Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:07

Störenfried

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
253 Beiträge • Seite 3 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon rima0900 » Di Aug 04, 2015 12:12

steyr8100chrisi hat geschrieben:Man kann eher sagen, das wir noch mehr Steine dazu gelegt haben, da die Originalen doch sehr klein sind und jetzt fast schon Zaunsäulen dort stehen :wink:


Ich glaube langsam du verstehst das Prinzip einer Abmarkung durch das Vermessungsamt nicht :roll:
Es geht nicht darum wie genau oder gut sichtbar die Grenze ist, sondern das es nicht erlaubt und im Grunde null und nichtig ist! Ich meine damit ausdrücklich nicht, die Grenze in irgendeiner Form kenntlich zu machen, sondern eigene Steine zu setzen die den Anschein erwecken richtige Grenzsteine zu sein.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon steyr8100chrisi » Di Aug 04, 2015 12:26

Also dort war die Grenze schon immer Klar, da dort ca. 2 meter Frei sind die ganz Länge durch
Wir haben lediglich genau in der mitte der 2 Meter grenzsteine gesetzt
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Fadinger » Di Aug 04, 2015 12:44

Hallo!
steyr8100chrisi hat geschrieben:Bei uns gilt das Ersessenenrecht dh. die Grenze war schon über 30 Jahre so, also hätte sie jeder ersessen und man könnte theoretisch nix machen.

Aha, von da her weht also der Wind ... :roll:
steyr8100chrisi hat geschrieben:Mit einem anderen Nachbarn haben wir die Grenzen mal genau gemacht
Ihr habt also die in einer Vermesseungsurkunde festgelegte Vermarkung verändert? Sozusagen Urkundenfälschung? ... :!:
Dann fällt aber "ersessenes Recht" flach, dazu müßte nämlich die tatsächliche Grenze bekannt gewesen sein. Also solltet ihr spätestens ab jetzt nur mehr freundlich mit dem eingezogenen Schwanzerl wedeln ... :wink:
Sonst "dürft" ihr nicht nur die Gerichtskosten tragen, sondern auch einen Geometer mit der Neuvermarkung beauftragen. Auf eure Rechnung natürlich!
Seid froh, daß den Wald nicht ein "Rechtsanwalt aus der Stadt" geerbt hat, für einen solchen wäre euer Verhalten nämlich eine Goldgrube.
steyr8100chrisi hat geschrieben:Er liest die grenzen von einer Karte ab, die vom aussehen her ca. 2 mal so alt ist wie ich und die mit sicherheit ohne Sateliten etc. gemacht wurde

Punkto Genauigkeit können auch zehnmal so alte Karten wie Du ( :mrgreen: :wink: ) locker mit GPS und Satelitenvermessung mithalten
(Trigonometrischer Punkt)
Vor allem aber sind sie rechtsgültig!

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon steyr8100chrisi » Di Aug 04, 2015 12:56

@ Fadinger

Es geht hier um mehrere unterschiedliche Parzellen und nicht nur eine
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon rima0900 » Di Aug 04, 2015 12:58

steyr8100chrisi hat geschrieben:Also dort war die Grenze schon immer Klar, da dort ca. 2 meter Frei sind die ganz Länge durch
Wir haben lediglich genau in der mitte der 2 Meter grenzsteine gesetzt


Ich sags doch, du verstehst es nicht! Zum letzten mal, das einzige was rechtskräftig zählt sind vom Vermessungsamt gesetzte Grenzsteine (in diesem Fall muss es wohl extra erwähnt werden :regen: :gewitter: ) , sonst nichts! Also auch keine Raine, Freiflächen, selbst gesetzte Steine, mit dem Nachbarn ausgemachte Grenze, Pfähle, Löcher oder sonst irgendwas!!!
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon steyr8100chrisi » Di Aug 04, 2015 13:24

Ja das habe ich jetzt verstanden
Es geht aber nicht um diese grenze, da der Störenfried etliche km entfernt sein nächstes Stück hat
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon plagnix » Di Aug 04, 2015 13:58

Geb ich mal meinen Senf auch dazu...

Die Waldgrenzen sind doch eher kaum mit offiziellen Steinen versehen. Mit den Waldnachbarn ist man sich meistens einig über den Grenzverlauf, wenn auch nicht amtlich vermessen.

Vor ein paar Jahren meinte mein westlich angrenzender Nachbar meine dicken, fetten Randfichten gehörten evtl. ihn selber. Eine offizielle Vermessung, leider auch kostspielig, bestätigte die bis dahin inoffizielle Grenze.
In dem Zug einigte ich mich mit dem nördlichen Nachbarn weiterhin auf eine Grenze dessen Verlauf wir mit Rohren und Eisen versehen haben. Ist zwar nicht offiziell, aber uns reicht das. Wenn's unseren Nachkommen mal stören sollte, können diese immer noch offiziell ausmessen lassen und bezahlen.
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon steyr8100chrisi » Di Aug 04, 2015 14:23

@Plagnix genau das ist auch unsere Meinung zu dem Thema
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon rima0900 » Di Aug 04, 2015 14:54

plagnix hat geschrieben:Die Waldgrenzen sind doch eher kaum mit offiziellen Steinen versehen.


Bei uns nahezu alle, außer vielleicht die "neueren" Anpflanzungen auf damaligen Wiesen und Äckern.

plagnix hat geschrieben:Mit den Waldnachbarn ist man sich meistens einig über den Grenzverlauf, wenn auch nicht amtlich vermessen.


Da liegt in diesem Fall der Hund begraben, so lange sich alle Beteiligten einig sind, ist alles schön und gut. Wenn sich dies aber ändert, führt kein Weg an einer offiziellen Vermessung vorbei!
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon apemaster » Di Aug 04, 2015 14:58

@chrissie: Das mag ja wohl eure Meinung zu dem Thema zu sein.

Und trotzdem ist das nur eine inoffizielle, und somit nicht offiziell gültige Vereinbarung zweier Parteien. Sollte es zum Streitfall kommen, und die gewählte Grenze entspricht nicht genau den Tatsachen bzw. der Vermessung, gibt es Theater => siehe euren Fall nun.

So schwer ist das doch nicht zu verstehen...
apemaster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Hellraiser » Di Aug 04, 2015 15:22

Hi,

Und nochwas, Grenzsteine entfernen ist eine Straftat!
Bei mir im wald hat ja auch der Jäger gemeint er müße den Waldweg mit Receycling befestigen und hat mal 3-4 Lastzüge hineingekippt.
Dumm nur das genau die Mitte des Weges die Grenze ist zwischen mir und meinem Nachbarn, und der Jäger die Grebzsteine teils bedeckt teils rausgerissen hat beim einenen.
Und sich nachher "Dumm" gestellt.

mgf
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Ugruza » Di Aug 04, 2015 16:05

steyr8100chrisi hat geschrieben:Ja das habe ich jetzt verstanden
Es geht aber nicht um diese grenze, da der Störenfried etliche km entfernt sein nächstes Stück hat


Irgendwie glaub ich schön langsam du bist nicht mehr Herr deiner Sinne - du redest über Grenzen wo der Betroffene etliche Kilometer entfernt ist, dann ist er doch wieder der nächstgelegene Nachbar - also was jetzt?

Für mich stellt sich die Situation immer mehr so dar, dass du und die Deinen in den vorangegangenen Jahren offensichtlich unbemerkt versucht habt, euch fremdes Eigentum einzuverleiben. Wenn du jetzt hier bist um zu fragen wie du die schiefe Bahn rechtlich gerade bringen kannst, bist du falsch - da solltest dir einen Anwalt suchen. Ich bin grundsätzlich auch für Diskurs, aber bei so einem Verhalten wie du es hier von dir selbst schilderst, würde ich keine Minute mehr mit dir verschwenden.
An deiner Stelle würde ich mal schön kleinlaut versuchen auf den Nachbarn zuzugehen und ihm zurückgeben was ihm gehört.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Role77 » Di Aug 04, 2015 16:31

Da ist doch jeder Kommentar sinnlos. In einem anderen Thread schreibt er das er noch jung ist und hier das sein Opa angegangen wurde. Und wenn sein Opa noch so Fit ist das der Störenfried sich was traut ihn so anzugehen oder als alten Mann zu bezeichnen, kann Opilein nicht so alt sein. Ergo ist TE ein ziemlich (ich sag mal) junger Mann :lol: der nicht sonderlich viel Plan hat. Sieht man auch bei seinen Fragen zum lackieren vom 8100.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon steyr8100chrisi » Di Aug 04, 2015 17:29

Mein Opa ist mit 80 ja auch schon etwas älter :)

Es geht hier nicht um ein Grundstück sondern um mehrere verschiedene!!

Jahrzehnte hat alles mit den Grenzen gepasst und jetzt seitdem er alles geerbt hat, soll sich alles ändern etc.
Er Kippt Sand den er für seine Zufahrten etc. benötigt überall hin, egal wem der Boden gehört und sucht überall Möglichkeiten, um von anderen Bäume etc. zu fordern.
Und wenn 10 Leute ihre Grenzen verrücken müssen, nur damit er seinen inneren Frieden hat ist meiner Meinung nach auch etwas zu heftig...
2 Mal ist es schon vorgekommen dass wir beim Mittagessen im haus gesessen sind und plötzlich kommt der rein in die Küche und will das wir sofort mitkommen sollen weil er uns was zeigen will mitten in der Ernte....
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Hellraiser » Di Aug 04, 2015 18:00

Hallo,

2 Mal ist es schon vorgekommen dass wir beim Mittagessen im haus gesessen sind und plötzlich kommt der rein in die Küche und will das wir sofort mitkommen sollen weil er uns was zeigen will mitten in der Ernte....


Habt ihr keine Tür, kann da jeder rein und raus bei euch??

Ich würde wie schon gesagt die Grenzen Amtlich einmessen lassen, fertig.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
253 Beiträge • Seite 3 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki