Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:11

Späne als Einstreu unbezahlbar?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Smavaron » Di Sep 27, 2022 8:19

Moin,

wie viel zahlt ihr aktuell für Späne? Ich lag vor einem Jahr noch bei 5,40 brutto für 22kg (Abnahme ca. 1000 im Jahr), nun soll die aktuelle Charge bei 8,20 brutto für 20kg liegen!

Sind die Preise bei euch auch in der Größenordnung? So einen Sprung binnen 12 Monaten ist schon heftig. Geht alles in Holzpellets oder woher die Knappheit?
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Zosse » Di Sep 27, 2022 9:14

Die ganze Pferdehaltung wird unbezahlbar.
Ich bezahle jetzt für 24 Kilo Späne 11 Euro, vor paar Monaten waren das noch 7.
Futter ist pro Sack 2-5 Euro teurer geworden, mein Hufschmied hat diese Woche von 45 auf 50 Euro pro Pferd erhöht, und ab Oktober steigen die Tierarztkosten.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Falke » Di Sep 27, 2022 10:10

Jede Haltung wird langsam unbezahlbar - auch die (eigene) Lebenshaltung ...

Sind das Hobel- oder Sägespäne?

Ich Depp kipp' die Sägespäne von meiner Blockbandsäge (im Schnitt ein 150 Liter Sack jede Woche) gratis in den Auslauf
der Schweinehaltung meines Acker-Pächters. Und bin froh darüber, weil ich sie sonst noch weiter in den Wald fahren müsste.

Angebot und Nachfrage.

A. aus Ö. (wo es noch nicht in jedem Dorf fünf Hobbypferdehalter gibt)
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon 240236 » Di Sep 27, 2022 10:33

Ich finde das nicht schlimm. So lange sich die Leute noch unnütze Futterfresser leisten können, kann es ihnen nicht schlecht gehen. Eine Pferdepension in der Nähe streut Sägewerksspäne ein, die sind um Welten günstiger. Wer zu bequem ist für so etwas (ist ja natürlich einfacher sich einfach eine Palette hinstellen zu lassen), der muß den Geldbeutel aufmachen.
240236
 
Beiträge: 9315
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Smavaron » Di Sep 27, 2022 11:11

Sind Hobelspäne. Alternativen sind nicht gewünscht von vielen Einstellern. Stroh ginge nicht wegen Kolikgefahr, Miscanthus u. ä. günstigere Alternativen stauben zu viel. Trotzdem wird dann gemäkelt, wenn man die Preise anpassen muss. So langsam kommen hier in der Umgebung Einsteller an die Grenzen, aber als Betriebsleiter muss man halt die Kosten weitergeben.

Hab hier im Einzelverkauf schon Späne für 14€ gesehen im örtlichen, lokalen Verkauf. Verrückte Zeiten.

Nutzt ihr schon alternatives Einstreu oder klassisch Stroh oder Späne?

Sägespäne ist eine interessante Idee, hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Zosse » Di Sep 27, 2022 12:51

Ich nutze das hier: https://www.hipposport.de/JOPACK-Einstr ... ferde-20kg
Ausmisten ist einfach, der Misthaufen bleibt klein, die Pferde legen sich gerne hin und ich bekomme es gut entsorgt. Stroh nutze ich seit Jahren nicht mehr.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Pegasus_o » Di Sep 27, 2022 13:08

Smavaron hat geschrieben: günstigere Alternativen stauben zu viel.


Das gilt auch für Sägespäne, bzw. "günstige Späne" aus der Schreinerei, die sind nicht entstaubt.

Ich streue klassisch mit Stroh ein, wenn jemand unbedingt Späne haben will, muß er die auf eigene Kosten besorgen. Wenn Pferde mit Stroheinstreu Koliken bekommen, liegt es selten am Stroh (Ausnahme: neue Pferde, die keine Stroheinstreu kennen. Die fressen es dann wie blöde...)

Allerdings will ich umstellen auf gemahlenes Stroh, habe auch schon ein paar Mühlen probiert aber die ideale noch nicht gefunden.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Sturmwind42 » Di Sep 27, 2022 19:10

Smavaron hat geschrieben:Moin,
wie viel zahlt ihr aktuell für Späne? Ich lag vor einem Jahr noch bei 5,40 brutto für 22kg (Abnahme ca. 1000 im Jahr), nun soll die aktuelle Charge bei 8,20 brutto für 20kg liegen!
Bestimmt schon zwei Jahre her, da haben die bei uns 11 € Brutto gekostet .

Smavaron hat geschrieben:Stroh ginge nicht wegen Kolikgefahr, Das jetzt der Witz zum Dienstag oder ?

Das sagen die dir ? Dann spielen sie mit dir ! Beste und natürlichste was es gibt ! DU musst in der Lage sein DIE aufzuklären ! Ganz selten mal ein Pferd das es nicht verträgt . Verstopfungskolik wenn die viel fressen und zu wenig trinken .

Nutzt ihr schon alternatives Einstreu oder klassisch Stroh oder Späne?
natürlich Stroh, das ja logisch ! Die armen strohlosen Pferde haben nicht mal was zum knappern nach der Mahlzeit . hatte mal ein frisch gefallenes Fohlen auf einer "handvoll" Späne gesehen, ein jämmerlicher Anblick ! Meine Zuchststuten bekommen nur bestes WG Stroh, "knie"hoch (Karpalgelenk natürlich ) .

Sägespäne ist eine interessante Idee, hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Saure Bodenreaktion und in diesen Zeiten gehört das wo anders hin , jedenfalls nicht inne Box oder Ruheraum .

Zosse hat geschrieben:Futter ist pro Sack 2-5 Euro teurer geworden,
Bescheidene Frage , was machst du mit Futter im Sack ? Dachte du hast nur Gnadenbrötler ?
mein Hufschmied hat diese Woche von 45 auf 50 Euro pro Pferd erhöht,
Das ist ein Pferd mit Anfahrt ? Ausschneiden , also nix aussergewöhnliches ? Ich verlange 30 € , aber ich mach natürlich (fast ) nur bei mir zuhause.
und ab Oktober steigen die Tierarztkosten.
die steigen gefühlt alle vierteljahr ...
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Zosse » Di Sep 27, 2022 19:43

Sturmwind42 hat geschrieben:
Zosse hat geschrieben:Futter ist pro Sack 2-5 Euro teurer geworden,
Bescheidene Frage , was machst du mit Futter im Sack ? Dachte du hast nur Gnadenbrötler ?
mein Hufschmied hat diese Woche von 45 auf 50 Euro pro Pferd erhöht,
Das ist ein Pferd mit Anfahrt ? Ausschneiden , also nix aussergewöhnliches ? Ich verlange 30 € , aber ich mach natürlich (fast ) nur bei mir zuhause.
und ab Oktober steigen die Tierarztkosten.
die steigen gefühlt alle vierteljahr ...


Soll ich meine Pferde verhungern lassen? Die brauchen Futter aus dem Sack, die können kein Heu und kaum Gras verwerten.

Ja, ein Pferd mit Anfahrt, wobei der keine 2 Kilometer weg wohnt und die Pferde werden nur ausgeschnitten und alle sind unkompliziert und brav. Für alle 4 braucht er weniger als eine Stunde. Aber er geht gut mit den Pferden um, er ist total pünktlich und zuverlässig und im Notfall kann ich ihn jederzeit anrufen.
Letztes Jahr hat er schon von 40 auf 45 Euro erhöht.

Neue Gebührenordnung: So viel teuerer wird der Tierarzt ab Oktober:
https://www.pferde.de/magazin/neue-gebu ... b-oktober/
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Sep 28, 2022 6:42

Zosse hat geschrieben:Die brauchen Futter aus dem Sack, die können kein Heu und kaum Gras verwerten.
Warum das denn ? Zähne kaputt ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon JDBochum » Mi Sep 28, 2022 7:59

Moin

Als Alternative geht Rapsstroh /entsaubt bei Hustern und Kolikern. Bei mir stehen mehr Pferde auf Rapsstroh wegen dem Fressen vom Stroh / also Kolik gefahr als wegen Husten. Dachte erst das die meisten es wegen der Staubarmut haben wollten bis ich anfang des jahres keines Bekommen habe und Gehäckselt und entstaubtes Stroh genutzt habe.

In den liegenflächen nutze ich zum Glück Terrachevall (Kompost) sonst Stroh und nur einzelne auf Rapsstroh, Holz wollte ich nicht haben daher setzten wir seit Jahren darauf.

Suche auch schon seit jahren nach Möglichkeiten Stroh selbst zu Häckseln und zu enstauben
JDBochum
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Zosse » Mi Sep 28, 2022 8:10

Sturmwind42 hat geschrieben:
Zosse hat geschrieben:Die brauchen Futter aus dem Sack, die können kein Heu und kaum Gras verwerten.
Warum das denn ? Zähne kaputt ?


Ja. Einige Zähne liegen bei mir im Küchenschrank :P
Der Große hat EOTRH, dem wurden alle Schneidezähne gezogen und auch hinten fehlen schon welche, die Restzähne sind ganz klein und glatt. Den 3 anderen fehlen auch einzelne Zähne und alle Zähne sind total abgenutzt. Mein Tierarzt lacht immer, wenn er denen ins Maul schaut und meint, man sieht dass die gelebt haben.
Ich verfütter jeden Tag -auch im Frühjahr und Sommer- trocken gewogen 20 Kilo Heucobs, 5 Kilo Luzernecobs, 2 Kilo entzuckerte Rübenschnitzel und 5 Kilo Hafer, dazu noch angepasstes Mineralfutter und fürs Cushingpferd jeden Tag eine Prascend und N-Sulin. Da kommt einiges zusammen, aber für mich sind es Familienmitglieder und die würde ich niemals wegen zu hoher Kosten abschieben.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Sep 28, 2022 12:29

Ja wenn Zähne fehlen wird es schwieriger, hab auch eine der 6 Molaren fehlen . Leider nicht mehr auf der Weide zu halten, da würde sie verhungern . Bekommt Gras und Maiscops sowie im Moment Klee und etwas Heu frisst sie noch.
Hafer gibt es nur bei Leistungsabfrage, was hier nicht mehr der Fall ist .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Smavaron » Mi Sep 28, 2022 12:59

Zosse hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:
Zosse hat geschrieben:Die brauchen Futter aus dem Sack, die können kein Heu und kaum Gras verwerten.
Warum das denn ? Zähne kaputt ?


Ja. Einige Zähne liegen bei mir im Küchenschrank :P
Der Große hat EOTRH, dem wurden alle Schneidezähne gezogen und auch hinten fehlen schon welche, die Restzähne sind ganz klein und glatt. Den 3 anderen fehlen auch einzelne Zähne und alle Zähne sind total abgenutzt. Mein Tierarzt lacht immer, wenn er denen ins Maul schaut und meint, man sieht dass die gelebt haben.
Ich verfütter jeden Tag -auch im Frühjahr und Sommer- trocken gewogen 20 Kilo Heucobs, 5 Kilo Luzernecobs, 2 Kilo entzuckerte Rübenschnitzel und 5 Kilo Hafer, dazu noch angepasstes Mineralfutter und fürs Cushingpferd jeden Tag eine Prascend und N-Sulin. Da kommt einiges zusammen, aber für mich sind es Familienmitglieder und die würde ich niemals wegen zu hoher Kosten abschieben.


Für wieviele Pferde ist das täglich? Vier, weil du von "den drei anderen" sprichst, oder?

Welches mineralfutter nutzt du?
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Zosse » Mi Sep 28, 2022 14:33

Ja 4. Ein Warmblut, ein Deutsches Reitpony und 2 Shetties, der Jüngste ist 32 und die Älteste 38.
An Mineralfutter gibts abwechselnd das Seniormineral von Agrobs und von Dr Weyrauch entweder Goldwert, Drachentöter oder Mordskerl, immer ein wenig nach Jahreszeit und Befindlichkeit, und 1x im Jahr lasse ich das Blut untersuchen.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki