Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:59

Sperrfrist für Festmist von Rindern

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Sa Jan 21, 2023 11:57

Macht Euch doch nicht so einen Kopf, ob da drei oder vier Schneeflocken auf dem Acker liegen. Da diese ganzen Regeln in Bezug auf Festmist von Huf- und Klauentieren sowieso fachlich völliger Quatsch sind, habe ich es mir mittlerweile angewöhnt, das ganze weiter so wie auch früher nach dem gesunden Menschenverstand zu beurteilen. Ob es nun 1 oder 2 cm gefroren ist, oder ob grade Dienstag oder Mittwoch ist, mir völlig wumpe :lol: Interessiert hier sowieso niemanden. Und wichtig ist doch nur, ob es hinterher in der Schlagkartei "richtig" aufgeschrieben wird :wink: Ja ich weiß, der Schwipschwager vom Cousin wurde auch mal "erwischt" und hat eine lange Gefängnisstrafe bekommen...
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon GeDe » Sa Jan 21, 2023 12:26

DWEWT hat geschrieben:Echt jetzt?
Bevor du hier zu einem Rundumschlag ausholst, solltest du dich auch mit der Sinnhaftigkeit der DÜVO auseinandersetzen.

Ich?
Ich habe den Text aus ISIP kopiert -steht auch dabei!
Über die Sinnhaftigkeit (bzw. Humbug) der DÜV muss ich nicht diskutieren, sowenig wie über viele andere Verordnungen. Da ist viel Blödsinn aber auch berechtigtes dabei. Bloß, wer dagegen verstößt sollte sich hinterher nicht beschweren wenn er sanktioniert wird.
Unser Pflanzenbauberater vom Amt hat am Mittwoch per WA-Status extra erinnert, daß man die Schneedecke berücksichtigen und nicht fahren soll.
"Ziviler Ungehorsam" -was soll das sein? Das ist doch auch wieder so eine Mode und soll rechtfertigen, daß jeder tun kann was ihm gerade im Kopf rumspukt.
Natürlich darf jeder selber auslegen wie geschlossen die Schneedecke, gefroren oder wassergesättigt der Boden ist.
Wenn man allerdings zu einem pflanzenbaulich richtigen Zeitpunkt fährt der sich nicht mit der DÜV verträgt und zur Kasse gebeten wird, sollte man sich fragen ob sich der "zivile Ungehorsam" gelohnt hat (Ertrag-Strafe).
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon DWEWT » Sa Jan 21, 2023 12:47

Oh, schöner Mist!

Das sollten wir dringend Isar mitteilen. Der hatte vor kurzer Zeit noch auf diesen bayerischen Sonderweg hingewiesen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Sa Jan 21, 2023 17:10

Kein Ziviler Ungehorsam, sondern gesunder (Bauern-)Menschenverstand! Ich nehme mir halt raus, Fachlich- und moralisch Fragwürdige Gesetze zu ignorieren :mrgreen:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon 240236 » Sa Jan 21, 2023 17:23

Soweit ich weiss, darf man in Bayern bei Nachtfrost nicht mehr Gülle ausbringen. Mir ist es mittlerweile auch egal.
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon Bonifaz » Sa Jan 21, 2023 19:31

240236 hat geschrieben:Soweit ich weiss, darf man in Bayern bei Nachtfrost nicht mehr Gülle ausbringen. Mir ist es mittlerweile auch egal.

Entscheidend ist, dass der Kontrolleur um 9 Uhr oder 10 Uhr je nachdem wie schneller seinen A.... aus dem Sessel bringt, er im Acker dreckige Schuhe bekommt, weil dieser Aufgegangen ist.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon Muku-Halter » So Jan 22, 2023 0:16

Bonifaz hat geschrieben:Entscheidend ist, dass der Kontrolleur um 9 Uhr oder 10 Uhr je nachdem wie schneller seinen A.... aus dem Sessel bringt, er im Acker dreckige Schuhe bekommt, weil dieser Aufgegangen ist.


Ganz ehrlich :arrow: in dem Fall der 1.Gabe im Getreide bin ich letztes Jahr auch bei Nachtfrost gefahren! Eine unsinnigere Regel in der DÜVO gibt es ja garnicht, als das man bei gefrorenen Boden, der im Laufe des Tages wieder auftaut nicht fahren darf ! :klug:
Ich werde es auch dieses Jahr, wenn sich wetterbedingt die Möglichkeit ergibt, so handhaben.
Diese Vergewaltigung des Bodens, die ich hier im Landkreis gesehen habe, bei denen die sich an die DÜVO gehalten haben, kommt mir nicht in die Tüte.
Desweiteren kommt ja noch hinzu, dass die Bestände, die erst drei oder vier Wochen später Dünger sehen,
nach Nährstoffen förmlich rufen und den Rückstand nicht mehr kompensieren zu den anderen Flächen.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon Bauer Piepenbrink » So Jan 22, 2023 10:52

Genau richtig so!
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon Marian » So Jan 22, 2023 11:47

Verstoß gegen dünge VO bedeutet Prämien Kürzung und Bußgeldbescheid. Damals wurde man noch auf Grund einer Anzeige aktiv. Heute kommen "die" von selber. Sinnvoll oder nicht. Man muss sich halt an Regeln halten.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon Johnny 6520 » So Jan 22, 2023 12:15

Bonifaz hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Soweit ich weiss, darf man in Bayern bei Nachtfrost nicht mehr Gülle ausbringen. Mir ist es mittlerweile auch egal.

Entscheidend ist, dass der Kontrolleur um 9 Uhr oder 10 Uhr je nachdem wie schneller seinen A.... aus dem Sessel bringt, er im Acker dreckige Schuhe bekommt, weil dieser Aufgegangen ist.


Ist es jetzt in Bayern auch nicht mehr erlaubt, wenn der Boden auftaut?
Also heute bei der Onlineschulung wurde gesagt,das es in Bayern noch erlaubt ist!
Zuletzt geändert von Johnny 6520 am Di Jan 24, 2023 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon DWEWT » So Jan 22, 2023 14:19

Wenn es dann in die Hose geht, beruft man sich einfach auf Frau v.d. Leyen. Die sagt in solchen Situationen einfach entschuldigend: "das ist unendlich schmerzhaft".
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon langholzbauer » So Jan 22, 2023 14:45

Was konstruiert Ihr hier an Verstößen?
Es ist Mitte Januar und hat hier gerade knapp 10 cm Schnee.
Auch wenn das Grünland letzte Woche noch mal anschieben wollte, besteht hier aktuell praktisch kein Düngebedarf!
Den anfallenden Mist jetzt auf eine Feldmiete zu setzen, ist zwar ein zusätzlicher Arbeitsschritt, der aber durch höhere Schlagkraft und geringeren Kraftaufwand beim späteren Streuen gut ausgeglichen wird.
Denkt bitte daran, dass unsere Flächen ständig aus dem Orbit überwacht werden!
Da nutzt auch eine geschönte Schlagkartei nichts.
Wer in regionalen kleinen optimalen Zeitfenstern seinen Biodünger platziert, sollte das immer mit aussagefähigen Handyfotos dokumentieren!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon DWEWT » So Jan 22, 2023 15:13

langholzbauer hat geschrieben:Auch wenn das Grünland letzte Woche noch mal anschieben wollte, besteht hier aktuell praktisch kein Düngebedarf!


Wann stellt sich denn die Düngewirkung des jetzt ausgebrachten Mistes ein?
Meine Grünlandflächen sind jetzt, wie es auch im letzten Spätwinter war, komplett fett grün. Das ist zwar noch nicht nachhaltig, zeigt aber, dass durchaus schon Nährstoffe aufgenommen werden und dass auch schon Pflanzenmasse gebildet wird. Dieses Pflanzenwachstum resultiert allerdings nicht aus dem jetzt ausgebrachten Mist, sondern aus der ziemlich unsinnigen Grünlanddüngung im Spätherbst. In einem milden Winter reisst die Mineralisierung eben nicht ab. Das scheint bei unseren "Fachleuten" aus der Politik noch nicht angekommen zu sein.
Es muss einen einfach ankotzen, wenn für all die unterschiedlichen Gegebenheiten, auf den verschiedensten Standorten, eine einheitliche Regelung greift. Betriebs- und Standortindividualität ist angesagt! Im digitalen Zeitalter sollte auch da die Kontrolle im notwendigen Rahmen möglich sein.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon Kartoffelbluete » So Jan 22, 2023 15:35

........und auch die längere Vegitationszeit im Herbst und der frühere Start im Frühjahr, sprich den "Klimawandel" müssten
die inzwischen auch berücksichtigen bei ihren Vorgaben und Kontrollen! Sost hört man ständig und überall, wie präsend doch
der "Klimawandel" sei! :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon 240236 » So Feb 05, 2023 19:30

Da ich im gelobten Land (Bayern) bin, werde ich morgen früh, die ersten haben heute schon, Gülle auf Wintergerste ausbringen. Bei uns hat es jetzt schon -4°C.
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki