Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 3:12

Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 27 von 35 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Mi Feb 24, 2010 9:33

schimmel hat geschrieben:
steel hat geschrieben:
Wenn die nicht einlenken sorg ich höchstpersönlich für weitere Austritte.


....Bruce Allmächtig? :D Jetzt wirds richtig interessant....Aus welcher Republik kommst du noch mal?

Reini


Ist doch ganz und gar folgerichtig - wenns mit den Argumenten nicht klappt, wird gedroht.
Und um die eigenen Ziele durchzusetzen, paktiert man auch mit dem Teufel - das Masterluke und Albert hinterher seine Milch gar nicht kaufen, spielt dabei ja keine Rolle, hauptsache, die Kollegen sind erstmal weg vom Fenster.


Wie wärs denn mit diesen Zielen:

* Die Käfighaltung von Legehennen, auch in Kleingruppen, muss verboten werden.
* Neue hohe Standards für die Massentierhaltung müssen eingeführt werden.
* XXXXXXX unterstützt Prüf- und Zulassungsverfahren für Stalleinrichtungen. Diese sollen auch für Stalleinrichtungen von Heimtieren gelten.
* Die betäubungslose Kastration männlicher Ferkel muss ebenfalls untersagt werden.
* Lebendtiertransporte von mehr als 4 Stunden dürfen nicht mehr durchgeführt werden. Stattdessen sollen Frischfleischtransporte stattfinden.
* Es muss ein dichteres Netz kleiner regionaler Schlachthöfe geschaffen werden.
* Im Bereich Tierversuche fordert XXXXXXX einen Paradigmenwechsel. Tierversuche müssen im Grundsatz verboten und nur in Ausnahmefällen genehmigt werden. Alternative Testmethoden sind nachdrücklicher zu erforschen.
* XXXXXXX setzt sich für ein Tierschutzsiegel auf Lebensmitteln ein.

(find ich btw höchst erfreulich, daß auch endlich mal jemand die Heimtierhalter an den Hacken bekommt!)

Oder mit solchen Aussagen:
Daß hinter den schön verpackten Lebensmitteln mal ein Tier stand, das in einer wahren Hölle zur Welt gekommen ist, dort im ständigen Überlebenskampf sich durchsetzen mußte und schlußendlich nach wenigen Wochen maschinell getötet wurde, das will niemand sehen.

Das Tier selber geht in der Masse der Lebewesen unter. Niemand interessiert es, wie viele Tiere totgetreten werden, bei wie vielen Tieren die Extremitäten verkümmern und wie viele Tiere als Ausschuß in die Verwertung gehen (und damit als ewiger Kreislauf ins Tierfutter gelangen).
?
Klingt doch nicht viel anders als Masterluke?

So, wie steel hier argumentiert, möchte er ja vielleicht den ein oder anderen Verband, der hinter solchen Postulaten steht, auch noch mit vor seinen Karren spannen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Mi Feb 24, 2010 10:16

SHierling hat geschrieben:Wie wärs denn mit diesen Zielen:

* Die Käfighaltung von Legehennen, auch in Kleingruppen, muss verboten werden.
* Neue hohe Standards für die Massentierhaltung müssen eingeführt werden.
* XXXXXXX unterstützt Prüf- und Zulassungsverfahren für Stalleinrichtungen. Diese sollen auch für Stalleinrichtungen von Heimtieren gelten.
* Die betäubungslose Kastration männlicher Ferkel muss ebenfalls untersagt werden.
* Lebendtiertransporte von mehr als 4 Stunden dürfen nicht mehr durchgeführt werden. Stattdessen sollen Frischfleischtransporte stattfinden.
* Es muss ein dichteres Netz kleiner regionaler Schlachthöfe geschaffen werden.
* Im Bereich Tierversuche fordert XXXXXXX einen Paradigmenwechsel. Tierversuche müssen im Grundsatz verboten und nur in Ausnahmefällen genehmigt werden. Alternative Testmethoden sind nachdrücklicher zu erforschen.
* XXXXXXX setzt sich für ein Tierschutzsiegel auf Lebensmitteln ein.

(find ich btw höchst erfreulich, daß auch endlich mal jemand die Heimtierhalter an den Hacken bekommt!)

Oder mit solchen Aussagen:
Daß hinter den schön verpackten Lebensmitteln mal ein Tier stand, das in einer wahren Hölle zur Welt gekommen ist, dort im ständigen Überlebenskampf sich durchsetzen mußte und schlußendlich nach wenigen Wochen maschinell getötet wurde, das will niemand sehen.

Das Tier selber geht in der Masse der Lebewesen unter. Niemand interessiert es, wie viele Tiere totgetreten werden, bei wie vielen Tieren die Extremitäten verkümmern und wie viele Tiere als Ausschuß in die Verwertung gehen (und damit als ewiger Kreislauf ins Tierfutter gelangen).
?


...oh, eine NPD /LINKE Anhängerin.......
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Mi Feb 24, 2010 10:19

Jede neue Auflage, Regelung was auch immer in diese Richtung beschleunigt den Strukturwandel, unter anderem auch weils schlicht keine Hofnachfolger mehr gibt, die den ganzen Käse mitmachen.

Das muss keiner. Wenn jemand auf Masse z.B auf arbeitszeitsparende Massenproduktionsformen wie Ganjahressilage oder ohne Auslauf setzt, bekommt dieser eben nur Klasse 3 für seine Milch zugeteilt. Wenn der Verbraucher trotzdem diese Klasse unterstützt hat dieser Erzeuger nichts zu befürchten.
Das ist richtige Weg, denn jeder hat das Wahlrecht wie er sich verhält, der Landwirt sowohl der Verbaucher der gezielt fördern kann.
Imho dürften viele Klasse 1 anstreben, was die Menge dadurch automatisch reduzieren wird und das gesamte Preisniveau anhebt. Ist bei Eiern längst Standart, deshalb sollte es damit bei Milch keine Probleme geben.

Wüsste nicht wer was dagegen haben könnte. Ich setz mich weiter mit dem BDM in diesem Punkt in Verbindung.
Der BV dürfte sich dagegen sträuben, er unterstützt nur Landwirtschaft in Industrieform. Das wir dabei beim Verbraucher verlieren werden und vom günstigeren Ausland bedient werden, vergisst er gerne. Aber er wird vom Staat finanziert, somit sind dessen Wasserköpfe auch in Zukunft bestens versorgt. :lol:
Albert soll schon einen Petition eingereicht haben, hoffen wir das beste . :klee:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Mi Feb 24, 2010 10:21

Albert: Deine Daten fehlen immer noch. Schon vergessen?
- wieviel Getreide / Soja am Tag rechnet ein Veganer als Erhaltungsbedarf beim Erwachsenen Menschen
- wieviel Anbaufläche abhängig von wieviel Ertrag (dt/ha) dafür wird in Deinen Rechnungen angenommen?
- wie hoch ist die Verdaulichkeit so einer Ration bei Eiweiß und Energie?
- wieviel% N und P-Ausscheidung rechnet man bei veganer Ernährung (meinetwegen auch als N und P-Verdaulichkeit)
- wie sieht das ganze bei Kindern aus? Wieviel g Zunahme wird als "gesundes Wachstum" angesehen, und mit welchen pflanzlichen Lebensmitteln (in welcher Menge je Tag!) wäre das zu decken?

SOlange da nichts kommt, bleibst Du ein unverantwortlicher Schmarotzer, der _allen_anderen Menschen, egal welcher Couleur, die Lebensgrundlagen vernichten will.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Mi Feb 24, 2010 10:22

steel hat geschrieben:Albert soll schon einen Petition eingereicht haben, hoffen wir das beste . :klee:


Nun sag nur, die hast Du noch nicht gelesen?



Mal im ernst - von wieviel % "denkender Verbraucher" gehst Du eigentlich aus, steel?
Und woher nimmst Du dazu die Daten?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon xyxy » Mi Feb 24, 2010 10:38

steel hat geschrieben:Albert soll schon einen Petition eingereicht haben, hoffen wir das beste . :klee:

Ich geb dir gleich einen Petition, kommst du selber drauf woraus sich der Name ableitet?
Na gut, Klasse drei ist dann ja schon im Markt etabliert und wird kräftigst nachgefragt und vom Verbraucher dankend angenommen! Molkerei sagt immer "mehr davon".
Auf die Frage nach Kostensenkung bei den Transport und Erfassungskosten:
"Wir haben die Führerschaft erreicht, (deutlich unter 1 cent/kg) wenn noch weitere Fuhrkosten eingespart werden sollen, liegt es an Ihnen, unsere Fahrzeuge fassen 25 To." :prost:
Wo du dann bleibst mit deiner Extrawurst merkst dann von ganz alleine.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon forenkobold » Mi Feb 24, 2010 10:58

Albert.. wann beantwortest Du meine Fragen?

Was haben "Subventionen" mit dem Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch zu tun? (Glaub bloß nicht, dass ich mir jetzt so ein duppeliges Buch kauf, ... nur weil du zu blöd bist, es mir zu erläutern)

und

Was haben Schlachtzahlen mit dem Pro-Kopf-Verzehr zu tun?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Mi Feb 24, 2010 11:10

Imho dürften viele Klasse 1 anstreben, was die Menge dadurch automatisch reduzieren wird und das gesamte Preisniveau anhebt. Ist bei Eiern längst Standart, deshalb sollte es damit bei Milch keine Probleme geben.


Also nur nochmal zum besseren Verständnis:

"Die Menge reduzieren" bevor (siehe Marktwirtschaft) der Preis steigt, bedeutet schlicht und ergreifend pleitegegangene Betriebe, nämlich die, die sich zum derzeitigen Preis die teurere Produktion nicht leisten können, ja? Und das sind Deiner Meinung nach die Großen? Oder die Kleinen? ( mal vorausgesetzt, das bis dahin irgendjemand eine fixe Anzahl Tiere festgesetzt hat, nach der die Klassen eingeteilt werden könnten und irgendjemand ein Importverbot durchsetzt, denn sonst steigt der Preis ja nicht)? Und die freiwerdenden Flächen führen dann wozu? Das ein "Familienbetrieb" in der Folge so definiert wird, daß jeder in der Familie theoretisch seinen eigenen "Klein"-Betrieb hat?
Was passiert Deiner Meinung nach zB mit den 15.000 McD Bio-RIndern bei Weidehof? Werden die dann verteilt?

Das das, was "bei Eiern längst Standard" ist, nämlich der zunehmende Import und der sinkende SVG, "bei Milch keine Probleme macht", da bin ich mit Dir einer Meinung, Milchbauern sterben nicht anders aus als andere Leute.
Zuletzt geändert von SHierling am Mi Feb 24, 2010 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon Holgi1982 » Mi Feb 24, 2010 11:38

Donnerwetter, 5 Tage und schon 28 Seiten, hier gehts ja ab :lol:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon mooseman » Mi Feb 24, 2010 12:12

steel, wenn Du über dein spezielles Haltungsverfahren höhere Preise erzielen willst, musst Du direkt vermarkten, und deine Kunden davon überzeugen, daß Du das bessere Verfahren hast.

(oder auf Bio/Neuland umstellen und deine Haltung entsprechend anpassen)
mooseman
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Feb 16, 2010 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon hans g » Mi Feb 24, 2010 12:19

mooseman hat geschrieben:
(oder auf Neuland umstellen)

....der GRÖSSTE betrug,der stattfindet.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon mooseman » Mi Feb 24, 2010 12:28

hans g hat geschrieben:Neuland ist der GRÖSSTE Betrug

k.A. ob es der GRÖSSTE Betrug ist, wollte nur sagen wenn er sich über die Art der Tierhaltung profilieren will, gibt es da bereits einige Möglichkeiten, da braucht es keine neue Kennzeichnung
mooseman
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Feb 16, 2010 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Mi Feb 24, 2010 13:18

steel hat geschrieben:Das muss keiner. Wenn jemand auf Masse z.B auf arbeitszeitsparende Massenproduktionsformen wie Ganjahressilage oder ohne Auslauf setzt, bekommt dieser eben nur Klasse 3 für seine Milch zugeteilt.

Vollpfosten


...wer seinen Betrieb arbeitszeitsparend automatisiert (Roboter), kriegt einen Qualitätsabschlag. Höchste Qualität ist nur mit Handmelken zu erzeilen :roll:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Mi Feb 24, 2010 13:43

Gegen Neuland hab ich nichts. Das ist freiwillig, immerhin über 20 Jahre alt inzwischen und einer der wenigen Verbände, die von Anfang an nicht bei der Bio-Schiene mitgemacht haben. Wer dahintersteht, kann seine Tiere nach deren Vorstellungen halten und hat den Vorteil, seine Verbraucher dann besser zu erreichen. Finde ich völlig ok.

Wenn steel auf seine Milch auf eigene Kosten einen Knopf kleben will: "Das ist die Beste Milch", kein Problem.

Was ganz anderes ist es aber, aufgrund der persönlichen Ansichten einer Handvoll Leute die Allgemeinheit zu irgendwelchen Gesetzen und VOen zwingen zu wollen, hinter denen keinerlei Fachkunde steht. Wenn 15% aller Verbraucher beim Einkauf von Fleisch tierschutzrechtliche Bedenken haben ist das absolut keine Grundlage dafür, den Staatsapparat mit deren Belangen zu beschäftigen. Und wenn von 200.000 Vollerwerbsbetrieben sämtliche Betriebsleiter mal einer Meinung wären, wären das 0,25 % der Bevölkerung. Mit welchem Recht wollen die eigene Gesetze? Minderheitenschutz? Es gibt schon Ausgleichszahlungen, und die werden bereits nach "dem Willen der Bevölkerung" gestaltet. (Nicht, daß ich nicht dafür wäre, das zur Abwechslung mal Fachleute ihre eigenen Gesetze wählen und gestalten - aber in DIESEM Land ist das nun mal nicht so geregelt. )

Was anderes, was hier bis jetzt noch fehlt, ist die Legitimation der Kostenverteilung. Wer sollte denn für den Tierschutz bezahlen? Alle? Auch die, die bei Aldi kaufen? Warum? Oder nur die, die ihn haben wollen - die können ja bei Leuten kaufen, die ihren Vorstellungen entsprechen? Der Staat per Ausgleichszahlung (also wieder "alle") ? Mit welchem Recht?
https://www.uni-hohenheim.de/i410b/down ... s/mann.pdf
Zuletzt geändert von SHierling am Mi Feb 24, 2010 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon hans g » Mi Feb 24, 2010 13:52

SHierling hat geschrieben:Gegen Neuland hab ich nichts. Das ist freiwillig, immerhin über 20 Jahre alt inzwischen und einer der wenigen Verbände, die von Anfang an nicht bei der Bio-Schiene mitgemacht haben. Wer dahintersteht, kann seine Tiere nach deren Vorstellungen halten und hat den Vorteil, seine Verbraucher dann besser zu erreichen. Finde ich völlig ok.

ich hab zufällig 2 NEULANDbetriebe hier,die ich auch von INNEN kenne und stelle fest,der EINZIGE offensichtliche unterschied zu meiner schweinehaltung ist,dass die mit EINSTREU arbeiten.
hans g
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 27 von 35 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 35

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki