Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 5:04

Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 22 von 35 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Di Feb 23, 2010 9:56

AlbertS hat geschrieben:kann also sein, dass ich heute nicht so viel Zeit für Euch habe.....


Wie immer und überall bei solchen Leuten - kaum wirds konkret, kommt nix mehr.

Und nur nochmal zur Erinnerung: das ist dann das Fachwissen der Verbraucher, nach denen man sich richten soll?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Di Feb 23, 2010 10:04

AlbertS hat geschrieben:kann also sein, dass ich heute nicht so viel Zeit für Euch habe.....


Klar, Behandlung geht vor...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Di Feb 23, 2010 11:07

H.B. hat geschrieben:
Klar, Behandlung geht vor...

die bei dir wenig erfolgreich sein wird. Wie wärs nochmal mit Grundschule ? und nimm den Forenmob äh Forenkobold mit :lol: Der quasselt soviel wie du, leider auch nur Mist.

hans g hat geschrieben:UND---gibts jetzt vielleicht ein FAZIT oder ist jemand nach 20 seiten geläutert

hans, wenn Du meine wenigen Beiträge aufmerksam gelesen hast, hast automatisch die Antwort und das Thema kann beendet werden.

meyenburg1975 hat geschrieben:Dem Verbraucher wird es nicht reichen, wenn Du dein Jungvieh und dieTrockensteher rauslässt.

was mich betrifft, wieder falsch geraten meyenburg. :(

SHierling hat geschrieben:- und da reichen seine paar Fuhren Kleegras in den Stall nicht aus, das merkt er auch noch.

Langsam Madam, dich darf man auch nicht aus den Augen lassen, schon wird Stuss geschrieben, wird langsam schlimm.
Es muss das Gesamtpaket stimmen. Deshalb hilft es keinem weiter, wenn du deine Milch ausschließlich von Laufställen kaufst die ansonsten sündigen. Das sagt über den Tierschutz nichts aus.
Die Milch muss dem Verbaucher gegenüber wesentlich genauer deklariert werden. Wie bei den Eiern : Käfig, Bodenhaltung oder Freilandhaltung, incl. welches Futter gefüttert wurde usw.
Somit könnte ich zum Spitzenpreis verkaufen, dann ich hätte für meine Milch unbegrenzten Absatz, warum hab ich in den vorherigen Beiträgen genau erklärt. Während die Milch von z.B. Laufstall UND Industriebetrieb H.B vom Verbraucher gemieden wird und stehen bleibt. Könnte dann nur mit Abschlägen verkauft werden.

spielmann hat geschrieben:habe schon lange die Hetzparolen gegen BDM vermisst :!:

Leere Sprüche, damit will H.B nur von seiner eigenen Vermarktungsunfähigkeit ablenken und sein Marktgeschrei rechtfertigen.


hans g hat geschrieben:
schakschirak hat geschrieben:
hans g hat geschrieben:STEEL---überzeugt biste aber von dir---

Von dieser Kategorie sollte es mehr Landwirte geben, im Kampf gegen den übermächtigen Einzelhandel.
Wenn in Deutschland 100 000 Landwirte des Formates Steel aufmarschieren ( die ihre Energie zielgerichtet einsetzen ), müssen sich die Gebrüder Albrecht sehr warm anziehen.

.....volle zustimmung :!:

Danke für die Blumen, stimmt so.
Ist im gleichen Atemzug jedoch eine Beleidigung für die anderen Waschlappen ? :mrgreen:



Ich bin soweit, geb das Spielfeld wieder zum Spielen frei. :lol:
Zuletzt geändert von steel am Di Feb 23, 2010 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Di Feb 23, 2010 11:12

xyxy hat geschrieben: in Bdm-veranstaltungen werden Vorträge über " http://www.natursinn.de " angeboten.

Über sowas? http://www.natursinn.com/landwirt_tipps.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Di Feb 23, 2010 11:25

Die Milch muss dem Verbaucher gegenüber wesentlich genauer deklariert werden. Wie bei den Eiern : Käfig, Bodenhaltung oder Freilandhaltung, incl. welches Futter gefüttert wurde usw.

(Klasse Ideee - was ist DABEI denn rausgekommen? Elendig verreckende und krepierende Hühner im Winter-Freiland , thermoneutraler Bereich ab 12°C, aber die müssen raus im WInter - DAS ist Deiner Meinung nach Tierschutz????)

Also was nun - entweder, Du willst Dich nach dem Verbraucher richten, der will Freilandhaltung,. ganzjährig, und die Kälber nicht absetzen. Kannst Du nachlesen, gibt es prima Dissertationen drüber, zB an der Uni Kiel aus dem WiSo bereich.

ODER Du willst den Verbraucher erstmal "Aufklären" und ihm beibringen, was er aus Deiner Sicht als Tiergerecht zu wollen hat.
(das ist dann allerdings keine Marktwirtschaft, und auch keine Demokratie).

Bei beidem hast Du meiner Meinung nach eben schlechte Karten, ganz einfach weil Dein Betrieb nicht dem entspricht, was der Verbraucher für tiergerecht hält, sondern dem, was DU dafür hältst (unabhängig davon, was nun richtig wäre.

So verständlich? Lies doch weiter oben noch mal durch, was "der Verbraucher" weiß.
post541904.html#p541904

Oder schreib mal selber in Verbraucherorientieren Foren, lies mal ein Jahr GF oder ähnliches, oder - eben - entsprechende Untersuchungen über die ANsichten der Verbraucher in Sachen Tierhaltung. Und dann kannst Du weitrereden. Einfach den eigenen Betrieb hinstellen als "Ich bin hhier der Beste" und dann glauben, der Verbraucher honoriert das schon, wenn Du es auf die Milchtüte schreibst, ist - sorry - völlig am Leben vorbei.

Ich hab mal über 6 Wochen in einem Forum mitgearbeitet, bei dem es um Marketing für Milchprodukte ging, da waren ca 300 Verbraucher dabei, sich "ihre Lieblingsmilch" rauszusuchen. Weißt Du, was dabei aus landwirtschaftlicher Sicht rausgekommen ist? Kannen-Schleppen (Melken auf der Weide) hat am besten abgeschnitten. Und genau das wird auch von einigen (meiner Meinung nach unverantwortlichen) Firmen weiterhin "verkauft" - ies "auf die Packung geschrieben". Da bist Du mit Deiner Sorte Tierschutz nicht mal am Rande dabei.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon spielmann » Di Feb 23, 2010 11:48

frankenvieh hat geschrieben:
Nach der Methode BDM / Steel müssten erst mal 60 % der Bauern verschwinden.


Ist eigentlich egal nach welcher Methode, wie es momentan aussieht verschwinden wieso 60% der Bauern in dem nächsten Jahrzehnt :!:
MfG. Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Di Feb 23, 2010 11:48

Lies das. "Von der Nutztier- zur Kuscheltierperspektive"
http://www.ava1.de/pdf/artikel/sonstige ... sleben.pdf


Oder mach sowas mal selber. Setz Dich nicht mit Verbänden und Profiteuren auseinander, sondern geh da hin, wo die Leute sind. Melde Dich bei GF an, bei WerWeißWas oder ähnlichen Foren, und frag einfach mal so, wie "man am besten Kühe hält", oder Schweine, oder was auch immer.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Di Feb 23, 2010 11:52

frankenvieh hat geschrieben:Was nützen 100.000 Bauern vom Formate eines Steels ? Die können mit ALDI nix anfangen und ALDI kann direkt nix mit denen anfangen. Die Milch muss verarbeitet werden, damit ALDI und der Verbraucher was anfangen kann und wenn Deutschland zu 100 % Faire Milch trinkt, würde das nur 9 % der Milcherzeugung abdecken.

Nach der Methode BDM / Steel müssten erst mal 60 % der Bauern verschwinden.

Die Milch muss genauer deklariert werden. Bisher haben wir nur Biomilch und konventionelle, also 2 verschiedene.
Gäbe es 4 Stufen, 1 die beste 4 die schlechteste kann der Verbraucher den Tierschutz gezielt fördern.
Darin dürfen nicht nur Haltungsformen sondern viele andere Faktoren wie, ich wiederhole nochmal : Grünfutter, Auslauf, mehrmaliges melken und, und, und, enthalten sein. Jeder Punkt wird aufgrund seiner wichtigkeit mit einem bestimmten % Satz gewichtet. Die getrennte Abholung ist auch kein Problem, funktioniert bei Bio auch.

Das würde die Zahl der Vegetarier stark reduzieren, und ich hätte mit einer gut eingestuften Milch oder die Produkte die daraus hergestellt werden keinerlei Absatzprobleme nichtmal im Inland und hätte keine Exportkosten.
Weniger kann manchmal mehr sein. Wer den Tierschutz aufgrund nochmehr Masse vernachlässigt, bekommt für seine Ware eben Abschläge und die Quittung.
Dann hätten wir das Mengenproblem UND Absatzproblem zumindest für die tierschutzgerechten Milcherzeuger in Deutschland gelöst.

Also was nun - entweder, Du willst Dich nach dem Verbraucher richten, der will Freilandhaltung,. ganzjährig, und die Kälber nicht absetzen. Kannst Du nachlesen, gibt es prima Dissertationen drüber, zB an der Uni Kiel aus dem WiSo bereich.

Nix entweder.
Wo liegt das Problem am ganzjährigen Auslauf ? Wenn keine Weide vorhanden ist gibts immer noch ausreichend Laufhöfe.
Ich hab gesagt, könnte der Verbaucher gezielt meine Milch kaufen, würden einige Vegetarier zurückkehren. Nich alle, denn meine Kühe sind wie alle anderen ja auch überzüchtet, was von manchen auch in Zukunft boykottiert wird.
Viele Nichtvegetarier würden ebenso einige Cent mehr ausgeben und die Klasse 1 oder 2 Milch kaufen.
Nochmal : Dann wäre zumindest für mich das Absatzproblem ein Fremdwort, bessere Preise verstehen sich von selbst. Import würde mich ebensowenig stören, die hätte fast durch die Bank eine schlechtere Deklarierung als meine. Der Verbaucher wäre wie ich von dieser Vermarktung begeistert.

ODER Du willst den Verbraucher erstmal "Aufklären" und ihm beibringen, was er aus Deiner Sicht als Tiergerecht zu wollen hat.
(das ist dann allerdings keine Marktwirtschaft, und auch keine Demokratie).

Doch, genau das ist es :!:
Die Milch in ca. 4 Klassen einstufen UND den Verbraucher darüber aufklären, reicht vollkommen aus. 2 Stufen haben wir ja jetzt schon ( Bio, normal ) aber das sind zuwenig. Gibt selbst heute noch Biomilch die in Anbindeställen produziert wird, nur mal so angemerkt. Deshalb ist Bio eine ungenaue Erläuterung.

Das ist Marktwirtschaft und Demokratie :!:


Ist eigentlich egal nach welcher Methode, wie es momentan aussieht verschwinden wieso 60% der Bauern in dem nächsten Jahrzehnt

Wenn wir nicht gegensteuern, ja :!: im Ausland hingegen werden die Betriebe zunehmen und uns beliefern.

Setz Dich nicht mit Verbänden und Profiteuren auseinander, sondern geh da hin, wo die Leute sind. Melde Dich bei GF an, bei WerWeißWas oder ähnlichen Foren, und frag einfach mal so, wie "man am besten Kühe hält", oder Schweine, oder was auch immer.

Wozu ?
Ich weiss genau was ich will und wie der Verbaucher aufgeklärt werden kann.
Zuletzt geändert von steel am Di Feb 23, 2010 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Di Feb 23, 2010 11:55

Ich weiss genau was ich will.

Klar. Das interessiert den Verbraucher aber nun mal nicht. Und eben DAS weißt Du leider noch nicht, weil DU es - ganz offenbar - nicht nötig hast, Dich mit ihm auseinanderzusetzen.

Du willst Dich nach einem Verbraucher richten, der alles über Landwirtschaft weiß, und danach "bewußt einkauft" - und den gibt es nicht. Was Du wüßtest, wenn Du DIch auch nur halbwegs mal damit auseinandergesetzt hättest. Siehe Hühnerhaltung, hjast Du ja selber angeführt, bestes Beispiel. Verluste rauf von 4% auf über 20%. Nach Verbraucherwunsch. Doller Tierschutz.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Feb 23, 2010 11:57

steel hat geschrieben:Die Milch muss genauer deklariert werden. Bisher haben wir nur Biomilch und konventionelle, also 2 verschiedene.
Gäbe es 4 Stufen, 1 die beste 4 die schlechteste kann der Verbraucher den Tierschutz gezielt fördern.
Darin dürfen nicht nur Haltungsformen sondern viele andere Faktoren wie, ich wiederhole nochmal : Grünfutter, Auslauf, mehrmaliges melken und, und, und, enthalten sein. Jeder Punkt wird aufgrund seiner wichtigkeit mit einem bestimmten % Satz gewichtet. Die getrennte Abholung ist auch kein Problem, funktioniert bei Bio auch.

Und natürlich ist dann dein Haltungssystem das beste, oder von wem werden die Stufen eingeteilt? Für den Verbraucher kann an Position eins nämlich nur ein System mit sommerlichem Weidegang stehen, womit dein System schonmal nur noch 2. klassig ist :klug:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon meyenburg1975 » Di Feb 23, 2010 12:07

steel hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Dem Verbraucher wird es nicht reichen, wenn Du dein Jungvieh und dieTrockensteher rauslässt.

was mich betrifft, wieder falsch geraten meyenburg. :(

Auslauf,Joggingweide oder wie Du es bezeichnest is keine Weidehaltung!!! Hättest Du was anderes bräuchtest Du nicht unnütz Diesel für deine Frischgrasfütterung verblasen. Die Kuh würde eine Vollweide deinem System bevorzugen und der Verbraucher ebenfalls, also richte dich doch ganz einfach nach ihm, wo is das Problem...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon meyenburg1975 » Di Feb 23, 2010 12:10

AlbertS hat geschrieben:mein Spiegel muss kaputt sein...ich sehe einen schlanken, gesunden, durchtrainierten, recht gut aussehenden Menschen mit einem passablem IQ :lol:

[/quote]

Den sehe ich auch ständig, aber bedenke, das ist alles relativ. Mit deinem IQ hast Du doch sicher auch eine Lösung für folgenden Umstand parat:

meyenburg1975 hat geschrieben:Bei der Bewirtschaftung jeden ha Ackerlandes, egal ob Öko oder konv., gehen tausende Tiere übern Jordan. Da is vom Krabbelkäfer über Maus und Bodenbrüterkücken bis zum Hasen und Kitz alles vertreten.
Solange Du und Albert euch nich von Hydrokulturen und selbst gepflücktem Löwenzahn ernährt, seid ihr ganz einfach scheinheilig!


Da kann man doch nich unbeschwert seine Hafermilch geniessen oder etwa doch???
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Di Feb 23, 2010 12:12

Shierling, ich weiss das ich richtig liege. :wink:

Das interessiert den Verbraucher aber nun mal nicht. Und eben DAS weißt Du leider noch nicht, weil DU es - ganz offenbar - nicht nötig hast, Dich mit ihm auseinanderzusetzen.

Doch ich setze mich hier im Forum und real mit Verbauchern auseinander.

Doch, er hat die freie Auswahl. 4 Klassen Milch oder die 5 Option Vegetarier.
Ich bin mir sicher das Vegetarier Albert als ktitisch hinterfragender Verbaucher meinen Beitrag bestätigen wird.

Siehe Hühnerhaltung, hjast Du ja selber angeführt, bestes Beispiel. Verluste rauf von 4% auf über 20%.

Das ist doch wieder Quatsch :roll:
Die Einstufung in 4 Stufen Käfig, Bodenhaltung, Freiland, Bio ist völlig o.k und für jeden Verbraucher nachvollziehbar, zudem hat der Verbraucher wieder Option 5 : keine Eier zu kaufen.
Man kann darüber streiten ob für Güteklasse 1 die Vorschriften weiter verschärft werden müssten.

Nochmal, das ist Marktwirtschaft und Demokratie.


Für den Verbraucher kann an Position eins nämlich nur ein System mit sommerlichem Weidegang stehen,
Klar, ich hab eine Wiese direkt am Stall; :lol: wär dann wohl Klasse 1 :lol: Ist aber zuwenig Gras für den ganzen Sommer, deshalb hole ich welches zu. Hab ich jetzt damit eure Spekulationen beendet ? :mrgreen:


So, muss nun arbeiten, vielleicht klärt euch Albert noch auf, er ist ja Verbraucher.
Ich werde warscheinlich diese Woche nochmal reinschauen und eure Fehler berichtigen. :mrgreen:
Zuletzt geändert von steel am Di Feb 23, 2010 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon spielmann » Di Feb 23, 2010 12:16

steel hat geschrieben:Wenn wir nicht gegensteuern, ja :!: im Ausland hingegen werden die Betriebe zunehmen und uns beliefern.



Ist das von unserer Politik nicht so gewollt :!:
MfG. Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon maexchen » Di Feb 23, 2010 12:26

meyenburg1975 hat geschrieben:
AlbertS hat geschrieben:mein Spiegel muss kaputt sein...ich sehe einen schlanken, gesunden, durchtrainierten, recht gut aussehenden Menschen mit einem passablem IQ :lol:


Den sehe ich auch ständig, aber bedenke, das ist alles relativ. Mit deinem IQ hast Du doch sicher auch eine Lösung für folgenden Umstand parat:
[...]
Da kann man doch nich unbeschwert seine Hafermilch geniessen oder etwa doch???

Wer aus einem kaputten Spiegel einen gesunden Menschen mit passablen IQ herausschauen sieht, ist zu solch "komplexen" :mrgreen: Denkvorgängen nicht mehr in der Lage. :evil:
maexchen
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 22 von 35 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 35

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki