Servus,
wird für Tadus nicht leichter werden...
Gruß
Ecoboost
Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 13:41
Wini hat geschrieben:Was haltet Ihr von der Idee, alle Ackerflächen teilweise mit einem leitfähigen Netz zu überdachen
und einen Stromabnehmer für E-Schlepper, ähnlich wie in einem Autoscooter auf einem Volksfest.
Da könnte man dann die Batterie viel kleiner dimensionieren.
Quasi nur für die Fahrt vom Hof zum Feld.
Gruß
Wini
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]
T5060 hat geschrieben:K+S läßt seit über 30 Jahren Bohrwagen am Kabel laufen, wegen der geringeren Abgaswerte (Wetter).
Es gibt dort auch Schaufellader die fahren mit automatischem Kabelwickler.
Auf großen Innenstadtbaustellen laufen auch schon einige Baumaschinen über Kabel, wegen geringerer Lärm und Abgaswerte.
Das ist alles nicht mehr neu.
ratzmoeller hat geschrieben:Für stark leistungszehrende Tätigkeiten oder Transportaufgaben sollte fürs erste eher wieder auf konventionelle Lösungen mit z.B. landwirtschaftseigenen Pflanzenölen oder daraus hergestelltem HVO Diesel gesetzt werden.
Der ist gutcountryman hat geschrieben:
Beim Betrieb von Hafermotoren

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]