Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:23

Späne als Einstreu unbezahlbar?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon fendt59 » Do Sep 29, 2022 9:51

LUV4.0 hat geschrieben:Nein keine Führmaschine :). Nord/Ost Niedersachsen. Normale Preise hier..nach oben geht natürlich immer was. Aber da sprechen wir dann schon eher über das benachbarte Klostergut, oder die Anlage in Lumühlen, falls dir das ein Begriff ist.

Im Sommer aber dann 24 Std. Koppel über mindestens 5 Monate zum gleichen Preis ?
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon LUV4.0 » Do Sep 29, 2022 10:16

Die Pferde kommen alle Abends in die Box, bzw Offenstall. Ich habe jetzt nochmal geguckt, einen habe ich gefunden der 10 Euro mehr nimmt. Sogar 270 waren dabei.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Qtreiber » Do Sep 29, 2022 12:45

Falke hat geschrieben:Gilt man gleich als "Pferdehasser" wenn man das Hinauszögern des Todes von uralten Gäulen, der "in freier Wildbahn" schon längst eingetreten wäre, etwas befremdlich findet?
:prost:
Ich hasse keine Pferde. Das Gefühl des Hasses, gegen wen auch immer, ist mir komplett fremd. Ich stelle nur in meinem Umfeld fest, dass Menschen Pferde halten, die sie sich eigentlich nicht leisten können. Wenn Erwachsene für das Wohl ihrer Pferde sich nichts gönnen, ist das deren Sache. Wenn Kinder darunter leiden, könnt' ich kotzen. Krassestes Beispiel hier: Hartz IV - Familie, die in ihren "besten" Zeiten 9 Gäule hatten. Und kommen dann zu uns "betteln", ob wir - mit den unterschiedlichsten Dingen - mal aushelfen könnten. :evil:
Und da fände ich es gut, wenn über die steigenden Kosten eine "Bereinigung" stattfinden würde, was aber wahrscheinlich nicht passieren wird.
Was ich davon halte, Pferde, die sich nicht mehr "normal" ernähren können, am Leben zu halten, schreibe ich hier nicht. Auch nicht, was ich davon halte, die anfallenden Kadaver NICHT einer sinnvollen Verwendung zu zuführen.
Und solange solche Menschen mir nicht mit Rechnungen kommen, wieviel Liter Wasser die Produktion eines kg Rindfleischs "ver"-braucht oder wieviele Menschen man mit dem eingesetzten Futtergetreide ernähren könnte, werde ich mich da auch nicht 'rumstreiten.
Ansonsten reicht es mir, wenn ich teilweise im TV die Tierquälerei sehe, die z.B. Gut Eiterpickel veranstaltet.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Zosse » Do Sep 29, 2022 13:09

Falke hat geschrieben:Gilt man gleich als "Pferdehasser" wenn man das Hinauszögern des Todes von uralten Gäulen, der "in freier Wildbahn" schon längst eingetreten wäre, etwas befremdlich findet?

Es könnten Zeiten kommen, wo dem Pferdekuschler der Riesenhaufen Holz zur Einäscherung des Pferdes (vergesst Gas!) von weniger begüterten Mitmenschen aus der Hand gerissen wird -
und das tote Pferd gleich dazu! Ganz gleich, was im Pferdepass steht! Welcher Pferdepass?

A. aus Ö.


Wieso findest du das befremdlich? Meine Pferde sind Haustiere, beste Freunde, Familienmitglieder. Ich kenne die teilweise seit ihrere Geburt und ich habe mit denen mehr Zeit verbracht, als mit irgendeinem Menschen.
Hattest du schonmal ein Haustier? Einen Hund, eine Katze, ein Meerschweinchen? Bist du mit dem Hund,als er älter wurde und er mehr kostete als nutzte in die Schweiz gefahren und hast ihn dort schlachten lassen? Finde ich traurig, genauso dass alte Menschen nicht in der Familie bleiben dürfen und in Heime abgeschoben werden.

Meine Pferde werden in Holland verbrannt, haben die auch ein Gas-Problem?

Sollte hier mal so viel Not entstehen, dass irgendwelche Assis fremde Tiere klauen und illegal töten, auch dann mache ich mir wenig Sorgen um meine Tiere. Die stehen hier sehr gut geschützt durch Hecken, Zäune, viel Strom, aggressive Gänse und viele Kameras.
Und noch leben wir in Bürokraten- Deutschland, da wird garantiert kein nicht-Schlachtpferd legal geschlachtet.
41.jpg
41.jpg (78.26 KiB) 871-mal betrachtet
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon ChrisB » Do Sep 29, 2022 15:55

Hallo,
zur Pferdehaltung von Landwirten möchte ich:
Ich habe schon vor 40 Jahren an Pferdehalter, Heu und Hafer verkauft.
Hatte schon bis zu 11 "Zossen" zur Pensionweide, über den Sommer.
Aktuell nur noch 1 Pferd übers Jahr.
Wir wohnen 25 km bis zur Kreisstadt,
trotzdem gibt es bei uns 3 Vollerwerbsbetriebe von 30 - 100 Einstellern!
Pensionspreis von 150 - 450 €, je nach Besitzerwunsch!!
Der 4. Vollerwerb steht vor der Übergabe von Mastbetrieb auf Pferdehaltung ,
der Übernehmer hat extra Ausbildung in der Pferdehaltung gemacht,
sieht trotz der aktuellen Krise, genug Interessenten in ihrer "Sportbranche"?
Dazu Hufschmiede, Sattler, Spezialhänger, Exclusiven Stallbau, Wohnmobile für Hundertausende €,
Kutschen, Reiturlaub, Tierärzte usw.
Auch wir haben Sozial schwache Familie, mit mehreren Pferden, Privatinsolvenz schon vorbei,
aber die Kinder werden irgendwie an Arbeit gewöhnt, gibt schlimmeres :klee:
Wenn es so kommt wie vor 50 Jahren,
damals konnten sich nur "Wohlhabende" und Landwirte Pferde "Leisten" :wink:
Dann wird durch unnützes Grünland die Milch pro Liter, sicher 20 Cent Billiger :(
Die 2 Pferde der Tochter sind auch für nicht Verzehr eingetragen, aber noch keine Gnadenbrot Pferde.
Meine Pferde habe ich selbst zum Schl...... gefahren, geführt bis zum Tod :oops:
Das fällt mir selbst bei den Rindern schwer :(
Alle aktiven Landwirte, sollten sich Klar sein,
jedes Pferd "Entlastet" den Getreide, Milch - Markt :klee:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Smavaron » Do Sep 29, 2022 15:58

LUV4.0 hat geschrieben:Nein keine Führmaschine :). Nord/Ost Niedersachsen. Normale Preise hier..nach oben geht natürlich immer was. Aber da sprechen wir dann schon eher über das benachbarte Klostergut, oder die Anlage in Lumühlen, falls dir das ein Begriff ist.


Verrückt, macht ihr das dann über die Masse? Wie viele Pferde habt ihr?

Find das preislich äußerst fair um nicht zu sagen günstig.
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Südheidjer » Do Sep 29, 2022 20:13

Sturmwind42 hat geschrieben:Erstaunlich finde ich z B die Ausgaben für Zigaretten, da kostet eine Schachtel heute auch 6 oder 7 € . Das sind bei zwei Schachteln am Tag auch 400 € ! Die Folgekosten nicht berücksichtigt ! Rauchen zwei oder drei Fam Mitglieder , dann sind das über 1000 € -MONATLICH !
Aber ist es nicht jedem selbst überlassen für was er/sie sein Geld verbrennt?
Warum du dich da echauffierst verstehe ich gleich gar nicht, an deinem Beruf gemessen muss doch Geld für dich eine sehr untergeordnete Rolle spielen !
Ein mir bekannter Familienvater in der Branche verdient m M nach 120 T € jährlich, wenn ich seine Invest ( Häuser Pool Park ) und sonstige Ausgaben ( Autos , Urlaub , Freizeit-zeit ) so sehe .

Also mir fällt in der Raucher-Szene niemand auf Anhieb ein, der 40 Kippen am Tag wegzieht. Einen Bekannten hatte ich, aber der drehte selber und dreht nun nie mehr. Er hat seine letzte Ruhestätte auf dem Gottes-Acker gefunden.
40 Zigaretten am Tag raucht man meistens auch nicht ewig. Das geht schon ganz schön an die Substanz.
Ach doch, ein Rentner-Ehepaar kannte ich mal, die schafften jeder so 40-50 Stück am Tag. Die konnten sich das aber auch leisten, weil ihnen angeblich eine komplette Einkaufsstraße in einer größeren Stadt gehörte. Waren aber sehr umgängliche Menschen, denen man ihren Reichtum nicht ansah.

Ich echauffiere mich übrigens nicht sondern ich finde die Kosten, die ein Pferd verursacht, bemerkenswert. Meine Kumpeline kann es sich auch leisten. Soll sie, wenn sie Freude daran hat. Ich hätte es ihr auch nicht verboten so wir denn geheiratet hätten....da fällt mir gerade ein, sie hat bald silberne Hochzeit mit dem Nachfolger. :lol:

Und was die Einkommen in der IT-Branche anbelangt. Ich kenne genug Leute, die liegen um 30K Euros im Jahr.....brutto!
Südheidjer
 
Beiträge: 12960
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Isarland » Do Sep 29, 2022 20:22

Wer lange raucht, lebt lange....sagt ein eingefleischter Nichtraucher.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Sep 30, 2022 6:56

Südheidjer hat geschrieben:Also mir fällt in der Raucher-Szene niemand auf Anhieb ein, der 40 Kippen am Tag wegzieht.
Weder du noch ich sind hierbei das Mass der Dinge , ich kenne genug die das wegrauchen ,zum Glück nicht mehr in meinem direkten Umfeld. .

Ich hätte es ihr auch nicht verboten so wir denn geheiratet hätten....da fällt mir gerade ein, sie hat bald silberne Hochzeit mit dem Nachfolger. :lol:
Für den Fall das deine Kumpeline wirklich dafür brennt, sei froh das es so gekommen ist ! Da müssen schon zwei an einem Strang in die selbe Richtung ziehen. Also ein " ich hätte es ihr nicht verboten ", reicht da nicht aus .

Und was die Einkommen in der IT-Branche anbelangt. Ich kenne genug Leute, die liegen um 30K Euros im Jahr.....brutto!
Das kann schon sein, aber scheinbar auch viele die da deutlich darüber liegen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon LUV4.0 » Fr Sep 30, 2022 7:42

Smavaron hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:
Verrückt, macht ihr das dann über die Masse? Wie viele Pferde habt ihr?

Find das preislich äußerst fair um nicht zu sagen günstig.


Eigene zur Zeit 6. In Pension 17. Die Preise werden in Zukunft wohl etwas steigen (müssen),aber das ist hier in der Gegend wie gesagt der gängige Preis.

Aus welcher Ecke kommst du, dass du so viel mehr verlangst? München?
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon carsten11 » Fr Sep 30, 2022 7:48

Was ich noch anmerken möchte,
Bei uns im Süddeutschen Raum gibt es noch sehr viele Ortschaften die früher mit einem Streuobstgürtel umgeben waren. Die Vorteile dieser Streuobstwiesen um die Ortschaften herum müssten ja hinlänglich bekannt sein. Für große Maschinen wie sie im vollerwerbs LW-Betrieb Standard sind sind diese Streuobstwiesen schlecht. Bei mir in der Gegend sind es zumeist private Pferdehalter für die diese Streuobstwiesen interessant sind und die diese dann auch beweiden bzw. ihr Heu dort machen und damit pflegen.
carsten11
 
Beiträge: 97
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Smavaron » Fr Sep 30, 2022 8:25

LUV4.0 hat geschrieben:
Smavaron hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:
Verrückt, macht ihr das dann über die Masse? Wie viele Pferde habt ihr?

Find das preislich äußerst fair um nicht zu sagen günstig.


Eigene zur Zeit 6. In Pension 17. Die Preise werden in Zukunft wohl etwas steigen (müssen),aber das ist hier in der Gegend wie gesagt der gängige Preis.

Aus welcher Ecke kommst du, dass du so viel mehr verlangst? München?


Komme aus NRW, Münsterland. Die Betriebsdichte hier ist sogar relativ hoch, was insgesamt natürlich durch die Konkurrenz den Preis für meine Begriffe unten hält.
Habe immer 40 Pferde hier, keine eigenen. Damit bin ich voll, gibt auch eine Warteliste mit meist 2-3 Kandidaten.
Die Ställe mit Paddock und All-In liegen bei mir bei 500. Wenn jmd selbst mistet, kein Führservice erbracht wird usw gehts natürlich runter.
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon bauer hans » Fr Sep 30, 2022 8:53

Smavaron hat geschrieben:
Komme aus NRW, Münsterland. Die Betriebsdichte hier ist sogar relativ hoch, was insgesamt natürlich durch die Konkurrenz den Preis für meine Begriffe unten hält.
Habe immer 40 Pferde hier, keine eigenen. Damit bin ich voll, gibt auch eine Warteliste mit meist 2-3 Kandidaten.
Die Ställe mit Paddock und All-In liegen bei mir bei 500. Wenn jmd selbst mistet, kein Führservice erbracht wird usw gehts natürlich runter.

hier um HF gibts viele kleine einsteller,die von 10 bis 30 pferde,sogar mit halle haben.
preise sind um 400 gedeckelt.
strohverkauf mache ich nicht mehr,weil nur probleme (der spritzt ja :shock: )
vagabundierende einstellerinnen mit sendungsbewusstsein sind wohl ein grosses problem :?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7993
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon ChrisB » Sa Okt 01, 2022 8:17

Kollege hat 40 Pferde, im Premiumsegment :wink:
Auch eine sehr gepflegt Anlage, wird nur durch Ehepaar geführt!
Aber der versteht es mit seinen Damen gut Umzugehen,
aber trotzdem gab es auch schon große Probleme, Diebstahl, kein Geld, Zickenkrieg usw.
seitdem wird ein besonderes Augenmerk auf künftige Kunden gelegt,
Notfalls ein besonders hohen Mietpreis und noch Kaution gefordert, wie bei Mietern :shock:
Es ist schon "Verrückt" , junge Frau schaut nur jeden Monat mal vorbei,
obs dem Pferd noch gut geht, bei über 5000 € im Jahr, Auto nach Unfall defekt, aber fährt noch !
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon LUV4.0 » Sa Okt 01, 2022 18:29

Da muss man schon mit umgehen können. Ich bin und war Sa immer rigoros. Eingestreut wird mit Stroh. Wer das aus irgendwelchen Gründen nicht will, macht es eben selbst oder zahlt einen Aufpreis.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki