Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 5:04

Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 16 von 35 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Mo Feb 22, 2010 12:46

hans g hat geschrieben:
AlbertS hat geschrieben:Vielen Leuten sind die Folgen ihrer Esskultur gar nicht bewusst. Ich verurteile auch niemanden. Im Gegenteil, ich war selbst jahrelang Fleischesser. Man sollte die Menschen mehr über die wirklichen Zusammenhänge und die Folgewirkungen aufklären - nur so geht´s !

JAAAA---AAAAAAAAAABER die entscheidung ist immer für MALLORCA(prof.windhorst,uni vechta)
die leuten wollen BILLIGES brot und VIIIIIIIIIEEEEEEEEEEELE spiele.


Jaaahaa - verstanden...deshalb muss man ja den Leuten (siehe Deine Signatur) ..Denkanstösse geben,um gesellschaftliche Zusammenhänge durchschaubar zu machen.

Also, auf geht´s: aufklären, aufklären, aufklären...frei nach dem Motto "mühsam (er)nährt sich das Eichhörnchen..."
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Mo Feb 22, 2010 12:53

Ja, dann fang an - wie siehts aus mit der Umweltfreundlichkeit der Pflanzenverdauung beim Menschen=?
Eine schmarotzende Einbahnstraße auf ganzer Linie, umweltschädlicher gehts nicht.

Eichhörnchen sind nun mal Allesfresser, ohne kleine tote Vögel ziehen die kein Jungtier auf.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon forenkobold » Mo Feb 22, 2010 12:56

steel hat geschrieben: Kühe sind alle überzüchtet auch meine, bis auf wenige Rinderrassen die noch im Museum stehen.
Das dieser trend nicht gut sein kann beweisen die dramatisch angestiegenen Tierarztkosten/Kuh/Jahr und das geringe Lebensalter pro Kuh im Schnitt sinds nur noch gute 4 Jahre, daß dürfte kein Landwirt bestreiten, da müssen wir uns nichts vorlügen..



So langsam werd ich wütend wenn ich sehe, was Du für einen stuss schreibst.

Dass die Tierärzte immer teurer werden liegt an der Inflation.. von der der Bauer nur im EINKAUF was merkt.
Und das Durchschnittsalter der Kühe wird einzig und allein von der Milchproduktionsmenge vorgegeben..
längere Nutzungsdauer bedeutet Ansteigen der Population..
Steigende Leistung bei gleichbleibender Gesamtmilchmenge bedeuten nun mal:
Kalbin mit Einsatz unter 30 Liter fliegt gleich raus.

in der Natur siehts anders aus.. da verrecken die Kühe an allem Möglichem..
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Mo Feb 22, 2010 13:00

steel hat geschrieben: Kühe sind alle überzüchtet auch meine, bis auf wenige Rinderrassen die noch im Museum stehen.
Das dieser trend nicht gut sein kann beweisen die dramatisch angestiegenen Tierarztkosten/Kuh/Jahr und das geringe Lebensalter pro Kuh im Schnitt sinds nur noch gute 4 Jahre, daß dürfte kein Landwirt bestreiten, da müssen wir uns nichts vorlügen..

Da siehste mal, was bei Deiner pansenfeindlichen Fütterung und ganzjährigen Stallhaltung rauskommt. ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon forenkobold » Mo Feb 22, 2010 13:01

schimmel hat geschrieben:...Albert ist ein Lustiger Geselle...Aber sag, willst du eigentlich auch das Schlachten von Tieren unter dem Vorwand der Religion verbieten? Ich meine die Opfergabe z.B.?
Willst du in die Länder der Welt reisen, um das unnötige Ritual der Tötung zur Opferdarbietung den Menschen auszutreiben oder müssen nur wir dich ertragen?

Reini


Da hat sich doch Albert schon als Anhänger des VgT Schweiz geoutet.
google mal nach "Erwin Kessler" und "verurteilt".. dann weißt Du welch Geistes Kind Albert vermutlich ist.
Und sooooooooooooo lustig find ich das dann wider nicht.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Mo Feb 22, 2010 13:06

SHierling hat geschrieben:Eichhörnchen sind nun mal Allesfresser, ohne kleine tote Vögel ziehen die kein Jungtier auf.


...Schätzchen, hier ging es um eine Redensart/um ein Sprichwort, und "mühsam (er)nährt sich das Eichhörnchen" bedeutet:

etwas ist langwierig und nur in kleinen Schritten möglich

aber nett, Deine Erklärung, dass Eichhörnchen Allesfresser sind....hatte mich schon gewundert, bei mir sitzt nämlich grad einer im Vogelhäuschen und frisst Vogelfutter
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon forenkobold » Mo Feb 22, 2010 13:07

AlbertS hat geschrieben:
Hoschscheck hat geschrieben:
AlbertS hat geschrieben:
PS) "Töten lassen" nennt man auch Auftragsmord


Mmh,
oder Arbeitsteilung.


ich bleib bei Auftragsmord, denn mit dem Kauf von Fleisch gibt man sozusagen die Order, ein weiteres Tier zu schlachten, um das Regal wieder aufzufüllen.




Ne du.. in keinem Land der Welt bezeichnet man das Schlachten oder anderweitige Töten von Tieren als "MORD".
Das ist Veganspeach.. diese Sprache existiert nur auf der VEGA...
und das ist ein anderes Sonnensystem. Du hast Dich offensichtlich verirrt.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon forenkobold » Mo Feb 22, 2010 13:11

AlbertS hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Eichhörnchen sind nun mal Allesfresser, ohne kleine tote Vögel ziehen die kein Jungtier auf.


...Schätzchen,
´



Hehe.. läuft da was? Gegensätze ziehen sich an. Brigitta.. nach nem halben Jahr an der kurzen Leine spurt der und frisst Dir die Salami aus der Hand.
aber nett, Deine Erklärung, dass Eichhörnchen Allesfresser sind....hatte mich schon gewundert, bei mir sitzt nämlich grad einer im Vogelhäuschen und frisst Vogelfutter


Ach Du Träumer.. das frisst kein Vogelfutter.. das lauert dort den Vögeln auf.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon maexchen » Mo Feb 22, 2010 13:21

forenkobold hat geschrieben:Ach Du Träumer.. das frisst kein Vogelfutter.. das lauert dort den Vögeln auf.

Der Kerl belügt uns doch. Das ist kein Vogelhäuschen, das ist ne Falle für Nager.
Und nachts zieht er den Eichhörnchen das Fell über die Ohren und brät sie am offenen Kamin ... :prost:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Mo Feb 22, 2010 13:23

AlbertS hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Eichhörnchen sind nun mal Allesfresser, ohne kleine tote Vögel ziehen die kein Jungtier auf.


...Schätzchen, hier ging es um eine Redensart/um ein Sprichwort, und "mühsam (er)nährt sich das Eichhörnchen" bedeutet:

etwas ist langwierig und nur in kleinen Schritten möglich

aber nett, Deine Erklärung, dass Eichhörnchen Allesfresser sind....hatte mich schon gewundert, bei mir sitzt nämlich grad einer im Vogelhäuschen und frisst Vogelfutter

Oh man - ja., klar Vögel fütterst Du auch noch im WInter ... das mußte jetzt ja kommen. Ist Dir klar, wieviel Vogelarten durch so ein unqualifiziertes und naturwidriges Tun schon kurz vor dem Aussterben stehen? Was bitte soll das werden? Massentierhaltung von WIntervögeln, die dann im Frühling den Teilziehern und Zugvögeln den Platz und das Futter wegnehmen? Bambi-Syndrom auf der ganzen Linie ... was berechtigt Dich denn nun dazu, auch noch den Vögeln ihr Ökosystem zu zerstören?


Und wo ist der Rest Deiner Erklärung? Nochmal: vegane Ernährung beim Menschen ist eine absolute ökologische Einbahnstraße, Raubbau und Schmarotzertum an der Natur, auf der ganzen Linie. Und ich warte immer noch auf Deine Erklärung dazu.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon hans g » Mo Feb 22, 2010 13:28

maexchen hat geschrieben:Der Kerl belügt uns doch. ... :prost:

DER ist garantiert kein kerl.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Mo Feb 22, 2010 13:39

SHierling hat geschrieben:Oh man - ja., klar Vögel fütterst Du auch noch im WInter ... das mußte jetzt ja kommen. Ist Dir klar, wieviel Vogelarten durch so ein unqualifiziertes und naturwidriges Tun schon kurz vor dem Aussterben stehen? Was bitte soll das werden? Massentierhaltung von WIntervögeln, die dann im Frühling den Teilziehern und Zugvögeln den Platz und das Futter wegnehmen? Bambi-Syndrom auf der ganzen Linie ... was berechtigt Dich denn nun dazu, auch noch den Vögeln ihr Ökosystem zu zerstören?


Es stimmt, dass die Vogelfütterung als Eingriff in ihr Ökosystem zu werten ist. Allerdings muss ein Eingriff nicht grundsätzlich negative Folgen haben, zumal der Mensch bereits an vielen anderen Stellen massiv auf zerstörerische Weise in die Natur eingegriffen hat bzw. eingreift:
Natürliche Nahrungsquellen wie Ackerwildpflanzen werden durch Herbizide vernichtet.
Landwirtschaftliche Monokulturen bieten der einstmaligen natürlichen Artenvielfalt keinen Raum mehr.
Gebüsche und Hecken, die aus einheimischen Pflanzen bestehen, gelten insbesondere in Gärten oft als wertlos und werden vielerorts abgerissen.
Gärten sind meist voller exotischer Pflanzen, zwischen denen nahrungsspendende Wildblumen und -kräuter in den Augen der Gartenbesitzer keine Daseinsberechtigung haben.
Rasenflächen in Gärten werden von vielen Menschen geradezu klinisch rein gehalten, sodass sich keine "Unkräuter" ansiedeln können; außerdem werden die Rasenflächen überdüngt, was nahrhafte Wildpflanzen fernhält
Der saure Regen hat in den vergangenen Jahrzehnten eine Reihe von Wildpflanzenbeständen stark angegriffen oder gar zerstört.
Die Zersiedlung früher vollständig unbebauter Flächen schlägt zusehends größere Schneisen in den Lebensraum der Wildtiere.

Aufgrund dieser Tatsachen ist es sinnvoll, den Vögeln das zurückzugeben, was die Menschen ihnen durch ihre Aktivitäten genommen hat. Das Zufüttern stellt verglichen mit den oben beschriebenen Faktoren deshalb einen erhaltenden, also positiven Eingriff in die Natur dar.

SHierling hat geschrieben:Und wo ist der Rest Deiner Erklärung? Nochmal: vegane Ernährung beim Menschen ist eine absolute ökologische Einbahnstraße, Raubbau und Schmarotzertum an der Natur, auf der ganzen Linie. Und ich warte immer noch auf Deine Erklärung dazu.


...hatte vorhin grad diese Antwort im Verbraucherforum (Verbraucher entscheidet) gepostet:

Dünger ist bei veganer Ernährung überflüssig, da nur ein Bruchteil der Pflanzen angebaut werden muß, wenn sie nur direkt für den Menschen angebaut werden. Fruchtfolge und Unterpflügen pflanzlichen Abfalls bzw. Komposts verringert den Verlust zusätzlich. Entsprechendes gilt für Insektizide und Pestizide: ein Verzicht hierauf bedeutet einen Verlust von etwa einem Zehntel - vernachlässigbar angesichts des um ein Vielfaches reduzierten Bedarfs.
Durch nichtvegane Ernährung entstehen Umweltschäden in nicht verantwortbarem Ausmaß.
4/5tel des Welt-Sojaanbaus und fast die Hälfte des Getreideanbaus werden an sogenannte Nutztiere verfüttert. Um ein Kilogramm Eiweiß aus Kalbfleisch zu erhalten sind z.B. 21 Kilogramm pflanzliches Eiweiß erforderlich. Um ein Kilogramm Rindfleisch zu erzeugen, werden 20-25000 Liter Wasser verbraucht.
Aus einem Hektar Land läßt sich eine halbe Tonne pflanzliches Eiweiß gewinnen - oder 50 kg Fleischeiweiß. Dies ist nicht nur eine ungeheure Verschwendung von Nahrungsmitteln, sondern auch von Anbauflächen, Wasser, Energie und Transportkosten.

Riesige Herden schädigen auf den Weideflächen mit ihren Hufen und durch das Abweiden die Flora, das Ökosystem wird zerstört. Ein großer Teil der Sahara beispielsweise ist durch Weidetiere entstanden, die die schützenden Pflanzen abweideten, so daß der Boden erodierte. Allein durch Rindermast werden jährlich 25 Millionen Tonnen Humusboden vernichtet, wodurch sich die landwirtschaftlich nutzbare Fläche in diesem Jahrhundert um fast ein Drittel verringerte.
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon forenkobold » Mo Feb 22, 2010 14:12

Quelle von Deinem Dummfug:

Hühnerdieb Stößer
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Mo Feb 22, 2010 14:24

forenkobold hat geschrieben:Dass die Tierärzte immer teurer werden liegt an der Inflation.. von der der Bauer nur im EINKAUF was merkt.
Und das Durchschnittsalter der Kühe wird einzig und allein von der Milchproduktionsmenge vorgegeben..
längere Nutzungsdauer bedeutet Ansteigen der Population..
Steigende Leistung bei gleichbleibender Gesamtmilchmenge bedeuten nun mal:
Kalbin mit Einsatz unter 30 Liter fliegt gleich raus.

in der Natur siehts anders aus.. da verrecken die Kühe an allem Möglichem..

Wieviel Kühe hast Du Kobold ? Mein Tipp : keine einzige, das dürfte einiges erklären. Bleib bei deinem Ackerbau, ist besser.
Dein Quatsch mit der höheren Inflation sind die Ursache für steigende TA Kosten je Kuh muss eh nicht kommentiert werden, denke ich.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Mo Feb 22, 2010 14:27

SHierling hat geschrieben:
steel hat geschrieben: Kühe sind alle überzüchtet auch meine, bis auf wenige Rinderrassen die noch im Museum stehen.
Das dieser trend nicht gut sein kann beweisen die dramatisch angestiegenen Tierarztkosten/Kuh/Jahr und das geringe Lebensalter pro Kuh im Schnitt sinds nur noch gute 4 Jahre, daß dürfte kein Landwirt bestreiten, da müssen wir uns nichts vorlügen..

Da siehste mal, was bei Deiner pansenfeindlichen Fütterung und ganzjährigen Stallhaltung rauskommt. ;-)

Ich hatte den Versuch unternommen, dir zu erklären das dies das Ergenbnis der Überzüchtung ist. Da hat anscheinend Albert als Verbaucher mehr Ahnung als manch Landwirt. Ein Armutszeugnis. Glaube nicht das Du auf einem Milchviehbetrieb eine Lehre gemacht hast.

Das meine Frischgrasfütterung für die Kühe am besten ist müssen wir nicht mehr diskuttieren, das ist klar.
Aber, bei meiner ganzjährigen Stallhaltung ? Wer sagt denn das bei mir jedes Rind jeden Tag im Stall steht ?
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 16 von 35 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 35

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki