Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:57

Suche günstiges Forst- und Wiesenfahrzeug

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nijura » So Aug 10, 2008 19:34

So habe nun einen Saurer 2 DM aus der Schweiz gekauft.

Top in Schuss und gut gepflegt.

Nächste Woche Freitag hole ich Ihn ab.

Bilder: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3037024

Ich denke das ist/wird mein ideales Waldfahrzeug.

LG Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » So Aug 10, 2008 20:33

ok, und Ihr diskutiert hier über den Verbrauch eines Jimny... ;-)

@Frank: Der packt sicher was an, auf und weg. Viel Spaß damit und keine Reparaturen!
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » Mo Aug 11, 2008 11:34

ja die guten alten saurer!!
viel spass damit... nur der verbrauch wird dich ein bisschen kratzen denk ich mal ;) :D

ps: willst du wirklich dein gesamten fotobuch online stellen?? :wink:
grüsse von CH-forsT!!!
________________________

wenn ihr lust auf bilder habt, guckt in meine galerie!! ;)
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon crumb » Mo Aug 11, 2008 12:56

sag mal CH-forsT

ich hab in Deiner Galerie gesehn, dass Ihr einen Stapler hinten am Schlepper habt. Ich will mir einen Kleintraktor kaufen und überlege Frontlader oder Stapler. Der Stapler ist günstiger.

Da ich hauptsächlich im Wald damit arbeiten möchte dacht ich mir das müsst doch gehen, was will ich schon groß machen, schwere Lasten auf meinen Transporter hieven


Danke für die Infos!
crumb
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » Mo Aug 11, 2008 20:08

crumb hat geschrieben:sag mal CH-forsT

ich hab in Deiner Galerie gesehn, dass Ihr einen Stapler hinten am Schlepper habt. Ich will mir einen Kleintraktor kaufen und überlege Frontlader oder Stapler. Der Stapler ist günstiger.

Da ich hauptsächlich im Wald damit arbeiten möchte dacht ich mir das müsst doch gehen, was will ich schon groß machen, schwere Lasten auf meinen Transporter hieven


Danke für die Infos!
crumb


der vorteil (vorallem bei kleinen schleppern) ist, dass der traktor nicht die ganze last tragen muss, sondern diese am boden ist (unser stapler hat ja räder)... jedoch kannst du mit dem stapler sonst nichts mehr in den wald mitnehmen... im wald kannst du damit eigentlich auch poltern (fals du keine winde hast!) und lasten aufladen geht sowiso :D
der frontlader ist zwar teurer, jedoch kannst du sonst noch geräte mit in den wald nehmen am heck... jedoch würd ich bei nem kleintraktor eher nen stapler empfehlen... da er mit frontlader hinten doch sehr leicht wird!
was für einen schlepper willst du denn kaufen?
ps: der eigentliche gebrauchsnutzen vom stapler bei uns ist boxxen stapeln... wir werden bald nen 90 ps schlepper mit FL kaufen!
hoffe ich konnte dir einigermassen weiterhelfen!
grüsse von CH-forsT!!!
________________________

wenn ihr lust auf bilder habt, guckt in meine galerie!! ;)
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon crumb » Mi Aug 13, 2008 7:33

Hallo,

wie gesagt, der Traktor soll erst gekauft werden. Es soll ein ganz kleiner sein, also ISEKI, Yanmar oder Kubota mit 20 PS. Wirtschaftlicher Wahnsinn, aber ich steh drauf. Ich selbst mache so 10-15 RM im Jahr. In meinem kleinen Privatwald stehen aber einige recht große Bäume die auf absehbare Zeit weg müssen. Ein kleiner Schlepper ist da schon ein Stück Sicherheit, denn ich habe keine Lust einen großen Baum abzuklotzen. Und mit so einer kleinen Wundermaschine und einer Umlenkrolle geht einiges.

Jedenfalls will ich mich dann auch nicht mehr so quälen die 50 cm-Stücke auf den Transporter zu legen. Da kommt ganz schön was an Gewischt zusammen wenn der Baum noch frisch ist. Nach Kyrill hatte ich 2 Fichten zu beräumen. Die hatten 40 cm Stammdurchmesser und waren voll im Saft. Da ist ein 50 cm Stück schon heftig, wenn ich das mit 50 cm und Eich habe, gute Nacht. Deshalb suche ich noch was zum heben. Und nebenbei soll natürlich auf dem Hof auch noch die eine oder andere Sache gehoben werden. Für den Kleinschlepper gibt es eine Stapler der 700 kg schafft und das 1,20 m hoch hebt. Die 700 kg sind ok mehr schafft so ein kleiner auch nicht von der Standsicherheit, mich stören aber die 1,20m . 1,5 m bräuchte ich eigentlich. Mein Stapler kostet circa 1500 Euro.

Wie gesagt, alles Zukunftsmusik, ich denke mal im nächsten Jahr ist genug Kohle dafür da.

Was mich ein wenig an den kleinen Traktoren stört: Gibt es keine bezahlbaren Rasenmäher mit Fangkorb ?? Der Mäher sollte so 1000 Euro kosten, aber wenn Du einen Fangkorb willst, dann steht da schnell was von 5000 Euro. Ich will mir dann keinen Rasenmähertraktor kaufen. Zu mähen sind circa 2500 qm.

crumb
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki