Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:03

Strom

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
405 Beiträge • Seite 27 von 27 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Gazelle » Fr Jan 13, 2023 15:36

.
Neuland79 hat geschrieben:
Die Unterschiede zwischen Tag und Nacht sind Vergangenheit.
In der Heizperiode ist der Strom billig, wenn Wind weht. Börsenstrom ist die Zukunft.



Genau das schreibe ich hier seit Jahren.

Es wird die Viertelstundenabrechnung kommen.

Dann kann jeder selbst entscheiden, ob er für 30 Cents seinen Fernseher / Internet
anstellt, oder ob er für 60 Cents die kWh Fussball sehen will, oder surfen will.

Merke:
Belustigungselektronik ist der größte Stromverbraucher in Privat-Haushalten.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon langer711 » Fr Jan 13, 2023 16:04

Nuja, bisher haben die Strompreise meines Wissens nur wenige Cents geschwankt.
Wenn der Wäschetrockner 2 kWh verbraucht pro Vorgang, dann wären das bei 30ct mal grade 60 Cent
Und bei 25 ct die berüchtigte Mark

Für 10 Cent Sparpotenzial macht sich natürlich niemand Gedanken.

Früher hatten wir Nachtstrom.
Die Schrotmühle wurde mit 10kW natürlich um 23 Uhr gestartet.
Das waren dann 20kWh für 15 Pfennig günstiger (glaub ich) also 2-3 Mark irgendwo
Bei solchen Verbrauchern macht man sich doch viel eher Gedanken und baut sich dann eine entsprechende Automatisierung ein.

Wenn aber die Preise an der Börse zwischen roten 10 Cent und schwarzen 100cent schwanken und davon nur 5 Cent an meinem Zähler ankommen, dann lohnt sich eine Anpassung nicht für mich.

Eine Eigenverbrauch PV liefert Strom für 10 Cent
Versorgerstrom kostet etwa 40cent

E-Auto laden mit Sonne kostet also nur ein Viertel.
Pro Ladung irgendwo 40kWh
Macht jedesmal gute 10€ Vorteil, wenn’s die Situation hergibt.
Da macht man sich natürlich Gedanken!

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon weissnich » Fr Jan 13, 2023 23:44

Seven-fifty hat geschrieben:Ich seh das auch so: Wenn man denn wirklich "überschüssigen" Strom abgeben wollte so könnte man das genauso machen wie schon vor Jahrzehnten = einfach per "Rundsteuerempfänger" die Laderegler der Nachtspeicheröfen freischalten........... aber man gibt ja lieber Geld aus damit "befreundete Nachbarländer" den Strom liebenswerterweise abnehmen.

Wenn es nicht zum Heulen wäre, müsste man lachen dass ausgerechnet "grüne Politik" das Heizen mit Nachtspeicherheizungen derart teuer machte dass es schlicht und einfach "nicht mehr bezahlbar" ist; dazu dann noch der Bedarf für "E-Mobilität" und alle sind glücklich.


die nachtspeicheröfen waren halt dafür da, die kaum regelbaren akws halbwegs rentabel zu machen auch der verschenkte strom stammte natürlich auch aus schlecht regelbaren kraftwerken.. pv oder windstrom verkaufe ich nicht zu negativpreisen an andere.. da stell ich die produktion in sekunden ab..
ein grosser vorteil der regenerativen energie.. muss die österreicher tierisch ärgern das wir energiewende machen :wink:

beim them intelligente messysteme muss ich lachen wenn leute die einerseits schreiben "wie sollen denn alle eautos gleichzeitig laden" andersrum es wieder schlecht finden das es regelbarer wird.. da ist schon ein bischen potential dahinter wenn der hochlauf der emobilität weiter so läuft wie zur zeit.. und man kann sich dann halt zukünftig auch den strom zu günstigen zeiten ins auto laden und zu teuren den hausverbrauch daraus decken usw..

einige techspezies machen das schon mit ihren übergrossen heimspeichern und freuen sich über ein paar euros die es spart..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schlecht regelbar?

Beitragvon adefrankl » Sa Jan 14, 2023 18:45

Also so schlecht regelbar sind die AKWs keineswegs. Die Konvoi-Anlagen lassen einen Lastfolgebetrieb im Bereich von 30 bis 100% zu, bei den Siedewasserreaktoren ging typischerweise 60 - 100%. Dominiert hat meist der ökonomische Aspekt. Da bei den AKWs die Fixkosten dominieren, hätte man praktisch nichts gespart, wenn man nachts die Leitung reduziert hat. Ähnliches gilt für das Übertragungsnetz. Daher war es wirtschaftlicher nachts den Strom billiger abzugeben, als die Leistung zu reduzieren. Ähnliches galt in abgeschwächter Form für die Braunkohlekraftwerke.
Die Extremvariante war Frankreich in den 80er Jahren. Da hieß es, dass sie den Mittellastbereich mit AKWs abdeckten, indem sie zu Schwachlastzeiten die Wärme aus dem Reaktor einfach direkt zum Kühlturm schickten. So sollen dort zu Spitzenzeiten bis zu 20% der möglichen Leistung (im Durchschnitt) einfach in den Kühlturm geleitet worden sein.
In der Tat sind die Negativpreise bei Wind- und PV Strom auch nur eine Folge der gesetzlichen Regelungen. Rein wirtschaftlich wäre es erstens naheliegend in diesen Zeiten durch billigen Strom Anreiz zu zusätzlichen Verbrauch zu geben (Warum in diesen Phasen da Fernheizungen nicht elektrisch aufheizen) und ansonsten die Produktion einfach runterzufahren. Auch für Biogasanlagen fehlte lange Zeit jeder Anreiz da einen Lastfolgebetrieb zu fahren (z.B. mit Zwischenspeicher für das Gas).
Insofern sind die Probleme mit einem Stromüberangebot grundsätzlich recht leicht lösbar (das Problem sind primär die gesetzlichen Einspeiseregelungen). Das eigentliche Problem sind die Strommangellagen - Stichwort Dunkelflauten. Wir hatten schon länger keinen richtig kalten Winter mehr. Aber typischerweise sind da viele PV Anlagen zugeschneit und es weht gerade in den Kältephasen auch kein Wind. Und solche Winter werden auch wiederkommen, so wie Starkregen auch mal wieder im Ahrtal (unerwartet) niederging.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Falke » Mo Jan 23, 2023 18:09

Heute gab es in Pakistan einen landesweiten Stromausfall. Immerhin waren > 200 Millionen Menschen betroffen https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... l-101.html

Hier bei mir gab es heute wegen heftigem Schneefall bisher fünf oder sechs Stromausfälle im Bereich von einigen Sekunden bis zu einer Stunde. https://www.krone.at/2910795

Mein Stromgenerator (Billiggerät von Aldi, 2,5 kW, bald 10 Jahre alt, aber halbwegs gewartet) ist schon beim zweiter Zupfer angesprungen (beim ersten war noch der Benzinhahn zu :roll: ).
Kabel lagen bereit. Nach paar Minuten lief der im Status Vollbrand befindliche Heizkessel wieder. :)

Über Nacht soll noch mal so viel Schnee fallen ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Südheidjer » Mo Jan 23, 2023 19:05

Du bist eh noch in deiner Geburtstagswoche.

Da brauchste kein schlechtes Gewissen haben, wenn du mal ein paar Tage nicht zur Waldarbeit kannst. :lol:
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Neuland79 » Di Jan 24, 2023 9:18

Yuchu, wir können im Forum machen, was wir wollen. Falke ist eingeschneit. :D :wink:
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Landwirt 100 » Di Jan 24, 2023 20:11

Ja und wenn er nicht in den Wald kann, hat er noch mehr Zeit für uns ;-)
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Südheidjer » Di Jan 24, 2023 20:58

Ich denke, er liegt auf'm Bärenfell vorm warmen Ofen und läßt mal Landtreff Landtreff sein.

...oder schippt Schnee.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 24, 2023 21:45

Hier bei mir gab es heute wegen heftigem Schneefall bisher fünf oder sechs Stromausfälle im Bereich von einigen Sekunden bis zu einer Stunde. https://www.krone.at/2910795

Mein Stromgenerator (Billiggerät von Aldi, 2,5 kW, bald 10 Jahre alt, aber halbwegs gewartet) ist schon beim zweiter Zupfer angesprungen (beim ersten war noch der Benzinhahn zu :roll: ).
Kabel lagen bereit. Nach paar Minuten lief der im Status Vollbrand befindliche Heizkessel wieder. :)


Stromausfälle im Sekundentakt - das killt die Geräte.

Adi, wie hast du denn so schnell deinen Generator an die bullernde Heizung anklemmen können? Dafür braucht es doch einige Vorbereitung, wie z.B. einen Dreiwege-Schalter, mit dem man die Heizung komplett auf Notstrom umschalten kann. Ich habe sowas seit 12 Jahren, aber noch nie gebraucht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon countryman » Di Jan 24, 2023 22:03

Heizungsanlage über 230V Schukostecker versorgen, wenn ein Verlängerungskabel schon ausliegt und das Aggregat schon bereitsteht (und anspringt) dauert umstecken nicht lange.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15044
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Falke » Di Jan 24, 2023 22:26

So ist es!

Schnee schippt z.Zt.die Frau. :)

Internet funktioniert, wenn auch eingeschränkt. I'm watching you! :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon DMS » Mi Jan 25, 2023 10:20

Hab gerade meine Stromabrechnung per e-mail erhalten. Kleine Nachzahlung, nicht wild. "Wild" sind aber die künftigen Vorauszahlungen, fast auf den Euro genau verdoppelt ! zur bisherigen Vorauszahlung. Und das trotz der gönnerhaft dargestellten Strompreisbremse, die auf 40 Cent deckeln soll - war ja zu erwarten. Die Berechnung der Vorauszahlungen geht dem Schreiben allerdings n i c h t hervor. Versuch ich selber mal auszurechnen. Man ist ständig gefordert.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon DMS » Fr Jan 27, 2023 5:05

Hab`s überschlagen, 80% des Vorjahresverbrauches x 40 Cent (wird als Strompreisbremse deklariert) zuzüglich die fehlenden 20% des Vj.verbrauches x aktueller Strompreis (bei mir 50 Cent-brutto), somit passt das schon, nun hat sich der Strompreis binnen eines Jahres verdoppelt.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Neuland79 » Di Nov 07, 2023 21:28

Wen Netzfehler interessieren, hier eine schwedische Version mit menschlichem Versagen, Risikobetrieb durch Aufhebung von Verriegelungen und einem Signal-Übertragungsfehler.

https://www.svk.se/siteassets/om-oss/ra ... ersion.pdf
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
405 Beiträge • Seite 27 von 27 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki