Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 69 von 69 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Sa Jan 13, 2024 21:15

Englberger hat geschrieben:Diese Klappe, diese Nerven, dieses Selbstbewusstsein, das findest unter je 10000 nur bei einer/m


Naja, damit schindet er aber auch nur bei denen Eindruck, die von der Sache über die er refferiert, noch weniger Ahnung haben als er selbst. Mich langweilen solche Verbalakrobaten nur.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Sa Jan 13, 2024 21:20

Lindner will am jetzigen Ampel-Vorschlag festhalten. Er bietet als Bonbon eine Reduzierung der Bürokratie an. Einfach nur noch lächerlich!
btw: Ich hatte in den 80er Jahren ein Streitgespräch mit dem damaligen CDU-Europapolitiker E. Brook. Zu Ende des Verbaldisputs hob er noch hervor, dass sich die CDU auf europäischer Ebene sehr für eine Reduzierung der Bürokratie einsetzen würde. Es könne doch nicht sein, dass die Landwirte wertvolle Arbeitszeit am Schreibtisch verschwenden würden. Das ist fast 40 Jahre her und was ist geschehen?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 4911 » Sa Jan 13, 2024 21:37

Hast jetzt 40 Jahre Zeit gehabt um zu lernen, dass man Politikern nicht alles glauben kann.

Ein gewisser Herr Edmund S. aus Bayern hat sich ab 2007 in Brüssel mit einer Expertenkommission für den Bürokratieabbau in der EU eingesetzt. Das Ergebnis ist uns ja allen bekannt.
Zuletzt geändert von 4911 am Sa Jan 13, 2024 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Südheidjer » Sa Jan 13, 2024 21:38

@DWEWT, meinst du mit "E. Brook" den

Elmar Brok ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Elmar_Brok
Südheidjer
 
Beiträge: 12885
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Jan 13, 2024 21:44

DWEWT hat geschrieben:Es könne doch nicht sein, dass die Landwirte wertvolle Arbeitszeit am Schreibtisch verschwenden würden. Das ist fast 40 Jahre her und was ist geschehen?

Nur ein Vorgeschmack auf die nächsten 40 Jahre :klug:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12852
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon AEgro » So Jan 14, 2024 0:27

Englberger hat geschrieben:.......
wie so vieles im Leben muss der öffentliche Auftritt geübt und regelmässig praktiziert werden. Viele Bauern arbeiten die meiste Zeit alleine..........
In den Chefetagen kommen dann Coaches zum Einsatz die jeden Auftritt üben.
Haben wir zu Studentenzeiten im Rhetorikkurs auch gemacht..........

So wars.
In meiner Landjgendzeit wars üblich, daß regelmäßig für die Vorstandteams vom Landesverband Retorikseminare und Führungsschulungen angeboten wurden.
Ich habe dann als Gruppenvorstand selbst alle 2 Jahre Referenten vom Landesverband zu diesem Zweck geholt und in Wochenend und Abendseminaren ein bisschen mitzuwirken, daß Argumentation gelernt wurde und publikumsscheue junge Menschen sich mehr trauen und sich und ihre Sache dabei auch noch " gut verkaufen " und in Gesprächen und Diskussionen einbringen konnten.
Ich hab später von manchem der damaligen Teilnehmer gehört, daß sie lange und immer wieder im Leben davon profitiert haben.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 69 von 69 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki