Das Geld wird heute mit dem Netzmonopol verdient, seit es kein Erzeugungsmonopol mehr gibt.
Wäschetrockner sind Convenience-Produkte, oder erforderlich weil sämtliche Arbeitskraft möglichst in das messbare Bruttosozialprodukt einfließen soll - ganz wie man es sehen möchte. Eigene Haushaltstätigkeiten, Betreuung von Kindern und Alten daheim usw. sind nicht besteuerbar und daher nicht so erwünscht

Allerdings ist das Wäschetrocknen in der Wohnung während der Heizperiode wegen der Verdunstungskälte auch nicht kostenfrei. Und im super abgedichteten Null-Energie-Haus gibt es auch keine trockene Heizungsluft
