Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:48

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 63 von 69 • 1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Maaze » Do Jan 04, 2024 15:49

kontofux hat geschrieben:So, die KfZ-Steuer ist vom Tisch!

Die Steuerbegünstigung beim Agrardiesel wird dennoch abgeschafft - wenn auch in Stufen.
Damit hat die Politik erreicht was sie wollte.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon keinbauer » Do Jan 04, 2024 15:52

Limpurger hat geschrieben:die Kürzungen in den kommenden Jahren bleiben Bestehen obwohl dies dem aktuellen Haushalt nichts bringt. Damit ist doch die Marschrichtung noch nicht aufgegeben.
Das ist das "lustige" an der Sache: Die Kürzungen wurden erfunden, um die aktuelle Haushaltsproblematik zu glätten. Genau für diese Probleme bringt die Kürzung jetzt nichts mehr, aber das man in den Folgejahren auch noch das Geld lieber woanders rauswerfen will, das weiß man schon.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon MikeW » Do Jan 04, 2024 16:21

wo steht das mit der KFZ-Steuer für landwirtschaftliche Maschinen und Agrardiesel ?
hat da jemand einen Link ?

Danke.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon MikeW » Do Jan 04, 2024 16:34

sorry :|

habs gefunden, der Link zu BR 24 stand weiter oben
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Owendlbauer » Do Jan 04, 2024 16:37

Bonifaz hat geschrieben:https://www.br.de/nachrichten/
Demnach wird die Streichung der Kfz-Steuer zurück genommen und die Abschaffung der Agrardieselerstattung kommt im Stufen.

Lustig finde ich ja die Begründung, dass die Abschaffung der Kfz-Steuer zu hoher Verwaltungsaufwand wäre. Sowas hat bisher auch niemanden interessiert.
Bleibt abzuwarten, welche Schnapsidee als nächstes von denen kommt. :regen:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Do Jan 04, 2024 16:45

https://www.bauernverband.de/presse-med ... zureichend
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34904
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon kontofux » Do Jan 04, 2024 16:45

Interessiert hat es im Vorfeld wenig. Durchführung offenbart die Hürden. Die Mehreinnahmen für Kfz-Steuer Landwirtschaft. Maschinen wird nach Abzug Aufwand nicht exorbitant hoch sein. Für die ersten beiden Jahre würden es unterm Strich Mindereinnahmen. Die Krux mit dem Detail.
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Englberger » Do Jan 04, 2024 17:05

Maaze hat geschrieben:Die Steuerbegünstigung beim Agrardiesel wird dennoch abgeschafft - wenn auch in Stufen.
Damit hat die Politik erreicht was sie wollte.

Hallo,
kommt grad in unserer Agrarpresse (F): 2,81 Cent mehr Steuer pro Jahr bis Diesel und GNR gleichauf sind. Also ca 6-7Jahre. Und TÜV für Motorräder und Schlepper soll auch bald kommen.
Gut ,ich hoffe bin Ende des Jahres tatsächlich in Rente, dann sollen sich die Nachfolger wehren.
Aber es sieht nicht gut aus insgesamt gesehen. Versicherungen bei uns wieder ca 7% mehr.Grundsteuern sollen auch stark steigen.
F dreht genauso an der Schraube wie D.
Glaubt da ernsthaft jemand die AfD oder Marine le Pen könnten da das Ruder rumreissen? Oder gehts wie bei Frau Meloni?
gibt Hunde die kläffen furchtbar an der Leine, einmal losgelassen sind sie brav. Opposition gibt Sicherheit, man hat keine Deadline und keinen Erfolgsdruck.
Gruss Christian
P.S. gilt für die Grünen genauso; in der Regierung war schnell schluss mit lustig, und Lindner hätte besser nicht regiert .
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon hobby 30 » Do Jan 04, 2024 19:10

Moin,
Einige können sich ja echt über Belanglosigkeiten aufregen (Knallen ist nicht mehr zeitgemäß)
Dabei würde jeder "Unbauer" davon ausgehen, das Landwirte tierlieb sind und sich um deren Wohl sorgen.
In unserer Straße haben einige Haushalte Katzen/Hunde und sind sehr besorgt.
Die Wildtiere werden in dieser futter armen Zeit am Energie verbrauchen gehalten.
Silvester flogen über uns noch Gänse. Wie die überhaupt noch ihren Weg finden?
Feinstaub und Umweltverschmutzung überhaupt.

Wir können uns da nichts mehr leisten, oder habt ihr alle keine Kinder?!!

Dann die echten traumatisierten Kriegsflüchtlinge.
Meine Tochter leitet eine Abteilung in der Flüchtlingsintegration.
Sie berichtet von Kindern die ihre Eltern verloren haben und jungen Leuten, Familien, die absolut arbeiten wollen und könnten, die nicht dem Staat zur Last fallen wollen, aber nicht dürfen.
Eine Familie aus Afghanistan mit 8 Kindern. Er will nicht arbeiten, da er Muslim Pfarrer, oder wie das heißt, ist. Sie hat ihm eine größere Wohnung besorgt(Weil sie muss). Er beschwert sich, das nur ein WC da ist. Sie hat ihm ein Dixi im Garten angeboten. Jetzt läßt er das WC ständig überlaufen und will seine großen Töchter in Afghanistan verheiraten. Meine Tochter hat keine Chance ihn los werden. Die Ausländerbehörde hat ihr gerade einen nach 3 Jahren aus dem Knast entlassenen zur Integration zugewiesen. Der ist nach ihrem Wissen so gefährlich, das Sie ihr Auto nicht in Jobnähe parkt.
Auch sagt Sie, das sie absolut dafür ist, kein Geld sondern nur Gutscheine auszugeben.
Die absolut meisten Migranten sind problemlos und haben schwere Schicksale erlitten.
Übrigens wählt auch meine Tochter das kleinere Übel > Grün.
Auch Ihr fällt keine Alternative ein.
Es gibt so unendlich viele Baustellen. Da sollte man sich nicht über Kleinkram angiften sondern ergänzen.
Das jeder von uns in Zukunft Kröten schlucken muss ist doch logo, oder?
Wir brauchen dringend mehr alternative Energie und viel mehr Arbeitskräfte, sonst sind wir nicht mehr Konkurrenzfähig.

So, neues Futter für ???

Der Rechtsstaat funktioniert manchmal auch. Heute hat die Polizei die Galgen entfernt.
hobby 30
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jun 06, 2016 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Limpurger » Do Jan 04, 2024 19:25

Englberger hat geschrieben:...Lindner hätte besser nicht regiert .

Vorweg: Bin kein FDP-Wähler. Trotzdem müssen wir froh sein daß Lindner die Hand auf dem Geld hat - was glaubt ihr wie sich SPD und Grüne ohne die FDP bezüglich der Finanzen aufgeführt hätten? Von einer Wahl kann man in unserem Parteiensystem sowieso nicht mehr sprechen es geht doch nur um das jeweils geneigtere Übel: Pest, Cholera, Typhus oder Pocken. Nach den nächsten Wahlen werden alle ach-so-demokratischen Parteien abgewatscht in der Ecke stehen und geschockt registrieren daß sie durch ihre Tätigkeit als Ideologie- und Interessenvertreter eben als Volksvertreter versagt haben: "Thema verfehlt ; Schulnote 6 ; Setzen!"
Ich kann jeden verstehen der aus Frustration nicht zur Wahl geht oder eine Proteststimme abgibt. Alle Parteien kochen doch nur mit ideologisch-energetisch angereichertem Wasser in der jeweiligen Parteifarbe, wie der Joghurt mal linksdrehend oder auch rechtsdrehend. Am Ende des Tages wird sich nichts ändern.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Do Jan 04, 2024 19:40

Der Kinderbuchautor hat sich nicht aus seinem Schiff getraut
kliuz.jpg

Quelle: Selbst
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34904
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon hobby 30 » Do Jan 04, 2024 19:44

Das ist es ja, das die Politiker in der Regel aus "gutem Elternhaus" kommen.
Nie gelitten, gut umsorgt, immer satt, gerader Schulweg.
Dann Politikwissenschaften studiert und dann mit viel Ahnung von nix einen guten Job bekommen.
Wieder keine Geldprobleme, Wohnungsnot usw.>>> Die Bodenhaftung verloren, nie gehabt?
Die können sich gar nicht in die Probleme des Dachdeckers, Kassierers, Arbeiters reinversetzen.

Und was nun wählen?
Komm mir nicht mir den Ultrarechten. Viel Rauch um nichts.


Gründen wir doch eine neue Partei?
hobby 30
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jun 06, 2016 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon hobby 30 » Do Jan 04, 2024 19:45

@ T5060,
wo ist das denn?
Niedrigwasser?
hobby 30
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jun 06, 2016 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Do Jan 04, 2024 19:48

hobby 30 hat geschrieben:@ T5060,
wo ist das denn?
Niedrigwasser?


https://www.shz.de/lokales/husum/artike ... t-46207166
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34904
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Eliass » Do Jan 04, 2024 19:52

Wieder zurück zum Thema:
Ich befürchte es wird nun leider auf diesem Stand der "Nachbesserungen der Bundesregierung" bleiben.

Steuerbefreiung für Fahrzeuge bleibt.
Agrardiesel-Privileg wird schrittweise über drei Jahre abgeschafft :? .

Mit diesem Ergebnis wird das Verständnis der Öffentlichkeit/Nichtlandwirte,
für weitere Demos der Landwirte schwinden. Schade!
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 63 von 69 • 1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki