Sonderkraftstoff. Ich habe zwar normalweise ein 200 Liter Fass zuhause, habe mir aber letzte Woche wieder mal einen 25 Liter Kanister gekauft, dass ich noch über den Sommer komme, den benutze ich momentan für die Motorsensen.

Kaufen tu ich den SK immer hier: http://www.maierkorduletsch.eu/de/kraftstoffe/sonderkraft-cleanlife

Die liefern auch aus, den 25 Liter Kanister habe ich mir aber selber geholt, da ich gerade in der Nähe war, da hat er mich knapp 65€ gekostet.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Örny » Mi Aug 29, 2012 21:36

Auch wenn es wohl der teuerste Sprit ist, benutze ich nur Original Stihl Motomix. Ca. 4,80 liter. Ob es wirklich sinn macht weis ich aber leider auch nicht.
Örny
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo Okt 08, 2007 21:39
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon dappschaaf » Mi Aug 29, 2012 21:38

Örny hat geschrieben:Auch wenn es wohl der teuerste Sprit ist, benutze ich nur Original Stihl Motomix. Ca. 4,80 liter. Ob es wirklich sinn macht weis ich aber leider auch nicht.



:mrgreen:
:prost:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon 5h0rty » Mi Aug 29, 2012 21:43

Ok. Dann bin ich mit finko green ja anscheinend schon im günstigen bereich was den kraftstoff angeht. Clean life wäre wohl auch noch ne alternative. Ich werd mal ne anfrage machen. Ich wage zu bezweifeln das das original von stihl deutlich besser ist als die ,,günstigeren" kraftstoffe.

@falke
Ich habe schon im netz nach den preisen geschaut. Nur leuchtet es mir nicht ein das unser kleiner händler vor ort den kraftstoff 7 euro billiger anbieten kann als das vermeitlich günstigste angebot im netz.
Normalerweise bekommt man doch im www fast alles günstiger als im laden
Zuletzt geändert von 5h0rty am Mi Aug 29, 2012 21:48, insgesamt 2-mal geändert.
5h0rty
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 29, 2012 19:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon pinienotto » Mi Aug 29, 2012 22:46

Kann mir einer mal erklären warum man Sonderkraftstoffe zu horenden Preisen kauft?
Betanke meine Sägen und Freischneider ( Stihl 200 T, 38 AV Magnum und 088 und alten Stihl Fs 380 ) mit normalen Benzingemisch und teilsyntetischem 2 Taktöl, Mischung 1 zu 40.
Hatte nun seit mitlerweilen 18 Jahren noch nie ein Motorproblem (außer die 088, da der Ansauggummi gerissen war und dadurch falsche Luft gesaugt wurde).
Macht ihr das aus Umweltgründen oder warum?

Gruß
Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon durbeli » Mi Aug 29, 2012 23:25

Nein eher aus gesundheitlichen Gründen für dich selber! Grüssle
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon 5h0rty » Do Aug 30, 2012 6:26

Dazu kommt noch das mir von unserem revierförster gesagt wurde das es ab nächstes jahr sowieso ne sk pflicht gibt. Habe meine 346xp anfang des jahres gekauft und sie deswegen von anfang an mit sk betrieben. Es soll ja nicht unbedingt förderlich für die ms sein, zwischen normalem gemisch und sk zu wechseln.
5h0rty
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 29, 2012 19:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Aug 30, 2012 7:45

ch hab letzten Winter mal, aus Bequemlichkeit (hatte keine Lust den KK aufzufüllen), wieder einen Vormittag mit 1:50 Gemisch (mit Stihl HP-Ultra Mischöl) gesägt.

Niewieder mach ich das!
Die Klamotten stanken übel nach Gemisch, die Augen haben gebrannt, der Hals gekratzt und der Schädel gebrummt.
Mit Sonderkraftstoff ist das alles kein Thema.


Irgendwie glaube ich das SK ganz schön verweichlichend wirkt. :mrgreen: Wie haben Generationen von Waldarbeitern ihr Arbeitsleben ausgehalten mit teilweise Blei und 1:15er :?: Mischungen... :shock:
Vielleicht mischen die Hersteller in den SK ja irgendwas rein(das sich im Anwender anreichert), das wenn der böse Anwender wieder rückwechselt ihm ganz schwummerig wird... :idea: :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon arbo » Do Aug 30, 2012 8:25

Djup-i-sverige hat geschrieben:[q

Irgendwie glaube ich das SK ganz schön verweichlichend wirkt. :mrgreen:



Glaub ich auch - aber da bin ich gerne weich... Ich hab die ersten Jahre noch mit 1:40 gearbeitet und bin echt froh das das vorbei ist.
Das einem damals mit normalem Gemisch manchmal (Sommer, Erstdurchforstung) wurde einfach so hingenommen, weil man es nicht anders kannte.
Glücklicherweise geht es heute mit SK besser, auch wenn einige meinen sie könnten drauf verzichten. Aber das hat eigentlich nur etwas mit Intelligenz zu tun.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Anaxa » Do Aug 30, 2012 8:26

Die kannten nix anderes. Ich find halt, dass man, wenn man wählen kann, auf seine Gesundheit schon achten sollte. Ist ja schliesslich unser Kapital.

Ich hab grad mal geschaut. Das 100ml Fläschen Öl kostet ca. 3,30 €. Auf 5l Benzin, macht pro Liter ca. 60 Cent. Klar ists in grösseren Gebinden billiger.

Bei einem Benzin Preis von 1,60- 1,70€ haben wir nach dem Mischen einen Preis von rund 2,20-2,30 €.

Da leg ich lieber 30 Cent drauf, muss nicht selber mischen, stink am Abend nicht wie ein Büffel( mal abgesehen vom männlichen Waldduft)und hab auch sonst kein Kopfweh.
Das ist meine Meinung.

Gruss
Matze
Anaxa
 
Beiträge: 104
Registriert: So Nov 23, 2008 14:08
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Kugelblitz » Do Aug 30, 2012 8:53

Örny hat geschrieben:Auch wenn es wohl der teuerste Sprit ist, benutze ich nur Original Stihl Motomix. Ca. 4,80 liter. Ob es wirklich sinn macht weis ich aber leider auch nicht.


Da kannste doch gleich Heizöl kaufen :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki