Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:51

Sozialschmarotzer

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon hans g » Do Sep 03, 2009 9:33

euro hat geschrieben:Wer doof genug ist alles aus dem Bauch heraus zu tun, darf sich also nicht beklagen.

die besten börsendeals mach ich ausm bauch raus---warum soll das doof sein :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon maexchen » Do Sep 03, 2009 9:37

schimmel hat geschrieben:...der Dativ ist dem Genitiv sein Tod?
Reini

"Gib mich die Kirsche"
Lothar "Emma" Emmerich

Ich war wohl gedanklich grade noch in Dootmund. :)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon Oberpfälzer » Do Sep 03, 2009 9:46

Schiri: Ich verwarne Ihnen!

Willi "Ente" Lippens: Ich danke Sie!
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2006
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon hans g » Do Sep 03, 2009 9:52

Oberpfälzer hat geschrieben:Schiri

bräuchten wir den HIER auch :klug:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon SHierling » Do Sep 03, 2009 10:23

LOL - also ehrlich, das ist jetzt aber schon komisch, oder?
Obelix: Du wirfst mir vor ich wolle Leuten irgendwas "vorschreiben" (- btw völlig aus der Luft gegriffen , pure Verleumdung und Provokation, meinetwegen könnt ihr alle weiter Busfahren, geschenkt )? Aber selber willst Du mich zum wählen bringen? Mit welchem recht soll ich denn nach Deiner Pfeiffe tanzen müssen?

Ihr wollt Demokraten sein, und Wählen gehen, und gewählte Leute nach eurer Entscheidung regieren lassen und - immerhin - seht selber ein, daß nicht alles zum besten steht. Aber sowie auch nur EINER daherkommt und eine eigene Meinung hat, ist Ende Gelände mit Demokratie und Freiheit und Verantwortung? Hey, wenn ihr Demokraten seid, dann ist es nicht mein JOB, euch zu erzählen, wie es besser geht!! Demokratie ist Volkes Wille, ihr seid das Volk, und das Volk kann gefälligst selber sehen, wie es zu WIssen kommt und das Umsetzt, das ist EUER Job, erst recht, wenn ihr beweisen wollt, daß Demokratie, so wie sie hierzulande betrieben wird, funktioniert!

Ich steh hier nur rum und befinde, daß der Job in den letzten 40 Jahren beschissen gemacht worden ist - bzw das System eben so zusammengehäkelt wurde, daß man den angesichts der heutigen Probleme (die es bei Erfindung unseres Landes zugegeben gar nicht gab) nur beschissen machen kann.
Es steht hier sicher schon xmal und ist NICHT schwer zu finden: Keine Firma, kein Krankenhaus, keine Werkstatt und erst recht keine Schule oder Uni ist so aufgebaut. Überall anders werden Entscheidungen und Arbeiten so gut wie nur irgend möglich erledigt, indem man die Beteiligten etwas lernen läßt, bevor sie loslegen. Nur der Staat selber qualifiziert weder seine Führungskräfte noch diejenigen, die die bestimmen. Ganz konkret: in jedem Fachbereich, von der Landwirtschaft über die Energieversorgung, Fahrzeugbau, Bau, Gesundheitswesen - überall nimmt das verfügbare Wissen täglich zu. Was macht "unser" Staat (also ihr!)? Die Schulzeiten und die Studienzeiten werden VERKÜRZT! Die Leute, die unserere Regierung bilden (weil wählen), werden immer dümmer, und der kleinste gemeinsame Nenner immer kleiner - das ist bei Parteien ganz genau wie bei Aldi oder RTL: wer die meisten Leute haben will, muß die billigsten Parolen verkaufen.

Und "sich eine Gesellschaftsform zu wünschen, die mit dem GG nicht vereinbar ist" ist völlig normal, wenn man sich die Geschichte der Menschheit mal ansieht. Es gibt KEINE Staatsform, die unangepaßt überlebt hat. Im Gegenteil: zu behaupten, ausgerechnet diese sei nun das Ende aller Staaten ist doch blind gegenüber jeder Geschichte!

Was die "Aktivität" angeht, ich hab genau so lange "aktiv Politik betrieben" (und gelernt, nicht "netto"!), wie man mit meinem IQ braucht, um zu sehen, daß es nicht funktionieren kann. Waren paar Jahre. Eingesehen haben das btw auch alle anderen in der Partei, nur machen die meisten halt "trotzdem weiter", weil ihnen nichts besseres einfällt. Und dabei geht dann schon auf kommunaler Ebene die Fachkunde den Bach runter zugunsten von Bonzenhörigkeit, Wählerfängerei und Machtgier. "Nach oben" kommst Du nicht aufgrund von Wissen oder mit der Einstellung, etwas Gutes zu Wollen, nach Oben kommst Du mit Schleimerei, Populismus, Beziehungen und Geld. DAS ist aber KEINE Qualifikation zum Regieren.

Das Freie Wahlen das "höchste Gut" in einer Demokratie sind, streite ich überhaupt nicht ab. Ist das selbe wie "Freie Auswahl" zwischen Aldi und Manufaktum. Und was tun die Leute? Sie kaufen das billigste, und sie WÄHLEN das billigste, nämlich das, was Ihnen Jetzt und Hier den größten Vorteil verspricht. Schulzeiten kürzen, klar, muß sein, "wir" haben nämlich nicht genug Geld, und Steuererhöhungen wollen "wir" nicht. Endlager einrichten kostet egalwo ein Bundesland an Wählerstimmen, also wird da 30 (DREISSIG!!) Jahre lang "erkundet" und so lange "zwischengelagert", das tut keinem weh und keiner wird böse. Bei der Gentechnik wird die Hälfte der Sorten zugelassen und die andere Hälfte abgelehnt, dann ist jeder zufrieden und "man hat sich bemüht", aber nichts geleistet. Ein paar Kriege machen wir mit, aber nicht mit allzuviel Soldaten, dann wird schon keiner meckern.

Eine Wahl ist eine Entscheidung, und sinnvolle Entscheidungen sind von davon abhängig, wie qualifiziert derjenige ist, der zwischen verschiedenen Optionen wählen kann, wobei auch die Optionen mehr oder weniger sinnvoll sein können. Steht doch alles schon mal da: Wer die Wahl hat zwischen Pest, Cholera und Schweinegrippe, ist dämlich, wenn er sich was aussucht! Wenn ALLE Parteien hierzulande zwanghaft, weil alles andere verboten wird, das selbe Wahlrecht befürworten, und niemand das System an sich zur Disposition stellt, ist eine FREIE Wahl nicht möglich. Und die ist genau deswegen nicht möglich, weil man Angst davor hat, daß die Wähler zu blöde sind und hinter jemandem herrennen, der ihnen sagt, wies (vermeintlich) besser geht.

Das ist doch aber nicht die einzige Möglichkeit, Wahlen zu gestalten! Nur mal so rausgegriffen:
1. Wir verbieten alle Parteien, die den Staat verändern wollen, und lassen zwischen dem Rest alle Leute "frei" wählen. (Unser System). Das ist relativ stabil, weil ja jeder der Meinung ist, er könnte "sich einbringen" und "was erreichen", hat aber zur Folge, daß alle Entscheidungen auf dem kleinsten möglichen Nenner beruhen müssen und man nie mehr erreicht als die Mitte der Normalverteilung.
2. Wir bedenken, daß manche Leute doof sind, und lassen nur bestimmte Leute zur Wahl zu und auch nur bestimmte Leute wählen (sowas ähnliches gabs bei den Griechen) , damit kann man erheblich weiter kommen (je nach dem, welche Kriterien man für "bestimmte Leute" ansetzt), hat aber das Problem, daß unter Umständen die anderen Leute mißmutig werden, wenn sie nicht mitspielen dürfen.
3. Freie Wahlen, bei denen sich jeder zur Wahl stellen darf UND jeder Wählen, hatte man zB in der Weimarer Rebublik. Ergebnis ist bekannt.

Und wozu muß ich "Parteien" wählen? Welchen Sinn haben die, wenn aus jedem Dorf ein Köter drin ist? Wieso kann man nicht nach Themen wählen, die einem wichtig sind, oder nach Qualifikation? Bei Partei A finde ich dies gut gelöst, bei Partei B etwas anderes. Partei C macht in einem dritten und vierten Bereich gute Arbeit, welchen Sinn macht da das Wählen? Umgekehrt genau so: wer hat schon von allem Ahnung? Wieso sollte ein Arzt Energiepolitik beurteilen können, oder ein Jurist medizinische Probleme? Weil so schön ist: Was hat die Schavan als Theologin mit Gentechnik am Hut zu haben?

Wo hier schon Schiri steht: Käme irgendjemand auf die Idee, die Deutsche Fußballnationalmannschaft auf diese Art zusammenzuwählen?
Angenommen, man möchte eine demokratisch legitimierte Fußballnationalmannschaft - wie würde man da Wähler und Gewählte bestimmen? Wer dürfte sich zur Wahl stellen, und wer dürfte wählen, wenn man als Ziel eine "möglichst gute Mannschaft" haben will?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon hans g » Do Sep 03, 2009 10:41

brigitta---dass du hier noch FREIWILLIG lebst,erstaunt mich :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon maexchen » Do Sep 03, 2009 10:44

@ hans g, Dummschw*****. Sorry !
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon SHierling » Do Sep 03, 2009 10:47

hans g hat geschrieben:brigitta---dass du hier noch FREIWILLIG lebst,erstaunt mich :roll:

Wieso? Hältst Du Weglaufen für eine brauchbare Alternative?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon SHierling » Do Sep 03, 2009 10:54

schimmel hat geschrieben:Brigita, ich kann dir noch folgen....aber,wie werden denn dann die Fachleute ausgewählt, Prüfung durch ein unabhängiges (korruptes) Gremium, das sich aus geprüften (bestochenen) Prüfern besteht?

Reini

Ach, Reini, ja. Schön, daß Du mir immer noch folgen kannst, ich hab doch aber gar nicht die Absicht, Vorwegzulaufen ;) Denk Dir was aus, das ist Dein Recht und Deine Pflicht als Staatsbürger. Oder überleg DIrs einfach erstmal für Fußballer oder Architekten. Wenn Du die besten Leute fürs Bauwesen in die Regierung und Verwaltung haben wolltest, wie würdest Du die FACHLICH aussuchen lassen?
Korruption gibts immer - aber selbst deren Auswirkungen machst Du halt kleiner, wenn Du von 10 Architekten, Bau-Ings, Statikern und Maurern, Zimmermamnnsleuten und Dachdeckern einen bestochen an die (Bau-)Macht bringst, anstatt aus 10 wahllos (oder eben gerade nicht wahllos, sondern gewählt) zusammengestoppelten Schneidern, Friseuren, Fußallern und KindergärtnerInnen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon hans g » Do Sep 03, 2009 11:00

maexchen hat geschrieben:@ hans g, Dummschw*****. Sorry !

an diesem begriff hat euro das urheberrecht.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon hans g » Do Sep 03, 2009 11:03

SHierling hat geschrieben:
hans g hat geschrieben:brigitta---dass du hier noch FREIWILLIG lebst,erstaunt mich :roll:

Wieso? Hältst Du Weglaufen für eine brauchbare Alternative?

gut---ich musste jetzt deine lange abhandlung dreimal lesen,um genau zu verstehen---aber die KONSEQUENZ daraus für mich mündete in der o.a. frage.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon SHierling » Do Sep 03, 2009 11:26

hans g hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:
hans g hat geschrieben:brigitta---dass du hier noch FREIWILLIG lebst,erstaunt mich :roll:

Wieso? Hältst Du Weglaufen für eine brauchbare Alternative?

gut---ich musste jetzt deine lange abhandlung dreimal lesen,um genau zu verstehen---aber die KONSEQUENZ daraus für mich mündete in der o.a. frage.

Welche Frage? Was Du da schreibst, ist eine Aussage über Deine Gefühle, keine Frage.
Eine Frage steht am Ende meiner "langen Abhandlung".
Hast Du darauf eine Antwort?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon maexchen » Do Sep 03, 2009 11:34

SHierling hat geschrieben: Denk Dir was aus, das ist Dein Recht und Deine Pflicht als Staatsbürger. Oder überleg DIrs einfach erstmal für Fußballer oder Architekten. Wenn Du die besten Leute fürs Bauwesen in die Regierung und Verwaltung haben wolltest, wie würdest Du die FACHLICH aussuchen lassen?
Korruption gibts immer - aber selbst deren Auswirkungen machst Du halt kleiner, wenn Du von 10 Architekten, Bau-Ings, Statikern und Maurern, Zimmermamnnsleuten und Dachdeckern einen bestochen an die (Bau-)Macht bringst, anstatt aus 10 wahllos (oder eben gerade nicht wahllos, sondern gewählt) zusammengestoppelten Schneidern, Friseuren, Fußallern und KindergärtnerInnen.

Schlechtes Beispiel. Guckstu Landwirtschaft. Waren immer(fast) Landwirte, die Minister waren. Aber wirklich besser wars im Ergebnis auch nicht. :oops:
Wer sagt denn, das ein Jurist unbedingt die beste Wahl ist als Justizminister ist oder ein Lehrer als Bildungsminister. Die Parlamente sitzen doch voller Lehrer und Beamten("Verweser") oder anderer kopfgescheiter Studierter..
Ein gravierendes Problem in unserer parlamentarischen Demokratie ist, das gar nicht mehr alle Berufsgruppen in den Parlamenten repräsentativ vertreten sind. Aber warum lässt sich daran nichts ändern ?

Das Freie Wahlen das "höchste Gut" in einer Demokratie sind, streite ich überhaupt nicht ab. Ist das selbe wie "Freie Auswahl" zwischen Aldi und Manufaktum. Und was tun die Leute? Sie kaufen das billigste, und sie WÄHLEN das billigste, nämlich das, was Ihnen Jetzt und Hier den größten Vorteil verspricht. Schulzeiten kürzen, klar, muß sein, "wir" haben nämlich nicht genug Geld, und Steuererhöhungen wollen "wir" nicht. Endlager einrichten kostet egalwo ein Bundesland an Wählerstimmen, also wird da 30 (DREISSIG!!) Jahre lang "erkundet" und so lange "zwischengelagert", das tut keinem weh und keiner wird böse. Bei der Gentechnik wird die Hälfte der Sorten zugelassen und die andere Hälfte abgelehnt, dann ist jeder zufrieden und "man hat sich bemüht", aber nichts geleistet. Ein paar Kriege machen wir mit, aber nicht mit allzuviel Soldaten, dann wird schon keiner meckern.

Oder warum nicht zB kommerzielle Werbung im TV verbieten. Die ist nicht nur niveaulos, sondern kontroproduktiv in Sachen Bildung. Die gaukelt den "Bauchmenschen" vor, daß heiße Luft in Tüten wertvoller für die Lebensqualität, als Bildung.

Möglichkeiten Dinge zu ändern, gibts doch zu genüge. Und das ein Kreuz auf dem Stimmzettel nicht zuallererst die Lösung ist, um irgendwas zu ändern, ist schon lange meine Rede.
Zuletzt geändert von maexchen am Do Sep 03, 2009 11:43, insgesamt 2-mal geändert.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon SHierling » Do Sep 03, 2009 11:40

maexchen hat geschrieben:Schlechtes Beispiel. Guckstu Landwirtschaft. Waren immer(fast) Landwirte, die Minister waren. Aber wirklich besser wars im Ergebnis auch nicht. :oops:
.
Sehe ich anders. Wer hat die Minister denn da hin gebracht? Und welche Mittel stehen ihnen denn zur Verfügung? Nach Wessen Meinungen müssen die sich richten, um wiedergewählt zu werden? (mal davon abgesehen: die schlimmste VertreterIn der Spezies war imho die Künast -. die hatte noch nie ein Schwein oder eine Kuh von nahem gesehen und hat ERHEBLICH mehr Schaden angerichtet als alle anderen vorher. Und die da jetzt hockt mit ihrer Elektrotechnik wird nicht besser.) Es ist zB auch fraglich, ob Landwirtschaft und Verbraucherschutz zusammen in ein Ministerium gehören - das ist doch genau Situation, wo die Patienten über die Behandlungsmethoden ihres Arztes abstimmen!

Du kannst es , so wie es jetzt läuft, doch nur einem Recht machen: entweder dem Verbraucher (billig und bio), oder dem Bauern (sachkundig).
Und der Verbraucher ist die Mehrheit, also bekommt der auch "Recht" in der Politik.

Ich behaupte ja auch gar nicht, den Superweg gefunden zu haben, was ich mir denke ist ja auch nur EINE Möglichkeit von vielen. Nur macht ja - hier auch wieder bewiesen - erst gar kein anderer Mit beim Nachdenken, sonst hätte ich ja wohl schon mal wenigstens EINE Antwort gekriegt?
Nochmal: so eine Nationalmannschaft soll schließlich unser Land vertreten, damit ist jeder gemeint. WIE soll man die demokratisch zusammensetzen?
IRGENDEINE Idee?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon maexchen » Do Sep 03, 2009 11:52

SHierling hat geschrieben:Es ist zB auch fraglich, ob Landwirtschaft und Verbraucherschutz zusammen in ein Ministerium gehören - das ist doch genau Situation, wo die Patienten über die Behandlungsmethoden ihres Arztes abstimmen!

Du kannst es , so wie es jetzt läuft, doch nur einem Recht machen: entweder dem Verbraucher (billig und bio), oder dem Bauern (sachkundig).
Und der Verbraucher ist die Mehrheit, also bekommt der auch "Recht" in der Politik.

Sehe ich auch so. Ist genau die Folge eines "nachhaltigen" (oder eben nicht) Parteiendiktats.
Zuletzt geändert von maexchen am Do Sep 03, 2009 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
maexchen
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki