Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Subventionen gerechtfertigt ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Jun 29, 2009 9:24

Jan-Arwin hat geschrieben: was würdest Du ändern ?

In Sachen Milch, http://milkboard.backnet.biz/Mambo/imag ... ter_DE.pdf, ist im Prinzip dasselbe wie es der gestürzte Zuckermarkt mal war.


Ist nur schwer umsusetzen. Es gibt hier Betriebe, die denken ihnen könne keiner das Wasser reichen und sie könnten über die ständige Mengenausdehnung entgegen dem Verbrauch die weltweite Konkurrenz ausschalten. Das sind aber weltweit gesehen kleinstrukturierte sowie kleinkarierte Möchtegerngroßbetriebe, die sich für besonders Schlau halten. Diese Truppe folgt im Gleichschritt einer dänischen Trampel, in deren Wortschatz der Begriff Marktgesetz ausgeblendet wird. Dieser unbelehrbaren Truppe, wird spätestens bei dem schon feststehenden gewaltigen Zuschussabbau, in Verbindung mit 20 Cent Weltmarktpreis der Milchhahn abgedreht. Aber selbst dann dürfte diese Gefolgschaft applaudierend vor dem EU Gebäude Freudentänze veranstalten.
Zuletzt geändert von Mr.T. am Mo Jun 29, 2009 9:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Mo Jun 29, 2009 9:30

Also, ich persönlich finde es richtig dass die Subventionen offen gelegt werden.
Allerdings würde ich das System umstellen. Ich würde veröffentlichen, was jeder einzelen Bürger vom Staat an Leistungen kassiert. Da es unser aller Geld ist, muss ich mich mich als Bürger auch informieren dürfen, wer es bekommt.

Was man allerdings als äußerst problematisch bezeichnen muss, ist die mangelnde Aufklärungsarbeit die mit dem Subventionsbekanntmachen einhergeht.
Niemand erfährt genau wofür der Landwirt das Geld bekommt. Hat er z.B. auf Bio umgestellt, hat er eine Halle zur artgerechteren Tierhaltung gebaut etc...Hier geht es nicht um Informationen, sondern um Stimmungsmacherei. Da sich aber unsere ganze Politik darauf beschränkt gegeneinander Stimmung zu machen und nicht wirklich richtungsweisende politische Arbeit zu erledigen, wen wunderts da, dass sich jeder den Mund über ein solches Thema zerredet?

Ich denke, wenn die Landwirtschaft so leicht verdientes, geschenktes Geld verschafft, warum haben wir dann so wenig davon?

In diesem Sinne, versuchen wir weiter die Dummdreisten zu besiegen

Ein Nicht-Landwirt
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jun 29, 2009 10:40

Rübezahl hat geschrieben:Niemand erfährt genau wofür der Landwirt das Geld bekommt. Hat er z.B. auf Bio umgestellt, hat er eine Halle zur artgerechteren Tierhaltung gebaut etc...

Huh???? das kann sich JEDER gerne und gerner durchlesen. Googlest Du "Cross-Compliance" oder die entsprechend anderen Regelungen.

Ich denke, wenn die Landwirtschaft so leicht verdientes, geschenktes Geld verschafft, warum haben wir dann so wenig davon?
Ähm ... was meinst Du denn mit "wenig"? Weißt Du denn, was Du für Lebensmittel zahlen müßtest, wenn es keine Ausgleichszahlen gäbe?????
Und : "leicht verdient" soll ja wohl ein Witz sein, oder?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lexi480 » Mo Jun 29, 2009 10:53

SHierling hat geschrieben:
Rübezahl hat geschrieben:Niemand erfährt genau wofür der Landwirt das Geld bekommt. Hat er z.B. auf Bio umgestellt, hat er eine Halle zur artgerechteren Tierhaltung gebaut etc...

Huh???? das kann sich JEDER gerne und gerner durchlesen. Googlest Du "Cross-Compliance"


Das es jeder kann ist richtig, das ist aber nicht das Problem - das liegt imho vielmehr darin, das in den Medien über die Hintergründe nicht in korrekter Form berichtet wird, wenn überhaupt.

Die Frage stellt sich auch, ob es überhaupt möglich ist, Nicht-Landwirten diesen komplexen Bereich umfassend zu vermitteln, bzw. ob es überhaupt verstanden wird.. is doch viel einfacher, mit Halbwissen einfach draufloszuschimpfen.

Ich finde den thread hier übrigens grundlegend gut, zum Einen sollten Verbraucher, bzw. Nicht Landwirte bei Interesse durchaus die Möglichkeit haben sich in der Branche zu informieren, zum Anderen hilft es Einem ja auch immer selbst, wenn man zu den Eigenen noch andere Argumente bekommt, so das man auf breiterer Ebene diskutieren kann - ist evtl. ja nicht jeder so schlagfertig und wortgewandt wie z.B. Shierling
Gruß

~~ Olli
Benutzeravatar
Lexi480
 
Beiträge: 255
Registriert: Fr Dez 08, 2006 12:02
Wohnort: Mittelhessen/LM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Jun 29, 2009 11:10

schimmel hat geschrieben:Beispiel: Nachbar, ehem. Milchviehhalter (excelenter) schimpft in hohem Maße über die geizigen Subventionsempfänger, die ihm lediglich eine geringe Pacht zugestehen wollen... 8)


Reini


Die grössten Feinde der Bauern...
sind gescheiterte Bauern!
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jun 29, 2009 11:15

schimmel hat geschrieben:Vielleicht sollte eine Währungsreform kommen, damit das ganze wieder auf Reset gesetzt wird - Kriege wollen wir ja nicht...

Die könnte schneller kommen, als man zu glauben vermag. Schnell ein paar Milliarden noch in die Wirtschaft, um die meisten noch möglichst hinüber zu retten, und wenn das Ganze in eine ausufernde Inflation zu rutschen droht, den Schnitt setzen.

Der Staatsbankrott ist meiner Ansicht sicher, die Schwelle "Unumkehrbarkeit" wurde schon vor der Krise überschritten, auch wenn Steinbrück für 2011 einen ausgeglichenen Haushalt angekündigt hatte. Eine Tilgung wär nie in Frage gekommen, das hätte die Wirtschaft abgewürgt.

Eine geringe Chance zur Abwendung besteht nur noch darin, international verschobenes Geld international zu besteuern. Das ist genau das, was allen Staaten fehlt. Die Fluchtmöglichkeiten sind zu groß, Bürger, Kleinunternehmer und der Mittelstand können den Staatsapparat nicht alleine finanzieren.
Zuletzt geändert von H.B. am Mo Jun 29, 2009 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jun 29, 2009 11:21

Lexi480 hat geschrieben:Das es jeder kann ist richtig, das ist aber nicht das Problem - das liegt imho vielmehr darin, das in den Medien über die Hintergründe nicht in korrekter Form berichtet wird, wenn überhaupt.

Da hast Du völlig recht. Mal angenommen, nach einer Standard-Nachricht wie "an heute kann ... nachgelesen werden" ein einfacher Satz: "Die Landwirte erhalten diese Auslgeichszahlungen für ..." hätte sicher eine Menge gebracht. Aber siehe die Arbeiten oben: Journalisten haben eben eine besonders schlechte Vorstellung von Landwirtschaft. (könnte daran liegen, daß sie damit schließlich auch mehr verdienen....)

ist evtl. ja nicht jeder so schlagfertig und wortgewandt wie z.B. Shierling
:oops:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Jun 29, 2009 11:30

schimmel hat geschrieben:
...der ist nicht gescheitert, der hat zur rechten Zeit Quote, Vieh, Flächen und Inventar versilbert bzw. verpachtet. Zum damaligen Zeitpunkt war er noch keine 50...
Aber die geizigen Kollegen wollen einfach nicht kapieren, dass sie für so viel Geld (seine Aussage) noch rummeckern müssen...

Reini


Laut meiner Philosophie von Landwirtschaft, ist er gescheitert.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Jun 29, 2009 12:15

euro hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:Beispiel: Nachbar, ehem. Milchviehhalter (excelenter) schimpft in hohem Maße über die geizigen Subventionsempfänger, die ihm lediglich eine geringe Pacht zugestehen wollen... 8)


Reini


Die grössten Feinde der Bauern...
sind gescheiterte Bauern!

8 points :klee:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Jun 29, 2009 13:52

H.B. hat geschrieben:[
Der Staatsbankrott ist meiner Ansicht sicher, die Schwelle "Unumkehrbarkeit" wurde schon vor der Krise überschritten, .


Da hätten die Aktionäre einen riesen Pluspunkt. Denen gehören sowohl vor-. wie nach einer Währungsreform die gekauften Firmenanteile.

Festgeld, Tagesgeld, Sparbrief die angeblich VIEL sicherer als Aktien sind, würden sich in Luft auflösen, mitsamt dem sogenannten Einlagensicherungsfond.

Vielleicht sollte eine Währungsreform kommen, damit das ganze wieder auf Reset gesetzt wird - Kriege wollen wir ja nicht...

Genau das würde imho einen Bürgerkrieg auslösen. Was denkst Du macht der 60 jährige, der sein ganzes Leben für sein eigenes Haus zur Altersvorsorge gearbeitet und gespart hat und eben dieses JETZT kaufen wollte ? Der geht in die nächste Fußgängerzone und schießt wild um sich :!:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DanielS. » Mo Jun 29, 2009 14:01

schimmel hat geschrieben:
Wir leben nunmal in einer von Neid und Missgunst geprägten Phase, der eine gönnt dem anderen Nichts...

Reini


Nix für ungut, Reini, aber diese Phase dauert schon an seit es Menschen gibt und wird erst enden wenn es sie nicht mehr gibt.

Gruss Daniel
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Jun 29, 2009 14:34

schimmel hat geschrieben:
in den letzten 40000 Jahren wurde dieser Unmut aber nicht täglich weltweit öffentlich gemacht und damit ein ständiges Gefühl der Benachteiligung oder des Minderwertes erzeugt...

Reini


Wer aufgrund der Publikation von Betriebsdaten nen psychologischen Knacks erleidet, hatte vorher schon Probleme in der Art.
Denk mal wir könnten hier schon ne Art Crashkurs für Bauern in Selbstdarstellung veranstalten.Manchmal denke ich die glauben selbst den ganzen Schwachsinn wie sie medial dargestellt werden. :roll:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » Mo Jun 29, 2009 14:41

SHierling hat geschrieben:
Rübezahl hat geschrieben:Ich denke, wenn die Landwirtschaft so leicht verdientes, geschenktes Geld verschafft, warum haben wir dann so wenig davon?
Ähm ... was meinst Du denn mit "wenig"? Weißt Du denn, was Du für Lebensmittel zahlen müßtest, wenn es keine Ausgleichszahlen gäbe?????
Und : "leicht verdient" soll ja wohl ein Witz sein, oder?



Ich denke mal Rübezahl wollte damit sagen, dass es doch theoretisch deutlich mehr Landwirte geben müsste, wenn man durch die Landwirtschaft angeblich so einfach an Geld kommt...


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DanielS. » Mo Jun 29, 2009 20:08

schimmel hat geschrieben:
DanielS. hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:
Wir leben nunmal in einer von Neid und Missgunst geprägten Phase, der eine gönnt dem anderen Nichts...

Reini


Nix für ungut, Reini, aber diese Phase dauert schon an seit es Menschen gibt und wird erst enden wenn es sie nicht mehr gibt.

Gruss Daniel


in den letzten 40000 Jahren wurde dieser Unmut aber nicht täglich weltweit öffentlich gemacht und damit ein ständiges Gefühl der Benachteiligung oder des Minderwertes erzeugt...

Reini


...da gab es ja auch weder Blöd-Zeitung noch RTL oder andere Medien der "Blut und Sperma" Klasse.

Ist ja nicht deine Schuld das jetzt jeder x-belibige Affe rund um den Globus auf dich neidisch sein kann...oder auf wen auch immer...
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Di Jun 30, 2009 16:16

@Shierling

Du scheinst meinen Beitrag nicht so ganz verstanden zu haben...IRONIE ????
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki