Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:11

Stabile Mieten in D

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon Minebiene » So Okt 06, 2024 22:21

Tegernsee1988 hat geschrieben:Was bekommt man bei euch fürn m2?
Oder wieviel m2 hast und zu welchem warm/kaltpreis vermietest?


Es ist die Dachgeschosswohnung in meinem Mietshaus:
70 m2 zu 450,- kalt plus 200,- Nebenkosten (Heizung, Warmwasser, Müllabfuhr, Steuer und Versicherung)

Und ich habe ja sehr gut isoliert und denke, dass ich da mit den 200,- Nebenkosten hin komme!

Ja, Südheidjer, hättest Deine Denkmalsburg da oben in der Heide verkauft, hättest ja bei mir einziehen können!

Die Wohnung darunter im 1. OG ist noch frei: 106 m2, 800,- kalt plus 300,- Nebenkosten = 1100,- und Du wohnst bei uns im schönen Mittelfranken!

Nur die Heizung und das Warmwasser muß noch gerichtet werden und dann können wir ins Geschäft kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon T5060 » Mo Okt 07, 2024 0:09

Step1: Anfrage nur per Email
Step2: Bewerber bekommt Bestätigung der Anfrage und die Aufforderung Unterlagen einzureichen
Step3: Bewerber bekommen den Mietvertrag z.K.
Step4: von denen die dann noch Lust haben werden max. 4 Bewerber zur Besichtigung zugelassen
Step5: hausgemeinschaftskonforme Vergabe, Kaution und Miete sind sofort fällig per Lastschrift, verhandelt wird nicht

Professionelles freundliches Verhalten gegenüber dem Mieter bzw. Bewerber schützt vor Chaoten

Bei uns läuft das mittlerweile über diverse Arbeitgeber, die die Buden für ihre neuen Leute brauchen

100% der Mieter sind Menschen, 99% davon echt okay und dann kann man ruhig ein paar Cent mehr nehmen
und dafür die ein wenig wie Hotelgäste behandeln

Mieter muss man nicht heiraten, Mieter sind keine Kinder und was Mieter machen geht den Vermieter erst mal gar nichts an

Klar gibt es jede Menge Schauergeschichten über Mietverhältnisse, die sind aber meist im Low-Budget Bereich
mit semiprofessionellen Vermietern

Ich habe schon darüber nachgedacht, dass es für Kleinvermieter Sinn machen würde,
wenn die sich zur Hausverwaltung in einer Genossenschaft zusammen schließen würden.
Dann könnte man auch Einzelrisiken über die Gemeinschaft verteilen und Synergien nutzen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki