Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Stallbaufirmen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Stallbaufirmen

Beitragvon Waldecker 90 » Mo Okt 29, 2018 15:24

Ich bin in der erweiterten Suche zum Betreff Stallbaufirmen leider nicht wirklich fündig geworden deshalb stell ich euch mal hier die Frage

Wer von euch hat in den letzten Jahren einen Stall mit Firmen wie
Wolf, Drott, Hörmann, Hartmann, Groha, Haas, Conrads etc. gebaut ?
Wie sind eure Erfahrungen mit den Firmen (egal ob negativ oder positiv)?
Welche Firma würdet ihr empfehlen und aus welchem Grund?
Worauf legt ihr bei solchen Firmen am meisten Wert?

Gruß Waldecker
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbaufirmen

Beitragvon wastl90 » Mo Okt 29, 2018 17:47

Kann jetzt nicht für den Bereich Rinder sprechen aber generell ist es doch so, dass es auf den fähigen Außendienstler ankommt. Der Entscheidet über Preis und Fähigkeiten beim Planen und hat u.U. mehr Einfluss auf den erfolgreichen Bau als die ganze restliche Firma.
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbaufirmen

Beitragvon T5060 » Mo Okt 29, 2018 17:51

Das beste ist immer du hilfst mal dort mit wo gebaut wird.
Die Hallen über der Kuh sind egal. Da reicht ein Zeltdach. Wichtig sind die Fußböden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbaufirmen

Beitragvon Waldecker 90 » Mo Okt 29, 2018 23:07

Guten Abend,
@wastl90
Denke du hast recht. Der Ansprechpartner ist wichtig. Hast du mal gebaut mit solchen Firmen ?

@T5060
Ich denke das die Halle über der Kuh nicht egal ist sondern das Gesamte wichtig ist.
Zur Halle gehört ja auch Lüftung und Temperatur etc.
Gruß Waldecker :prost:
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbaufirmen

Beitragvon wastl90 » Di Okt 30, 2018 9:21

Waldecker 90 hat geschrieben:Guten Abend,
@wastl90
Denke du hast recht. Der Ansprechpartner ist wichtig. Hast du mal gebaut mit solchen Firmen ?


Wir haben schon mit Wolf, Haas und Hörmann gebaut. Jede Firma hat ihr System, damit sind sie auch relativ günstig. Hast du große Sonderwünsche oder möchtest du außerhalb deren "Standardraster" bauen wird es meist teurer.
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbaufirmen

Beitragvon Waldecker 90 » Di Okt 30, 2018 13:29

wastl90 hat geschrieben:
Wir haben schon mit Wolf, Haas und Hörmann gebaut. Jede Firma hat ihr System, damit sind sie auch relativ günstig. Hast du große Sonderwünsche oder möchtest du außerhalb deren "Standardraster" bauen wird es meist teurer.

Welche Erfahrungen hast du denn mit den jeweiligen Firmen gemacht? Welche Firma hat dir am meisten zugesagt und mit welcher würdest du wieder bauen?

Große Anforderungen stell ich nicht hinsichtlich Sonderwünschen,dass sollten alle Firmen hinbekommen.
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbaufirmen

Beitragvon wastl90 » Di Okt 30, 2018 14:11

Waldecker 90 hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:
Wir haben schon mit Wolf, Haas und Hörmann gebaut. Jede Firma hat ihr System, damit sind sie auch relativ günstig. Hast du große Sonderwünsche oder möchtest du außerhalb deren "Standardraster" bauen wird es meist teurer.

Welche Erfahrungen hast du denn mit den jeweiligen Firmen gemacht? Welche Firma hat dir am meisten zugesagt und mit welcher würdest du wieder bauen?

Große Anforderungen stell ich nicht hinsichtlich Sonderwünschen,dass sollten alle Firmen hinbekommen.

Sorry Sonderwünsche war vielleicht etwas falsch formuliert. Es kommt eben immer darauf an auf was sich die Firma spezialisiert hat. Wenn du bei Haas die Sandwitchwände wie bei Wolf haben möchtest wird es wahrscheinlich zu teuer. Wobei die drei Firmen doch sehr ähnlich sind.

Schlechte Erfahrungen haben wir mit keiner Firma gemacht. Hörmann war nicht zu 100% verlässlich, hier passt etwas nicht, da passt etwas nicht usw. Aber am Schluss und mit etwas Verzögerung hat es gepasst. Ansonsten kommt es eben viel auf den Außendienstler an! Das fängt bei der Planung schon an. Ein Guter kann dir Tipps geben in welchen Raster gebaut wird, welche Alternative bei der Ausführung evtl. günstiger ist usw. Schlechte schreiben dir irgendetwas zusammen und du bekommst einen Herzanfall bei der letzten Seite des Angebots. Wichtig ist, dass du alles sauber besprichst, mal nachhackst wie es evtl. günstiger oder praktikabler gehen könnte und du kommst zu einem Ergebnis.

Kleines Beispiel:

Du planst eine Halle mit 13m Breite - ab 12m brauchst du eine Prüfstatik. Ist der Außendienstler gut, dann weißt er dich auf die höheren Kosten durch die Prüfstatik hin, dann kannst du dir immer noch überlegen ob du durch 12m einen Nachteil hast oder du eben das Geld sparen kannst. Das geht dann bei den Rastern, Unterbau, Dacheindeckung, irgendwelchen Imprägnierungen oder oder Stützen weiter.
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbaufirmen

Beitragvon Waldecker 90 » Di Okt 30, 2018 18:58

Danke schonmal für die Tipps und deine Erfahrungen.
Ich hab bis jetzt nur mit einen Außendienstler Kontakt gehabt. Mein Gefühl ist eher zwiegespalten :roll:
Das Angebot war nicht vollständig Beratung so lala und die Firma bietet nur den Oberbau an.
Bieten die aufgezählten Firmen auch Komplettangebote an?
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbaufirmen

Beitragvon T5060 » Di Okt 30, 2018 19:46

Du musst dich erstmal mit ALLEN unterhalten und dir dann klar sein was du genau willst.
Das ganze muss dann in einen klaren Ausschreibungstext, der dann in einem Bauvertrag endet.

Betonunterbau das solltest du mal mit stallerfahrenen Bauunternehmen in deiner Region besprechen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbaufirmen

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Okt 30, 2018 19:58

T5060 hat geschrieben:Du musst dich erstmal mit ALLEN unterhalten und dir dann klar sein was du genau willst.
Das ganze muss dann in einen klaren Ausschreibungstext, der dann in einem Bauvertrag endet.

Betonunterbau das solltest du mal mit stallerfahrenen Bauunternehmen in deiner Region besprechen.


Danke für deine Stellungnahme T5060 ,
ist immer wieder das gleiche mit den Bauern, (meine Erfahrung), Billig billig, dann noch Endabrechnung abziehen u. aller erste Sahne geliefert/gebaut bekommen....
Hab grad mal auch wieder so einen Fall, der kann mich mal, nach 2 X liger kostenloser Beratung, sonst wo lecken....
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbaufirmen

Beitragvon Waldecker 90 » Di Okt 30, 2018 21:18

Pinzgauer56 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Du musst dich erstmal mit ALLEN unterhalten und dir dann klar sein was du genau willst.
Das ganze muss dann in einen klaren Ausschreibungstext, der dann in einem Bauvertrag endet.

Betonunterbau das solltest du mal mit stallerfahrenen Bauunternehmen in deiner Region besprechen.


Danke für deine Stellungnahme T5060 ,
ist immer wieder das gleiche mit den Bauern, (meine Erfahrung), Billig billig, dann noch Endabrechnung abziehen u. aller erste Sahne geliefert/gebaut bekommen....
Hab grad mal auch wieder so einen Fall, der kann mich mal, nach 2 X liger kostenloser Beratung, sonst wo lecken....


Guten Abend Pinzi,
Ich weiß zwar nicht wie du auf die Annahme kommst, aber ich will weder „billig billig“ noch die Rechnung kürzen! Ich wollte lediglich Erfahrungen zu den Firmen um auf der Euro-Tier Kontakte zu knüpfen!
Eine Ausschreibung erfolgt dann durch einen „Baubegleiter“.
Aber alles zu seiner Zeit.
Wäre weiterhin für Erfahrungen dankbar, um evtl. die Auswahl einzuschränken
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbaufirmen

Beitragvon Fuchse » Di Okt 30, 2018 21:37

Servus Waldecker,

Wolf und Haas sind beides renomierte Firmen aus meiner wirtschaftsstarken Heimat Niederbayern.

Ich persönlich würde aber klar Wolf statt Haas empfehlen.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbaufirmen

Beitragvon T5060 » Di Okt 30, 2018 21:46

Betonbauer aus der Region. Frontseite und Melkbereich sauber gemauert, den hallenaufbau als Stahlhalle.
Die paar Curtains und die Entlüftung kriegt der Stahlhallenbauer auch noch sauber hin.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbaufirmen

Beitragvon wastl90 » Mi Okt 31, 2018 8:17

Da passt doch die Eurotier perfekt. Auf der Messe siehst du doch genau was die Firmen alles anbieten, kannst mit denen schon mal ein wenig über dein Vorhaben sprechen und gut ist. Dann eben Termine vereinbaren und alles besprechen. Ein Stallbau ist eben etwas anderes als ein Auto zu kaufen.
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbaufirmen

Beitragvon Waldecker 90 » Mi Okt 31, 2018 14:54

wastl90 hat geschrieben:Da passt doch die Eurotier perfekt. Auf der Messe siehst du doch genau was die Firmen alles anbieten, kannst mit denen schon mal ein wenig über dein Vorhaben sprechen und gut ist. Dann eben Termine vereinbaren und alles besprechen. Ein Stallbau ist eben etwas anderes als ein Auto zu kaufen.


So ist es geplant gewesen! Wollte nur wenn ich ehrlich bin nicht nach der Euro-Tier 20 Vertreter bei mir in der Bude haben sondern 3 bis max 4. (3 Angebote brauche ich/ Förderung )
Es geht nur um einen Stall für 20 Mukus + Nachzucht. Einfacher Strohstall mit ner Standfläche vorm Fressgitter.
Bevor jetzt hier ein shitstorm ausbricht..... ich weiß das es evtl billigere Lösungen gibt!

@Fuchse: kannst du mir evtl. erzählen, warum deine Empfehlung zu Wolf geht ?

Gruß :prost:
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki