Bei PV wäre die Rechnung theoretisch weitaus günstiger:
Wenn man 120 Liter Diesel je ha und Jahr für die Außenwirtschaft rechnet, sind das rund 1200 kWh. Davon können etwa 30% in Zugleistung umgesetzt werden, das sind nur 360 kWh.
Als PV Leistung je m² werden 150-230 kWh angegeben - 2-3 m² PV würden für die Zugleistung für 1 ha ausreichen.
Wohlgemerkt theoretisch... die "kleine" Speicherproblematik lassen wir mal außen vor.
