Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:53

Störenfried

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
253 Beiträge • Seite 9 von 17 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon chefbaumschubser » So Sep 20, 2015 9:45

bei vermessung 1998 muesste alles digitalisiert sein(+-3cm oder weniger)
ich hab mal mit nem leica meine grenzen neu ausgemessen und neben der karotte(stein war weggeackert) eine eisenbahnschiene von 1,30 länge ebenerdig versenkt.geile show.
habe nix zu befuerchten,da die schiene 10 cm auf meinem grund war.wie sein pflug und auch sein dreipunkt aussah ,muss ich wohl nicht sagen..... :mrgreen:
strafbar war es nicht,da ein holzpflock mit markierung ebenfalls da war.schaden am traktor/pflug war ausreichend.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon fichtenmoped » So Sep 20, 2015 10:31

Edith51 hat geschrieben:Hallo

dann beantrage doch, das der Weg wieder in den Ursprungszustand versetzt wird. Allerdings, so wie ich die Gemeinden hier unten kenne, juckt das die Gemeinde wenig. Wieviele Anrainer gibt es und wieviele unterstützen dich per Unterschrift ?


Gernau das ist der springende Punkt.
Es gibt insgesamt 3 Anlieger, mich eingeschlossen. Von einem eine Unterschrift zu bekommen ist kein Problem, vom zweiten eher schon denn er ist der Verursacher. Mit meinem Begehren den Weg bzw. die Grenzen desselben in den Ursprungszustand zu versetzen stehe ich eigentlich allein da.
Mittel und Wege gibt es allerdings und die schöpfe ich auch aus. Unterstützung erwarte ich z.B. vom Forstamt. Wären meine Grundstücksgrenzen verletzt worden könnte ich das Verfahren vom Chefbaumschubser anwenden. Auf gemeindeeigenem Grund darf ich halt keine harten Gegenstände vergraben.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon 777 » So Sep 20, 2015 10:32

fichtenmoped

der Verursacher ( Pflüger..) wird für den Schaden aufkommen müssen !

Wer beantragt, zahlt, stimmt ! Aber nicht ganz, denn ein Grenzstein ist nicht nur für einen da, sondern dient allen Anliegern für ihre Grenze.

Jeder hat einen Anspruch auf eine genaue Abmarkung seiner Flächen. Wenn o.g. Verursacher,Pflüger diese Steine entfernt hat ( wer denn auch sonst, hat ja kein anderer gepflügt, da ja die Grenze vom öffentl. Grund nur zu diesem Pflüger besteht) muß er auch diese "alleine" bezahlen.
Alleine verursacht, alleine bezahlen.

Wäre Acker an Acker, ist der Verursacher schwieriger zu ermitteln ( nur auf frischer Tat zu beweisen :wink: )
Oft wird ein Grenzsteinverlust erst Jahre später bemerkt :roll: .

Kenne jemanden bei dem ist es so, nur ist noch alles am Laufen, noch nichts entgültig entschieden :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Fadinger » So Sep 20, 2015 13:26

Hallo!
MarlboroMann hat geschrieben:Also lasst solche Spiele, wir leben in Deutschland...

Ja genau! Wenn ich in D gegen eine Mauer fahre, ist der schuld, der die Mauer aufgestellt hat ... :roll:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Eifelsäger » So Sep 20, 2015 13:51

MarlboroMann hat geschrieben:
chefbaumschubser hat geschrieben:bei vermessung 1998 muesste alles digitalisiert sein(+-3cm oder weniger)
ich hab mal mit nem leica meine grenzen neu ausgemessen und neben der karotte(stein war weggeackert) eine eisenbahnschiene von 1,30 länge ebenerdig versenkt.geile show.
habe nix zu befuerchten,da die schiene 10 cm auf meinem grund war.wie sein pflug und auch sein dreipunkt aussah ,muss ich wohl nicht sagen..... :mrgreen:
strafbar war es nicht,da ein holzpflock mit markierung ebenfalls da war.schaden am traktor/pflug war ausreichend.


Und trotzdem könnte er dich wegen Sachbeschädigung drann kriegen 8)
Oder kannst du ihn beweisen das er vorsätzlich auf deinen Land war ? wohl kaum :roll:

Also lasst solche Spiele, wir leben in Deutschland...



Nein, wir sind in Deutschland und hier gilt: Wer steht hat Recht. :wink:

P.S. Wir sichern die Steine bei pflügenden Nachbarn mittlerweile auch so. Die schreien zwar Tod und Teufel aber das haben sie auch schon als wir die Grenzverläufe wieder hergestellt haben... :twisted:
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon rima0900 » So Sep 20, 2015 21:35

777 hat geschrieben:der Verursacher ( Pflüger..) wird für den Schaden aufkommen müssen !

Wer beantragt, zahlt, stimmt ! Aber nicht ganz, denn ein Grenzstein ist nicht nur für einen da, sondern dient allen Anliegern für ihre Grenze.
Wenn o.g. Verursacher,Pflüger diese Steine entfernt hat ( wer denn auch sonst, hat ja kein anderer gepflügt, da ja die Grenze vom öffentl. Grund nur zu diesem Pflüger besteht) muß er auch diese "alleine" bezahlen.
Alleine verursacht, alleine bezahlen.


Wenn du es nicht beweisen kannst und er auch nicht von einem unabhängigen zeugen dabei gesehen wurde kannst du das wahrscheinlich knicken! Wenn das so einfach wäre könntest du ja fast jedem eins auswischen...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon 777 » Mo Sep 21, 2015 5:24

wer das Feld bestellt, sollte doch klar sein, Eigentümer.... Mehrfachantrag....
Ich denke , es handelt sich um einen Acker , der an einen öffentl. Weg angrenzt ?
Da gibts nur einen Bewirtschafter, oder ?
Wer sollte hier denn noch rumpflügen ?
Man sieht doch, wie weit rausgepflügt wurde.
Meiner Mng. Beweis genug.
Bei uns im Dorf gibts auch einen Bauern , der einen vorh. Weg durch seinen Acker kpl. entfernt hat, es stört keinen, kein Kläger , kein Richter.
Da fährt auch niemand.
Der Gleiche Bauer hat eine Hecke entfernt u. einige Meter Gemeindegrund ( wo die Hecke stand ) umgepflügt, es stört keinen, ist für uns auch kein Problem :wink: .
Sonst hätten wir nur mehr Heckenpflege zu machen :wink: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon def007 » Mo Sep 21, 2015 5:41

Lieber Gott lass Das:
MarlboroMann hat geschrieben:Und trotzdem könnte er dich wegen Sachbeschädigung drann kriegen 8)
Oder kannst du ihn beweisen das er vorsätzlich auf deinen Land war ? wohl kaum :roll:

Also lasst solche Spiele, wir leben in Deutschland...
aufhören...
Muss spontan an Heinrich Heine denken... Zitat: "Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung."
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon chefbaumschubser » Mo Sep 21, 2015 6:07

MarlboroMann hat geschrieben:
Und trotzdem könnte er dich wegen Sachbeschädigung drann kriegen 8)
Oder kannst du ihn beweisen das er vorsätzlich auf deinen Land war ? wohl kaum :roll:

Also lasst solche Spiele, wir leben in Deutschland...


auf meinem eigenen grund?was hast du denn für ansichten?
da waren keine landminen sondern nur eine eisenbahnschiene-und die darf ich laut richter auf meinem grund und boden vergraben ,wie ich will. :lol:
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Fassi » Mo Sep 21, 2015 16:48

auf meinem eigenen grund?was hast du denn für ansichten?


Ja, auf Deinem Grund. Das ist mittlerweile in D normal. Da legt einer ne umgedrehte Egge vor sein Rundballenlager im Feld, wo ihm regelmässig Rundballen weg geholt werden. Der Dieb fährt mit dem Vordereifen beim Versuch, wieder mal nen Ballen zu holen, rein, bekommt einen Schreck, legt den rückwärtsgang ein und schlägt sich dabei das Eggenfeld noch in den Kühler. Dreimal darfst Du raten, wer nach der Gerichtsverhandlung die Schäden am Trecker gezahlt hat.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7985
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon robs97 » Mo Sep 21, 2015 17:44

Fassi hat geschrieben:
auf meinem eigenen grund?was hast du denn für ansichten?


Ja, auf Deinem Grund. Das ist mittlerweile in D normal. Da legt einer ne umgedrehte Egge vor sein Rundballenlager im Feld, wo ihm regelmässig Rundballen weg geholt werden. Der Dieb fährt mit dem Vordereifen beim Versuch, wieder mal nen Ballen zu holen, rein, bekommt einen Schreck, legt den rückwärtsgang ein und schlägt sich dabei das Eggenfeld noch in den Kühler. Dreimal darfst Du raten, wer nach der Gerichtsverhandlung die Schäden am Trecker gezahlt hat.
Gruß


Ist aber was ganz was anderes wie eingraben. Die umgedrehte Egge stellt eine mittelbare Gefahr da, es könnte auch jemand im Dunklen hineinfallen.
Die eingebuddelte Eisenbahnschwelle beeinträchtigt niemanden, außer er fängt das buddeln bzw. das pflügen an, zu was er ja nicht berechtigt ist.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon langholzbauer » Mo Sep 21, 2015 19:27

Fassi hat geschrieben:
auf meinem eigenen grund?was hast du denn für ansichten?


Ja, auf Deinem Grund. Das ist mittlerweile in D normal. Da legt einer ne umgedrehte Egge vor sein Rundballenlager im Feld, wo ihm regelmässig Rundballen weg geholt werden. Der Dieb fährt mit dem Vordereifen beim Versuch, wieder mal nen Ballen zu holen, rein, bekommt einen Schreck, legt den rückwärtsgang ein und schlägt sich dabei das Eggenfeld noch in den Kühler. Dreimal darfst Du raten, wer nach der Gerichtsverhandlung die Schäden am Trecker gezahlt hat.

Gruß



Das gehört aber in die Rubrik:

"Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei."

Da hat leider der Beklaute den schlechteren Anwalt gehabt! :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon Eifelsäger » Di Sep 22, 2015 13:15

langholzbauer hat geschrieben:
Fassi hat geschrieben:
auf meinem eigenen grund?was hast du denn für ansichten?


Ja, auf Deinem Grund. Das ist mittlerweile in D normal. Da legt einer ne umgedrehte Egge vor sein Rundballenlager im Feld, wo ihm regelmässig Rundballen weg geholt werden. Der Dieb fährt mit dem Vordereifen beim Versuch, wieder mal nen Ballen zu holen, rein, bekommt einen Schreck, legt den rückwärtsgang ein und schlägt sich dabei das Eggenfeld noch in den Kühler. Dreimal darfst Du raten, wer nach der Gerichtsverhandlung die Schäden am Trecker gezahlt hat.

Gruß



Das gehört aber in die Rubrik:

"Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei."

Da hat leider der Beklaute den schlechteren Anwalt gehabt! :oops:


Der hat sich wohl verplappert. Dem Dieb eine Falle zu stellen wo er zu Schaden kommt ist nicht erlaubt.

Hier kommt das Problem hinzu das der Diebstahl ja vereitelt wurde und die Absicht nicht mehr nachweisbar war. Hätte der Ballenbesitzer jetzt behauptet also die Egge hat immer hinten in der Ecke am Baum gelehnt, weiß auch nicht wie die dort hingekommen ist, muß wohl einer versucht haben zu klauen.. Dann wäre er mit Sicherheit aus der Sache raus gewesen.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Störenfried

Beitragvon rima0900 » Di Sep 22, 2015 15:05

777 hat geschrieben:wer das Feld bestellt, sollte doch klar sein, Eigentümer.... Mehrfachantrag....
Ich denke , es handelt sich um einen Acker , der an einen öffentl. Weg angrenzt ?
Da gibts nur einen Bewirtschafter, oder ?
Wer sollte hier denn noch rumpflügen ?
Man sieht doch, wie weit rausgepflügt wurde.
Meiner Mng. Beweis genug.


Er könnte auch behaupten der TE hat die Steine bei der Instandhaltung des Weges entfernt oder ihm wolle irgendjemand eins auswischen...
Du musst bedenken, dass da ein Richter sitzt der beide Parteien nicht kennt und sich nicht unbedingt ein Bild von der Situation machen kann. Möglicherweise hatte er auch noch nie was mit Grenzsituationen in der Land-/Forstwirtschaft zu tun, so bei uns geschehen... Oder es geht mit Wortklauberei los, indem erstmal geklärt werden muss ob die Abmarkung ein Teil der Vermessung ist oder die Vermessung ein Teil der Abmarkung und solche Späße :roll:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
253 Beiträge • Seite 9 von 17 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki