Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:53

Störenfried

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
253 Beiträge • Seite 11 von 17 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Kormoran2 » Mi Sep 23, 2015 22:14

@ 4Wheeler: Tip von mir: Beizeiten am Grenzverlauf deine Bäume mit Forstspray ansprühen. Alle 10 m "4Wheeler" dransprühen, dann passiert das nicht!!!!!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon 4wheeler » Fr Sep 25, 2015 12:13

Ich hab neben den Grenzsteinen jetzt einen Metallstab etwa 20 cm unter Erdniveau (für den Met. Detektor) reingeschlagen.
Die Marksteine lasse ich jetzt zuwachsen, warum (Er kennt ja die Grenze!)
Den Rest kann man sich zusammenreimen.
Ich denke das der Jungspund (Erbe) jetzt auf der Hut ist. Ich hab ihm beim Vermessen einiges deutlich gesagt. :mrgreen:
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » So Okt 11, 2015 11:35

Nach einem weiteren Schreiben von mir an die Gemeinde sind der Bürgermeister und sein Schreiberknecht nun gängig geworden. Der Wegumpflüger ist nun schriftlich aufgefordert worden die Marksteine zu suchen und zu markieren, Termin ist der 11.November.
Ich bin mir sicher dass er das wieder nicht macht. Seiner Meinung nach stimmt der Flurplan nicht, so wie er umackert ist es richtig.

Nach Ablauf des Termins wird die Gemeinde aktiv, dann kostet es Geld.
Aber nicht meins, da bin ich sicher.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon 777 » So Okt 11, 2015 19:50

da bin ich mir auch sicher :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » So Nov 15, 2015 9:26

Aus gegebenem Anlass hole ich das Thema wieder raus.
Mein Störenfried wurde von der Gemeinde aufgefordert sich mit mir in Verbindung zu setzen, was er nicht getan hat, das Resultat ist zwei Beiträge vorher zu lesen.
Er wurde von der Gemeinde schriftlich aufgefordert die Lage der Grenzsteine festzustellen, Termin für diese Aktion war der 11.11.2015.
Auch diese Aufforderung hat er ignoriert.
Gestern kam ein Schreiben der Gemeinde an mich. Nachdem bisher alle Bemühungen fruchtlos waren wurden alle 3 Grundstücksanlieger zu einem Treffen in der Gemeinde beim Bürgermeister aufgefordert. Termin ist der 18.11.
Dass mein Kontrahent auch hier nicht erscheinen wird steht für mich fest, er versucht es mit Aussitzen.
Demnächst muß ich ein paar LKW-Ladungen Kies zur Befestigung meines Lager- und Aufarbeitungsplatzes in meinen Wald fahren lassen. Auf dem vorhandenen Weg wird der LKW nicht fahren, der Weg muß auf den letzten 50 Metern zum Wald neu befestigt werden.
Mir bleibt wohl nichts anders übrig als der Gang zum Anwalt.

Hat hier einer Verständnis für so viel Ignoranz, Rücksichtslosigkeit und Dummheit ?

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 15, 2015 23:20

Ich glaube, den Typ Mensch erlebt jeder manchmal.
Gescheitert im Leben, keine Familie mehr, keinen Job mehr, kein Haus mehr. allen hat er es irgendwann mal gezeigt. Aber alles hat sich gegen sie verschworen - angeblich. Das ist dann das Endstadium des Loosers.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » Mo Nov 16, 2015 11:44

Hallo Kormoran,
die von dir genannten Eigenschaften treffen auf den Kerl nicht alle zu.
Er hatte noch nie eine Familie, im Leben gescheitert ist er aber irgendwie schon. Er arbeitet fast rund um die Uhr, kommt aber auf nichts. Das heißt eigentlich: Er läßt arbeiten, selber sitzt er am liebsten auf dem Traktor mit der Spritze hinten dran. Zuhause fällt ihm das Zeug zusammen, er spritzt bei anderen Bauern die Felder.
Seine Maschinen läßt er wechselweise in 3 verschiedenen Werkstätten reparieren, wenn er in einer Werkstatt zu viele "Aktien" hat macht er Pause......
Er ist nur ein unverbesserlicher, total beratungsresitenter größenwahnsinniger Bauerntrampel. In seinen Augen sind alle andern nur Deppen. Vor 2 Jahren hatte er einen Unfall, der Arzt der ihn behandelt hat ist ein Depp, der hat überhaupt keine Ahnung. Und erst das Krankenhaus, da sind ja nur totale Deppen am Werk. Er hat verbotenerweise einen Hohlweg aufgefüllt, seitdem bleibt in einem Acker daneben das Regenwasser stehen weil es nicht mehr ablaufen kann. Der Pächter des Ackers ist ein Depp, der ist nur zu blöd zum pflügen, wenn er richtig pflügt läuft das Wasser schon ab. Was den halb umgepflügten Weg zu meinem Wald betrifft habe ich ja schon geschildert. Der Holzfahrer ist auch ein Depp, wenn er nicht zu blöd zum LKW-fahren wäre käme er schon hinter bis zu meinem Wald. Vor 3 Jahren ist der Holzfahrer das letzte Mal da gefahren und natürlich hängen geblieben. Anfang diesen Jahres ließ ich 30 Kubikmeter Abraum häckseln, beim Rausfahren aus dem Wald ist der Häcksler in den Acker gerutscht weil der Weg einfach zu schmal ist. Das interessiert ihn alles nicht.
Er ging bis vor kurzer Zeit noch mit Krücken, ich sah ihn mit nur einer. Wo hast denn die andere, mit zweien gings besser ?
"Mit der habe ich den Stier im Stall verdroschen, jetzt ist sie kaputt".

Er ist schon irgendwie ein Looser, er merkt es aber nicht.

Franz
Zuletzt geändert von fichtenmoped am Di Nov 17, 2015 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon HoomerSimpson » Mo Nov 16, 2015 12:22

fichtenmoped hat geschrieben:Hallo Kormoran,

Er ging bis vor kurzer Zeit noch mit Krücken, ich sah ihn mit nur einer. Wo hast denn die andere, mit zweien gings besser ?
"Mit der habe ich den Stier im Stall verdroschen, jetzt ist sie kaputt".

Franz


Allein für ein solches Verhalten gehört er angezeigt. Das ist Tierquälerei, keine Diskussion. :evil:
Für das restliche von dir beschriebene Verhalten hilft wohl auch nur der rechtliche Weg...
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » Do Nov 19, 2015 19:44

Heute war Termin beim Bürgermeister. Der und sein Amtsrat haben den Super-Wegunterpflüger in die Mangel genommen.
Verständnis war fast perfekt geheuchelt, Einsicht Fehlanzeige.
Am Montag um 9 Uhr ist ein Treffen der Grundanlieger am fraglichen Weg vereinbart, Grenzsteine suchen. Auf seinem Grund sind keine, da waren auch nie welche, das weiß er bestimmt, sagt er. Es wurde ihm von Seiten der Gemeinde klar gemacht dass sehr wohl Grenzsteine im Kataster eingezeichnet sind und was da drin steht, das zählt, und sonst nichts. Angeblich war er mit einem Begleiter heute morgen an der Stelle und hat nach Grenzsteinen gegraben. Ich habe Nachmittags nachgesehen, es hat niemand dort gegraben.
Es werden auf seinem Grund keine Grenzsteine gefunden werden, also hat er eine Vermessung und die Wiederherstellung der Grundstücksgrenzen zu beantragen und natürlich auch zu bezahlen.

Ich bin noch nicht fertig.
Letztendlich muß die Befahrbarkeit des Weges auch wiederhergestellt werden. Auch das wird er zahlen müssen. Freiwillig wird er das nicht tun.
Also wird- wenn sich meine Aussage bewahrheitet- die Gemeinde einen weiteren Brief von mir bekommen in dem ich die entsprechende Forderung formuliere.

Wie kann man nur so stur sein.....

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 19, 2015 20:41

Bis nach Altötting ist´s mir zu weit, sonst wäre ich gerne mal am Montag früh dabei gewesen. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Fuchse » Do Nov 19, 2015 20:50

Franz ich wünsch dir das du zu deinen Recht kommst.
Komoran du musst ja nicht pilgern.... :shock:
Und andere kommen von noch viel weiter her.......
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Noudels » Do Nov 19, 2015 21:46

Aus meinen leider gemachten Erfahrungen vor Gericht, mit Nachbarn, Waldnachbarn... ect.

Grundstücke kann nur ersessen wer unrechtmässig und jahrzehntelang unangefochten im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist.
Im Bereich Landwirtschaft geht ersessenes Recht meist um das Thema Servitut (Dienstbarkeit) ... also Benützungserlaubnis fremden Grundes.

Die Rechnung einer Vermessung wird immer derjenige bekommen der diese Beauftragt hat.
Ihr würdet auch nur demjenigen eine Rechnung schicken der etwas bei euch Bestellt und nicht dem Nachbarn oder ?

Zumindest in Österreich gibt es in Gemeinden die Möglichkeit eines Schlichtungsgespräches beim Bürgermeister.

Zum Thema Rechtschutz: in Österreich wüsste ich noch keine Rechtschutzversicherung welche einen im Vorfeld bestellten Gutachter bezahlt. - Die können nur über den Schadensersatz vom Gegner eingeholt werden.

Und auch wenn es total lästig ist.. bei langfristigen "Problempunkten" wie Fichtenmopeds Weg sind Fotos immer über "Fortschritte oder auch Rückschritte" der Sachlage immer hilfreich.

Und Recht haben und Recht bekommen sind vor Gericht zwei gänzlich verschiedene Dinge.

Lieber Fichtenmoped ich hoffe bei Dir geht alles einen geordneten Gang, und bitte halte den wiederhergestellten Weg Fest, denn wenn du Pech hast geht der ganze Zinober wieder von vorne los.
(also Wegbreite, vorhanden Grenzsteine ect) Immer Fotos mit Datum ! - ist total nervig und sinnlos, aber wennst du es wieder brauchst freust dich über ein "verkürztes" Verfahren.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Höhlenbär » Do Nov 19, 2015 22:28

Noudels hat geschrieben:Immer Fotos mit Datum !


...nervig, ja, aber definitiv NICHT sinnlos!!!
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 20, 2015 1:10

Und andere kommen von noch viel weiter her.......

Da ich mit diesem Pilgerverein nichts mehr zu tun habe, sehe ich auch in dessen Fußmärschen oder sonstigen Reisen keinen Sinn. Einzig das doofe Gesicht von Fichtenmopeds Nachbarn möchte ich soooo gerne sehen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Salming » Fr Nov 20, 2015 6:43

Auch ich habe am Montag einen Grenz-Termin mit schwierigem Nachbarn. Vermesser und Feldgeschworener sind auch dabei.
Aufgrund einer Flurneuordnung wurde der Umfang des verfahrensgebietes neu vermessen, die Waldgrenze war immer etwas unklar da bisher nicht ordentlich abgemarkt. Dieses ist jetzt geschehen und jetzt gehört mir etwas mehr als vorher. Bin gespannt wie der Nachbar reagiert. (~75 jahre, jungeselle, uneinsichtig, bekannt für grenzstein verrücken!!)
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
253 Beiträge • Seite 11 von 17 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki