Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 67 von 69 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Oberpfälzer » Fr Jan 05, 2024 17:17

Die Leute wären nie so sauer geworden, wenn er sich 5 Minuten gestellt hätte, nachdem sie stundenlang gewartet hatten.

Bei der ersten persönlichen Beleidigung oder Unterschreiten der Distanz hätte er das ganze abbrechen können und keiner wäre ihm böse gewesen. Aber so den Schwanz einzuziehen und wieder abzudampfen war es einfach nur erbärmlich.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon xyz » Fr Jan 05, 2024 17:25

kommt mal runter, da gibt es sicher bei 30% der Bundesligaspiele solche Situationen, da schreibt keiner was darüber wegen 10 Minuten Schubserei! Das hätte nicht passieren dürfen, auf so was warten die alle nur, und das Video hätte niemals Online gestellt werden dürfen! Das war sicher ein beteiligter?
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Oberpfälzer » Fr Jan 05, 2024 17:32

Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr muss ich mich aufregen.
Was beschwert sich denn die Journaille überhaupt?
Wieviele zigtausend Menschen im Vollstress mussten jetzt schon teilweise stundenlang wegen der Klimakleber warten?
Da hört man nie Anteilnahme...
Aber wenn der grüne Gott im Urlaub sich mal 5 Minuten Zeit für den Pöbel nehmen soll, dann ist das natürlich Nötigung. OMG...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Südheidjer » Fr Jan 05, 2024 17:37

Ich wurde im Bekanntenkreis gefragt, ob ich nicht einen Landwirt wüßte, der noch einen Fahrer für die Demo nächste Woche gebrauchen könnte. Derjenige, der mich fragte hat so gut wie nichts mit Landwirtschaft zu tun, aber ihm gehen die hohen Energiepreise, die Inflation und die Entwicklung der wirtschaftlichen Gesamtlage im Land völlig gegen den Strich. Treckerfahren kann der Herr sogar, der mich fragte.

Mich wundert es etwas, daß man nicht viel davon liest, daß man (z.B. als Nomal-Bürger) rot-weißes Flatterband an sein Auto machen soll, wenn man sich mit den Landwirten solidarisieren möchte.
Da wäre meiner Meinung nach in den sozialen Medien außerhalb der Landwirtschaftskanäle noch reichlich Nachholbedarf.
Südheidjer
 
Beiträge: 12885
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon hobby 30 » Fr Jan 05, 2024 17:52

Falke hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:Ich möchte an dieser Stelle nur mal einwerfen, dass ich die Beiträge von Hobby30 äusserst unterhaltsam finde. :D


Ja, und sehrtiefblickenlassend! :roll:
Der widerspricht sich in seinem Gutmenschgedusel ja von Zeile zu Zeile.
("Tierliebe der Bauern <-> Haushalte mit Hunden und Katzen", "echte traumatisierte Kriegsflüchtlinge <-> afghanischer Pascha, der sein zusätzliches Dixie-Klo überlaufen lässt" (das sicher nicht er
und auch keiner der Gutmenschen putzt, sondern letztlich auch "der Steuerzahler" ...))

und nein, ich werde in diesem Thema keine Themendisziplin mehr einforden. Zu spät.

Adi/Falke


Tiefblickend ist mein von Dir halb gelesener Kommentar.
Wenn ich von mehreren Seiten Ereignisse betrachte bin ich also ein Hohlpfosten.

Erst dachte ich noch, cool die Demo an der Fähre.
Nur das da einige die Fähre Entern wollten geht gar nicht. Das angebotene Gespräch zu verweigern ist Dummheit. Im Clip sieht man, das an einem Schlepper ein Galgen mit Puppe hängt. Gehts noch?

Machs Dir doch einfach und sperre oder lösche meinen Account.
Ich habe hier zu deiner Freude keinen Bock mehr.


Tschüß
hobby 30
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jun 06, 2016 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Jan 05, 2024 18:20

hobby 30 hat geschrieben: Das angebotene Gespräch zu verweigern ist Dummheit.

Das war wirklich dumm vom Habeck.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12852
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon freddy55 » Fr Jan 05, 2024 19:28

Es geht ja nicht nur um die Steuer, das war jetzt der letzte Tropfen der das Fass zum über laufen brachte. Protest ist noch viel zu wenig, Streik wär noch besser. Wenn tausende am Bahnhof stehen und es fährt kein Zug hat jeder Verstaendnis :lol: Ich finde die Aktion gut, so sind wir im Gespräch, sollte noch mehr gemacht werden, aber da kommen ja wieder die ganzen Bedenkentraeger und Warmduscher, die glauben mit Kuschelkurs werden wir ernst genommen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DMS » Fr Jan 05, 2024 19:48

freddy55 hat geschrieben:Es geht ja nicht nur um die Steuer, das war jetzt der letzte Tropfen der das Fass zum über laufen brachte. Protest ist noch viel zu wenig, Streik wär noch besser. Wenn tausende am Bahnhof stehen und es fährt kein Zug hat jeder Verstaendnis :lol: Ich finde die Aktion gut, so sind wir im Gespräch, sollte noch mehr gemacht werden, aber da kommen ja wieder die ganzen Bedenkentraeger und Warmduscher, die glauben mit Kuschelkurs werden wir ernst genommen.

.


Genau so ist es! "Der" Deutsche hat eben immer und vor alles Angst, warum auch immer. Auch deshalb lässt er sich alles gefallen. Er hat ja sogar Angst ein kleines Kreuzchen bei einer geheimen Wahl zu machen. Die Lobby hat vollkommen versagt, sonst wäre es gar nicht erst so weit gekommen. Die nicht einmal 1 (!!!) Mrd. fällt doch nicht ins Gewicht bei 1.000 Mrd. Einnahmen, nur ums Geld ist es bei der Sache nicht gegangen. Und der Habeck-Protest war doch friedlich, da geht es im Nachbarland F. ganz anders zur Sache, bei weit aus Geringerem.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2247
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon rottweilerfan » Fr Jan 05, 2024 20:25

typisch grüner sumpf presse,von oben gesteuert,viel gschrei um nicht´s,mit dem widerstand haben sie nicht gerechnet.
es wird weiter gehen,heute im städle und am montag um 5.00 gehts in die grüne brutstätte freiburg.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon RABE-Profi » Fr Jan 05, 2024 20:49

Mich würde mal wirklich interessieren, was los wäre, wenn man der dummen Bevölkerung mal ehrlich und genau sagen würde, was sie jeden Tag für die Taugenichtse aus der Ukraine und sonstigen nicht brauchbaren Ländern bezahlen müssen, was ihnen jeden Monat vom Lohn und sonstigen Steuern abgezogen wird.

Linksgrünversiffte Presse stimmt auch, wenn ich mir die Leserbriefe zu den Traktordemos durchlese.
Da schüttelts einen fester durch als bei der schlimmsten Grippe.
Aber Leserbriefe von Landwirten zum Thema werden wohl nicht gedruckt, da nicht passend für die Gesinnung der Presse.

Dürfte ich jetzt eigentlich mit dem Geräteträger bei der Demo die Heizung anschalten?
Ich meine, die läuft ja auch mit verbilligtem Diesel........ und dient ja nur zu meinem persönlichen Wohlbefinden :roll: :roll: :roll:
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 841
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon freddy55 » Fr Jan 05, 2024 21:03

Grüne Brutstätte :prost: den muss ich mir merken. Der ist gut, bin da ja noch näher dran :mrgreen: :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon RABE-Profi » Fr Jan 05, 2024 21:09

freddy55 hat geschrieben: Brutstätte :prost:
.


Wörterbuch: Stelle, Ort, an dem sich Ungeziefer o. Ä. besonders gut entwickelt :lol: :lol: :lol:
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 841
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Wini » Fr Jan 05, 2024 21:14

Oberpfälzer hat geschrieben:Die Leute wären nie so sauer geworden, wenn er sich 5 Minuten gestellt hätte, nachdem sie stundenlang gewartet hatten.

Bei der ersten persönlichen Beleidigung oder Unterschreiten der Distanz hätte er das ganze abbrechen können und keiner wäre ihm böse gewesen. Aber so den Schwanz einzuziehen und wieder abzudampfen war es einfach nur erbärmlich.


Wer als Politiker den Arsch nicht in der Hose hat, mit deutschen Bauern zu reden und seine Entscheidungen, die viele Betriebe
in existenzielle Schwierigkeiten stürzen, zu überdenken, der sollte hier in D auch nicht mehr an Land gehen dürfen !!

Unglaublich, wie sich die Geschichte exakt nach 500 Jahren wiederholen könnte.
1524 Bauernkrieg in Franken, Thüringen, Sachsen und Tirol

Damals wurde noch mit Mistgabeln gekämpft !
Hat der fliegende Robert ja noch Glück gehabt.

Bauernkrieg 2.0

Prost Neujahr
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Fr Jan 05, 2024 21:29

Wini hat geschrieben:
Wer als Politiker den Arsch nicht in der Hose hat, mit deutschen Bauern zu reden und seine Entscheidungen, die viele Betriebe
in existenzielle Schwierigkeiten stürzen, zu überdenken, der sollte hier in D auch nicht mehr an Land gehen dürfen !!


Wer als deutscher Bauer nicht den Arsch in der Hose hat, mit zwei Kollegen ein Gespräch mit einem Minister zu führen, der sollte nicht zu einer Demo gehen, die ihn evtl. den Meinungsaustausch mit der Gegenseite ermöglicht. Wie sagte heute ein Kommentator: "Bauern können gut hupen aber nicht reden". Recht hat der gute Mann.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 304 » Fr Jan 05, 2024 21:36

hobby 30 hat geschrieben:Erst dachte ich noch, cool die Demo an der Fähre.
Nur das da einige die Fähre Entern wollten geht gar nicht. Das angebotene Gespräch zu verweigern ist Dummheit.

:lol:

Gibt mittlerweile einen guten Zusammenschnitt der einzelnen Videos in der passenden Reihenfolge, in denen die entscheidende "Enterung" deutlich übersichtlicher und besser erkennbar von der anderen Seite gefilmt wurde.

Der Habeck legt lieber wieder ab anstatt sich den Fragen zu stellen und nach ablegen der Fähre laufen einige auf die Rampe.
Und genau dabei gabs ne völlig harmlose Schieberei.

Du glaubst doch nicht ernsthaft das die Leibwächter den später einfach von der gleichen Rampe zum Auto hätten laufen lassen, wenn da ernsthaft etwas passiert wäre ...

DWEWT hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:
Wer als Politiker den Arsch nicht in der Hose hat, mit deutschen Bauern zu reden und seine Entscheidungen, die viele Betriebe
in existenzielle Schwierigkeiten stürzen, zu überdenken, der sollte hier in D auch nicht mehr an Land gehen dürfen !!


Wer als deutscher Bauer nicht den Arsch in der Hose hat, mit zwei Kollegen ein Gespräch mit einem Minister zu führen, der sollte nicht zu einer Demo gehen, die ihn evtl. den Meinungsaustausch mit der Gegenseite ermöglicht.

Genau das was aktuell mit unseren Kollegen im Norden abgezogen wird ist der Grund, wieso man da nicht zu zweit ins Gespräch geht.
Da brauchst du schon mal 2 gute Leute, die das ganze selbst aufzeichnen und verbreiten, sonst steht da morgen alles in der Zeitung aber nur nicht das was wirklich vorgefallen ist.
Dann bist du schon mal bei min. 4 Leuten ...
304
 
Beiträge: 1075
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 67 von 69 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki