Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Späne als Einstreu unbezahlbar?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon T5060 » Sa Okt 01, 2022 18:56

Wer sich keine Pferde und Heimtiere mehr leisten kann, muss diese halt abschaffen.

Beim Vetamt liest es sich dann so: Es ist nicht sichergestellt, dass der Tierhalter finanziell in der Lage ist, das Tier oder die Tiere zu versorgen.
Dem Tierhalter wird 14 Tage Gelegenheit gegeben das Tier abzugeben. Gegen diesen Bescheid können sie innerhalb 4 Wochen .....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 35002
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Smavaron » Sa Okt 01, 2022 19:19

LUV4.0 hat geschrieben:Da muss man schon mit umgehen können. Ich bin und war Sa immer rigoros. Eingestreut wird mit Stroh. Wer das aus irgendwelchen Gründen nicht will, macht es eben selbst oder zahlt einen Aufpreis.


Das ist klar, Späne werden abgerechnet. Würde aber gern ne günstigere Alternative stellen. Ich seh nämlich da mittelfristig auch keine Preisreduktion bei Spänen
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon LUV4.0 » So Okt 02, 2022 9:26

Leinstroh,Strohpellets oder Mischantus. Ob da was für deine Zwecke in Frage kommt weiß ich nicht. Aber ich habe jetzt auch keine Preise im Kopf für die jeweiligen Alternativen. Im Endeffekt wird es über kurz oder lang alles ansteigen. Da muss dann wohl oder übel auch die Boxenmiete steigen..
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Okt 03, 2022 8:21

Es gibt auch einstreulose /arme Systeme, sogar erlaubt vom Gesetzgeber.
Es ist jedoch eine verformbare Matte erforderlich . Die fahren dann mit Minimaleinstreu im Form von Sägespäne oder Strohmehl .
ich finde das nicht tiergerecht und wundere mich wie das erlaubt sein kann .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon ChrisB » Mi Okt 05, 2022 7:11

Habe ich im Hochschwarzwald,
bei einem Pferdezüchter und Fahrer (Kutsche und Schlitten) gesehen,
der hat allerdings auch den Stall umgebaut,
Laufstall und Außenpaddock :klug
Bei 10 Pferden (Privat),
im Sommer Weidehaltung mit den Fohlen,
im Winter können die in den Paddock,
finde ich es Persönlich nicht schlecht!
Ich hatte mir dann auch mal solche Musterplatten, schiecken lassen.
Aber ich habe selbst Stroh und finde es als Beschäftigung Super?
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Okt 05, 2022 7:41

@ Chris .Laufstall mit Liegehalle, super Sache hab ich schon lange, aber nicht für alle .
Nur eine Liegehalle mit verformbaren Matten auszulegen käme mir nicht in den Sinn, es geht nichts über Getreide-Stroh ! Das auch noch mit Zucht ---undenkbar !!!
Einmal musste ich mir den Anblick eines Saugfohlens auf Sägespäne antun, bitte nie wieder.
Als Beschäftigung bräuchte ich es nicht, da Heufütterung ad-lib .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Zosse » Mi Okt 05, 2022 8:33

Ich hatte meine Pferde mal in einem großen Aktivstall stehen, da gab es eine Halle mit Stroh, eine mit Waldboden und draußen Sand. Meine Pferde hatten nie Stroh im Schweif, die lagen meistens im Sand. Auch auf der Wiese würden die sich nie ins hohe Gras legen, sondern an Stellen, wo fast nichts mehr wächst.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Okt 05, 2022 9:03

Frage an Zosse :
Wo pinkeln Pferde ?
Und warum wohl ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Zosse » Mi Okt 05, 2022 9:41

In Stroh, Stroh gleich Klo. Damit es nicht spritzt und die Beine sauber bleiben.
Aber wollen Pferde auch im Klo liegen?
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon LUV4.0 » Mi Okt 05, 2022 11:51

Darum ging es Sturmwind überhaupt nicht. Wenn sie liegen können wo sie wollen, ist das doch gut. Aber aus den von dir genannten Gründen brauchen sie trotzdem Stroh. Und darauf wollte auch Sturmwind hinaus, denke ich.


Die Pferde bei uns im Offenstall sind auch selten im Stroh. Trotzdem haben sie welches zur Verfügung und nutzen es auch. Ein Pferd in der Box hat natürlich weniger Ausweichmöglichkeiten. Um so wichtiger ist die Stallhygiene.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Okt 05, 2022 19:46

So schaut es aus Zosse ! Und wo pinkeln die hin in einem Stall mit Matten ? Klar irgendwann müssen sie , aber das ist wider der Natur.
Ich beobachte im Sommer auf der Weide, da gehen die erst abends raus zum fressen und liegen morgens iwo auf der Weide, da wird der Stall nur tagsüber genutzt als Sonnenschutz.
Aber wenn es dann kälter wird und evtl noch zusätzlich kalter Regen, dann schlafen die sehr wohl drinnen im Stroh. Sie hätten auch die Wahl auf uneingestreutem Naturboden .
Bei mir hat sich seitlich vor dem Stall ein Kackplatz etabliert, aber natürlich nicht NUR da.

Domestizierte Pferde brauchen Stroh ! Das ist jedenfalls meine Meinung .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon ChrisB » Do Okt 06, 2022 5:27

Ich musste wegen einer Haflingerstute mal auf Sägemehl umsteigen, von Sägewerk Kostenlos bekommen!
Aber ich konnte noch kein Pferd, (schw. Warmblut, Haflinger, Schwarzwälder oder Kaltblutkreuzung)
unbegrenzt Heu vorlegen, alle haben in der Box, oder jetzt in Offenstall zuviel Heu gefressen,
daher gibt es für mich als Einstreu, nur trocken gepresstes Stroh,
selbst im Offenstall bekommen die gutes Stroh ohne Netz vorgelegt!
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Sturmwind42 » Do Okt 06, 2022 6:52

@ Chris das ist auch völlig nachvollziehbar bei der von dir genannten Rassen ! Und genau da wird halt dann das Strohangebot immer wichtiger, es sei denn die stehen immer auf einer kargen Weide/Auslauf .
Hatte die letzte Zeit Haflinger, sueddeutsche KB , Tinker und Friesen zum Anfahren hier , die kamen fast alle spickenfett hier an und gingen nach drei oder vier Monaten recht sportlich nach Hause. Will sagen , wenn die ordentlich was tun müssen, dann verfetten die auch nicht, sondern bauen Muskeln auf , was viel schöner und vor allem gesünder ist .
Die meisten Pferde werden einfach zu wenig gearbeitet.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon Zosse » Do Okt 06, 2022 8:10

Sturmwind42 hat geschrieben:So schaut es aus Zosse ! Und wo pinkeln die hin in einem Stall mit Matten ? Klar irgendwann müssen sie , aber das ist wider der Natur.
Ich beobachte im Sommer auf der Weide, da gehen die erst abends raus zum fressen und liegen morgens iwo auf der Weide, da wird der Stall nur tagsüber genutzt als Sonnenschutz.
Aber wenn es dann kälter wird und evtl noch zusätzlich kalter Regen, dann schlafen die sehr wohl drinnen im Stroh. Sie hätten auch die Wahl auf uneingestreutem Naturboden .
Bei mir hat sich seitlich vor dem Stall ein Kackplatz etabliert, aber natürlich nicht NUR da.

Domestizierte Pferde brauchen Stroh ! Das ist jedenfalls meine Meinung .


Meine Pferde haben seit Jahren kein Stoh und wirken sehr zufrieden.
Im Offenstall habe ich Matten, auf denen dick Leinstreu liegt, da liegen meine Pferde sehr gerne und die kommen auch von der Wiese extra in den Stall, um da zu pinkeln.
Für mich macht es viel weniger Arbeit, und ich muss mich nicht vom Bauern verar***en lassen.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Späne als Einstreu unbezahlbar?

Beitragvon LUV4.0 » Do Okt 06, 2022 9:31

Je mehr man deine Beiträge verfolgt, je mehr gewinnt man den Eindruck dir geht es einfach nur darum gegen den Strom zu schwimmen. Ob das sinnvoll ist oder nicht.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki