Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Termin 1. Düngergabe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 8 von 73 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon christoph.04121 » Mi Feb 20, 2019 14:41

Ja richtig. SSA soviel das es mit dem Schwefel passt und mit Hasto soweit ergänzt das die Pflanzen zu Veg. genug Stickstoff zu Verfügung steht.
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon gerds » Mi Feb 20, 2019 15:18

Warum hast du nicht 200 kg Piamon gestreut?
66kg N und 26kg S? Hab aber selber in den letzten Jahren auch schon geteilte Gaben aus SSA und
KAS gestreut.
Diesjahr hat der Tadchenrechner aber ausgerechnet,
das 1. Gabe Piamon und 2./3. Hasto.
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon christoph.04121 » Mi Feb 20, 2019 20:09

gerds hat geschrieben:Warum hast du nicht 200 kg Piamon gestreut?
66kg N und 26kg S? Hab aber selber in den letzten Jahren auch schon geteilte Gaben aus SSA und
KAS gestreut.
Diesjahr hat der Tadchenrechner aber ausgerechnet,
das 1. Gabe Piamon und 2./3. Hasto.


Der Landhandel meines geringsten Missrauens hat in seinem „Außenlager“ nur die gängigen Düngersorten. Danke für den Tip.
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon böser wolf » Mi Feb 20, 2019 20:15

christoph.04121 hat geschrieben:
gerds hat geschrieben:Warum hast du nicht 200 kg Piamon gestreut?
66kg N und 26kg S? Hab aber selber in den letzten Jahren auch schon geteilte Gaben aus SSA und
KAS gestreut.
Diesjahr hat der Tadchenrechner aber ausgerechnet,
das 1. Gabe Piamon und 2./3. Hasto.


Der Landhandel meines geringsten Missrauens hat in seinem „Außenlager“ nur die gängigen Düngersorten. Danke für den Tip.


wenn man nicht besseres zu tun hat ....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Nordhesse » Mi Feb 20, 2019 21:34

Durch den Wegfall der normalen Harnstoffhaltigen Dünger ohne Nitrifikationshemmer werden die Karten in 2020 eh neu gemischt. Dann geht es wohl bei uns zurück Richtung SSA und KAS
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Bauerntrampel » Mi Feb 20, 2019 21:45

Nordhesse hat geschrieben:Durch den Wegfall der normalen Harnstoffhaltigen Dünger ohne Nitrifikationshemmer werden die Karten in 2020 eh neu gemischt. Dann geht es wohl bei uns zurück Richtung SSA und KAS


Ab 2020 sind Ureasehemmer vorgeschrieben. Etwas völlig anderes als Nitrifikationshemmer. Außer dem Preis ändert sich dadurch an der Handhabung der betroffenen Dünger nur wenig.
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon HL1937 » Mi Feb 20, 2019 21:47

Ich bin heute spaßeshalber durch den Acker gelaufen.
Nach 20 m waren meine Füße doppelt so schwer.
Also viel zu naß um zu fahren.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Nordhesse » Mi Feb 20, 2019 22:03

Ja Ureasehemmer- Macht den Harnstoff aber noch mal langsamer in der Verfügbarkeit. Bei der 2. Gabe o.k. bei der ersten und der dritten eher suboptimal Schauen wir mal
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Bison » Mi Feb 20, 2019 22:14

HL1937 hat geschrieben:Ich bin heute spaßeshalber durch den Acker gelaufen.
Nach 20 m waren meine Füße doppelt so schwer.
Also viel zu naß um zu fahren.

muß man denn jetzt unbedingt fahren? geht es um leben und tod? ich glaube ich hab da irgendwas verpasst :roll:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Nordhesse » Mi Feb 20, 2019 22:26

Kommen wir wieder zum Ausgang zurück- Deutschland ist groß. Es gibt regionale Unterschiede. Wenn es tragen würde, würde ich Gülle fahren. Trägt aber nicht. 5 km weiter sieht das dann schon wieder anders aus. Haben dann aus Langeweile was aufs Grünland gefahren.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Bauerntrampel » Do Feb 21, 2019 6:01

Nordhesse hat geschrieben:Ja Ureasehemmer- Macht den Harnstoff aber noch mal langsamer in der Verfügbarkeit. Bei der 2. Gabe o.k. bei der ersten und der dritten eher suboptimal Schauen wir mal


Je nach Temperatur 2-4 Tage...
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon elchtestversagt » Do Feb 21, 2019 7:31

So, Raps ist fertig abgedüngt.
Ging mit der Gülle deutlich besser wie geplant, während andere hier ständig mit den Bauernfässern eingesackt sind, ging es mit dem Tridem und RDA ohne Spuren....
Zudem hab ich noch ein paar ha Winterweizen mit Gülle abgedüngt, der Armada will früh viel haben, sonst reduziert der die Triebe.
Ist "düngungstechnisch" wie eine Gerste oder Raps zu führen.
Der grosse Rest soll übernächste Woche geschlitzt werden.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Lonar » Do Feb 21, 2019 21:29

elchtestversagt hat geschrieben:Der grosse Rest soll übernächste Woche geschlitzt werden.

Wer fährt den in Weser-Ems mit Gülleschlitze außer Fj Otte?
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon elchtestversagt » Fr Feb 22, 2019 7:51

Lübke...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Wini » Sa Feb 23, 2019 22:13

An diesem Wochenende wurde hier in Franken die erste Gabe ausgebracht.
Einige haben dies auch schon in den letzten Frostnächten bei Vollmond erledigt.
Derzeit herrschen hier optimale gare Bodenbedingungen bei gute Befahrbarkeit.

Der Termin liegt heuer etwa 2 Wochen früher als im vergangenen Jahr, wo ich im März noch auf Schnee gefahren bin.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 8 von 73 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki