Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

sonderkraftstoffe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon lodar » So Dez 22, 2013 11:10

Aber bestimmt beide nicht unter 3€, geschweige denn mit Versand! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Ugruza » So Dez 22, 2013 11:23

Ich schaffe den Preis auch im 55 Liter Gebinde nicht annähernd. Fahre aber auch Motomix, das ist bekanntlich etwas teurer.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon lodar » So Dez 22, 2013 11:28

S450:
das mit Weihenzell hatte sich leider erledigt. Das "Schaf" am Telefon hatte mir trotz Frage von mir nach dem Bruttopreis am Telefon nur den Nettopreis gesagt. :gewitter:
Ich habs mir dann in Brodswinden beim Geiger geholt, 25L für brutto 70 bis 75€.
Ob sich das allerdings für dich rentiert wenn du nicht gerade in der Gegen bist?
Die Entfernung von dir sind zwar auch ca. 40km, wie Weihenzell, aber das sind ja immerhin mal locker 10€ Spritkosten, je nachdem wieviel deine Schleuder verbraucht. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon fichtenmoped » So Dez 22, 2013 17:34

Ich habe am Donnerstag, 19.12., beim örtlichen Lama-Händler ein 60-Liter-Fass Oekomix geholt :€ 210,- , d.h. € 3,50 pro Liter. War schon mal billiger... :oops:

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon S 450 » So Dez 22, 2013 18:33

@ Michael.stro: Weil wir nix zu verschenken haben!! Wir Franken sind geizig.
@lodar:
Die "Götterdämmerung" ist dann mit der Rechnung gekommen? Ich hab mich schon gewundert..
Der Geiger hat doch Shell? Das sehr günstige Shell Gerätebenzin hat sich dann auch erledigt... Angeblich sind die deutlich rauf, als sie das KWF Siegel bekommen haben.
Mir fällt dann nur noch AVIA ein, beim Schöpper und Knoll.

Beim Obi hats anscheinend im Nov eine Aktion gegeben. 14,??/5l ob das nur für bestimmte Märkte gegolten hat??
Einige haben ja die Preisgarantie der anderen Märkte in Anspruch genommen..(abu Moritz.)

Ich hab mir neulich 2 BayWA Gutscheinkarten geholt. 100€ für 80, 20% gespart. So komm ich auf 3,20€/l.
Bis Morgen gibts, wenn du eine 50€ Gutscheinkarte kaufst eine 10€ Gutscheinkarte dazu, sind 17%.

Aber das rumgeeiere geht mir aufm Sack!!!!! Wie aufwändig ist es denn, das Benzol und Schwefel rauszufiltern?
Ich rechne mal doppelt so teuer wie Rohbenzin. Benzin 0,8€*2=1,6€. Dann nochmal 0,78€ Steuern drauf, dann haben wir sogar noch eine Reserve für Kleingebinde.. Und am Ende 2,5€.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon thomasderbaumeister » So Dez 22, 2013 19:05

Hallo mal in die Runde gesagt. Ich bin jetzt auch auf Aspen umgestiegen und meiner Meinung nach gibt es doch einen Unterschied zum Selbstgemischten. Die Arbeitssachen riechen deutlich weniger nach 2takter. Wobei es bei den Mischölen auch große Unterschiede gibt, jedoch auch mit ölen von Stihl oder Husky kommt man an Sonderkraftstoff nicht ran. Ich bin jedoch umgestiegen weil bei uns in der Gegend die Ordnungshüter in Ladungssicherung mittlerweile sehr gut geschult sind vom Haltbarkeitsdatum der Plastekanister bis zur Kennzeichnung und über mengen wissen die bescheid. Deshalb hole ich mir 5 Liter Aspen da Spare ich mischen Umfüllen usw. hab immer aktuelle Kanister schön bunt beschildert und zahle aktuell Netto 23.06 bei Baurent.
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon yogibaer » So Dez 22, 2013 19:45

[* Wie aufwändig ist es denn, das Benzol und Schwefel rauszufiltern?
Ich rechne mal doppelt so teuer wie Rohbenzin]

Hallo,
wenn man Wikipedia glauben darf und alles was kein Alkylat ist aus den normalen Benzin rausfiltert, bleibt da nicht mehr viel übrig.
Sonderkraftstoff ist mit Motorenbenzin, Chemisch gesehen, überhaubt nicht zu vergleichen.
Gruß Yogi
Zuletzt geändert von yogibaer am So Dez 22, 2013 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Nirox » So Dez 22, 2013 19:46

Ihr seid alle selbst dran schuld, wenn ihr mehr als 3€ Pro Liter fürs Aspen bezahlt! Einfach vom Obi in. Miesbach auf der Homepage den Preis von Aspen raussuchen und ausdrucken (Aktuell 16,49€). Den Rest findet ihr in diesem Thread:

sehr-gunstiges-angebot-von-aspen-2t-t81416.html

Das führt zu einem Preis von 14,84€ brutto für 5 Liter...

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Forstjunior » So Dez 22, 2013 20:26

@nirox
Das Angebot ist eher normal denk ich. Bei meinem SDF-Händler kostet 25 L Cleanlife 72 Euronen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Waldhäusler » So Dez 22, 2013 20:46

Hallo,
versteh ich jetzt nicht.
Um 3 Euro der Liter geht SK im Moment wohl überall, muss halt nur die Menge stimmen.
Haben im November 1Faß (200L) gekauft für 590 entspricht dann wohl 2,95 der Liter.

Kaufen immer zusammen mit mehreren ein dann klappt das.

Diesmal Oest, letztes mal Storz, der auch diesmal wieder einen sehr guten Preis gemacht hätte.

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon DrFWL » So Dez 22, 2013 21:09

Nur mal so als Tip:

http://www.stihl.de/p/media/download/me ... 281%29.pdf
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Ugruza » So Dez 22, 2013 23:05

Michael.stro hat geschrieben:waldhäusler wie machst du es da mit dem lagern und wie pumpst du es raus??


Genau das ist ja das Problem, du kannst das Ding offiziell weder Lagern noch transportieren, zumindest bei uns in Österreich nicht. Wenn du's trotzdem machst und es passiert was - dann viel Spaß mit der Feuerversicherung. Ich für meinen Teil hab das explizit mitversichern lassen, dann aber in zulässigen Behältnissen aufbewahren und ev kontrolliert werden...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sonderkraftstoffe

Beitragvon Kugelblitz » So Dez 22, 2013 23:12

Und?
Hat dir deine Versicherung nen Kontrolleur zur Abnahme geschickt?
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki