Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

sonderkraftstoffe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon lodar » Di Okt 15, 2013 9:10

Wenn ich nur "Kindermengen" an Holz mach, benötige ich auch nur "Kindermengen" an Sprit, ist doch logisch, oder?! :klug:
Und wenn ich für 5L 3,39/L bezahle (incl.Sprit/Abholung und Abnutzung/Auto) hab ich vermutlich auch das Recht zu :lol: ?
Vielleicht werd ich ja auch Frech und nehm den 25L Kanister und zahl dann nur noch 2,98/Liter und lach noch lauter wenn du für 120L auch 3€ bezahlt hast! :lol: :lol: :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon lodar » Di Okt 15, 2013 9:18

Kupferwurm:
Grundsätzlich ist keine Diskussion fürn Arsch, entweder es interessiert dich und du redest mit oder lässt es eben bleiben! :klug:
Außerdem würde ich nie jemanden als doof hinstellen der Selber mischt.
Ich denke jetzt anders darüber weil ich in der Forstschulung, die ich gerade mache, gehört habe daß beim Selbermischen eine Säge so viele Schadstoffe ausstößt wie 40 PKWs zusammen.
Und beim Sägen stehe ich direkt im Qualm.
Und 50% mehr bezahlen ist mir dann meine Gesundheit schon wert, aber 5€/Liter für Motomix wär mir auch zu teuer.

Tomy:
in Grüb/Weihenzell an der Meiertanke. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon charly0880 » Di Okt 15, 2013 9:56

etwas um die 3 euro bei brutto ( die 20% nicht vergessen^^) ! musst schon richtig lesen wenn du etwas versucht zu zitieren^^

schon krass wenn man so gezwungen ist zu sparen... naja wenn du mal deine 1.000.000 Liter durchhast kommt vielleicht n drehsitz fürn DX vom ersparten kaufen damit kannst den kran auch "nicht" profihaft bedienen n8 omg
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon KupferwurmL » Di Okt 15, 2013 10:08

Kupferwurm:
Grundsätzlich ist keine Diskussion fürn Arsch, entweder es interessiert dich und du redest mit oder lässt es eben bleiben! :klug:
Außerdem würde ich nie jemanden als doof hinstellen der Selber mischt.
Ich denke jetzt anders darüber weil ich in der Forstschulung, die ich gerade mache, gehört habe daß beim Selbermischen eine Säge so viele Schadstoffe ausstößt wie 40 PKWs zusammen.
Und beim Sägen stehe ich direkt im Qualm.
Und 50% mehr bezahlen ist mir dann meine Gesundheit schon wert, aber 5€/Liter für Motomix wär mir auch zu teuer.

Tomy:
in Grüb/Weihenzell an der Meiertanke. :)


Man hat gelegentlich aber den Eindruck bei einigen Beiträgen das die Selbstmischer so hingestellt werden.
Könntest du auch bitte die nachlesbare Quelle nennen für das Beispiel mit den 40 PKW´s ? Kann der Vortragende deiner Forstschulung die Quelle der Aussage nennen ? Oder auch nur von irgendjemandem gehört der jemanden kennt dessen Schwager ein 5 Liter Kanister oder eigene Raffinierie hat ?

Sogar xx% mehr zahlen ist mir meine Gesundheit auch wert - das garantiere ich !

Nur weil etwas riecht ist das noch lange keine Begründung Gesundheitsgefährdung anzunehmen. Mein Nachbar hat Achselschweiß - ist der nun auch gefährlich ? :prost:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon lodar » Di Okt 15, 2013 10:22

Charli,
um etwas richtig zitieren zu können muß es erst mal verständlich geschrieben sein!
Wenn du schreibst daß du 3€ gezahlt hast, sind logischerweise die 20% abgezogen oder zahlst du die etwa mit? :roll:
PS:du bist scho a Hund, wenn du neben dem ganzen gestänkere auch noch Erwachsenenmengen Sprit verarbeitest! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon SucheSchlepper » Di Okt 15, 2013 12:37

Hallöchen liebe Holzer,

meine 550 XPG bekommt OEST Oecomix 2T !!!

Viele Grüße
SucheSchlepper
 
Beiträge: 153
Registriert: Fr Jun 01, 2012 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Fadinger » Di Okt 15, 2013 13:37

Hallo!
lodar hat geschrieben:Und 50% mehr bezahlen ist mir dann meine Gesundheit schon wert ...

Ja ja, der Wert der Gesundheit ... :roll:
Wenn euch eure Gesundheit wirklich etwas wert ist, dann ...
http://stihl.at/STIHL-Produkte/Motors%c ... 3goddHYALg
oder, noch besser ... :mrgreen:
http://www.thueringer-brandschutz-shop. ... :3237.html

Hingegen ist die Verwendung des Alkylatfusels eher eine Alibimaßnahme.
lodar hat geschrieben:Und beim Sägen stehe ich direkt im Qualm.

Ich kann mir aber auch die Zeit nehmen, und mich so postieren, daß ich nicht in den Abgasen stehe. Das ist der Gesundheit allemal zuträglicher.
lodar hat geschrieben:Ich denke jetzt anders darüber weil ich in der Forstschulung, die ich gerade mache, gehört habe daß beim Selbermischen eine Säge so viele Schadstoffe ausstößt wie 40 PKWs zusammen.

Das war keine Forstschulung, sondern wohl eine schlechte Dauerwerbesendung. Zum unreflektierten Nachplappern von Werbelügen gehört dann schon eine ordentliche Portion ideologische Verblendung.
Oder gibt es an Tankstellen wirklich ein Benzin mit 2% Benzol, wie im (geschönten) Vergleich verwendet?
Nein, denn auch dieser Vergleich ist nichts anderes, als eine Werbelüge!

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Ferengi » Di Okt 15, 2013 14:11

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
lodar hat geschrieben:Und 50% mehr bezahlen ist mir dann meine Gesundheit schon wert ...

Ja ja, der Wert der Gesundheit ... :roll:
Wenn euch eure Gesundheit wirklich etwas wert ist, dann ...
http://stihl.at/STIHL-Produkte/Motors%c ... 3goddHYALg
oder, noch besser ... :mrgreen:
http://www.thueringer-brandschutz-shop. ... :3237.html


Gruß F



Fakt ist, das die AK Abgase weit weniger giftig sind als die von normalem 1:50 Gemisch.
Und das merkt man auch.

Ich kann mir aber auch die Zeit nehmen, und mich so postieren, daß ich nicht in den Abgasen stehe. Das ist der Gesundheit allemal zuträglicher.


Aha, das will ich sehen! :roll: :roll:
Selbst bei Rückenwind bekommt man noch massenweise Abgase in die Lunge.
Der Abstand zwischen Mund & Nase und Auspuff ist einfach viel zu gering.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Fadinger » Di Okt 15, 2013 14:20

Hallo!
Ferengi hat geschrieben:Fakt ist, das die AK Abgase weit weniger giftig sind ..

AK = Arbeiterkammer ? ... :wink:
Pfurz im Wind sozusagen ... :lol:
Ferengi hat geschrieben:Selbst bei Rückenwind bekommt man noch massenweise Abgase in die Lunge.

Auch bei Alkylatbenzin! Deshalb ... siehe oben ... :wink:
Überzogener Vergleich:
Wenn man Wasser in der Lunge hat, macht es dann noch viel Unterschied, ob man 50cm oder 5m tief schwimmt ... :?:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon KupferwurmL » Di Okt 15, 2013 14:22

Der Abstand zwischen Mund & Nase und Auspuff ist einfach viel zu gering.


Das denke ich mir jeden Morgen wenn wieder 5 Ostblock LKW neben mir in der Spur an der Ampel stehen, im Leerlauf ohne Last blubbern oder anfahren und ich vergesen hab auf Innenraumzirkulation zu stellen...
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Ugruza » Di Okt 15, 2013 14:35

Das ein Zweitakter allgemein mehr Abgase produziert als ein 4 Takter sollte wohl jedem klar sein - werd nicht glaubt kann ja mal nach Spülverluste beim 2 Takter googeln...
Also ist der Autovergleich nicht von der Hand zu weisen, ob's 40 sind wage ich aber auch zu bezweifeln...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon lodar » Di Okt 15, 2013 14:36

Kommt wieder runter, jeder hat seine Meinung und gut ist es! :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon casi » So Dez 22, 2013 10:29

Moin! Moin!

Ich häng mich hier mal dran...

Die Glaubensfrage wollte ich nicht wieder aufwühlen, aber eine Bezugsquelle, die suche ich!
Und zwar für Aspen 2-Takt Gemisch in 5, 25 oder notfalls 60 Liter Gebinden.
Entweder per Versand oder Selbstabholung im Raum Oldenburg (Oldb).
Bruttopreise müssen unter 3 Euro pro Liter liegen.

Wo kann man so etwas beziehen? Oder ist der Preis eher Wunschdenken?

Gruß

Carsten
casi
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Okt 11, 2011 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon hirschtreiber » So Dez 22, 2013 10:59

Ich hol das Aspen bei meinem LaMa-Dealer und der Motorsägen-Händler hat Cleanlife
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon S 450 » So Dez 22, 2013 11:10

Also was ich mitbekommen habe, ist das Shell Gerätebenzin vergleichsweise billig. Konnte aber nur Erfahrungen im Netz sammeln.
Die Beschaffung soll aber schwierig sein.
@lodar:
Erwin ist Aspen bei dir noch immer so billig??? wenn ja dann lohnen sich die 30km Fahrt Richtung Weihenzell. Bei uns in Rothenburg kriegen wir Sonderkraftstoff bestenfalls für 18,99€.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki