Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 66 von 69 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Fr Jan 05, 2024 13:49

RS 36 hat geschrieben:
Natürlich geht uns das auch etwas an . Oder gehören wir nicht der Bevölkerung an ?


Ach so, das soll eine Generalabrechnung werden. Schön blöd, wenn man sich nicht auf die Dinge konzentrieren kann, um die es hier eigentlich gehen sollte. So macht man es der Politik sehr leicht.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon langholzbauer » Fr Jan 05, 2024 13:58

Ja DWEWT,
Wir wissen, dass Du nur an Dich denkst und scheinbar deinen Horizont nur auf die Außengrenzen deines Gutes beschränkst.
Aber gerade die vielen, von Dir gern verachteten, Klein- und NE-Bauern in der Puppenstubenlandwirtschaft bringen sich regelmäßig durch unentgeltliche Dienste und Arbeiten in ihren Gemeinden ein.
Da sind viele Tätigkeiten und Leistungen dabei, die den Kommunen viel Geld spaen.
So gesehen halten die den Laden wirklich mit am Laufen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon JueLue » Fr Jan 05, 2024 14:12

Ich glaube nicht, dass solche Überschriften unserer Sache dienen.

"Leitartikel" bei Spiegel-online

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Fr Jan 05, 2024 14:17

langholzbauer hat geschrieben:Das Kabinett muss endlich mal von" seinem Vorgesetzten " ( und das ist die Bevölkerung) an den Diensteid " zum Wohle des dt. Volkes " erinnert werden.


Das Kabinett ist allein dem Parlament zur Rechenschaft verpflichtet. Wenn du das als verlängerten Arm der Bevölkerung siehst, ist ja alles in Ordnung.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon uhus75 » Fr Jan 05, 2024 14:21

ja die vielen hätte, hätte Fahradkette und wäre gewesen, das ist das was nun wieder ausgeschlachtet wird. das bestätigt dann ja wieder die vielen Schafe, die dem Wolf hinterher rennen und die gar nicht wissen wie es in der Bevölkerung überhaupt aussieht.
uhus75
 
Beiträge: 81
Registriert: Fr Okt 17, 2014 14:18
Wohnort: Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T4512 » Fr Jan 05, 2024 15:08

Ich selber bin auch erstaunt wie viel Wut bei anderen Landwirten mittlerweile aufgestaut ist. Die Politik muss sich hinterfragen. Wenn man selber nicht in der Lage ist sich auch mal selbst zu hinterfragen und auch seine Meinung an die des Volkes anzupassen, dann ist das doch wie eine Diktatur. Und die will doch keiner. Die Bauern werden sowieso als Idi... angesehen. Ob das nun in Kommentaren zu dieser Fähr-Geschichte zu lesen ist ist egal.
Bauern jammern und quängeln.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Fr Jan 05, 2024 15:25

T4512 hat geschrieben: seine Meinung an die des Volkes anzupassen, dann ist das doch wie eine Diktatur.


Sind die Landwirte jetzt schon das Volk? Leute, wir sind nicht der Nabel der deutschen Gesellschaft und schon mal gar nicht der der Welt! Kommt mal runter? Rein gesellschafltich sind wir eine Randerscheinung. Wirtschaftlich sind wir "Nichts" oder genauer gesagt, 0,72% des BIP! Die Landwirtschaft steht für Grundwasserprobleme, Artenschwund, CO²-Emissionen, Feinstaub, Geruchsbelästigung u.a. m. Um mal, mit dem Blick der Außerlandwirtschaftlichen, die Negativseiten aufzuzgeigen. Ich finde es auch sehr lustig, wenn einige hier glauben, die "Restbevölkerung" stünde hinter der Landwirtschaft. Klar, die euch umgebende Restbevölkerung vielleicht schon. Und der Rest, also ca. 70%? Macht euch doch nichts vor. Die Landwirtschaft steht auf einem einsamen und vielleicht auch schon verlorenem Posten.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Fr Jan 05, 2024 15:42

Lieber DWEWT, es sind bei weitem nicht nur die Landwirte auf 180, das geht mittlerweile quer durch die Gesellschaft.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » Fr Jan 05, 2024 15:44

Waren die Gestörten , die Genötigt haben überhaupt Landwirte ?

Oder andere vom Ausland gesteuerte Randale Brüder , die Die Situation für ihre Politischen Ziele nutze wollen

Und die Landwirte sind nur ein Bauernopfer

Ich hoffe sie bekommen ihre Strafe
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Fr Jan 05, 2024 15:50

Botaniker hat geschrieben:Lieber DWEWT, es sind bei weitem nicht nur die Landwirte auf 180, das geht mittlerweile quer durch die Gesellschaft.


Diese Erkenntnis kann jeder nur für seine Blase erlangen/mitteilen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon RS 36 » Fr Jan 05, 2024 15:53

waelder hat geschrieben:Waren die Gestörten , die Genötigt haben überhaupt Landwirte ?

Oder andere vom Ausland gesteuerte Randale Brüder , die Die Situation für ihre Politischen Ziele nutze wollen

Und die Landwirte sind nur ein Bauernopfer

Ich hoffe sie bekommen ihre Strafe


War klar das sowas kommt. Das gleiche in etwa habe ich heute schon bei den Welt Kommentaren gelesen.! "die Randalierer waren nicht wie Bauern gekleidet" , ja wie sollen Bauern bei Demos rumlaufen?
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann Gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
RS 36
 
Beiträge: 312
Registriert: Mi Jan 20, 2010 6:49
Wohnort: Zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 304 » Fr Jan 05, 2024 16:40

waelder hat geschrieben:Ich hoffe sie bekommen ihre Strafe

Für was?

Ich weiß nicht, welche Videos ihr gesehen habt, aber wenn das schon "Randale" sein sollen, dann müssen alle Menschansammlungen mit mehr als 3 Personen sofort verboten werden.
Da wird in jedem Festival, Festzelt etc mehr geschoben und da passiert absolut gar nichts.
Mehr als taktisch unklug wars natürlich trotzdem, jetzt hat er seine gewünschte Opferrolle die maximal ausgeschlachtet wird.

Wenn du Randale sehen willst, dann such mal nach Bildern vom G20 Gipfel in Hamburg!

DWEWT hat geschrieben:Und der Rest, also ca. 70%? Macht euch doch nichts vor. Die Landwirtschaft steht auf einem einsamen und vielleicht auch schon verlorenem Posten.

Nur blöd dass fast die kompletten restlichen 70% auch keinen Bock mehr auf die Ampel haben.
Die stehen zwar nicht hinter der Landwirtschaft, machen aber aus Eigeninteresse trotzdem mit.

Wir sind längst nicht die einzigen die am 8.1. die Arbeit "pausieren".
304
 
Beiträge: 1075
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Fr Jan 05, 2024 16:48

Das BMEL warnt, es drohe die Unterstützung der Bevölkerung für die Landwirtschaft verloren zu gehen.
Ja, von der Abwendung großer Teile der Bevölkerung, kann die Politik wohl ein Lied singen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Oberpfälzer » Fr Jan 05, 2024 17:14

Beschämend wie unterwürfig hier einige unterwegs sind und den Kollegen von gestern Abend in den Rücken fallen...

Der Habdck hatte trotz seiner Personenschützer ganz einfach nicht den Schneid sich den Leuten zu stellen. Passt m. M. nach bei dem genau ins Bild. Für mich ist das kein echtes Mannsbild...
Er hatte Angst, dass es ein paar Bilder oder Aufnahmen in den Medien gibt, wo er dann schlecht dasteht, weil ihn ein paar Kollegen mal a bissl lauter ansprechen.

Das ist eh alles erst der zarte Anfang. Bei mir in der Nähe hat letzte Woche ne Gießerei mit 200 Beschäftigten Insolvenz angemeldet.
Wenn die in Berlin so weiter machen, wird das noch richtig böse enden.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Fr Jan 05, 2024 17:14

DWEWT hat geschrieben:Das BMEL warnt, es drohe die Unterstützung der Bevölkerung für die Landwirtschaft verloren zu gehen.
Ja, von der Abwendung großer Teile der Bevölkerung, kann die Politik wohl ein Lied singen.


Ja mir haben auf allen Kanälen so 70 - 80 % Zustimmung, nach Baerbock ist das nicht die Mehrheit.

Bundespräsident war bei einem Stasi-Verlag, dann ein Kinderbuchautor, ein kiffender Kindergärtner, ne Trampolinspringerin mit Spätschaden, ein Callcenter-Agent,
ne hysterische Postbotin, ein verängstigter Kinderbuchautor und eine Verwirrte mit Extremübergewicht. Sorry ......
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34903
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 66 von 69 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki