Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:44

Subventionen gerechtfertigt ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen gerechtfertigt ?

Beitragvon Agrotron » Fr Jul 03, 2009 22:51

Jan-Arwin hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:
Kann ich mir nicht denken - jemand, der Wikipedia als Quelle angibt

jemand der Wikipedia als Quelle angibt... Ah ja stimmt, in der grössten Online Enzyklopädie Deutschlands steht nur Schwachsinn drinn, hätte ich fast vergessen :lol:



Naja, das Wikipedia die größte Online Enzyklopädie Deutschland ist, muss sie nicht unbedingt zur besten machen.
Bei Wikipedia, wo ja nun jeder User seinen Mist beitragen kann, stehen auch viele Sachen drin, die nicht so ganz zutreffen.
Bei mir in der Uni brauchste Wikipedia auf jeden Fall nicht als Quelle angeben. Da lacht der Prof dich aus und du darfst deine Arbeit nochmal schreiben...


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen gerechtfertigt ?

Beitragvon Cairon » Fr Jul 03, 2009 23:26

Es mag ja sein, dass er nicht ganz das ist was er vorgibt zu sein. Aber was ist wenn er doch nicht blufft. Sollte er wirklich das sein was er vorgibt, so sollte man doch nicht immer gleich drauf hauen. Was vergibt man sich denn, wenn man ordentlich und fundiert argumentiert? Selbst wenn er die Beiträge für eine Diplomarbeit brauchen sollte, hätte er mich nur fragen brauchen. Es wäre nicht die erste Diplomarbeit gewesen an der ich mitgewirkt hätte. Wenn Leute die nichts mit der Landwirtschaft zu tun hier Fragen stellen und gleich rund gemacht werden leistet man der Landwirtschaft doch einen Bärendienst. Schnelle kann man den Ruf der Landwirtschaft bei der übrigen Bevölkerung nicht verschlechtern. Und Jan hat doch auf sachliche Argumente ganz gut reagiert. Bei den vorher gegangenen Beiträgen muss man doch klar sagen, dass da mehr als eine Seite beteiligt war. Und selbst wenn er hier nur getrollt hat, halte ich Argumente immer noch für besser wie Beschimpfungen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen gerechtfertigt ?

Beitragvon SHierling » Sa Jul 04, 2009 9:52

Also bei den Beschimpfungen, die er im Tierbereich von Anfang an losgelassen hat vergeht einem aber alles, und nach 3 Seiten Erläuterungen immer noch nur "Wikipedia und Peta haben recht" - ohne irgendeinen eigenen Ansatz - da ist imo bei egalwemundwoher Hopfen und Malz verloren, das ist pure Provokation für nix und wieder nix. Es sgibt so Leute, sind allerdings meistens Frauen, die kannst Du durch die schönsten Ställe führen, die halten sich noch Augen und Ohren zu nur um von ihrer "Massentierhaltung" nicht runterzukommen.

Was die Aktien und die Subventionen angeht:
Jan-Arwin hat geschrieben:Zum anderen werden hier Aktien verteufelt obwohl die ganz klar in eine Marktwirtschaft gehören und die haben wir nunmal. Also sind Aktien hier auch gerechtfertigt. Man kann nicht bei bestimmten Bereichen ne Planwirtschaft fordern, bei anderen ne Marktwirtschaft sowas geht nicht.

Subventionen hingegen, die absolut nicht in eine freie Marktwirtschaft gehören, werden als vollkommen korrekt angesehen, (...)
Das "in bestimmten Bereichen" in die Marktwirtschaft eingegriffen wird, ist bei einer sozialen Marktwirtschaft (und DIE "haben wir nun mal") völlig normal - die Aufgabe des Staates ist es nämlich nicht, der "freien" oder auch nur möglichst freien Wirtschaft als Handlanger zu dienen, sondern der ganzen Bevölkerung möglichst langfristig die Lebensgrundlagen zu erhalten.

Und was Wikipedia angeht - siehe Agrotron. Ein System, in dem jeder zu jedem Artikel seine Meinung schreiben kann, unabhängig von der Ausbildung, generiert halt das durchschnittliche Wissen der User, nicht aber Fachkunde und erst recht keine zuverlässige Darstellung, nicht mal eine dauerhafte. Immerhin muß man zugeben, daß sich das Ganze in einigen Bereichen gebessert hat, seit da auch moderiert wird - nur kann eben auch jeder Moderator werden, fachlich also immer noch kein Vorteil. Zumal Carsten ja auch darauf hingewiesen hat, daß der entsprechende Artikel nicht mal innerhalb von Wikipedia selbst anerkannt ist, sondern ausdrücklich als umstritten und nicht neutral bezeichnet wird.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki