Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:48

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 62 von 69 • 1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon keinbauer » Do Jan 04, 2024 9:59

MikeW hat geschrieben:Aldi und Co haben wohl an die Speditionen geschrieben, daß Verträge gekündigt werden, wenn am 08.01.2024 nicht gefahren wird.

Wenn genügend Speditionen mitmachen würden, wen will Aldi dann zukünftig beauftragen? Werden die Aldi-Brüder auferstehen und mit Aldi-Tüten ihre Läden beliefern? Oder gibt Aldi sich die Blöße, nur noch das Ausland hier fahren zu lassen?

Homer S hat geschrieben:Bauunternehmen machen nicht mit weil sie viel für die öffentliche Hand machen und Angst haben keine Aufträge mehr zu bekommen.

Die öffentliche Hand kommt mit ihren Bauvorhaben schon länger nicht mehr bei, weil sich die Bauunternehmen teils auf die Ausschreibungen gar nicht mehr bewerben. Und wie will man die Teilnahme an Ausschreibungsverfahren später auf Leute einschränken, die nicht demonstriert haben?

Das ist doch, wenn man näher drüber nachdenkt, alles Quatsch. Wer einen Grund sucht, sich nicht selbst am Protest beteiligen zu müssen, der findet halt auch einen.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ecoboost » Do Jan 04, 2024 11:02

Servus,

unglaublich wie unser System den Garaus der Landwirte regelrecht provoziert.
3,50 € für 100 kg Kartoffeln, der Liter Superbenzin kostet hingegen derzeit ca. 1,80 €/l.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jan 04, 2024 11:56

Ecoboost hat geschrieben:Servus,
3,50 € für 100 kg Kartoffeln, der Liter Superbenzin kostet hingegen derzeit ca. 1,80 €/l.
Ecoboost
Also Tschuldigung ,sowas geht gar nicht ! Das auch noch von diesem, eigentlich ja angesehenem Mann .

Kartoffel kosten aktuell 30 € / 100kg ! also 300 die Tonne !!!

Das ihm 3,50 / Tonne (von der BGA ?? ) geboten wurden , das mag schon sein ,dann muss man aber auch die Mängel kommunizieren ! Oder hat er gar einen Kommunikationsfehler ??? -- und meint 3,50€ /dt ???
So stinkt der Fisch ganz gewaltig zum Himmel!

Das hätte er sich besser gespart !

Wenn die Kartoffel doch so aussehen , das die noch jemand isst/kauft , dann kann er für die Tonne mindestens 1000€ bekommen, eher mehr .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Englberger » Do Jan 04, 2024 12:31

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

unglaublich wie unser System den Garaus der Landwirte regelrecht provoziert.
3,50 € für 100 kg Kartoffeln, der Liter Superbenzin kostet hingegen derzeit ca. 1,80 €/l.


Gruß

Ecoboost

Hallo,
ich weiss ja nicht wie der Mann Kartoffel erntet. Vor 45 Jahren machten wir mit nem Einreiher Grimme ca 6 zweiachsanhäger am Tag voll.
4Leute auf der Maschine, einer aufm Schlepper. In Niederbayern Spitzenboden wohlgemerkt. Also ca 40to am Tag. Ein knappes Hektar, je nach Sorte. Wir machten viel Stärkekartoffel für Sünching.
Ein Schulkamerad war beim letzten Treffen für die 100ha Speisekartoffel vom Baron(der mit der Fläche fürs Batteriewerk) zuständig.
Er sagte mir, sie sind zu dritt. Inklusive Sortieren und abpacken und lagern.
Andererseits hatte Bauernstimme mal n Artikel wo der Bauer für 2 Anhänger Kartoffel geliefert noch ne Rechnung über 2 Markfufzig kriegte von der genossenschaft.
Auch hier fütterten die Bauern das Vieh in manchen Jahren mit Kartoffel. Es musste nur der Transport bezahlt werden. Und die Ware war gut.
Hab einige Eimer in der Küche verwendet.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon tyr » Do Jan 04, 2024 12:55

Sturmwind42 hat geschrieben:Wir schreiben hier von anlässlich Silvester UND von privater Hand !


In privater Hand spätestens seit der Industrialisierung....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Limpurger » Do Jan 04, 2024 13:07

@keinbauer und eco.... :
Macht euch mal nichts vor, ist doch wie beim Milchstreik vor etlichen Jahren - da kommen dann auch wieder irgendwelche geistigen Überflieger wie damals zB. "Unternehmen Milch" osä. und erzählen die Mär davon daß sie zu Weltmarktpreisen produzieren können oder eben für das dann kleinere Geld die angefragte Dienstleistung erledigen könnten. Warum wohl liegen in deutschen Supermärkten ägyptische Kartoffeln im Regal? Sicher nicht weil die heimische Kartoffelernte den Bedarf in Menge und Qualität nicht decken könnte! Hat eher was mit Preisbeeinflußung durch Marktmacht zu tun. Was die hier benannten 3,50€ von der BGA betrifft hat es mit Sicherheit spezielle Gründe da weit unterhalb der Marktkurse.
Der Agrardiesel ist weg, die KFZ-Steuer kommt, alles andere wäre ein Wunder. Oder glaubt ihr daß die anderen Sparten zugunsten des Agarsektors auf Teile ihrer in jener historischen Männerrunde ausgeschnapsten Haushaltsmittel verzichten? Das Paket ist geschnürt, an den gordischen Knoten legt keiner mehr Hand an. Und unser Minister trägt dies mit, hätte er Charakter hätte er seinem Kumpel Robert die Brocken hingeschmissen. Also legt euch wieder hin und träumt weiter...
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Englberger » Do Jan 04, 2024 13:17

Limpurger hat geschrieben: hätte er Charakter hätte er seinem Kumpel Robert die Brocken hingeschmissen.

Hallo,
den Hofreiter täts freuen; der könnte das eh besser. sieht zumindest wie ein Biobauer aus.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Isarland » Do Jan 04, 2024 13:23

Englberger hat geschrieben:
Limpurger hat geschrieben: hätte er Charakter hätte er seinem Kumpel Robert die Brocken hingeschmissen.

Hallo,
den Hofreiter täts freuen; der könnte das eh besser. sieht zumindest wie ein Biobauer aus.
Gruss Christian

Was kann der??? Ausgerechnet der Doofreiter. Der "Pazifist" und Wehrdienstverweigerer, der am liebsten gen Russland marschieren lassen würde? Weg mit dem grünen Gesindel.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Owendlbauer » Do Jan 04, 2024 14:06

Limpurger hat geschrieben:Das Paket ist geschnürt, an den gordischen Knoten legt keiner mehr Hand an.

Die ebenfalls enthaltene Kerosinsteuer war schneller wieder weg als man schauen konnte.

Es kommt drauf an, wie lange und wie durchgängig die Bauern den Protest durchhalten, schlussendlich auch mittels Blockaden der Lebensmittelversorgung. Das Ausland kann nicht Knall auf Fall über 80 Mio. Bundesbürger und deren Gäste ernähren, auch wenn man das gerne weismachen will.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon jak » Do Jan 04, 2024 15:05

Heute Abend (04.01.2023) Sternfahrt in Straubing. Treffpunkt 19:30 Uhr am Hagen.
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Bonifaz » Do Jan 04, 2024 15:12

https://www.br.de/nachrichten/

Demnach wird die Streichung der Kfz-Steuer zurück genommen und die Abschaffung der Agrardieselerstattung kommt im Stufen.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon böser wolf » Do Jan 04, 2024 15:12

Limpurger hat geschrieben:@keinbauer und eco.... :
Macht euch mal nichts vor, ist doch wie beim Milchstreik vor etlichen Jahren - da kommen dann auch wieder irgendwelche geistigen Überflieger wie damals zB. "Unternehmen Milch" osä. und erzählen die Mär davon daß sie zu Weltmarktpreisen produzieren können oder eben für das dann kleinere Geld die angefragte Dienstleistung erledigen könnten. Warum wohl liegen in deutschen Supermärkten ägyptische Kartoffeln im Regal? Sicher nicht weil die heimische Kartoffelernte den Bedarf in Menge und Qualität nicht decken könnte! Hat eher was mit Preisbeeinflußung durch Marktmacht zu tun. Was die hier benannten 3,50€ von der BGA betrifft hat es mit Sicherheit spezielle Gründe da weit unterhalb der Marktkurse.
Der Agrardiesel ist weg, die KFZ-Steuer kommt, alles andere wäre ein Wunder. Oder glaubt ihr daß die anderen Sparten zugunsten des Agarsektors auf Teile ihrer in jener historischen Männerrunde ausgeschnapsten Haushaltsmittel verzichten? Das Paket ist geschnürt, an den gordischen Knoten legt keiner mehr Hand an. Und unser Minister trägt dies mit, hätte er Charakter hätte er seinem Kumpel Robert die Brocken hingeschmissen. Also legt euch wieder hin und träumt weiter...


Wenn du da mal nicht falsch liegst ,
Ich habe gerade etwas ganz anderes gelesen, allerdings bin ich sehr vorsichtig bei den ganzen fakeinfos die im internet verbreitet werden ....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon keinbauer » Do Jan 04, 2024 15:15

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 48313.html

Die Ampel-Koalition will geplante Kürzungen von Subventionen für Landwirte teilweise zurücknehmen. Demnach soll es keine Streichung der Kfz-Steuerbefreiung für die Landwirtschaft geben, wie die Bundesregierung am Donnerstag mitteilte. Die Abschaffung der Steuerbegünstigung beim Agrardiesel werde nicht in einem Schritt vollzogen.

Darauf hätten sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verständigt, so der Sprecher der Bundesregierung.

Auf die Abschaffung der Begünstigung bei der Kraftfahrzeugsteuer für Forst- und Landwirtschaft werde verzichtet, um den „zum Teil erheblichen bürokratischen Aufwand“ für die betroffenen Unternehmen zu vermeiden, hieß es.

Bei der Steuerbegünstigung beim Agrardiesel soll eine schrittweise Reduzierung erfolgen, um den betroffenen Unternehmen mehr Zeit zur Anpassung zu geben. Im Jahr 2024 erfolgt laut Bundesregierung eine Reduzierung des Entlastungssatzes um 40 Prozent. In den Jahren 2025 und 2026 werde jeweils eine weitere Reduzierung um 30 Prozent erfolgen, so dass für im Jahr 2026 verbrauchte Mengen keine Subvention mehr erfolge. Die Rück-Vergütung der im Jahr 2023 verbrauchten Mengen im Jahr 2024 bleibe unverändert.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Limpurger » Do Jan 04, 2024 15:34

böser wolf hat geschrieben:...Wenn du da mal nicht falsch liegst ....

Glaub mir, ich würde hier sehr gerne falschliegen und lasse mich eines besseren belehren - wenn es denn so kommt.
Seit Generationen sind wir doch immer nur die Zahlmeister und Subventionsbetrüger in einem und nun Subventionsbittsteller bei der Politikerposse aller Coloeur. Für die einen dann auch noch die Tierquäler, Umweltverschmutzer und Klimasünder. Warum soll sich denn nun daran was ändern? Was haben grüne Kreuze, Sternfahrt und Gesprächsrunden denn bewirkt? Schade um die Zeit und Kosten die die aktiven unter uns da investiert haben. Warum eigentlich noch einen "Gemeinsamen Antrag" stellen da ist beim Bürgergeld-Antrag ausfüllen doch eine ganz andere Rendite möglich...
PS: Habe eben erst die aktuelle Entwicklung gesehen, ist mal ein erster Schritt. Aber die Kuh ist noch nicht vom Eis, die Kürzungen in den kommenden Jahren bleiben Bestehen obwohl dies dem aktuellen Haushalt nichts bringt. Damit ist doch die Marschrichtung noch nicht aufgegeben.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon kontofux » Do Jan 04, 2024 15:44

So, die KfZ-Steuer ist vom Tisch!
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 62 von 69 • 1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki