Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 5:04

Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 24 von 35 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon Masterluke » Di Feb 23, 2010 15:08

forenkobold hat geschrieben:
Masterluke hat geschrieben: "Tendenz stark steigend", heißt es bei den Vegetariern,


Ach ja.. schön wenn man noch Träume hat....

http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wue ... leisch.pdf

Bild


Sehr schöne Statistik, die über's Jahr 2008 nicht hinausgeht. Da gehörte ich auch noch dazu! Und solange es Subventionen gibt, wird sich an solch' einer Statistik auch nichts ändern. An den realen ansteigenden Zahlen der Vegetarier schon...
Masterluke
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa Jan 23, 2010 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Di Feb 23, 2010 15:12

euro hat geschrieben:
steel hat geschrieben: da ich den meisten in nahezu allen Punkten überlegen bin.


Bescheidenheit ist eine Zier, doch besser lebt man ohne ihr

Wilhelm Busch :lol:

Würde das Gegenteil behaupten.
Das kann ein Ansporn gegenüber anderen sein, ihr oftmals falsches Verhalten zu bessern oder zumindest in Frage zu stellen.
Bescheidenheit ist z.B. in finanziellen Aspekten gefragt. Über Geld redet man nicht, das hat man.

steel: wie erklärst Du Dir dann, daß genau das selbe bei den Legehennen und Schweinen nicht funktioniert hat?
Waren die Hühner zu doof, daß sie sich im Schnee nicht wohlgefühlt haben, oder woran lags?

Versteh ich jetzt nicht.
Die Deklarierung bei den Eiern funktioniert einwandfrei. Somit können einige Erzeuger ihre Eier zum 3fachen Preis absetzen wie in Legebatterien. Eier aus Freilandhaltung finden reissenden Absatz, trotz höherem Preis. Es werden immer noch Hühnerställe mit riesem Auslauf gebaut, muss sich also gegenüber der günstigeren Bodenhaltung rechnen. Stünden nur Eier aus Käfighaltung ( je Huhn ein DinA4 Blatt ) im Angebot, würde ich diese auch boykottieren und mich zum Eiervegetarier wandeln. Nun zählt es diese Qualitätsmerkmale auf die Milch zu übertragen, sonst sind in wenigen Jahren 80% der Milchviehhalter aus Deutschland ausradiert.
Zu den Schweinen soll sich hans g äussern, aber der stöbert bestimmt schon wieder in seinem Aktiendepot. :(
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon euro » Di Feb 23, 2010 15:13

Masterluke hat geschrieben:Sehr schöne Statistik, die über's Jahr 2008 nicht hinausgeht. Da gehörte ich auch noch dazu!


Ahja, dann hat deinen Angaben nach also allein der Umstand dass du ab 2008 nur noch Veggieburger futterst für eine klare Trendwende gesorgt :lol:
Bescheidenheit ist halt ne Zier ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Di Feb 23, 2010 15:14

euro hat geschrieben:Bescheidenheit ist halt ne Zier ...

Herr Biogasbetreiber und zukünftiger Robotermelker, lesen sie bitte zum Thema Zier meinen letzten Beitrag. :wink:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Di Feb 23, 2010 15:15

schimmel hat geschrieben:....reichen nur für einen kleinen Teil der Weltbevölkerung, der Rest hat Hunger!

Reini


apropos Welthunger......

http://www.animal-life.ch/pixx_bilder/nachdenken/globale_erwaermung/folgen_des_fleischkonsums_2.jpg
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon euro » Di Feb 23, 2010 15:20

steel hat geschrieben:Herr Biogasbetreiber und zukünftiger Robotermelker, lesen sie bitte zum Thema Zier meinen letzten Beitrag.

Irgendetwas sagt mir dass Herr Steel weder Landwirt ist noch direkt etwas mit Landwirtschaft zu tun hat.
Falls dem nicht so ist kann er ja mal Betrieb und Produktion verlinken :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon forenkobold » Di Feb 23, 2010 15:25

Masterluke hat geschrieben:
Sehr schöne Statistik, die über's Jahr 2008 nicht hinausgeht. Da gehörte ich auch noch dazu! Und solange es Subventionen gibt, wird sich an solch' einer Statistik auch nichts ändern. An den realen ansteigenden Zahlen der Vegetarier schon...



Ja ne .. ist klar...

Du hast Mitte Februar 2010 schon die 2009 - Statistik parat.
Vor allen anderen.....
Was hat das eigentlich mit "Subventionen" zu tun? Kann es sein, dass Du nicht die Hellste bist, weil da völlig zusammenhanglose Totschlagargumente bringst?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Di Feb 23, 2010 15:28

Irgendetwas sagt mir dass Herr Steel weder Landwirt ist noch direkt etwas mit Landwirtschaft zu tun hat.
Falls dem nicht so ist kann er ja mal Betrieb und Produktion verlinken

Das vermute ich bei 90% der User hier, wenn ich dessen Beiträge lese. :?
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Di Feb 23, 2010 15:30

steel hat geschrieben:Versteh ich jetzt nicht.
Die Deklarierung bei den Eiern funktioniert einwandfrei. Somit können einige Erzeuger ihre Eier zum 3fachen Preis absetzen wie in Legebatterien. Eier aus Freilandhaltung finden reissenden Absatz, trotz höherem Preis. Es werden immer noch Hühnerställe mit riesem Auslauf gebaut, muss sich also gegenüber der günstigeren Bodenhaltung rechnen.

Es geht doch hier um Tierschutz, oder? Das es immer Leute gibt, die trotz 20% Tierverlusten ihren Reibach machen bezweifele ich nicht. Nur hat das mit Tiergerecht nicghts zu tun, und auch nicht mit einer sinnvollen Versorgung eines Landes.
http://www.qpnw.de/traurige_eierbilanz_ ... kt_un.html


Umweltfreundlich ist das Ganze btw auch nicht gerade:
Daraus errechneten sich unter Berücksichtigung betrieblich unterschiedlicher N- und P-Gehalte der Exkremente Nährstoffeinträge von 410-566 kg N und 198-385 kg P2O5 je Hektar Auslauffläche.
(http://www.innovations-report.de/html/b ... 76677.html)
Immerhin ein vielfaches dessen, was normalerweise erlaubt ist und fast so schlimm wie vegane Ernährung *g*
Zuletzt geändert von SHierling am Di Feb 23, 2010 15:56, insgesamt 2-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon euro » Di Feb 23, 2010 15:31

steel hat geschrieben:
Irgendetwas sagt mir dass Herr Steel weder Landwirt ist noch direkt etwas mit Landwirtschaft zu tun hat.
Falls dem nicht so ist kann er ja mal Betrieb und Produktion verlinken

Das vermute ich bei 90% der User hier, wenn ich dessen Beiträge lese. :?


Alles klar
Prinzipiell habe ich ein gestörtes Verhältnis zu Lügnern, also troll dich :evil:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Di Feb 23, 2010 15:38

euro hat geschrieben:Alles klar
Prinzipiell habe ich ein gestörtes Verhältnis zu Lügnern, also troll dich :evil:

Nun, dann bist du wohl selbst ein Lügner, da Du behauptest ich bin kein Landwirt, also geh mit gutem Beispiel voran und troll dich.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Di Feb 23, 2010 15:49

forenkobold hat geschrieben:
Masterluke hat geschrieben:
Sehr schöne Statistik, die über's Jahr 2008 nicht hinausgeht. Da gehörte ich auch noch dazu! Und solange es Subventionen gibt, wird sich an solch' einer Statistik auch nichts ändern. An den realen ansteigenden Zahlen der Vegetarier schon...



Ja ne .. ist klar...

Du hast Mitte Februar 2010 schon die 2009 - Statistik parat.
Vor allen anderen.....
Was hat das eigentlich mit "Subventionen" zu tun? Kann es sein, dass Du nicht die Hellste bist, weil da völlig zusammenhanglose Totschlagargumente bringst?


oh man, noch nicht mal die einfachsten Zusammenhänge verstehen.....solltest nicht so viel Fleisch essen....fördert Demenz

ich empfehle als Einstieg in die Materie das Buch: "Die subventionierte Unvernunft" von Hermann Priebe

und zur 2009er Statistik ein Blick hierher: http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2010/02/PD10__052__413,templateId=renderPrint.psml

...oder was meinst Du, woher ich meine Signatur habe ?
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon agrarstudent » Di Feb 23, 2010 15:50

hier mal was zu Legenhennen in verschiedenen Haltungssystemen.

ROT = Hohes Risiko für das Wohlbefinden
ORANGE = variables Risiko für das Wohlbefinden
GRÜN = geringes Risiko für das Wohlbefinden

(nach W. Bessei, 2006)

Da kommt die Auslaufhaltung/Freilandhaltung nicht so gut weg in Bezug auf das Tier !!!!

legehennen.PNG
(162.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
www.farmpoint.de
agrarstudent
 
Beiträge: 87
Registriert: So Apr 08, 2007 11:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Di Feb 23, 2010 15:53

schimmel hat geschrieben:...super verlinkung, danke für die wissenschaftlich fundierte Darstellung, die richtigen Zusammenhänge und wahren Abhängigkeiten....Danke Großer Meister der Apokalyptik, danke nochmals...
n8 n8 n8

Reini



...wenn ich helfen kann.... ist doch selbstverständlich...also: gern geschehen :D
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Feb 23, 2010 15:53

meyenburg1975 hat geschrieben:Bei der Bewirtschaftung jeden ha Ackerlandes, egal ob Öko oder konv., gehen tausende Tiere übern Jordan. Da is vom Krabbelkäfer über Maus und Bodenbrüterkücken bis zum Hasen und Kitz alles vertreten.
Solange Du und Albert euch nich von Hydrokulturen und selbst gepflücktem Löwenzahn ernährt, seid ihr ganz einfach scheinheilig!

Was ist jetzt mit der antwort darauf, ich bin auch gespannt!
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 24 von 35 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 35

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki