Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon Bonifaz » Fr Aug 12, 2022 11:22

Wir standen vor Kurzem vor der selben Frage. Faserbeton oder Bewehrung mit Baustahlmatten. Als Alternative stand noch Asphalt in der Diskussion.
Gemacht haben wir es dann so. Fläche mit Folie abgedeckt (Untergrund war Kies) Abstandhalter Q 188-Matten, einlagig, 20 cm Beton, Geglättet und fertigt.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon Gazelle » Fr Aug 12, 2022 13:34

Bleibt die Frage, wo denn die Q188 eingebaut wurden ?

Oben / Mitte / Unten ?

Bei "Oben" (Abstandshalter 16cm) war es eine Rissesicherung der Oberfläche.
Bei "Unten" (Abstandshalter 2,5cm) war es eine Biegezugsicherung im Feld.
Bei "Mitte" (Abstandshalter 9,5cm) war es eine Subventionierung der Stahlindustrie.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon T5060 » Fr Aug 12, 2022 13:38

Gazelle hat geschrieben:Bleibt die Frage, wo denn die Q188 eingebaut wurden ?

Oben / Mitte / Unten ?

Bei "Oben" (Abstandshalter 16cm) war es eine Rissesicherung der Oberfläche.
Bei "Unten" (Abstandshalter 2,5cm) war es eine Biegezugsicherung im Feld.
Bei "Mitte" (Abstandshalter 9,5cm) war es eine Subventionierung der Stahlindustrie.


Lass es bleiben, Bonifaz hat Recht. Lerne damit zu leben.
Der Kölner Dom und der Ulmer Münster wurde auch ohne Statiker gebaut.
Deshalb stehen die ja auch heute noch.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon Gazelle » Fr Aug 12, 2022 15:30

T5060 hat geschrieben:
Lass es bleiben, Bonifaz hat Recht. Lerne damit zu leben.
Der Kölner Dom und der Ulmer Münster wurde auch ohne Statiker gebaut.
Deshalb stehen die ja auch heute noch.



Und hätte man die Wolkenkratzer in den USA, in Asien, und in Arabien so gebaut,
wären sie aufgrund ihres riesigen Gewichts im Boden versunken.

Bestes Beispiel der Dom zu Königsberg:
Gebaut mit einer Zugangstreppe nach oben.
Inzwischen so weit im Boden versunken, so dass eine Treppe nach unten
zum Eingang hin erforderlich ist.
Man gut dass in dem Gebäude keine WC's installiert sind.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon T5060 » Fr Aug 12, 2022 16:25

Gazelle hat geschrieben:
Und hätte man die Wolkenkratzer in den USA, in Asien, und in Arabien so gebaut,
wären sie aufgrund ihres riesigen Gewichts im Boden versunken.



Mir bauen einen Betonfussboden in einer landw. Halle.... und kein AKW.
Der Bauer kann es zwar nicht rechnerisch nachweisen, aber weis trotzdem was hält.
Bonifaz hat die Antwort gegeben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon 240236 » Fr Aug 12, 2022 16:56

T5060 hat geschrieben:
Gazelle hat geschrieben:Bleibt die Frage, wo denn die Q188 eingebaut wurden ?

Oben / Mitte / Unten ?

Bei "Oben" (Abstandshalter 16cm) war es eine Rissesicherung der Oberfläche.
Bei "Unten" (Abstandshalter 2,5cm) war es eine Biegezugsicherung im Feld.
Bei "Mitte" (Abstandshalter 9,5cm) war es eine Subventionierung der Stahlindustrie.


Lass es bleiben, Bonifaz hat Recht. Lerne damit zu leben.
Der Kölner Dom und der Ulmer Münster wurde auch ohne Statiker gebaut.
Deshalb stehen die ja auch heute noch.
Und weil sie ohne Beton und Baustahl gebaut wurden
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon countryman » Fr Aug 12, 2022 17:01

Der Kölner Dom wurde ja erst neulich, also 1880 fertiggestellt und hat den berühmten Eisernen Dachstuhl bekommen. Der wird wohl schon offiziell berechnet sein.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon Gazelle » Fr Aug 12, 2022 19:24

Wie komisch, das der Eifel-Turm in Paris bis zum letzten Niet berechnet wurde.

Baggerfahrer hatten da nix zu sagen.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon T5060 » Fr Aug 12, 2022 20:38

Gazelle hat geschrieben:Wie komisch, das der Eifel-Turm in Paris bis zum letzten Niet berechnet wurde.

Baggerfahrer hatten da nix zu sagen.


Den hat ja auch die Wehrmacht Division "Großdeutschland" aus Krupp-Stahl gebaut, die wollten dort frühzeitig die Waldbrände in der Umgebung erkennen. 8)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon Gazelle » Fr Aug 12, 2022 20:45

T5060 hat geschrieben:
Gazelle hat geschrieben:Wie komisch, das der Eifel-Turm in Paris bis zum letzten Niet berechnet wurde.

Baggerfahrer hatten da nix zu sagen.


Den hat ja auch die Wehrmacht Division "Großdeutschland" aus Krupp-Stahl gebaut, die wollten dort frühzeitig die Waldbrände in der Umgebung erkennen. 8)


Einspruch Euer Ehren.

Eifelturm in Paris:
Einweihung im März 1898
Bauzeit zwei Jahre, zwei Monate

Wehrmacht:
Gründung März 1935

Da passt was nicht zusammen.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon Barbicane » Fr Aug 12, 2022 21:03

Was mach Oli eigentlich?!
Betonfrage und keine Antwort von ihm?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon Gazelle » Fr Aug 12, 2022 21:06

Barbicane hat geschrieben:Was mach Oli eigentlich?!
Betonfrage und keine Antwort von ihm?


Habe ich oben doch geschrieben.

Die Fragen kann man hier stellen.
Ich leite sie dann weiter.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon Barbicane » Fr Aug 12, 2022 21:24

Du bist aber schon sicher dass du nicht selber Oli bist? :D
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon Landwirt 100 » Fr Aug 12, 2022 21:49

Oli ist auf Gazellenjagd in Deutsch-Südwest.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon T5060 » Fr Aug 12, 2022 22:18

Gazelle hat geschrieben:
Einspruch Euer Ehren.

Eifelturm in Paris:
Bauzeit zwei Jahre, zwei Monate

Da passt was nicht zusammen.


Stimmt, die Wehrmacht hätte den Eiffelturm in 4 Wochen aufgebaut, umgeworfen und in weiteren 4 Wochen neuaufgebaut. Nur dann 50 m höher :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki