Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:07

Störenfried

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
253 Beiträge • Seite 14 von 17 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 08, 2015 16:52

Wie breit ist eine Furche? Angenommen 40 cm. Malgenommen mit der Länge des Ackers - angenommen 200 m - sind das schon 80 m². In zwei Jahren 160 m², das ist schon die Grundfläche eines Hauses. Und das sind schon ein paar Euro mehr Ertrag, die dabei herauskommen.

Fichtenmoped, dem Kerl gehört regelmäßig zwischen die Hörner geschlagen. Laß dich bloß nicht auf solche Händel ein wie Grenzsteine zur Hälfte bezahlen. Da geht es doch nicht nur um den Stein sondern um das ganze Brimborium wie Einmessung, Steinsetzen (Arbeitszeit), Protokollierung bzw. Eintragung ins Kataster. Da kommen schnell 200 Euro pro Stein zusammen.

Das mit dem Betonklotz an der Grenze finde ich Klasse. Er darf aber nicht mitkriegen, wie du den versenkst. Und mach ihn 10 cm neben der Grenze. Das erleichtert deinem Rechtsanwalt später die Arbeit. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Fuchse » Di Dez 08, 2015 17:15

Servus Franz,
wieviel Grund hat er? Hof Nachfolger?
Oder ist er wirklich nur blöd?
Was ist das für ein Mensch?
Gruß auch dem Rottal
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » Di Dez 08, 2015 18:39

[quote="Fuchse"]Servus Franz,
wieviel Grund hat er? Hof Nachfolger?
Oder ist er wirklich nur blöd? Was ist das für ein Mensch?
Gruß auch dem Rottal[/quote

Er hat ca. 100 Tagwerk eigenen und ca. 80 Tagwerk Pachtgrund. Meinen Grund möchte er auch pachten, den kriegt er aber nicht, auch wegen der Zahlungsmoral. Hofnachfolger ist ein Sohn seiner Cousine. Ich glaube aber kaum dass der weitermacht, es fehlt an allen Ecken und Enden zu weit.
Blöd ist er, er merkts aber nicht, er legt eine seltsame Art von Bauernstolz an den Tag. Für ihn sind alle anderen blöd. Aber wirklich alle. Es gibt niemanden über den er nichts zu schimpfen hat.
Er ist ein Trampel mit schlechten Manieren. Er steht einen Meter vor einem, machts Hosentürl auf und brunzt einem vor die Füße. Wenn ihn einer druckt läßt er ihn fahren, egal wo.

Er ist weithin bekannt. Jeder sagt : Ja mei, so is er halt.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Fuchse » Di Dez 08, 2015 18:55

Alles klar!
Da wirst noch viel Spaß haben.
Das mit dem Betongewicht würde ich nicht machen.
Da dreht erdir nur nen Strick draus!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » Di Dez 08, 2015 19:05

Welches Betongewicht ?
Woher soll ich wissen wie das da hingekommen ist ?
Ausserdem bleibt er nur hängen wenn er versucht wieder den Weg umzupflügen.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon steyr8100chrisi » Di Dez 08, 2015 19:19

Am besten, noch ein paar alte Rohre zum Gewicht dazu einbetonieren :wink:
Wir hatten auch einen Zeitgenossen der immer wieder den Stein umgerissen hat mitn Pflug. Jetzt ist der Stein so einbetoniert, das es ihm das nächste Mal den Pflug einkringelt wenn er dagegenfährt :twisted:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Fuchse » Di Dez 08, 2015 19:28

:prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon matze6820 » Di Dez 08, 2015 20:40

Lass das mit dem betonklotz,das wird nen bumerang,außerdem is es bauschutt.
Nimm lieber nen felsblock/dicken bruchstein ausm steinbruch aber keinen müll,schrott oder bahnschwellen
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon berlin3321 » Fr Jan 01, 2016 11:21

Morjen,

gibt es hier eigentlich was Neues?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » Fr Jan 01, 2016 11:35

Ja,
nach erneuten Widersprüchen und saudummen, weltfremden Argumenten ist der Meisterpflüger von der Gemeinde dazu verdonnert worden die Vermessung die von der Gemeinde in Auftrag gegeben wird, zu bezahlen.
Eigentlich sollte man den langsam mal im Bezirkskrankenhaus anmelden.

Was im Kataster steht stimmt nicht, er habe immer schon so geackert und wisse genau wo die Grundstücksgrenzen sind......
Und ich sei sowieso ein Depp(wie mehrere Dutzend andere auch) der sich nicht auskennt und er werde es mir schon zeigen wie er in Zukunft ackert.

Ich warte auf die Vermessung und dann werde ich den Weg instandsetzen. Auf diesen Kosten bleibe ich sowieso sitzen.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon berlin3321 » Fr Jan 01, 2016 11:59

Moin Franz,

na, dass ist dann ja ´n ganz Schlauer....

Sieh mal zu das Du bei der Vermarkung dabei bist und siehst was die einbauen. Es gibt wohl neue Steine die mittels Stahlrohr und "Widerhaken" eingebaut werden. So die Aussage des "Vermessungstrupp´s" bei uns (Niedersachsen).

Bei uns wurden 2 Steine aufgrund Grundstückserwerb für eine Straße von der Gemeinde neu gesetzt. Könnte gut sein das der Meisterpfüger sich damit schon Pflug und Dreipunkt richtig verbiegt.

Hmm, könnte man aufgrund des Kostenbescheides den Meisterpflüger nicht in Regress bei der Weginstandsetzung nehmen? Wäre denn da überhaupt noch was zu holen? Wäre wohl nur über ein Urteil machbar, nehme ich an, bedeutet dann Klageweg, auch nicht gerade toll.....und die Herren Anwälte verdienen sich dumm und dämlich...

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » Fr Jan 01, 2016 12:14

Hallo "Berlin",
natürlich wäre ich daran interessiert den Trampel bei den Kosten für die Wiederherstellung des Weges ins Boot zu nehmen.
Leider sind sowohl der Bürgermeister wie auch der Gemeindeschreiber Weicheier, sie drehen und winden sich und würden am liebsten nichts unternehmen. Ein Bauerntrampel hackt dem anderen kein Auge aus....
Wären derartige Dinge durch meine Rechtschutzversicherung gedeckt würde ich rechtliche Schritte einleiten. So ist es mir nach den bisher gemachten Erfahrungen zu riskant.
Was ich hauptsächlich will ist meine Ruhe und einen Weg auf dem ein LKW oder-demnächst- ein Häcksler zu meinem Wald fahren kann.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 02, 2016 15:28

Franz, du bist jetzt auf der Siegstraße. Laß bloß nicht nach!
An deiner Stelle würde ich schottern und walzen und anschließend dem Herrn die Rechnung weiterleiten. Mehr als dass er nicht bezahlt kann ja nicht passieren. Aber vielleicht kommt bei ihm ja doch noch die Einsicht und du kannst dich mit ihm wenigstens 50/50 einigen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Kletschenberg » Sa Jan 02, 2016 19:25

... schottern und walzen ...


Dazu hätt ich mal ne Frage. Was genau zählt als Forstlicher Wegebau? Schottern is ja schon recht Massiv so gesehn und wird im Stadtbeireich teilweise als genehmigungspflichtig in der Art Bodenversiegelung betrachtet. Kennt da jemand konkrete Richtlinien bzw. Vorschriften?
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Noudels » So Jan 03, 2016 10:29

geht wohl je nach Gebiet unterschiedlich.
Da die Gemeinde sowieso schon in dem Boot sitzt, gleich mit dem Bürgermeister reden wie ein Feldweg aussehen müsste.
Dann den Weg entsprechend den Vorschriften herrichten.
Grenzsteine und Weg per Kamera (mit DATUM !) fotographieren und damit Bestandsaufnahme sichern.
Wenn möglich auch die Breite des Weges per Foto und Zollstock festhalten. (dann bist du nicht nur auf die Eine Grenze gebunden)

Und dann bleibt leider nur das Warten ob er nun auch den Weg weg-ackert oder nicht.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
253 Beiträge • Seite 14 von 17 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki