Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:09

Störenfried

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
253 Beiträge • Seite 16 von 17 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » Fr Apr 08, 2016 7:44

Staffelsteiner hat geschrieben:also, wenn das alles wahr ist, dann muss der Nachbar ein sehr rücksichtsloser Typ sein.
Wenn die Grenze neu festgestellt und abgemarkt ist, was will der denn dann noch?

Ich ziehe es ja sonst vor, bei Streitigkeiten dritter Personen mich raus zu halten, und erst mal sehr gründlich beide
Seiten zu hören..... Aber in diesem Fall würde ich den erst mal einen ganz höflichen Brief schreiben, und betonen,
dass ich nicht um eines Streites Willen mich an Ihm wende und, wenn es zu keiner Einigung käme, einen Rechtsanwalt einschalten müsste, um meine berechtigten Interessen zu wahren.
Der Anwalt kommt ja gar nicht so sehr teuer..... Und wenn er die Verhandlung verliert, ist er dran, auch als Zahlemann....

Wenn Deine Schilderungen wahr sind, würde ich mit dem gleich "fertig" sein.......

Viel Glück und Erfolg!!!


Es ist bereits viel geschrieben und geredet worden, der Nachbar ist ein rücksichtsloser Bauerntrampel im wahrsten Sinn und auch überall bekannt dafür.
Die Geschichte zieht sich nun fast ein Jahr, ein Ende ist wegen der Trägheit der kommunalen Sesselfurzer nicht abzusehen. Ich warte noch bis die Äcker zur Rechten und zur Linken des Weges gepflügt sind, dann werde ich massiv was unternehmen.
Gegen den Meisterumpflüger kann ich nichts machen weil der Weg der Gemeinde gehört, also kann ich nur gegen diese vorgehen.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon berlin3321 » Fr Apr 08, 2016 9:03

Kannst Du das nicht per Foto dokumentieren? Z.B. mit einem Maßband? Oder ein Auto, damit man schon auf den ersten Blick sieht das der Weg erneut schmaler wurde?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » Fr Apr 08, 2016 12:18

Ich habe Pfosten am richtigen Verlauf der Strassen/Grundstücksgrenze eingeschlagen und auch fotografiert. Er wird diese Pfosten entfernen, dessen bin ich mir sicher.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Apr 08, 2016 14:16

Wenn dein netter Nachbar so ein toller Mensch ist werden die Pfosten ja nichts bringen, der wird höchstens behaupten du hättest die auf seinem Grund und Boden eingeschlagen, da wäre eine vernünftige Dokumentation der aktuellen Wegbreite und der späteren Breite angebracht
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Ugruza » Sa Apr 09, 2016 8:48

Ich verfolge die Diskussion hier auch schon von Anfang an. Meine Einschätzung über die vergangene Zeit: der TE verkennt die Gesetzeslage und auch seine Eingreifmöglichkeiten komplett, droht zwar immer wieder mit Rechtsbeistand uä - passieren tut trotzdem nichts. Das einschlagen der Pfosten könnte von der Gegenseite höchstens als Besitzstörung betrachtet werden, den Sachverhalt zu klären unterstützt es in keinster Weise. Die Ausdrucksweise über alle anderen sagt mir doch auch schon sehr viel aus. Das massiv etwas unternehmen werd ich mir gern mit Chips und Bier anschauen - das Ergebnis ist mir bereits jetzt bewusst.
Wie ich bereits von Anfang an beteuere, mit einigen (netten, ehrlichen) Worten hätte man viele viele Probleme und Feinde weniger haben können. Aber gut, mit den Sesselfurzern und dem Bauerntrampel kann man ja sicher nicht reden...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » Sa Apr 09, 2016 12:00

Urguza:
Reden hilft nichts, auch nicht mit den gemeindlichen Sesselfurzern. Ich habs X-mal im Guten versucht.
Der Katasterauszug sagt eindeutig aus wo sich Grenzsteine befinden müssten, es sind keine da, sie wurden aber definitiv in 1998 gesetzt.
Ich bin derzeit krank, bettlägerig, wenn ich wieder auf den Beinen bin mache ich aussagekräftige Fotos und schalte einen Anwalt ein, ich lasse mich nicht aus meinem Wald sperren. Es liegt dort Schlagabraum von Käferholz, der Häcksler kann aber nicht mehr hinfahren.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Ugruza » Sa Apr 09, 2016 14:25

Man mag sich solche Dinge wie oben beschrieben durchaus berechtigt vorstellen, doch Selbstjustiz zu üben wird einem in einem potentiellen Gerichtsverfahren sicher nicht als positive Eigenschaft angerechnet werden - Aufrufe zu Straftaten sind sicher der falsche Weg!

Wenn du den Rechtsweg beschreiten willst wünsche ich dir viel Glück, vor allem wenn der Gegner die Gemeinde ist. Ich hoffe du hast den langen Atem (auch finanziell - Rechtsschutz sagt auch mal Schluss) den du brauchen wirst.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » Sa Apr 09, 2016 14:38

Urguza,
die Rechtslage ist hier sowas von eindeutig, eindeutiger gehts nicht.
Ich melde mich wieder wenn ich fertig bin.

Ausserdem stehe ich nicht allein da....
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Ugruza » Sa Apr 09, 2016 19:57

MarlboroMann hat geschrieben:
fichtenmoped hat geschrieben:Urguza,
die Rechtslage ist hier sowas von eindeutig, eindeutiger gehts nicht.
Ich melde mich wieder wenn ich fertig bin.

Ausserdem stehe ich nicht allein da....


Du lebst in Deutschland! Da sind Recht haben und Recht bekommen zwei unterschiedliche Dinge!!!

Und leb sparsam, deine Zukunft wird teuer werden :=


Genauso ist es - vor allem wenn man den Thread hier verfolgt hat. Zuerst der "Störenfried", jetzt die Gemeinde - ich lass mich überraschen ;)

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon berlin3321 » Fr Mai 20, 2016 8:50

Na, was gibt es Neues? Hat der Meisterpflüger sich den Dreipunkt verbogen?

War übrigens neulich ein Bericht in N3, im Landkreis Aurich sind 400 ha (?) Gemeindeeigentum incl. Feldwege "verschwunden", umgeackert.

Hier auch was dazu:

http://www.pnp.de/region_und_lokal/land ... r-hin.html

http://www.markt.mainpost.de/regional/s ... 63,7764053

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Mai 20, 2016 22:46

berlin3321 hat geschrieben:....im Landkreis Aurich sind 400 ha (?) Gemeindeeigentum incl. Feldwege "verschwunden", umgeackert...



Das ist doch schon fast normal
Bei uns am Dorf werden die Wege auch immer schmaler und Grünstreifen zwischen Feldern und geteerten Fahrradwegen und Feldwegen sind praktisch nicht mehr vorhanden was immer öfter zu Problemen führt
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » Do Mai 26, 2016 19:23

Ugruza hat geschrieben:
MarlboroMann hat geschrieben:
fichtenmoped hat geschrieben:Urguza,
die Rechtslage ist hier sowas von eindeutig, eindeutiger gehts nicht.
Ich melde mich wieder wenn ich fertig bin.

Ausserdem stehe ich nicht allein da....


Du lebst in Deutschland! Da sind Recht haben und Recht bekommen zwei unterschiedliche Dinge!!!

Und leb sparsam, deine Zukunft wird teuer werden :=


Genauso ist es - vor allem wenn man den Thread hier verfolgt hat. Zuerst der "Störenfried", jetzt die Gemeinde - ich lass mich überraschen ;)

Lg Ugruza



Ugruza, du Schwarzseher!

Der Weg ist inzwischen vermessen, die Marksteine sind gesetzt und wer das zahlt steht auch fest.
Vor der Vermessung hat er das Weidelgras geerntet und den Acker bestellt und plötzlich wusste er wie die Grundstücksgrenze verläuft. Wäre er nicht so unverschämt geworden hätten wir uns das alles sparen können und er hätte etwas weniger Schulden.
Ich bin mit dem Meisterpflüger noch nicht fertig, hab noch was in petto.
Mehr davon wenn ich fertig bin.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Staffelsteiner » Do Mai 26, 2016 19:27

Ich bin gespannt, was es in dem Fall noch alles neues gibt....?
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Rumpsteak » Do Mai 26, 2016 19:42

steyr8100chrisi hat geschrieben:Der Typ hat gemeint der Geht vor Gericht und so weiter und so fort
Und ärger vor Gericht etc. ist eigentlich das Letzte was ich will



Also Du gibst lieber einen Teil Deines Waldes ab, der wahrscheinlich schon Generationen Deiner Familie gehört, nur damit Du keinen Ärger vor Gericht hast ? :lol: Wenn Du Dich an bestehende Grenzen gehalten hast, hast Du doch auch keinen Ärger zu erwarten ? Wir hatten hier auch mal einen Waldbesitzer als "Wald Nachbarn", der hat sich aber nie groß dafür interessiert. Der hatte einen Weyher mit ein paar Fischen,Grillhütte usw..was mit seinem Rest Wald passiert war ihm mehr oder weniger egal..als der Gute Mann dann gestorben war, gab es teilweise mächtig Ärger.... :mrgreen:
Rumpsteak
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
253 Beiträge • Seite 16 von 17 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hürli2, Lorch, Schwabenjung26, SechzgerHias, Stoapfälzer, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki