Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:09

Störenfried

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
253 Beiträge • Seite 15 von 17 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » So Jan 03, 2016 11:48

Dem Bürgermeister ist es wurscht wie ich den Weg befestige.
Ich bzw. mein Grundstücksnachbar der besseres Gerät hat werde lockeren Boden oberflächlich abtragen und den Weg ca.20 cm dick mit grobem Kies auffüllen. Da kann zumindest bei trockenem Wetter ein Holz-LKW problemlos fahren.
Dass ich nach dem Vermessen alles per Fotoapparat festhalte ist ganz klar. Ich werde direkt auf der Grenze auch Pfosten einschlagen oder eingraben, davon einige nicht hölzerne.
Mein Kontrahent ist grad dabei eine neue "Baustelle" zu eröffnen, meine Grenzen betrifft das aber nicht. In einem schmalen Waldstück ganz in der Nähe verschwindet ein Baum nach dem anderen.......das Wäldchen wird kleiner, der angrenzende Acker größer.
In der Nähe wird eine Kiesgrube erweitert, der Abraum muß irgendwo abgelagert werden. Ich kann mir schon vorstellen, wo. Wenn niemand eingreift wird in spätestens 3 Jahren Mais angebaut wo jetzt noch ein paar Bäume stehen.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon otchum » So Jan 03, 2016 12:51

Ist lange her...aber damals hat auch einer seinen Acker unerlaubt vergrössert. Mit jedem Armierungseisen hinter einer Maispflanze wurde der wieder normaler...! :D

Ist sicher auch nicht toll sowas zu machen. Aber es gibt welche die wollens nicht anders. :klug:

Ich bin nur froh hab ich mit meinen Nachbarn ein so gutes auskommen. Der eine mäht mein Land was ich nicht brauche...dafür passen wir aufs Vieh auf wenns hier weidet und ich sorg fürs Wasser in der Tränke. Der andere pumpt meine Jauche aus...auch dem schau ich fürs Weidevieh. Und er hat mir 3 Schneedruckbäume geschenkt...die hab ich abgestockt und verräumt...im Frühjahr reche ich dann noch das Kleinholz wenn der Schnee weg ist. Und so profitiert jeder von jedem. Alles andere....nein danke...müsst ich nicht haben!
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Eifelsäger » Mo Jan 04, 2016 1:37

fichtenmoped hat geschrieben:Mein Kontrahent ist grad dabei eine neue "Baustelle" zu eröffnen, meine Grenzen betrifft das aber nicht. In einem schmalen Waldstück ganz in der Nähe verschwindet ein Baum nach dem anderen.......das Wäldchen wird kleiner, der angrenzende Acker größer.
In der Nähe wird eine Kiesgrube erweitert, der Abraum muß irgendwo abgelagert werden. Ich kann mir schon vorstellen, wo. Wenn niemand eingreift wird in spätestens 3 Jahren Mais angebaut wo jetzt noch ein paar Bäume stehen.

Franz


Dezenter Hinweis an die untere Landschaftsbehörde das dort etwas ungebührliches ins Rollen kommt...? :roll:

Ich bin ja eigentlich überhaupt kein Freund von anschwärzen aber wenn es welche nur auf die harte Tour verstehen. :?
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon berlin3321 » Mo Feb 15, 2016 12:15

Gibt es denn hier was neues, Fichtenmoped?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » Mo Feb 15, 2016 18:46

Jein.....
Er schimpft und plärrt nach wie vor. Unrechtsbewusstsein was die Abmarkung angeht gleich null.

Der Bürgermeister und sein Schreiberling haben das Ganze inzwischen vergessen und versuchen ihrerseits das Thema Vermessung und Abmarkung auszusitzen.
Ich weiß aber ganz bestimmt dass das nicht funktionieren wird. Bis zum 1.März warte ich noch, dann kriegen sie wieder einen Brief.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Kugelblitz » Mo Feb 15, 2016 20:02

Geht ja richtig zur Sache bei euch :lol:
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Di Feb 16, 2016 9:10, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon harly » Mo Feb 15, 2016 21:02

http://ooe.orf.at/news/stories/2757624/

Sowas kann auch ins Auge gehen in dem Fall wars nur Kindergeschrei.... :?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » Di Feb 16, 2016 10:22

Kugelblitz hat geschrieben:Geht ja richtig zur Sache bei euch :lol:



Richtig zur Sache geht es erst wenn in den nächsten Wochen nichts passiert.
Ich lasse mich nicht aus meinem Wald aussperren. Es liegt ein Haufen Schlagabraum da der in absehbarer Zeit gehäckselt werden muß und dazu müssen schwere Fahrzeuge zum Wald fahren, auf dem Weg im jetzigen Zustand geht das nicht.
Es ist Fakt dass der Trampel 4 Marksteine ausgepflügt und beseitigt hat, ich kann nur nicht beweisen dass er es war.
Nach der Vermessung und Abmarkung, welche ich erzwingen werde, bleibt immer noch die Instandsetzung des Weges an mir hängen. Mir wird das zu bunt, ich werde mich anwaltlich beraten lassen.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon harly » Di Feb 16, 2016 14:25

Gute Idee warum hast Du das nicht längst gemacht? :klee:
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon otchum » Di Feb 16, 2016 14:37

Weil Anwälte sehr viel kosten wahrscheinlich. Ich möchte auch keinen Anwalt bezahlen um das zu bekommen was von Rechts wegen mir gehört. :?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon harly » Di Feb 16, 2016 15:35

Aber so Sicher seit ihr Euch dann doch nicht oder?

Die Erstberatung kost nix zur Beruhigung.
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Schuttler3005 » Mo Apr 04, 2016 15:29

Gibts was neues mit dem unliebsamen Nachbarn :mrgreen:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » Mi Apr 06, 2016 13:33

Die Sesselfurzer auf der Gemeindeverwaltung versuchen das auszusitzen, bisher wurde nichts vermessen, das Vermessungsamt hat auch keinen Auftrag das zu tun.
Ende April/Anfang Mai werden die angrenzenden Äcker gepflügt um Mais anzubauen. Das warte ich noch ab, der Weg wird dann wieder etwas schmaler, dessen bin ich mir sicher. Mit der Gemeinde werde ich nicht mehr komunizieren, dafür sind meine Nerven zu schade. Der nächste Schrieb geht ans Landratsamt,Dienstaufsichtsbeschwerde....

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Staffelsteiner » Mi Apr 06, 2016 13:52

also, wenn das alles wahr ist, dann muss der Nachbar ein sehr rücksichtsloser Typ sein.
Wenn die Grenze neu festgestellt und abgemarkt ist, was will der denn dann noch?

Ich ziehe es ja sonst vor, bei Streitigkeiten dritter Personen mich raus zu halten, und erst mal sehr gründlich beide
Seiten zu hören..... Aber in diesem Fall würde ich den erst mal einen ganz höflichen Brief schreiben, und betonen,
dass ich nicht um eines Streites Willen mich an Ihm wende und, wenn es zu keiner Einigung käme, einen Rechtsanwalt einschalten müsste, um meine berechtigten Interessen zu wahren.
Der Anwalt kommt ja gar nicht so sehr teuer..... Und wenn er die Verhandlung verliert, ist er dran, auch als Zahlemann....

Wenn Deine Schilderungen wahr sind, würde ich mit dem gleich "fertig" sein.......

Viel Glück und Erfolg!!!
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Apr 06, 2016 14:33

Die wollen das nicht aussitzen die sind einfach zu beschäftigt :mrgreen: :regen:
Dann halt uns mal auf dem laufenden
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
253 Beiträge • Seite 15 von 17 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hürli2, Lorch, Schwabenjung26, SechzgerHias, Stoapfälzer, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki