Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Subventionen gerechtfertigt ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Jun 28, 2009 19:40

Mr.T. hat geschrieben: Einziger Nachteil für die Milchviehhalter, etwas steigende Quotenkosten. Nachteil für die Konsumenten, steigende Preise.


Über hohe Quotenkosten heulen doch nur kleine Gernegrosse die keine haben :twisted:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » So Jun 28, 2009 19:43

euro hat geschrieben:
Mr.T. hat geschrieben: Einziger Nachteil für die Milchviehhalter, etwas steigende Quotenkosten. Nachteil für die Konsumenten, steigende Preise.


Über hohe Quotenkosten heulen doch nur kleine Gernegrosse die keine haben :twisted:

:lol: :lol: und das zurecht :!:
Hoffe nur das diejenigen die dieses Jahr um die 90% Ihrer Quote verkauft haben und volles Rohr übermelken, mit der Superabgabe eins vor den Latz bekommen :evil:

Der Zuckermarkt der EU funktionierte jahrelang so, ohne dass es dem Verbraucher eine müde Mark bzw. Euro gekostet hatte:!:

Genau, nur wurde dieses System gestürzt um den Preis wieder dahin zu befördern wo er hingehört, nämlich in den Keller :evil: , dank unserer landwirtschaftsfreundlichen Staatsoberhäupter :evil: Deshalb wird sich die EU oder D. auch mit Händen und Füßen gegen ein Milchsystem Kanada wehren.
Denn, ohne Subventionen könnte man uns ja weniger Vorschriften vor die Nase setzen :!:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jan-Arwin » So Jun 28, 2009 20:46

Jetzt flattern doch nochmal einige brauchbare, informative und sachliche Beiträge hier rein.
MR.T. was würdest Du ändern ?
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GtFahrer » So Jun 28, 2009 21:42

Die Subventionen wurden ja einst mal eingeführt gekoppelt an eine Stillegungsverpflichtung von 10% der angemeldeten Ackerflächen und eine daraus resultierende Erntemengenreduzierung.
Vor drei Jahren wurden aber schlechte Ernten eingefahren, Weltweit, und es wurde schon von Nahrungsmittelknappheit in den Industrienationen geredet. Sinngemäß wurde die Stillegungsverpflichtung runtergefahren und mittlerweile abgeschafft, zu mindest die Verpflichtung.
Als wir Bauern gute Preise bekamen für unsere Güter hatten manche schon überlegt den Subventionsantrag einfach wegzulassen und so weiter zu schaffen. Wurde aber mittlerweile wieder so nieder gemacht das in dieser Saison keine Kostendeckende Produktion stattfinden kann!
Ausserdem muss man als leihe sich mal ausrechnen wieviel pro m² Subvention ausgezahlt werden. In userem Betrieb sind das Aktuell 2,7 Cent.
Wenn du dir dann mal einen Bauplatzpreis ansiehst im Vergleich dann kann ein leihe nachvollziehen das das eigentlich gar nicht so viel ist.
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » So Jun 28, 2009 21:53

...ganz einfach: Die Listen gehen erst dann auf, wenn der geneigte Nutzer die mittlerweile rund 300 Seiten an Auflagen verinnerlicht hat und das mit einem Kurztest beleg, hat er es nicht verstanden und macht einen Fehler wird ihm fünf Jahre lang zehn Prozent seines Lohnes abgezogen, bei schlimmeren Fehlern natürlich gerne mehr.
In Zeiten von nachweislich unberechtigter Kurzarbeit, Bankensubventionen und sonstigen Rettungsfonds, die aber Otto Normalverbraucher nicht versteht über die Peanuts für die Landwirtschaft zu schimpfen grenzt schon fast an Unverschämtheit.
Ein Beispiel, der Mitarbeiter eines kurzarbeitenden Konzerns, der bestellte Ersatzteile wegen Kurzarbeit nicht ausliefert und jetzt schon einen Auftragsstau bis November hat, fährt mit seinem Fahrrad über einen Flurbereinigungsweg, der zu 50% von den Landwirten kofinanziert ist, die anderen 50% flossen als direkter Zuschuss aus der zweiten Säule der Agrarförderung, wettert über die Subveintionen der Landwirte.
Für mich als Kunde seines Arbeitgebers ein No- Go, denn sein eigener Arbeitsplatz hängt, wie übrigens jeder siebte in Bayern an der
Landwirtschaft!

Mal drüber nachdenken!

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » So Jun 28, 2009 22:06

Frankenbauer hat geschrieben:...ganz einfach: Die Listen gehen erst dann auf, wenn der geneigte Nutzer die mittlerweile rund 300 Seiten an Auflagen verinnerlicht hat und das mit einem Kurztest beleg, hat er es nicht verstanden und macht einen Fehler wird ihm fünf Jahre lang zehn Prozent seines Lohnes abgezogen, bei schlimmeren Fehlern natürlich gerne mehr.
In Zeiten von nachweislich unberechtigter Kurzarbeit, Bankensubventionen und sonstigen Rettungsfonds, die aber Otto Normalverbraucher nicht versteht über die Peanuts für die Landwirtschaft zu schimpfen grenzt schon fast an Unverschämtheit.
Ein Beispiel, der Mitarbeiter eines kurzarbeitenden Konzerns, der bestellte Ersatzteile wegen Kurzarbeit nicht ausliefert und jetzt schon einen Auftragsstau bis November hat, fährt mit seinem Fahrrad über einen Flurbereinigungsweg, der zu 50% von den Landwirten kofinanziert ist, die anderen 50% flossen als direkter Zuschuss aus der zweiten Säule der Agrarförderung, wettert über die Subveintionen der Landwirte.
Für mich als Kunde seines Arbeitgebers ein No- Go, denn sein eigener Arbeitsplatz hängt, wie übrigens jeder siebte in Bayern an der
Landwirtschaft!

Mal drüber nachdenken!

Werner



Wie wahr, wie wahr..
un jetzt erklär das mal so nem deppen in 5 minuten...
geht nicht!!!!!
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jan-Arwin » So Jun 28, 2009 22:18

forenkobold hat geschrieben:Wie wahr, wie wahr..
un jetzt erklär das mal so nem deppen ( Forenkobold ) in 5 minuten...
geht nicht!!!!!


Gut möglich, dass so ein Depp, dafür 5 Tage braucht.
Aber vermutlich bringst Du nichtmal nach 5 Tagen was auf die Reihe. :lol:
Zuletzt geändert von Jan-Arwin am So Jun 28, 2009 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » So Jun 28, 2009 22:22

Jan-Arwin hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:[
Wie wahr, wie wahr..
un jetzt erklär das mal so nem deppen in 5 minuten...
geht nicht!!!!!

Gut möglich, dass so ein Depp, wie Du es bist, dafür 5 Tage braucht.
Aber vermutlich bringst Du nichtmal nach 5 Tagen was auf die Reihe. :lol:



ja.. hab Dich auch lieb.
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jan-Arwin » So Jun 28, 2009 22:24

forenkobold hat geschrieben:
Jan-Arwin hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:[
Wie wahr, wie wahr..
un jetzt erklär das mal so nem deppen in 5 minuten...
geht nicht!!!!!

Gut möglich, dass so ein Depp, wie Du es bist, dafür 5 Tage braucht.
Aber vermutlich bringst Du nichtmal nach 5 Tagen was auf die Reihe. :lol:



ja.. hab Dich auch lieb.

Das war eine Feststellung, mehr nicht. Denn Depp in eigener Person, brachtest Du ins Spiel :lol:
Wäre vielleicht besser,wenn Du dieses Thema ignorierst, da von Dir eh nichts konstruktives kommt, da Du offensichtlich ein schlechtes Gewissen hast.
Zuletzt geändert von Jan-Arwin am So Jun 28, 2009 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » So Jun 28, 2009 22:25

Hallo,

ich kann ja verstehen das diese Thema die Gemüter erhitzt. Aber Jan hat nur Fragen gestellt und keinen direkt angegriffen. Beantwortet ihm die Fragen und bleibt dabei sachlich.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jan-Arwin » So Jun 28, 2009 22:34

Carsten hat geschrieben:Hallo,

ich kann ja verstehen das diese Thema die Gemüter erhitzt. Aber Jan hat nur Fragen gestellt und keinen direkt angegriffen. Beantwortet ihm die Fragen und bleibt dabei sachlich.

Ich hätte eigentlich gedacht, es wäre sinnvoll, wenn sich mal ein Nichtlandwirt hier informiert bzw. einige sachliche Fragen über die Subventionen stellt, bzw. Nachfrägt ob Verbesserungsmöglichkeiten in Frage kämen.
Carsten, wie auch einige andere bleiben sachlich und man kann sich über dieses Thema sehr gut unterhalten.
Andere scheinen da schwerwiegende Probleme zu haben. Warum können diejenige das Thema nicht ignorieren und müssen stattdessen bei jeder Gelegenheit beleidigen ? Ich verstehs nicht :roll:
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » So Jun 28, 2009 22:46

eigentlich hatte ich ja bei meiner Antwort an Frankenbauer mit dem Deppen besagten Kurzarbeiter auf dem feldweg gemeint..
aber wenn der Jan sich angesprochen fühlen will, dann gönn ich es ihm. Mir zu unterstellen, ich würde nichts konstruktives bringen, ist ne billige Methode, sich um Stellungsnahmen zu meinen Beiträgen zu drücken.
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank1973 » Mo Jun 29, 2009 5:41

Frankenbauer hat geschrieben:Ein Beispiel, der Mitarbeiter eines kurzarbeitenden Konzerns, der bestellte Ersatzteile wegen Kurzarbeit nicht ausliefert und jetzt schon einen Auftragsstau bis November hat, fährt mit seinem Fahrrad über einen Flurbereinigungsweg, der zu 50% von den Landwirten kofinanziert ist, die anderen 50% flossen als direkter Zuschuss aus der zweiten Säule der Agrarförderung, wettert über die Subveintionen der Landwirte.
Für mich als Kunde seines Arbeitgebers ein No- Go, denn sein eigener Arbeitsplatz hängt, wie übrigens jeder siebte in Bayern an der
Landwirtschaft!

Mal drüber nachdenken!

Werner
Hoppla ich lebe gefährlich.Subventionen aus der Landwirtschaft,Kurzarbeit,Kindergeld,bald noch Ellterngeld für meine Frau.Was glaubt ihr was ich mir schon alles anhören musste geraden wegen der Kurzarbeit,beim letzten Fussballspiel meines Sohnes habe ich sogar die Polizei gerufen und anzeige erstattet(tut mir leid aber ich muss zu Hause bleiben).Subventionen sind gerechtfertigt für die Deutschen Landwirte sind es sogar noch zu wenig.Keiner derjenigen der über die Subventionen schimpft konnte oder wollte mir bis jetzt sagen was ALLES Subventionen sind.Aber jeder weiß wo er seine Förderungen für Solarzellen,Kindergeld,Umweltgerechtes Bauen,Elterngeld usw.beantragen muss,und wieviel ihm zusteht.Wenn abschaffen dann aber ausnahmslos ALLE.Dann werden wir sehen wo wir hinkommen.Bin mal gespannt wieviel Öffentliche Einrichtungen(Schwimmbäder,Musseen)dann schließen weil der Eintritt zu teuer ist und keiner mehr hingeht.Oder wieviel Kinder dann noch geboren werden.Ich mache mir keine sorgen über das dumme geschwätz einiger weniger Leute wegen der Subventionen sondern bin eher etwas besorgt wann der erste kommt und mehr Pacht will.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Jun 29, 2009 6:57

Jan-Arwin hat geschrieben:Jetzt flattern doch nochmal einige brauchbare, informative und sachliche Beiträge hier rein.
MR.T. was würdest Du ändern ?


und es wäre schön, wenn du nicht nur rumgroßkotzen würdest, sondern auch mal zu den Beiträgen was schreiben würdest.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jun 29, 2009 9:17

automatix hat geschrieben:
Jan-Arwin hat geschrieben:Jetzt flattern doch nochmal einige brauchbare, informative und sachliche Beiträge hier rein.
MR.T. was würdest Du ändern ?


und es wäre schön, wenn du nicht nur rumgroßkotzen würdest, sondern auch mal zu den Beiträgen was schreiben würdest.

Schließe mich an. Solange Jan selber jede Frage zu seinen eigenen konkreten Vorstellungen ignoriert und nur mit oberflächlichen Allerwelts-Plattitüden kommt, oder wie oben mit Gegenfragen, lohnt sich hier nichts.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki