Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 5:04

Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 23 von 35 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Di Feb 23, 2010 12:28

spielmann hat geschrieben:
steel hat geschrieben:Wenn wir nicht gegensteuern, ja :!: im Ausland hingegen werden die Betriebe zunehmen und uns beliefern.]


Ist das von unserer Politik nicht so gewollt :!:
MfG. Emilson.]


Richtig Spielmann. Folgerung :arrow: weitere Massentierhaltung bei fallender Qualität, mehr Skandale, weitere Überproduktion, steigende Anzahl Vegetarier, sinkende Preise, Strukturbruch ...

Deshalb muss der Verbraucher besser aufgeklärt werden damit dieser den Trend stoppen kann. Das der Verbaucher diesen aktuellen Trend nicht befürwortet sieht man am miserablen Absatz.
Hab ich alles in meinen vorangegangenen Beiträgen genau erklärt.

Muss jetzt...hab soweit alles mehrfach genau erklärt, das muss jetzt eigentlich für diesen Thread ausreichen, meinerseits ist alles gesagt.
Hab keine Zeit und Lust nur vorm PC zu sitzen und ständig selbiges zu wiederholen.
Noch viel Spass. :lol:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Di Feb 23, 2010 12:31

steel hat geschrieben:
Siehe Hühnerhaltung, hjast Du ja selber angeführt, bestes Beispiel. Verluste rauf von 4% auf über 20%.

Das ist doch wieder Quatsch :roll:
Die Einstufung in 4 Stufen Käfig, Bodenhaltung, Freiland, Bio ist völlig o.k und für jeden Verbraucher nachvollziehbar, zudem hat der Verbraucher wieder Option 5 : keine Eier zu kaufen.
Man kann darüber streiten ob für Güteklasse 1 die Vorschriften weiter verschärft werden müssten.

Nochmal, das ist Marktwirtschaft und Demokratie.

Also nochmal für ganz Naive: der Anteil Freiland-Eier nimmt stetig zu. Das ist das, was der Verbraucher will.
Der Anteil Tierverluste ist aber im Freiland am größten (bis zu 20% statt 4%), weil Hühner hier nun mal nicht heimisch sind.
Auch der Anteil Bio-Eier nimmt zu, obwohl es nachweislich und von den Bio-Verbänden anerkannt bisher keine einzige Hühnerlinie gibt, die diese Haltungsform länger oder besser überlebt. WO ist da der Tierschutz?
Der Anteil Legehennenbetriebe nimmt allerdings ab, klar, weil erstens nicht jeder sich und seine Tiere soweit verkauft, daß er Tote Tiere für ok hält nur weil der Verbraucher von deren Haltung keine Ahnung hat, und zweitens natürlich weil im Ausland erheblich billiger produziert wird.
Das das Marktwirtschaft ist, unbenommen,. klar. Nur ist es eben weder Bauern- noch erst recht Tierschützend.

Oder nimm das Tiermehlverbot. Für Wiederkäuer völlig ok, für Schweine und Geflügel als Allesfresser das Verbot, die Tiere artgerecht zu füttern. Das war und ist Verbraucherwunsch, obwohl in den letzten Jahren mehr als einmal Tierärzte, Züchter, Verbände und Tierhalter versucht haben, diese Leute "aufzuklären". In der Folge nimmt der Kannibalismus zu, das Schwanzbeißen, Federpicken - all sollche Nettigkeiten, die mit "Tierschutz" und "artgerechter Tierhaltung" nichts, aber auch gar nichts zu tun haben.
Aber klar, das ist Marktwirtschaft und Demokratie. Mit Tierschutz und Bauernschutz hat es nichts zu tun.

Und das wird im Rinderbereich nicht anders laufen. die Leute werden Dir Dinge "vorschreiben", die schlicht und ergfreifend nicht machbar sind (zB Mutterkühe auf der Weide melken). Und das kannst Du dann entweder tun, oder eben nicht.

Gegen Kennzeichnug ist natürlich trotzdem nichts Einzuwenden. Ich befürchte nur, daß sich da so "kleine Mitspieler am Rande" wie Bayern da letzten Endes ins eigene Knie schießen, bei einem Anteil Anbindehaltung von über 60% ...
Zuletzt geändert von SHierling am Di Feb 23, 2010 14:07, insgesamt 3-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Di Feb 23, 2010 12:41

steel hat geschrieben:Die Milch muss genauer deklariert werden. Bisher haben wir nur Biomilch und konventionelle, also 2 verschiedene.
Gäbe es 4 Stufen, 1 die beste 4 die schlechteste kann der Verbraucher den Tierschutz gezielt fördern.
Darin dürfen nicht nur Haltungsformen sondern viele andere Faktoren wie, ich wiederhole nochmal : Grünfutter, Auslauf, mehrmaliges melken und, und, und, enthalten sein. Jeder Punkt wird aufgrund seiner wichtigkeit mit einem bestimmten % Satz gewichtet. Die getrennte Abholung ist auch kein Problem, funktioniert bei Bio auch.

Das würde die Zahl der Vegetarier stark reduzieren, und ich hätte mit einer gut eingestuften Milch oder die Produkte die daraus hergestellt werden keinerlei Absatzprobleme nichtmal im Inland und hätte keine Exportkosten.
Weniger kann manchmal mehr sein. Wer den Tierschutz aufgrund nochmehr Masse vernachlässigt, bekommt für seine Ware eben Abschläge und die Quittung.
Dann hätten wir das Mengenproblem UND Absatzproblem zumindest für die tierschutzgerechten Milcherzeuger in Deutschland gelöst.

Die Milch in ca. 4 Klassen einstufen UND den Verbraucher darüber aufklären, reicht vollkommen aus. 2 Stufen haben wir ja jetzt schon ( Bio, normal ) aber das sind zuwenig. Gibt selbst heute noch Biomilch die in Anbindeställen produziert wird, nur mal so angemerkt. Deshalb ist Bio eine ungenaue Erläuterung.




zur Zeit ist gerade eine Petition in der parl. Prüfung des Bundestags bezüglich einer Kennzeichnungspflicht für Fleisch aus Massentier/Intensivtierhaltung https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=8699

eine Milch-Kennzeichnung in versch. Klassen halte ich für genauso sinnvoll - und - wie Du schon schreibst, für Eier ist sie ja auch durchgesetzt worden.

Werde das Thema auf jeden Fall aufgreifen...eine Petition bezügl. Nutztierhaltung habe ich gerade eingereicht, dann werde ich jetzt mal die nächste einreichen......
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Di Feb 23, 2010 12:44

Du sieh man erstmal zu, daß Du Deine eigene Ökologie vernünftig auf die Reihe bekommst.

Wo sind Deine Daten zum Thema?


Und vergiß nicht, bei steels Kälbchen darauf zu achten, daß sie ja nicht ihren armen Müttern entrissen werden ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon meyenburg1975 » Di Feb 23, 2010 12:52

steel hat geschrieben: Klar, ich hab eine Wiese direkt am Stall; :lol: wär dann wohl Klasse 1 :lol: Ist aber zuwenig Gras für den ganzen Sommer, deshalb hole ich welches zu. Hab ich jetzt damit eure Spekulationen beendet ?


Eine Wiese am Hof? Is wohl dann der falsche Standort um Verbraucherkonform produzieren zu können. Und ich wiederhole mich gern, ist NICHT dasselbe wie Vollweide. Nicht für die Kuh und schon gar nicht für den Verbraucher.

steel hat geschrieben: weitere Massentierhaltung..


Wie definierst DU Massentierhaltung?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon meyenburg1975 » Di Feb 23, 2010 12:53

Hat Albert scheinbar überlesen...

meyenburg1975 hat geschrieben:
AlbertS hat geschrieben:mein Spiegel muss kaputt sein...ich sehe einen schlanken, gesunden, durchtrainierten, recht gut aussehenden Menschen mit einem passablem IQ :lol:



Den sehe ich auch ständig, aber bedenke, das ist alles relativ. Mit deinem IQ hast Du doch sicher auch eine Lösung für folgenden Umstand parat:

meyenburg1975 hat geschrieben:Bei der Bewirtschaftung jeden ha Ackerlandes, egal ob Öko oder konv., gehen tausende Tiere übern Jordan. Da is vom Krabbelkäfer über Maus und Bodenbrüterkücken bis zum Hasen und Kitz alles vertreten.
Solange Du und Albert euch nich von Hydrokulturen und selbst gepflücktem Löwenzahn ernährt, seid ihr ganz einfach scheinheilig!


Da kann man doch nich unbeschwert seine Hafermilch geniessen oder etwa doch???
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Di Feb 23, 2010 12:57

Der "überliest" alles, was ihm nicht paßt, sozusagen ein "Verbraucher wie aus dem Lehrbuch" ;-)
Steht btw auch in der Untersuchung von Alvensleben, unter "psychologische Erklärungsversuche" irgendwo... *such*
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon Masterluke » Di Feb 23, 2010 13:31

SHierling hat geschrieben:Und vergiß nicht, bei steels Kälbchen darauf zu achten, daß sie ja nicht ihren armen Müttern entrissen werden ;-)


Und genau diese tierverachtenden Äußerungen bestätigen mich immer wieder, den Verbraucher zu bekehren,oder wie ich es nenne: den Verbraucher die Augen über die "Ware Tier" zu öffnen!!! Und ich bin froh darüber, dass ich Erfolg damit habe.Dabei muss ich (wir) den mündigen Verbraucher noch nicht einmal fesseln, sondern er kommt ganz freiwillig zu uns. Und besonders bei den gebildeten,jüngeren Menschen zeichnet sich ein großer Erfolg ab.
Du hast ja meine Mathekenntnisse infrage gestellt, aber da zerbrech' dir man nicht deinen Kopf, sondern setze beim Lesen lieber eine Brille auf. "Tendenz stark steigend", heißt es bei den Vegetariern, somit ist deine Rechnung mit 350 Jahren wohl hinfällig.Und das sich diese Tendenz fortsetzt, dafür sorgen fundamentale Spökenkieker mit Bambisyndrom wie ich... :D

Wären übrigens alle wie steel, dann wäre ich wohl noch Fleischfresserin und "arbeitslos" dazu.
Masterluke
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa Jan 23, 2010 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon mooseman » Di Feb 23, 2010 13:36

Maqi - Für Tierrechte gegen Speziesismus hat geschrieben:(...)ein Freispruch wäre ein Durchbruch gewesen, vergleichbar etwa dem historischen Amistad-Prozeß(...)Tierbefreiungsaktionen sind zu bewerten wie Sklavenbefreiungen, Befreiungen von KZ-Häftlingen(...)


Der Vergleich von Nutztieren mit afrikanischen Sklaven oder KZ-Häftlingen ist menschenverachtend und rassistisch. Und zudem absurd. Mit solchen Pressemitteilungen disqualifizieren sich die Veganer/Tierrechtler doch selbst.
mooseman
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Feb 16, 2010 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Di Feb 23, 2010 13:40

Masterluke hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Und vergiß nicht, bei steels Kälbchen darauf zu achten, daß sie ja nicht ihren armen Müttern entrissen werden ;-)


Und genau diese tierverachtenden Äußerungen bestätigen mich immer wieder, den Verbraucher zu bekehren,oder wie ich es nenne: den Verbraucher die Augen über die "Ware Tier" zu öffnen!!!
(...)
Wären übrigens alle wie steel, dann wäre ich wohl noch Fleischfresserin und "arbeitslos" dazu.


Vielleicht hab ichs ja überlesen, aber bist Du jetzt FÜR das Absetzen der Kälber oder dagegen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Di Feb 23, 2010 14:03

Masterluke hat geschrieben: dann wäre ich wohl noch Fleischfresserin und "arbeitslos" dazu.


Das heißt dein Geschäft ist es, die Allgemeinheit zu sabotieren und wenn die Anzahl der Vollpfosten steigt, wirst du arbeitslos?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon forenkobold » Di Feb 23, 2010 14:04

Masterluke hat geschrieben: "Tendenz stark steigend", heißt es bei den Vegetariern,


Ach ja.. schön wenn man noch Träume hat....

http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wue ... leisch.pdf

Bild
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Di Feb 23, 2010 14:42

Musste doch nochmal schnell nachschauen was ihr wieder für allerlei ( unwahre ) Sachen eingestellt habt, aber so schlimm ists gar nicht.
SHierling hat geschrieben:
Und vergiß nicht, bei steels Kälbchen darauf zu achten, daß sie ja nicht ihren armen Müttern entrissen werden ;-)


meyenburg1975 hat geschrieben:Eine Wiese am Hof? Is wohl dann der falsche Standort um Verbraucherkonform produzieren zu können. Und ich wiederhole mich gern, ist NICHT dasselbe wie Vollweide. Nicht für die Kuh und schon gar nicht für den Verbraucher.



Nun muss ich mich leider schon wieder wiederholen. Mir gehts darum die Milch in ungefähr 4 Handelsklassen einzuteilen, meine bekommt nun angenommen Klasse 1, da ich den meisten in nahezu allen Punkten überlegen bin.
Sagt nun die beste Klasse mit deren schärfsten Vorschriften einem Verbraucher nicht zu da sie ihm nicht ausreichen, wird er keine Kuhmilch kaufen, auch nicht meine. Das muss respektiert werden. Andere die bisher keine gekauft haben werden gezielt meine Milch fördern um das überleben eben dieser Betriebe zu sichern und sich damit gegen "Industriemilch" aussprechen. Im Punkt billige Massenware werden wir ohnehin vom Ausland überrollt, Qualität und Tierschutz ist beim Verbaucher gefragt, dafür bezahlen viele auch etwas mehr bezahlen und er kann ja in meinem Model auswählen ! Somit ist das ist der einzige richtige Weg :!:
Ich wiederhole mich wieder : bei einer derartigen Deklarierung wird die Anzahl Vegetarier und Veganer zurückgehen anstatt weiter anzusteigen. Gegen 0 wird sie nie sinken, muss sie in meinen Augen auch nicht.
Hoffe nun wars endlich verständlich. :roll:

Wie definierst DU Massentierhaltung?

Für eine neutrale Beurteilung hatte ich irgendwo einige Seiten weiter vorne einen Link schon 2mal gesetzt.

AlbertS hat geschrieben:eine Milch-Kennzeichnung in versch. Klassen halte ich für genauso sinnvoll - und - wie Du schon schreibst, für Eier ist sie ja auch durchgesetzt worden.

Werde das Thema auf jeden Fall aufgreifen...eine Petition bezügl. Nutztierhaltung habe ich gerade eingereicht, dann werde ich jetzt mal die nächste einreichen......

Finde ich ein sehr gute Idee. :D
Somit kommt beim H.B. Thread doch noch was sinnvolles dabei raus. :prost:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon euro » Di Feb 23, 2010 14:57

steel hat geschrieben: da ich den meisten in nahezu allen Punkten überlegen bin.


Bescheidenheit ist eine Zier, doch besser lebt man ohne ihr

Wilhelm Busch :lol:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Di Feb 23, 2010 14:58

steel: wie erklärst Du Dir dann, daß genau das selbe bei den Legehennen und Schweinen nicht funktioniert hat?
Waren die Hühner zu doof, daß sie sich im Schnee nicht wohlgefühlt haben, oder woran lags?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 23 von 35 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 35

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki