Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 64 von 69 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Do Jan 04, 2024 20:03

Eben wird Habeck von der Wasserschutzpolizei übers Meer gerettet. Der war wohl in Seenot :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34903
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon hobby 30 » Do Jan 04, 2024 20:13

Danke Giesey,
man kann den Beitrag nicht lesen aber hören.
Leider ist die Aussage mal wieder aus dem Kontext genommen.
Er war an Bord der Fähre.
Er hat angeboten mit 3 Landwirten zu reden.
Keiner konnte die Fähre verlassen.
Sein Sicherheitspersonal ließ weiteres nicht zu.
30 Landwirte wollten die Fähre stürmen, also hatte das Sicherheitspersonal recht.

Eigentlich hätten die Landwirte einen Supererfolg erzielen können. Stattdessen reagierten einige als Mob.

Echt schade.
Aber so wie das hier aus dem gesamten Beitrag genommen wurde ist das ein absolutes Beispiel wie Fake entsteht.
So biegt man sich Tatsachen zum eigenen Gefallen hin.

Ist so was euer Wunsch???
hobby 30
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jun 06, 2016 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ecoboost » Do Jan 04, 2024 20:37

Servus,



Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon hobby 30 » Do Jan 04, 2024 20:44

Das ist doch cool,
ich wünsche mir echt, das die Sache gewaltfrei und friedlich bleibt.
Danke für das reinstellen @ Ecoboost.
hobby 30
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jun 06, 2016 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon tyr » Do Jan 04, 2024 21:40

hobby 30 hat geschrieben:Danke Giesey,
man kann den Beitrag nicht lesen aber hören.
Leider ist die Aussage mal wieder aus dem Kontext genommen.
Er war an Bord der Fähre.
Er hat angeboten mit 3 Landwirten zu reden.
Keiner konnte die Fähre verlassen.
Sein Sicherheitspersonal ließ weiteres nicht zu.
30 Landwirte wollten die Fähre stürmen, also hatte das Sicherheitspersonal recht.

Eigentlich hätten die Landwirte einen Supererfolg erzielen können. Stattdessen reagierten einige als Mob.

Echt schade.
Aber so wie das hier aus dem gesamten Beitrag genommen wurde ist das ein absolutes Beispiel wie Fake entsteht.
So biegt man sich Tatsachen zum eigenen Gefallen hin.

Ist so was euer Wunsch???


Weil er drei Ausgewählte zum Stuhlkreis lädt, hälst Du das für einen Erfolg? :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10376
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Mad » Do Jan 04, 2024 21:56

Beim DLF habe ich eben folgende Zeile gelesen: "Zur Gegenfinanzierung machte Özdemir keine konkreten Angaben."

Beim X-Kanal vom BMF steht folgendes:
Die nähere Prüfung hat bürokratische Hürden ergeben, sagt Minister @c_lindner zum Verzicht auf die Abschaffung der Begünstigung bei der KfZ-Steuer für Forst- und #Landwirtschaft.
Wir haben von Anfang an auch gesagt, dass wir Hinweise auf eine wirtschaftliche Überforderung der Betriebe ernst nehmen. Der Subventionsabbau wird nun zeitlich gestreckt. Ich bin froh, dass innerhalb der Koalition eine alternative Gegenfinanzierung vereinbart werden konnte.


Laufen schon Wetten, wo sie das Geld stattdessen abzocken werden?

Ich fange mal an: Kürzungen bei der SVLFG, den Direktzahlungen oder der feuchte Traum aller Grünen wird wahr und sie drücken uns die PSM-Steuer auf. Dann hat man wenigstens die Biolandwirte von der Straße geholt und es gibt mal wieder einen richtig schönen Keil zwischen die Landwirte.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Groaßraider » Do Jan 04, 2024 22:07

jak hat geschrieben:Heute Abend (04.01.2023) Sternfahrt in Straubing. Treffpunkt 19:30 Uhr am Hagen.


Ja jak, Gäuboden Festplatz (2. Größtes in Bayern) am Hagen 4.1.2024

https://youtube.com/shorts/RfCJ2Yz7Mzc? ... jYg8eE2YDS

Landwirte sind nur noch 50% \ Das Volk steht auf :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Do Jan 04, 2024 22:31

Der Agrardiesel hat das Fass zum überlaufen gebracht nach DüngeVO, schlechten Preisen seit jahrzehnten, Wolf, Bieber, Gendern, Klimakacke, Bimbos, Energiepreisen und Lumpen von Staatsdienern sowie Großkonzernen die sich schamlos die Taschen füllen und da gibt es jetzt auch kein zurück mehr.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34903
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Qtreiber » Do Jan 04, 2024 23:17

Ich möchte an dieser Stelle nur mal einwerfen, dass ich die Beiträge von Hobby30 äusserst unterhaltsam finde. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14780
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jan 05, 2024 8:13

hobby 30 hat geschrieben:Er hat angeboten mit 3 Landwirten zu reden.
Was soll es denn bitte zu reden geben ?
Es ist doch alles ganz klar ausgesprochen / gefordert !
Warum verstehen manche Leute das nicht ?
Unser Vertreter hat keinen Spielraum gelassen (Recht so ), wozu also den Stuhlkreis ???
Demzufolge ist die Regierung dran mit " reden" bzw besser gesagt verkünden !
(wenn es denn nicht schon ein Selbstläufer (mit dem ganzen Volk) geworden ist,und die noch mehr wollen )
Sturmwind42
 
Beiträge: 5794
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon tyr » Fr Jan 05, 2024 8:16

hobby 30 hat geschrieben:Moin,
Einige können sich ja echt über Belanglosigkeiten aufregen (Knallen ist nicht mehr zeitgemäß)
Dabei würde jeder "Unbauer" davon ausgehen, das Landwirte tierlieb sind und sich um deren Wohl sorgen.
In unserer Straße haben einige Haushalte Katzen/Hunde und sind sehr besorgt.
Die Wildtiere werden in dieser futter armen Zeit am Energie verbrauchen gehalten.
Silvester flogen über uns noch Gänse. Wie die überhaupt noch ihren Weg finden?
Feinstaub und Umweltverschmutzung überhaupt.

Wir können uns da nichts mehr leisten, oder habt ihr alle keine Kinder?!!


Den meisten größeren Kindern macht das Gerballere Spaß, und letztlich ist es nur einmal im Jahr.
Gemacht wird es in der heutigen Form nun seit mindetens hundert Jahren, und die rehe sind immer noch nicht ausgestorben, die haben andere Probleme.
Ich ballere übrigens nicht, schon seit ich aus dem Jugendalter raus bin, nicht mehr, aber nur weil ich was nicht tu, heißt das nicht, das andere es auch nicht tun dürfen... und nur weil ich dies oder das tu, heißt das ebenfalls nicht, daß das andere auch müssen.



hobby 30 hat geschrieben:Dann die echten traumatisierten Kriegsflüchtlinge.
Meine Tochter leitet eine Abteilung in der Flüchtlingsintegration.
Sie berichtet von Kindern die ihre Eltern verloren haben und jungen Leuten, Familien, die absolut arbeiten wollen und könnten, die nicht dem Staat zur Last fallen wollen, aber nicht dürfen.
Eine Familie aus Afghanistan mit 8 Kindern. Er will nicht arbeiten, da er Muslim Pfarrer, oder wie das heißt, ist. Sie hat ihm eine größere Wohnung besorgt(Weil sie muss). Er beschwert sich, das nur ein WC da ist. Sie hat ihm ein Dixi im Garten angeboten. Jetzt läßt er das WC ständig überlaufen und will seine großen Töchter in Afghanistan verheiraten. Meine Tochter hat keine Chance ihn los werden. Die Ausländerbehörde hat ihr gerade einen nach 3 Jahren aus dem Knast entlassenen zur Integration zugewiesen. Der ist nach ihrem Wissen so gefährlich, das Sie ihr Auto nicht in Jobnähe parkt.
Auch sagt Sie, das sie absolut dafür ist, kein Geld sondern nur Gutscheine auszugeben.
Die absolut meisten Migranten sind problemlos und haben schwere Schicksale erlitten.
Übrigens wählt auch meine Tochter das kleinere Übel > Grün.
Auch Ihr fällt keine Alternative ein.


Ich hätte da eine^^
Hat sich Deine Tochter mal gefragt, warum die "Kriegsflüchtlinge" abertausende Kilometer, durch zig friedliche Länder, zurücklegen, um ausgerechnet nach Deutschland zu kommen? Und wie Kinder allein solche Wege bewältigen udn warum? In ein Land, das die meisten von ihnen so gerade vom Hörensagen kennen dürften?
Das waren bestimmt alles Einserschüler in Geographie und Geschichte..^^


hobby 30 hat geschrieben:Es gibt so unendlich viele Baustellen. Da sollte man sich nicht über Kleinkram angiften sondern ergänzen.
Das jeder von uns in Zukunft Kröten schlucken muss ist doch logo, oder?
Wir brauchen dringend mehr alternative Energie und viel mehr Arbeitskräfte, sonst sind wir nicht mehr Konkurrenzfähig.

So, neues Futter für ???

Der Rechtsstaat funktioniert manchmal auch. Heute hat die Polizei die Galgen entfernt.


Warum brauchen wir mehr Arbeitskräfte? Wir haben drei Millionen Menschen, die keiner Arbeit nachgehen, udn alimentiert werden müssen....
Und wir brachen vor allem bezahlbare Energie, und keine Freunde, die uns die Infrastruktur unter dem Hintern wegsprengen...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10376
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Fr Jan 05, 2024 8:29

T5060 hat geschrieben:Der Agrardiesel hat das Fass zum überlaufen gebracht nach DüngeVO, schlechten Preisen seit jahrzehnten, Wolf, Bieber, Gendern, Klimakacke, Bimbos, Energiepreisen und Lumpen von Staatsdienern sowie Großkonzernen die sich schamlos die Taschen füllen und da gibt es jetzt auch kein zurück mehr.


Schön, dass du hier mal wieder die Unfähigkeit des gesamten Berufsstandes zur differenzierten Sicht auf die Dinge demonstrierst. Genau das wird uns auch im aktuellen Fall noch auf die Füße fallen. Im Pöbeln und Randale mache scheinen sich die Konfliktausräumungspotenziale der Landwirte zu erschöpfen. Da ist es dann natürlich zwangsläufig so, dass man sich als Gesprächspartner nicht hinreichend kompetent sieht. Unter solchem Umständen soll dann ein Politiker vor einer grölenden Masse reden?
Was die Aufzählung der Negativfaktoren anbelangt, frage ich mich schon, was uns Landwirte das Gendern, die Bom..., und anderes angeht? Oder schwingst du dich hier zum Volkstribun auf? Hier passt die alte Spruchweisheit wonach manche das mit dem Ars... umwerfen, was sie, respektive andere, mit den Händen, respektive mit ihrem Kopf, aufgebaut haben. Berlin wird jetzt kaum noch anders können, als auf stur zu schalten. Danke an die Berufskollegen von der Waterkant! :oops:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Oberpfälzer » Fr Jan 05, 2024 9:00

Ich kann mich noch gut an Eier und Tomaten auf Helmut Kohl erinnern und der hat Deutschland nicht zugrunde gerichtet wie der Märchenerzähler Habeck.
Damals hatten wir noch Politiker, die nicht aus Zuckerwatte waren.
Der Habeck sollte sich mal fragen, warum er in seiner HEIMAT Schleswig-Holstein solche Reaktionen hervorruft...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 2810 » Fr Jan 05, 2024 9:15

DWEWT hat geschrieben:...
Schön, dass du hier mal wieder die Unfähigkeit des gesamten Berufsstandes zur differenzierten Sicht auf die Dinge demonstrierst. Genau das wird uns auch im aktuellen Fall noch auf die Füße fallen. Im Pöbeln und Randale mache scheinen sich die Konfliktausräumungspotenziale der Landwirte zu erschöpfen. Da ist es dann natürlich zwangsläufig so, dass man sich als Gesprächspartner nicht hinreichend kompetent sieht. Unter solchem Umständen soll dann ein Politiker vor einer grölenden Masse reden?
...

Ist ein Habeck als Gesprächspartner kompetent "konnte mit D nie etwas anfangen, fand ich zum Ko..."
Hat es der IG-Metall geschadet, als sie gepöbelt haben:" Haut dem Schleyer auf die Eier, haut dem Knapp auf den Sack?"
War es Pöbeln, als skandiert wurde :"Schnautze voll?"
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon RS 36 » Fr Jan 05, 2024 9:36

DWEWT hat geschrieben:Was die Aufzählung der Negativfaktoren anbelangt, frage ich mich schon, was uns Landwirte das Gendern, die Bom..., und anderes angeht?


Natürlich geht uns das auch etwas an . Oder gehören wir nicht der Bevölkerung an ?
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann Gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
RS 36
 
Beiträge: 312
Registriert: Mi Jan 20, 2010 6:49
Wohnort: Zuhause
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 64 von 69 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki