Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon langer711 » So Aug 14, 2022 15:10

Oder auch die Wände raus mitsamt den Spaltenböden, drei Tage Kärchern und den Vorteil der zusätzlichen Höhe genießen.

Geht natürlich nur, wenn der Güllekeller lang durch die gleiche Höhe hat.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon T5060 » So Aug 14, 2022 15:14

Normaler Spaltenboden kann nur das Tiergewicht tragen, dann dürfste die Decke oben drüber als befahrbare Decke ausführen.
Spaltenboden weg, auffüllen und dann betonieren. In Zeiten von Raupendumpern und Minibaggern ist das doch kein Thema mehr.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34888
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon eber40 » So Aug 14, 2022 15:30

Der Spaltenboden sollte nur den Beton halten.(beim Gießen)
Der Beton wird ca 30cm dick.
eber40
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Nov 27, 2020 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon langer711 » So Aug 14, 2022 16:23

Kann man machen, wurde auch schon viel gemacht.
Ich hab meinen Schweinestall mit 3 Meter Raumhöhe vor Augen.
Hier wird vermutlich ein Großviehstall bestehen, der von sich aus genug Höhe hat.
Passt schon

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon Isarland » So Aug 14, 2022 16:32

eber40 hat geschrieben:Der Spaltenboden sollte nur den Beton halten.(beim Gießen)
Der Beton wird ca 30cm dick.

Das sind ca.800 kg Beton je m². Stell ein Gewicht mit 800 kg drauf. Dann siehst was passiert
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon T5060 » So Aug 14, 2022 16:43

Isarland hat geschrieben:
eber40 hat geschrieben:Der Spaltenboden sollte nur den Beton halten.(beim Gießen)
Der Beton wird ca 30cm dick.

Das sind ca.800 kg Beton je m². Stell ein Gewicht mit 800 kg drauf. Dann siehst was passiert


Denkfehler: Bulle wiegt 700 kg, je Bein = 175 kg bei 2 Beinen = 350 kg so ein Spalten hält mind. 3 to / qm
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34888
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon Isarland » So Aug 14, 2022 16:44

T5060 hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:
eber40 hat geschrieben:Der Spaltenboden sollte nur den Beton halten.(beim Gießen)
Der Beton wird ca 30cm dick.

Das sind ca.800 kg Beton je m². Stell ein Gewicht mit 800 kg drauf. Dann siehst was passiert


Denkfehler: Bulle wiegt 700 kg, je Bein = 175 kg bei 2 Beinen = 350 kg so ein Spalten hält mind. 3 to / qm


Ein Schweinespalten?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 14, 2022 17:59

eber40 hat geschrieben:Der Spaltenboden sollte nur den Beton halten.(beim Gießen)
Der Beton wird ca 30cm dick.


Mehr Armierung, und weniger Dicke, dann wirds leichter/sicherer. (Hatte grade geschaut, Baustahlmatten scheinen ja in Deutschland noch paradiesisch guenstig zu sein, ist etwa (Transport)Beton denn noch viel guenstiger als hier? Hier käme Keinen in den Sinn Armierung durch Betondicke zu ersetzen.Eher noch an Beidem zu sparen :roll: :wink: .
Teilfertigdecken als Spaltenersatz geht natuerlich auch, und die (Boden)aufbauhöhe ist geringer.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon eber40 » So Aug 14, 2022 18:51

Danke an alle!!
Hilft mir gut.
eber40
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Nov 27, 2020 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon JueLue » So Aug 14, 2022 19:50

Marian hat geschrieben:Mit Q188 drin geht das. Siloplane drauf und betonieren. Haben wir schon oft gemacht. 12cm starke Roste sind aber schon Asbach uralt.....


Nö... siehe Seite 2.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon T5060 » So Aug 14, 2022 19:58

JueLue hat geschrieben:
Marian hat geschrieben:Mit Q188 drin geht das. Siloplane drauf und betonieren. Haben wir schon oft gemacht. 12cm starke Roste sind aber schon Asbach uralt.....


Nö... siehe Seite 2.

JueLue


Da steht nur das Gewicht vom Bauteil und vom Schwein
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34888
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon JueLue » So Aug 14, 2022 20:03

T5060 hat geschrieben:
JueLue hat geschrieben:
Marian hat geschrieben:Mit Q188 drin geht das. Siloplane drauf und betonieren. Haben wir schon oft gemacht. 12cm starke Roste sind aber schon Asbach uralt.....


Nö... siehe Seite 2.

JueLue


Da steht nur das Gewicht vom Bauteil und vom Schwein


:?:

Bei mir steht da auch, dass aktuelle 3,5m Spaltenelemente 12cm stark sind.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon JueLue » So Aug 14, 2022 20:09

Marian hat geschrieben:Mit Q188 drin geht das. Siloplane drauf und betonieren. Haben wir schon oft gemacht. 12cm starke Roste sind aber schon Asbach uralt.....


Nö... siehe Seite 2.

Die Spaltenböden werden für Tiergewichte bis 250kg ausgelegt sein, wenn sich auf so einem 3,5m Spaltenelemen maximal 2 große Schweine aufhalten hat man da 500kg Last.

Wenn du eine Schicht von 30cm aufbringst, hast du je Element 3,5mx0,4mx0,3m=0,4m3 Beton oder <1000kg.

Da das Element auf eine dynamische Dauerlast von 500kg ausgelegt ist, wird das die 1000kg sicher für einige Stunden aushalten.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon T5060 » So Aug 14, 2022 20:29

Das hält, wobei 30 cm Beton schon heftig sind, da reichen auch 15 cm und eine Q188

Mir haben auch WU-Beton nach Adolf´s Bunkerrezepten verbaut. Am Samstag wollte ich mit Stahlnägeln die Noppenbahn festmachen und da ging keiner rein davon.
Mir haben die dann festgeklebt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34888
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stahlfaserbeton oder Gittermatten + "normal" Beton

Beitragvon Marian » Mo Aug 15, 2022 19:01

Ja Leute.
Pardon. Ich als Bullenmäster denke bei 12cm starken Spaltenböden natürlich sofort an die für Großvieh. Und die in 12cm Stärke sind halt irgendwo aus 1980 oder so.
Bei Schweinespalten aus 2000 hätte ich da keine Schmerzen. Bei 3,50m von Auflager zu Auflager wirst du aber zwei Lagen Matten benötigen. 30cm Platten Stärke geht aber ins Geld. Wenn du die Höhe brauchst um eine Ebene zu erstellen, würde ich entweder das zu hohe heraus stemmen. Oder aber mit Füllsand auf den Spalten arbeiten und die 30cm nur auf den Auflagern in Beton erstellen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4228
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki