Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:51

Sozialschmarotzer

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 14 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon hans g » Fr Sep 04, 2009 9:40

schimmel hat geschrieben:...ich kann wieder folgen... :wink:
Du hast die Kernfrage gestellt - ich weiß keine Antwort! Ich werde drüber grübeln...

es gibt KEINE ANTWORT auf die kernfrage in der parlarmentarischen demokratie---dazu muss das SYSTEM geändert werden.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon Mr.T. » Fr Sep 04, 2009 9:49

hans g hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:...ich kann wieder folgen... :wink:
Du hast die Kernfrage gestellt - ich weiß keine Antwort! Ich werde drüber grübeln...

---dazu muss das SYSTEM geändert werden.

und gleich die Börse mitverbieten wie es sich viele erhoffen ? :shock:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon bona terra » Fr Sep 04, 2009 11:04

[quote="SHierling"]
Das Problem ist doch: KEIN MENSCH in dem Bus hat einen Führerschein! Die Leute sind nicht ausgebildet, die sind, genau wie Du sagst, "angeblich erfahren". Guckstu hier: ich geh den Antworten nach einfach mal davon aus, daß von denen , die hier mitschreiben, die meisten glauben, sie könnten Busfahren, einfach nur weil sie ihr Leben lang drinsitzen, und NICHT, weil sie etwa mal eine Schule für Busfahrer besucht hätten.
[quote]


Hallo Brigitta,

hab ich vorstehenden Satz von Dir jetzt richtig verstanden? Du sprichst der Mehrheit der Wähler die Kompetenz und damit das REcht ab zu wählen? Is ja noch schlimmer wie Fachismus! Wer soll denn dann entscheiden, wer zum Wählen gehen darf? Etwa Du als einzig Erleuchtete?

Und weil alle so Dumm sind beteiligst Du Dich selber nicht mehr an den Wahlen? Deine freie Entscheidung. Dann halt aber auch das Maul und beschwer Dich nicht über die Regierung. Schimpfen darf nur der, welcher auch beim Wählen war!

Wenn ich mir die vorstehenden Beiträge so anschaue, stellt sich mir schon die Frage von welchem Staat die Kritiker da reden! Gehts euch alle sooooooo schleeeeeecht?

Wohin wollt Ihr denn gehen? Kambodscha, Südafrika, Albanien, .....
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon Obelix » Fr Sep 04, 2009 11:18

schimmel hat geschrieben: ... Stand doch heute gerade inner Kreisprawda, dass sich der Prof. xy darüber wundert, dass sich trotz Krise und schlechter Aussichten noch keine Systemdiskussion und radikale Einstellungen gebildet habe ...


Ja, da sieht man mal, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist.

Wenn der gute Prof. xy nicht mal anhand er Wahlergebnisse wahrnimmt, dass sich am rechten und linken Rand etwas tut.

Ferner schweelt die Systemdiskussion ja auch schon, oder meint Ihr, die würde nur im Forum "Landtreff" thematisiert?

Die politische Landschaft, das System wird sich vom Internet her verändern. Das mit der "Piraten-Partei" zeigt schon erste Ansätze. Irgendwann in naher Zukunft wird eine andere Internet-Horde mit einem nicht so dämlichen erfolgsverhindernden Namen die 5 % Hürde durchbrechen, eine Welle lostreten und für Veränderungen (ob wünschenswert oder nicht) sorgen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon maexchen » Fr Sep 04, 2009 11:24

SHierling hat geschrieben:Das man alle 4 Jahre wählen müßte, ist kein Naturgesetz, man muß nicht mal die gesamte Regierung auf einmal wählen, mann könnte zB auch diejenigen der Lebensbereiche, die besonders langfristige Entscheidungen erfordern, sehr viel länger an der Macht lassen als diejenigen, die über die aktuelle Schweinegrippe oder die Forschungsanträge entscheiden.

:!: DAS hab ich auch schon gedacht. Genausowenig ist es Naturgesetz, daß Wahlkampf in der heutigen Form stattfinden muß. Mit Medien & Meinungsforschungsinstituten, die bis zum Wahlabend aufs "Wahlpublikum" schielen und nach Möglichkeit den Wähler in seiner Entscheidung noch beeinflußen.

http://www.bpb.de/themen/3GKSC3,0,0,Wahlkampf.html
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon SHierling » Fr Sep 04, 2009 11:56

bona terra hat geschrieben:hab ich vorstehenden Satz von Dir jetzt richtig verstanden? Du sprichst der Mehrheit der Wähler die Kompetenz und damit das REcht ab zu wählen? Is ja noch schlimmer wie Fachismus! Wer soll denn dann entscheiden, wer zum Wählen gehen darf? Etwa Du als einzig Erleuchtete?
Deine Hetzerei bringt uns ja auch nicht weiter, oder? DU als "Erleuchteter" weißt natürlich genau, daß unser System das Einzig Wahre ist von nun an bis in alle Ewigkeit? Nur so am Rande: es heißt " schlimmer als", und nicht "schlimmer wie", aber zB das ist auch keine Voraussetzung für einen Wahlschein.

Im übrigen spreche ich niemandem das Recht zu wählen ab, sondern die Qualifikation, über JEDES THEMA entscheiden zu können. Siehe oben: ich wüßte nicht, was eine studierte Katholikin qualifiziert, den Anbau von Genmais voranzutreiben, und ich wüßte auch nicht, warum jemand, der seber Physik studiert hat, plötzlich deswegen Diplomat sein sollte. Und erst recht wüßte ich nicht, warum ein Wahlverfahren, das in unserem ganzen Land nicht mal dazu taugt, eine nationale Fußballmannschaft aufzustellen bei einer Regierung besser funktionieren soll.

Und weil alle so Dumm sind beteiligst Du Dich selber nicht mehr an den Wahlen? Deine freie Entscheidung. Dann halt aber auch das Maul und beschwer Dich nicht über die Regierung. Schimpfen darf nur der, welcher auch beim Wählen war!
Quatsch. Jeder, der Mitmacht, hat Mitschuld, sorum wird ein Schuh draus. Hättest Du Deine These angesichts der zunehmenden Macht der SED oder der NPD auch vertreten? Man muß erstmal Mitmachen, damit man was ändern kann? Wenn alle Parteien - egal wie viele es sind - das selbe vertreten (nämlich zB das selbe Wahlverfahren, zB de selben Machterhalt, zB die selbe Art und Weise, ohne Ausbildung zu Entscheiden), und es noch nicht mal eine einzige Möglichkeit gibt, eine pauschale Ablehnung oder auch nur Stimmenthaltung auf dem Stimmzettel zu vermerken, dann ist Mitmachen genau das, was ich nicht will: die Bestätigung des vorhandenen Systems. Und "das Maul verbieten", wenn jemand anderer Meinung ist, ist nicht gerade "demokratisch", vielleicht denkst Du darüber mal nach: genau darum gehts nämlich. "Wer nicht mitmacht, ist dagegen" und der darf dann nicht mal mehr etwas sagen? Wenn das keine totalitären Züge (=*Zensur*) sind, dann weiß ich nicht, wie Du die definieren willst.

Wenn ich mir die vorstehenden Beiträge so anschaue, stellt sich mir schon die Frage von welchem Staat die Kritiker da reden! Gehts euch alle sooooooo schleeeeeecht?
Wievielen Leuten muß es Deiner Meinung nach denn schlecht gehen, bevor man etwas ändern wollen darf? 2 Millionen? 10 Millionen? 20 Millionen? Am besten nur allen Kindern, die dürfen nicht wählen? Willst Du erst was ändern, wenn es "der Mehrheit" dreckig genug geht?

Wohin wollt Ihr denn gehen? Kambodscha, Südafrika, Albanien, .....
Wieso sollte jemand gehen wollen? Noch so einer, der Weglaufen als einzige Alternative ansieht?


Ich weiß auch gar nicht, wieso das alles so schwer zu begreifen sein soll, und wieso so viele Leute immer wieder gegen Qualifikation sind. In J E D E M anderen Bereicht wünscht man sich das, das Auto soll das Beste sein, wer hobbymässig an PC, TV und Radio rumschraubt verliert seine Garantie, der Arzt soll kein Kurpfuscher sein, und die Diskussion mit den "Hobbyhaltern" von Acker und Nutztieren haben wir alle paar Wochen wieder.
Bloß beim Staat, da will jeder Hobbyhalter von teuren Hobbypolitikern sein und auch unbedingt bleiben.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon maexchen » Fr Sep 04, 2009 14:50

http://www.landtreff.de/post460965.html#p460965
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon hans g » Fr Sep 04, 2009 16:05

SHierling hat geschrieben: Und "das Maul verbieten", wenn jemand anderer Meinung ist, ist nicht gerade "demokratisch", vielleicht denkst Du darüber mal nach: genau darum gehts nämlich. "Wer nicht mitmacht, ist dagegen" und der darf dann nicht mal mehr etwas sagen? Wenn das keine totalitären Züge (=*Zensur*) sind. Wievielen Leuten muß es Deiner Meinung nach denn schlecht gehen, bevor man etwas ändern wollen darf? 2 Millionen? 10 Millionen? 20 Millionen? Am besten nur allen Kindern, die dürfen nicht wählen? Willst Du erst was ändern, wenn es "der Mehrheit" dreckig genug geht?
Noch so einer, der Weglaufen als einzige Alternative ansieht?
Ich weiß auch gar nicht, wieso das alles so schwer zu begreifen sein soll....

HAAAALLO BRIGITTA---komm mal wieder auf den boden der tasachen, sprich parlarmentarische demokratie zurück :!:
KEINER WILL DIR HIER WAS VERBIETEN---im gegenteil.
....und WEM gehts denn bei uns schlecht :?:
vom WEGLAUFEN hat auch keiner was gesagt(ich hatte nur mal angemerkt,dass ich mich wundere,dass DU es hier noch aushälst)
...und mit dem begreifen deiner theorie ist das eigentlich nicht schwer....
ABER WIE SETZT MAN DAS PRAKTISCH UM :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon estrell » Fr Sep 04, 2009 21:29

Wäre eine erste praktische Lösung nicht ganz einfach? ZB weg von den Laienpolitikern hin zu einem Fachleutegremium?

Interessant wäre auch eine lange Wahlperiode für einzelne Bereiche - und dann auch ein Wahlrecht der jeweils betroffenen Bevölkerungsteile... was machts an Sinn, wenn ein Mensch ohne Interesse an beruflicher Zukunft bei den Wahlen zum Arbeitsbereich und der entwicklung der Wirtschaft mitmacht? Der wird doch mit Sicherheit mit seiner Wahl versuchen, die politische Entscheidung seiner Einstellung nach zu beeinflussen... zB ein Freund der solidarischen Prinzipien würde hoffen, das man eben teilt und ihn mitschleppt weil er sich schleppen lassen mag und ehr gerne nichts tut, das wäre doch der prädestinierte "Links-Wähler"!

Einen erklärten Singel ohne Kinderwunsch bei der Familienplanung und Kindererziehung mitbestimmen lassen zu wollen ist genau so kontraproduktiv...
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon hans g » Fr Sep 04, 2009 22:21

UND WIE GEHT DAS IN DER PRAXIS :roll:
wo hier die parteien praktisch ihre "claims" abgesteckt haben und die bis aufs blut verteidigen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon Hoschscheck » Sa Sep 05, 2009 8:29

Muss man erst Baum im Urwald gewesen sein um Kompetenz in Sachen Umweltschutz zu erlangen?
Muss man erst ein Kind geschlagen haben um zum Thema Jungendschutz mitreden zu können?

Ich denke nein.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 14 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki