Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:02

Stabile Mieten in D

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Stabile Mieten in D

Beitragvon bauer hans » Sa Sep 07, 2019 17:39

Jochen Vogel,SPD, hat der ZEIT erzählt,wie man die mieten bezahlbar hält.
die gemeinden sollten 30 bis 40% des wohnungsmarktes kontrollieren.
wird in Wien angeblich seit jahren erfolgreich praktiziert.
baulandgewinne sollen zu 100% abgeschöpft und der allgemeinheit zur verfügung gestellt werden.
geniale idee eines alten sozialdemokraten :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon Neo-LW » Sa Sep 07, 2019 17:58

Moin,

am Besten noch staatlich kontrollierte Preise.

Dann endet die Qualität vom Immobilienbestand wie in der DDR.

Hurra, eine Rolle rückwärts zum Sozialismus.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon Neo-LW » Sa Sep 07, 2019 18:04

Moin,

bauer hans hat geschrieben:
... die gemeinden sollten 30 bis 40% des wohnungsmarktes kontrollieren.



Staatlicher Wohnungsbau.

Klappt garantiert.

Führt garantiert in die Pleite.

Das Experiment gab es schon mal in Deutschland.
Die "Neue Heimat" ist grandios gescheitert.

Wenn der Staat die Mieten verbilligen will,
kann er das von heute auf morgen tun.
Einfach die Grundsteuer streichen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon Westi » Sa Sep 07, 2019 18:25

... da die Grundsteuer ja auch so viel bei der Miete ausmacht...
(So ganz nebenbei ist die Grundsteuer in den Nebenkosten enthalten. Somit würden sich die Kaltmieten überhaupt nicht ändern.)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon Neo-LW » Sa Sep 07, 2019 18:30

Moin,

mal abgesehen davon, daß die 'Nebenkosten' eben so hoch, wie die 'Kaltmiete' ist,
sind diese Kosten auch von den Mietern zu bezahlen.

Aber der Staat kann ja auch die Grunderwerbsteuer streichen.
Dann kann die Kalkulation der Kaltmiete anders werden.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon Westi » Sa Sep 07, 2019 18:36

Ich möchte ja gerne mal wissen, wo Du Deine Informationen her bekommst.
Sehr seriös kann diese Quelle nicht sein.
Der durchschnittliche Mietpreis in D lag bei 80 m2 im letzten Jahr bei 7,10 €, die Nebenkosten bei ca 2,15 € pro m2.
Und ein Bruchteil davon ist die Grundsteuer.
Allerdings würden die Gemeinden es extrem spüren, wenn die Grundsteuer wegfallen würde.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon Redriver » Sa Sep 07, 2019 19:48

Hallo,
Mieten werden nur dann stabil bleiben bzw es wird keine weitere steigerung geben, wenn genug Wohnraum vorhanden ist. Und die Ballungsräume müssen entlastet werden also z.B. Arbeitsplätze aufs Land mir ist Klar das dies nicht einfach ist. Das bauen muß billiger werden und hierzu sollte die ein oder andere Vorschrift mal überdacht werden welche den Baupreis in die höhe treibt. Förderung vom Staat sollte so aussehen das sie nicht gleich wieder von den Baustoff und Baufirmen abgegriffen wird .Auch am Mietrecht wäre einiges zu tun ,
wer schon mal nach Messis renovieren mußte überlegt wenn er in die Wohnung läst.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon Neo-LW » Sa Sep 07, 2019 19:55

Moin,

Redriver hat geschrieben:
Auch am Mietrecht wäre einiges zu tun ,
wer schon mal nach Messis renovieren mußte überlegt wenn er in die Wohnung läst.


Es gibt keinen anderen Staat auf dieser Erde wo der Sozialismus im Mietrecht derart tief verwurzelt ist,
wie in Deutschland.

Da bleibt den Hauseigentümern gar nichts anderes übrig,
als große Geldbeträge zur Seite zu legen, um solche Wagnisse wie das Mietnomadentum zu finanzieren.
Und diese 'Risikoumlage' gehen dann auf Kosten der normalen Mieter.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon Westi » Sa Sep 07, 2019 19:57

@ Rediriver:
Da geb ich Dir Recht. Es müssten viele Vorschriften mal zumindest überdacht werden - und dann Bundesweit harmonisiert. Dann könnte man auch noch den ein oder anderen Euro sparen.
Auch müsste der soziale Wohnungsbau besser gefördert werden, denn das Risiko ist schon recht hoch, dass man bei sozialschwachen Mietern auch einen bekommt, dem Eigentum anderer egal ist.
In den Niederlanden ist es weitaus günstiger Sozialwohnungen zu bauen - deswegen gibt es dort auch keine (oder weniger) Probleme.

Zum Thema Mietnomaden:
http://www.gerichte-und-urteile.de/neue ... etnomaden/

Eine „Umlage“ des Risikos wirst Du nur sehr schwer begründen können ... (es sei denn Du machst es in der Kaltmiete- was diese dann aber erhöht ;) )
Zuletzt geändert von Westi am Sa Sep 07, 2019 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon Neo-LW » Sa Sep 07, 2019 19:59

Moin,

Redriver hat geschrieben:
Das Bauen muß billiger werden und hierzu sollte die ein oder andere Vorschrift mal überdacht werden ...



Uns haben sie zwei Wohnungen nicht genehmigt, weil das Haus aus Baujahr 1875 einen zu geringen Grenzabstand hat.

Nun bleibt es eben Werkstatt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon Redriver » Sa Sep 07, 2019 19:59

Hallo,
Neo-LW hat geschrieben:Es gibt keinen anderen Staat auf dieser Erde wo der Sozialismus im Mietrecht derart tief verwurzelt ist,
wie in Deutschland.

gebe ich dir zu 100% recht. Und deshalb muß sich was tun , wie wäre z. B. eine Verischerungspflicht für sollche Fälle ähnlich einer KFZ Versicherung die der Mieter abschließen muß um überhaupt anmieten zu können.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon Westi » Sa Sep 07, 2019 20:03

Redriver hat geschrieben:Hallo,
Neo-LW hat geschrieben:Es gibt keinen anderen Staat auf dieser Erde wo der Sozialismus im Mietrecht derart tief verwurzelt ist,
wie in Deutschland.

gebe ich dir zu 100% recht. Und deshalb muß sich was tun , wie wäre z. B. eine Verischerungspflicht für sollche Fälle ähnlich einer KFZ Versicherung die der Mieter abschließen muß um überhaupt anmieten zu können.


Kannst Du doch machen. Ohne Haftpflichtversicherung kein Mietvertrag. Muss man ja nicht kommunizieren. Als Vermieter kann man sich in der Regel seine Mieter aussuchen.
Man kann es nur leider nicht dauerhaft prüfen - dafür wäre der bürokratische Aufwand enorm.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon Neo-LW » Sa Sep 07, 2019 20:07

Moin,

na, das ist ja mal eine konstruktive Idee.

Eine Mietnomaden- / Mietkautions- / Nebenkosten- Zwangshaftpflichtversicherung.

Wenn der Mieter mit den Versicherungsbeiträgen in Rückstand kommt,
innerhalb von 4 Wochen Zwangsräumung.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon Redriver » Sa Sep 07, 2019 20:07

hallo,
der Genehmigungsirrsinn muß auch aufhören, hatte heut eine Unterhaltung mit einer jungen Familie die sich ein Grundstück bei uns im Ort gekauft hat um zu bauen. Das Land war jetzt bis vor ca 10 Jahren bebaut dann hat der Eigentümer das alte ca 40 Jahre leerstehende Haus abgerissen und jetzt an die Fanilie verkauft. Diese kämpft jetzt seit einen halben Jahr um eine Baugenehmigung für ein Wohnhaus. Ich verstehe die Behörden nicht weil bis vor 10 Jahren stand hier ja schon ein Haus. Soviel zum Thema Wohnraum schaffen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stabile Mieten in D

Beitragvon Redriver » Sa Sep 07, 2019 20:09

Hallo,
Neo-LW hat geschrieben:Eine Mietnomaden- / Mietkautions- / Nebenkosten- Zwangshaftpflichtversicherung.

genau so etwas meine ich und wer die nicht hat ist als Mieter untauglich !
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki