Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:12

Termin 1. Düngergabe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 7 von 73 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon böser wolf » Mo Feb 18, 2019 8:27

HL1937 hat geschrieben:Ich weiß nicht was Ihr Euch jedes Jahr die Nerven aufreibt wegen so einer Lappalie.
Weihnachten ist am 24.12., Silvester am 31.12. und ob der Dünger am 20. Februar oder am 5. März rauskommt spielt bei der Ernte keine nennenswerte Rolle.
Mich würde es nicht wundern, wenn die Hälfte der nervenlosen hier schon einen Herzinfarkt gehabt hätte.
Mich läßt das ganze kalt.
Bei mir wird auch in äußerst lebensbedrohlichen Notsituationen vor Mai kein Mais gesät.

wenn ich wüßte das wir am 5.03.19 auch noch so eine gute befahrbarkeit hätten , dann hätte ich auch kein problem damit zu warten ,
kann aber auch genau so gut sein , das der vorraussichtliche geringe gemeldete niederschlag für die nächsten wochen der letzte ist .......
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon County654 » Mo Feb 18, 2019 10:07

Wenn der bisherige Niederschlag der letzte für die nächsten 6 Wochen bleibt, braucht ihr vermutlich keinen Dünger zu streuen :?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Nordhesse » Mo Feb 18, 2019 10:38

Für den Fall habe ich ein Düngefenster angelegt- um zu überprüfen, on er anschlägt
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Mexreloadet » Mo Feb 18, 2019 19:10

HL1937 hat geschrieben:Ich weiß nicht was Ihr Euch jedes Jahr die Nerven aufreibt wegen so einer Lappalie.
Weihnachten ist am 24.12., Silvester am 31.12. und ob der Dünger am 20. Februar oder am 5. März rauskommt spielt bei der Ernte keine nennenswerte Rolle.
Mich würde es nicht wundern, wenn die Hälfte der nervenlosen hier schon einen Herzinfarkt gehabt hätte.
Mich läßt das ganze kalt.
Bei mir wird auch in äußerst lebensbedrohlichen Notsituationen vor Mai kein Mais gesät.



Sehe ich genauso.. Dazu kommen N-Min Werte von 65 in der Wintergerste und 77 bei Winterweizen. Also Puffer ist mal da. Wir haben erst MITTE FEBRUAR. Meistens wird es nochmal richtig kalt im März. Organische Düngung kann ich ja noch nachvollziehen, aber jetzt mit einem schnellwirkenden Stickstoffdünger reinfahren?? Wenn eine 4 wöchige Kaltphase kommt mit ordentlich Regen dann ist das Nitrat weg und steht nicht mehr der Pflanze zur Verfügung. Hab letztes Jahr mein Getreide Mitte März mineralisch angedüngt und Ende März auf trockenem Boden Gülle gefahren. War optimal.
Mexreloadet
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Nov 19, 2012 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Bison » Mo Feb 18, 2019 19:38

Wer hat sich schon mit dem Gedanken befasst demnächst mais zu legen? Wäre doch schön trocken, wer weiß schon wie es im April/Mai aussieht. Also lieber auf Nummer sicher gehen und beim Lohner einen Termin buchen. Achtung, dieser Beitrag kann geringe spuren Ironie aufweisen n8
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon gerds » Mo Feb 18, 2019 20:49

Bison hat geschrieben:Wer hat sich schon mit dem Gedanken befasst demnächst mais zu legen? Wäre doch schön trocken, wer weiß schon wie es im April/Mai aussieht. Also lieber auf Nummer sicher gehen und beim Lohner einen Termin buchen. Achtung, dieser Beitrag kann geringe spuren Ironie aufweisen n8


Ein Nachbarbetrieb hat heute tatsächlich mit der Kurzscheibenegge ZW-Senf eingearbeitet. Normalerweise kommt bei denen danach
Mais, vorher ordentlich Gülle drauf. Da kommt mir das jetzt etwas früh vor :?:
Mal sehen was die da hin machen-vielleicht Sommerraps?- Es wird gemunkelt das den ihr Raps(Bombenbestand!) weg muss- wegen
Gensaatgut?
Ansonsten hier (östliches Harzrandgebiet) noch alles ruhig. So 15-20km weiter wurde vereinzelt schon Dünger gestreut und mehrere waren schon am Raps spritzen.
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon agrarflächendesigner » Mo Feb 18, 2019 21:13

Hallo,
Hier bei mir (nördliches Oberbayern, 500m ü.n.n) ist momentan alles ruhig.
Mal sehen, vl. mal am Wochenende Raps streuen, muss aber erst sehen was das Wetter und die Bestände machen.
Hab aber am Samstag schon meine Zwischenfrucht umgebrochen. Wette hat gepasst, außerdem hoffe ich so das Ausfallgetreide in den griff zu bekommen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Lonar » Mo Feb 18, 2019 21:20

böser wolf hat geschrieben:
HL1937 hat geschrieben:Ich weiß nicht was Ihr Euch jedes Jahr die Nerven aufreibt wegen so einer Lappalie.
Weihnachten ist am 24.12., Silvester am 31.12. und ob der Dünger am 20. Februar oder am 5. März rauskommt spielt bei der Ernte keine nennenswerte Rolle.
Mich würde es nicht wundern, wenn die Hälfte der nervenlosen hier schon einen Herzinfarkt gehabt hätte.
Mich läßt das ganze kalt.
Bei mir wird auch in äußerst lebensbedrohlichen Notsituationen vor Mai kein Mais gesät.

wenn ich wüßte das wir am 5.03.19 auch noch so eine gute befahrbarkeit hätten , dann hätte ich auch kein problem damit zu warten ,
kann aber auch genau so gut sein , das der vorraussichtliche geringe gemeldete niederschlag für die nächsten wochen der letzte ist .......

So super kann man auch noch nicht fahren. Heute zweimal drin gelegen, der Bauer sagt wie immer:" Da kannst du ruhig mit vollem Fass rein :mrgreen:
Sieht gut aus aber nasser Löcher bleiben nasse Löcher, da lief das auf Frost letztes Jahr schöner. Man sieht hier fast auf jedenm begülleten Acker die "Hallo Wach" stellen für die Drescherfahrer. Mein Vater hat heute ein bisschen den Roggen begüllt. Das lief sehr schön, aber das sind halt auch Roggenstandorte.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Flo96 » Di Feb 19, 2019 8:00

Bei uns ist es noch viel zu nass, ich wollte eigentlich den Raps etwas füttern aber, nach dem ich beim Kontrollgang 10 cm eingesunken bin habe ich es sein lassen, das bringt ja nix. Es ist aber sehr erstaunlich, wie es hier anfängt zu sprießen.

Mal ne doofe Frage ich kann zur Wintergerste (zz) noch133 N Düngen wie würdet ihr das aufteilen? Im herbst habe ich schon 15 Tonnen Schafsmist eingeackert. Wie viele Gaben 2 oder 3? Ist meine erste Zweizeilige.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Ice » Di Feb 19, 2019 8:45

Hier in der Köln-Aachner Bucht ist defintiv Vegetationsbeginn.

Denke ich werden im Laufe der Woche mit AHL in Grünroggen (100N) und Gerste (100-120N) starten.
Weizen hat noch 2 Wochen Zeit denke ich.

Die ersten 2 Gaben zusammen zu fassen war im Schnitt der letzten Jahre eigentlich nicht verkehrt.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Fossi » Di Feb 19, 2019 9:54

Bei Gerste mit 100N starten - WOW!
Dann hast Du in der Regel aber eine fette Wiese da stehen...!?
Oder meinst Du auf 100 Gesamt-N aufdüngen?
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 911
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Nordhesse » Di Feb 19, 2019 13:22

Also ich lese das so, dass er 100 kg N auf einmal gibt und dafür die 2. Gabe ausfällt
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Ice » Di Feb 19, 2019 14:32

Ja richtig.
AHL wirkt ja auch etwas langsamer.
Mir geht es hauptsächlich um das Arbeitswirtschaftliche.
Wenn ich ab Mitte/Ende März in anderer Arbeit stecke, bin ich froh um alles was bis dahin schon erledigt ist.

Vielleicht noch zur Relativierung : Es handelt sich um Hochertragsstandorte, in normalen Jahren sollten eig mindestens 9,5-10 Tonnen drin sein.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon christoph.04121 » Mi Feb 20, 2019 9:21

Werde heute mit der 1.Gabe fertig. Habe sie geteilt.

Getreide: 1a 100kg SSA
1b 100kg Hasto (Gesamt 67N)

Raps: 1a 165kg SSA
1b 100kg Hasto (Gesamt 80N)

Auf Flächen wo Gärrest ausgebracht wird hab ich Hasto weg gelassen. Vielleicht werde ich auf den Flächen ohne Gärrest gleich mit 40er Kali weiter machen. Oder wäre es dafür noch zu früh?
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon böser wolf » Mi Feb 20, 2019 13:33

christoph.04121 hat geschrieben:Werde heute mit der 1.Gabe fertig. Habe sie geteilt.

Getreide: 1a 100kg SSA
1b 100kg Hasto (Gesamt 67N)

Raps: 1a 165kg SSA
1b 100kg Hasto (Gesamt 80N)

Auf Flächen wo Gärrest ausgebracht wird hab ich Hasto weg gelassen. Vielleicht werde ich auf den Flächen ohne Gärrest gleich mit 40er Kali weiter machen. Oder wäre es dafür noch zu früh?


verstehe ich das richtig du bist zweimal mit stickstoff gefahren ?
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 7 von 73 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki