Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:07

Störenfried

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
253 Beiträge • Seite 2 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Bahnwärter » Di Aug 04, 2015 7:12

Dabei ist die Opferrolle doch eindeutig deine... Sauerei.

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht mit einem Waldstück das ich von meinen Urgroßeltern erbte, und es nun begann zu bewirtschaften. Auf einmal waren hier Widerstände der Nachbaren zu erleben man stellt es sich nicht vor.

Dinge die ich mich erdreistet habe zu tun:

Entfernung von 15m gammligen Brennholz des nachbars von meinem Grund.
Anmerkung das ich nicht möchte das sein Waldarbeiterwagen auf meinem Grund steht.
Freilegung der Grenzsteine, und den Nachbar gefragt warum er 15 m hinter dem Grenzstein eine 90jährige Buche gefällt hat
Ihn darauf hingewiesen das ich es nicht möchte, das er mit seinem Schlepper mit Winde quer durch meinen Bestand fährt (die Rückegasse kann er selbstverständlich nutzen)

Also bin ich wohl auch ein Störenfried. Weil er das schon Jahrelang so gemacht hat?!

Mit den anderen Nachbarn klappts prima. Neulich hat dieser einen Baum beschädigt, bescheid gegeben und wir haben und schnell geeinigt, da der Baum ohnehin im nächsten Jahr raus sollte.

Kurz um, seid professionell, seid nett zu eineander und geht vernünfig miteinander um - dann funktioniert das schon
Bahnwärter
 
Beiträge: 72
Registriert: Di Jan 01, 2013 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon steyr8100chrisi » Di Aug 04, 2015 7:37

Ja, ich versuche immer ruhig und Sachlich mit ihm zu reden, was jedoch nicht immer Klappt
Manche Dinge sind jedoch eine Frechheit...
Bsp.: Weil angeblich der von uns angeheuerte Harvesterfahrer bei ihm im Wald, der nebenbei bemerkt ungefähr 5 km entfernt ist und nicht an der Grenze liegt, einen Baum umgeschnitten haben soll wollte er Holz von uns von uns sonst Anzeige.
Ihm wurde ein gerade mal Unterarmdicker Baum umgeschnitten und von uns hat er sich dann vom Harvesterhaufen einen Halben RW rausgenommen :roll:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Di Aug 04, 2015 8:42

steyr8100chrisi hat geschrieben:Bsp.: Weil angeblich der von uns angeheuerte Harvesterfahrer bei ihm im Wald, der nebenbei bemerkt ungefähr 5 km entfernt ist und nicht an der Grenze liegt


Musstet ihr nicht gestern Abend noch die Grenzen korrigieren, weil sie sich mit seinem Wald überschnitten haben? Und jetzt 5km entfernt?
Zum umgeschnittenen Baum: Lasst den Förster (zur Not Gutachter) kommen, den Schaden schätzen und begleicht es. Bei einem unterarm dicken Baum kann der Schadenersatz ja nur im 2-stelligen Bereich liegen...
Zu der Sache mit den Grenzen: Da gibts eigentlich selten Interpretationsfreiraum. Bestellt einen Vermesser, sucht die Grenzsteine oder setzt neue (auf die ausgemessenen Grenzen) und gut ists. Dann könnte er meinetwegen klagen, bis er schwarz wird. Wenn es nicht anders geht, wäre mir das auch egal.
Wenn ihr einen Gerichtsstreit um jeden Preis verhindern wollt, wird das schon seine Gründe haben ;) In dem Fall würde ich ziemlich kleine Brötchen backen.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon steyr8100chrisi » Di Aug 04, 2015 9:08

Es geht hier nicht um ein Grundstück sondern um mehrere
Alle Grenzen gehen nach Markierungen und den Grenzsteinen, die zumindest wir einmal im Jahr vom Moos befreien
Wir alle mussten da etwas ändern, weil ihm der Spitz nicht gepasst hat, da er auf der Karte nicht so steil ist wie in Natura
Wir haben zwar nix zu verbergen, aber wir sind auch nicht scharf drauf vor Gericht zu gehen
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Schlepperfritz » Di Aug 04, 2015 9:16

Ich würde mich auch hinsichtlich der Grenzstreitigkeiten nicht auf Google Maps oder dergleichen verlassen, sondern die vorhandenen Grenzsteine suchen oder - falls nicht vorhanden - neu vermessen und welche setzen lassen. Dann hat zumindest der Streit ein schnelles Ende.
Wenn schon alle Grenzpunkte sichtbar sind, verstehe ich ehrlich gesagt dein Problem nicht. Entweder wurde in den vergangenen Jahren das Grundstück des Nachbarn benutzt oder der Nachbar liegt mit seiner Grenzinterpretation falsch. Bei vorhanden Grenzpunkten gibt es hier aber keinen Spielraum.

Wegen der Schäden beim Fällen oder Rücken würde ich zunächst auch den Förster einschalten, wenn es nicht zu einer gütlichen Einigung kommen sollte.

Ich habe bei einem Waldgrundstück auch nicht den nettesten Nachbarn, insbesondere wegen der Zufahrt. Aber die Grenzen sind eindeutig festgelegt und das Zufahrtsproblem habe ich irgendwann mit Hilfe des Jagdpächters gelöst.
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon steyr8100chrisi » Di Aug 04, 2015 9:33

Ja ich weis auch, dass die Karte wahrscheinlich nicht zu 100% richtig sein wird, da sie noch aus einer zeit stammt wo ohne Technische hilfe das alles gezeichnet wurde.
Er will es nicht einsehen, dass das immer schon so war. Sein Onkel hat die grenzen immer in Schuss gehalten und so gemacht.
Meine Großeltern haben ihm vor Jahren erlaubt sich eine Zufahrt durch unseren Wald zu machen, doch nun beschwert er sich sein neuestem auch das wir die besser in Schuss halten sollen, obwohl er der einzige Benutzer ist und ich somit nicht verstehe, wieso ich das machen sollte :?
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Ersessenenrecht

Beitragvon Harald » Di Aug 04, 2015 9:43

Popcorn-Thema. Bild


Dies würde mich aber mal genauer interessieren:
steyr8100chrisi hat geschrieben:Bei uns gilt das Ersessenenrecht dh. die Grenze war schon über 30 Jahre so, also hätte sie jeder ersessen und man könnte theoretisch nix machen


Kann mann sich in Österreich tatsächlich noch Rechte (es geht hier wohl um Nutzungsrechte, und nicht um Grundbesitz?) "ersitzen"? :shock:

http://www.wipi.at/austria/jusat/zivilrechtat.html
http://www.jusline.at/1457_ABGB.html
§ 1457 ABGB

Andere dem Staatsoberhaupte zukommende, doch nicht ausschließend vorbehaltene Rechte, z. B. auf Waldungen, Jagden, Fischereyen u. dgl., können zwar überhaupt von andern Staatsbürgern, doch nur binnen einem längern als dem gewöhnlichen Zeitraume (§ 1472) ersessen werden.

Anm. d. Red.:
Das Gesetz wird in der ursprünglichen Fassung des Kundmachungsdatums wiedergegeben. Es weist daher die damalige Schreibweise auf.

Bei uns funzt das schon seit mindestens 150 Jahren nicht mehr. Es ist schwer genug, die uralten Rechte zu rechtfertigen.
Seitdem die Forstnutzung wieder begehrter geworden ist, werden die Nutzungsrechte zunehmend von den (meist kommunalen) Grundeigentümern in Frage gestellt.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Fassi » Di Aug 04, 2015 9:49

Bei so Volk hilft nur Gericht. Oder laßt Euch halt weiterhin vorschreiben, was und wie Ihr was zu machen habt. Da müßt ihr dann halt mit leben. Es gibt halt so Typen, die versuchen mit solchen Auftreten durch zu kommen, was ihnen öftmals auch gelingt. Und mit jedem "Sieg" bekommt er weitere Bestätigung.

Aber wenn er sich ein zwei Mal ne blutige Nase vor Gericht geholt hat, wird er von alleine ruhiger und umgänglicher. Ich wär da spätestens beim zweiten Mal der Konfrontation nicht mehr aus dem Weg gegangen. Vor allem, wenn ich wüßte, dass ich im Recht bin.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7985
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Hellraiser » Di Aug 04, 2015 10:17

Hallo,

So eine Querulant haben wir auch im dorf, zeigt alles und jeden an und macht was er will.
Gegen solche Menschen hast du keine Chance, wir jedenfalls.

Wir haben Zeugen wie er Luft aus den Reifen läßt und dergleichen, nutzt alles nix, der ist Beratungsresistent und Eigen.

Ich würde per Vermessungsamt die Grenzen festlegen lassen mit Grenzsteinen und mich nicht auf Google Maps Karten festlegen.

Alles andere ist doch nur ein hin und her, auf Ewigkeit.

Siehe hier: http://www.welt.de/gesundheit/psycholog ... nsinn.html

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon steyr8100chrisi » Di Aug 04, 2015 10:23

Ja also meine Großeltern haben eben wegen einem Ersessenenrecht 2 Steine bei uns im Wald aufgestellt, weil dort die Bewohner von Gegenüber ihre Autos hingestellt haben
Die haben sich Beschwert und mit Polizei, Gericht, Bundesheer etc. gedroht :lol:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon rima0900 » Di Aug 04, 2015 10:24

Fakt ist, nur Grenzsteine sind für deren Verlauf interessant. Also danach richten und fehlende (wichtige) vom Vermessungsamt ersetzen lassen, er muss dabei schließlich auch mit zahlen! Vielleicht vergeht es ihm dabei schon an offensichtlichen Grenzen zu rütteln :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon steyr8100chrisi » Di Aug 04, 2015 11:19

Ja
Mit einem anderen Nachbarn haben wir die Grenzen mal genau gemacht, und haben dabei gemeinsam Steine besorgt die wir dann selbst gemeinsam gesetzt haben und auch markiert haben mit den Forstsprays der Besitzer
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon rima0900 » Di Aug 04, 2015 11:57

steyr8100chrisi hat geschrieben:Ja
Mit einem anderen Nachbarn haben wir die Grenzen mal genau gemacht, und haben dabei gemeinsam Steine besorgt die wir dann selbst gemeinsam gesetzt haben und auch markiert haben mit den Forstsprays der Besitzer


Das ist aber keine amtliche Vermessung, sondern ihr habt euch auf eine Grenze geeinigt! Und einfach als Besitzer Steine zu setzen... :klug: Da würde ich auch keine Grenzsteine von euch mehr anerkennen n8
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon steyr8100chrisi » Di Aug 04, 2015 11:59

Man kann eher sagen, das wir noch mehr Steine dazu gelegt haben, da die Originalen doch sehr klein sind und jetzt fast schon Zaunsäulen dort stehen :wink:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon The Judge » Di Aug 04, 2015 12:08

Das macht den Grenzverlauf aber trotzdem nicht "richtiger". Selbst wenn du da Fahnenmasten als Grenzsteine aufstellst...
Sicherlich kann man sich auf einen Grenzverlauf einigen, aber ausgemessen und notariell beglaubigt werden muss trotzdem, ansonsten hast du gegenüber einem Neu-Eigentümer als Nachbarn ganz schlechte Karten...
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
253 Beiträge • Seite 2 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki