Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:41

Termin 1. Düngergabe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 5 von 73 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Homer S » Mi Feb 13, 2019 9:52

Bei uns in der Gegend war heute morgen leichter Frost und ich habe den ersten Streuer gesehen.

Ich denke morgen und übermorgen früh werden es nochmehr werden.

Am Freitag morgen möchte ich auch loslegen, zumindest meinen Raps, der hat es dringend nötig.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon glaaheidnbaua » Mi Feb 13, 2019 19:18

Dünger wurde heute geliefert. Freitag und Samstag früh werd ich wohl durchstarten. Wettervorhersage schaut weiterhinnach Frühling aus.
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Wini » Mi Feb 13, 2019 19:34

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.

Auch hier ist der erste Star im Kirschbaum an seinen Starenkasten
zurückgekehrt und hat mich mit eine schönen Melodie begrüßt.

Ein untrügliches Zeichen zum Start der 1. Gabe auch ohne Nmin und DüVo.
Jetzt braucht es nur noch Dünger, Frost, leichte Schneedecke und Vollmond

Gute Fahrt

wünscht
Wini
Nächster Vollmond 19.2.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Mexreloadet » Mi Feb 13, 2019 19:35

Johnny 6520 hat geschrieben:
Lonar hat geschrieben:Hier geht es jetzt schon richtig los mit dem Wachstum. Frische Wurzeln sind da die Blätter ragen hoch, aber noch ist alles satt grün. Außer einige Gerste Flächen, die haben wohl richtig Schneschimmel. :-|
Die nächste Wetterlücke wird für die trocken Flächen genutzt :-)
:roll:

Ich werd auch beim nächsten starken Frost anfangen unsere schneebedeckten Hänge mit KAS zu versorgen,soll ja Düngegesetz konform sein! :lol:

:?: :?: :?: die Aussage versteh ich jetzt nicht
Mexreloadet
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Nov 19, 2012 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Lonar » Mi Feb 13, 2019 20:09

Wer weiß das schon so genau. Vielleicht hat er die Nase zu tief im Schnee gehabt...:mrgreen:
Wetterlücke soll bedeuten kein Wind und abgetrocknete Flächen.;-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Johnny 6520 » Mi Feb 13, 2019 20:34

Lonar hat geschrieben:Wer weiß das schon so genau. Vielleicht hat er die Nase zu tief im Schnee gehabt...:mrgreen:
Wetterlücke soll bedeuten kein Wind und abgetrocknete Flächen.;-)



Das war ironisch gemeint und auf Winis Praktiken bezogen! Und wenn ihr es nicht kapiert, dann fragt doch denn allwissenden Pradler von dem ich mir nicht vorschreiben lasse was ich schreibe!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon simmal1 » Do Feb 14, 2019 10:15

Naja man muss ja ned gleich aufgehen wie nochmal was und anderen Vorschreiben, was und wie sie es zu machen haben.
Man kann ja zu seiner Meinung stehen und das kann man anderen Leuten NORMAL sagen und nicht wie ein 15-Jähriger...

War gestern mal draußen. Zum Glück ist noch genug Platz in der Grube :mrgreen: aber wenn ich mir so manchen anschaue, die am 01. gefahren haben :oops: die können froh sein, dass nicht kontrolliert wurde.
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Nordhesse » Do Feb 14, 2019 12:15

Also hier konntest du am 6.02 gesetzeskonform ausbringen. Da ist auch nix weggelaufen
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Johnny 6520 » Do Feb 14, 2019 12:34

Wo bin ich gleich aufgegangen, hab nur meine Meinung geschrieben!
Pradler wollte mir vorschreiben was ich zu schreiben habe!
Und schön langsam platzt mir der Kragen, ihr großkopferten Saubauern seid doch schuld das die Vorschriften immer strenger werden, weil ihr nicht mehr wisst wo ihr euren scheiss hinfahren sollt und nicht mehr genug bekommt?
So das ist meine Meinung und nicht nur ich alleine denke so!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Nordhesse » Do Feb 14, 2019 13:29

Wo beginnt den für den Herrn 6520 das Großkopferte Saubauerntum? 60 ha ? 90? Umweltverträglichkeit ist keine Frage von Groß oder klein. Ich kenne die Bodenproben von 20 ha Betrieben mit 15 Kühen und 60 Schweinen. Bei den Posts von 6520 kommt mir der eine Satz in den Sinn, den hier mal ein langjähriger Berater geprägt hat: Ein Bauer, der nix hat, der wird zum Kommunisten.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Johnny 6520 » Do Feb 14, 2019 13:42

Nordhesse hat geschrieben:Wo beginnt den für den Herrn 6520 das Großkopferte Saubauerntum? 60 ha ? 90? Umweltverträglichkeit ist keine Frage von Groß oder klein. Ich kenne die Bodenproben von 20 ha Betrieben mit 15 Kühen und 60 Schweinen. Bei den Posts von 6520 kommt mir der eine Satz in den Sinn, den hier mal ein langjähriger Berater geprägt hat: Ein Bauer, der nix hat, der wird zum Kommunisten.




:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Todde » Do Feb 14, 2019 15:43

Schau mal über Deine Dorfgrenze hinaus.
Hier im Norden hat der Frühling eingesetzt, die nächsten 14 Tage Sonne und Tageshöchsttemperaturen zwischen 10 und 14 Grad.
Wenn es so bleibt kann man hier die Beregnungsmaschinen gleich mit auswintern.

Bei Dir mag ja Schnee liegen und Frost herrschen, wir hatten keinen Winter und werden auch keinen mehr bekommen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Bison » Do Feb 14, 2019 20:47

Wenn man dem Wetterbericht glauben schenken kann, dann verheisst das nichts gutes. Omegahoch mit weit und breit keinen Niederschlag.
Wenn das so weiter geht wie letztes Jahr dann gute Nacht und Wald ade.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Sönke Carstens » Do Feb 14, 2019 20:57

Der Winter wird wohl noch kommen, es ist keine Seltenheit das ende April der Mais in den Schnee gelegt wird.
Morgen werde ich mich auf ausgewähltes Grünland trauen, Ackerland ist nach wie vor nicht befahrbar.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon adefrankl » Do Feb 14, 2019 21:12

Bison hat geschrieben:Wenn man dem Wetterbericht glauben schenken kann, dann verheisst das nichts gutes. Omegahoch mit weit und breit keinen Niederschlag.
Wenn das so weiter geht wie letztes Jahr dann gute Nacht und Wald ade.

Nun besser jetzt die Omega Lage als dann im Mai und später. Letzes Jahr hat sie ja doch deutlch später angefangen. Und Omegalagen sind schon recht beständig. Aber hoffen wir enmal, dass es sich auf einige Wochen beschränkt. Die würde das Getreide und derRaps aktuell schon überstehen. Es dürfte sogar die Wurzelbildung fördern. Gut, sofern dann später der Regen kommt.
Das heisst aber insbesondere, dass in weiten Teilen Deutschlands einerseits keine Gefahr der Abschwemmung besteht und andererseits der Dünger auch nicht übertrieben schnell wirkt. Also ich plane daher in den nächsten Tagen die erste Gabe sowohl im Wintergerste als auch Winterweizen (zunächst nur mit 50 bis max. 60 kg N, nachlegen kann man immer noch)
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 5 von 73 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Donny, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki