Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:54

Termin 1. Düngergabe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 11 von 73 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon rottweilerfan » Fr Mär 22, 2019 13:36

man bedenke der 308 ci ist in der wärmsten gegend der brd zuhause da gibt´s kein schnee .und obwohl wir aus dem selben landkreis kommen hab ich nicht mal die erste gabe ausgebracht. :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Mär 22, 2019 23:48

Johnny 6520 hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Mensch Wini,

Der hat bei der ersten Düngergabe schon den gleichen Quatsch geschrieben.
Ist wohl in Sibirien zuhause :lol:

Wir planen übrigens schon die zweite Gabe im Winterweizen.
Herbizid und CCC wurde diese Woche auch schon erledigt.
Die Bestände präsentieren sich dank der vergangenen Niederschläge hervorragend.

Viel Erfolg :prost:





Was willstn du Kasperl,auf deinen "Quatsch"kann ich auch verzichten,nur wegen solche wie du und Wini haben wir den ganzen scheiss!Bei uns sind sie immer noch am ausbringen der 1.Gabe in organischer und mineralischer Form,weil seit mitte Februar nichts mehr ging!
Ihr werdet dann bestimmt immer Mai dann schon eure Ernte einfahren!!! :lol:


Mensch Johnny,

ich glaube du kannst dir einfach nicht vorstellen, dass es auch Regionen in Deutschland gibt, in denen aktuell schon kein Schnee mehr liegt :lol: :lol: :lol: :lol:

Bei uns blühen übrigens seit fast 14 Tagen die Mandelbäume und zum Wochenende werden die ersten blühenden Zwetschgen bei uns erwartet.

Natürlich gibt's bei uns auch solche Schnarchzapfen, die ihr Getreide verhungern lassen.
Mein Weizen ist bisweilen sattgrün und wird es auch bleiben :wink:

Was hast du denn für einen Scheiss wegen mir?
Würde mich jetzt wirklich interessieren warum du dich so darauf einschießt.
Bleib doch mal ganz gelassen und lass andere ihren Dünger streuen, wann sie wollen, Deutschland ist nämlich groß.

Viele Grüße :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Lonar » Fr Mär 22, 2019 23:55

So morgen gehts weiter mit 100kg Ssa und 200kg Korn Kali. 40kg N aus den 20m 3 Kuhgülle rechne ich mal für die erste Gabe an. Dann sind wir mit Nmin von 42 bei ca 100kg N den die Triticale und der Roggen gesehen haben.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Hammer|on » Sa Mär 23, 2019 10:11

Gerste und Weizen hab ich gesten mal angedüngt mit 4 dt ASS 8) Eigentlich so wie jedes Jahr :D
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Ice » Sa Mär 23, 2019 12:24

Köln-Aachner Bucht ist voller Hebel Wachstum.
Im Raps hab ich die ersten Vorblüher bei Kollegen gesehen.

Hab den Weizen jetzt mit 120 N aus AHL versorgt, hatte mit einem Rest vom Gerste düngen mal ein paar Quadratmeter Weizen gedüngt vor 2 Wochen, den Unterschied sieht man schon deutlich.

Jede Region ist anders.

45 Minuten von hier in der Eifel brauchst an sowas noch gar nicht denken.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Mär 23, 2019 19:58

Hab die Tage auch die erste Gabe gemach! 200kg Kabamid.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Nordhesse » So Mär 24, 2019 13:50

Hier beim Landhandel hängt ein Schild, da hat der Standortleiter drauf geschrieben: Auf Grund der N- Min Gehalte im Boden und der sehr guten Bestände empfehlen wir folgenden HÖCHSTMENGEN an Düngung: Gerste 110-130 kg N, Weizen 150-170 kg N, Raps 120-140 kg N
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon adefrankl » So Mär 24, 2019 17:50

Nordhesse hat geschrieben:Hier beim Landhandel hängt ein Schild, da hat der Standortleiter drauf geschrieben: Auf Grund der N- Min Gehalte im Boden und der sehr guten Bestände empfehlen wir folgenden HÖCHSTMENGEN an Düngung: Gerste 110-130 kg N, Weizen 150-170 kg N, Raps 120-140 kg N

Also wer in der heutigen Zeit sich nicht soweit über den Zustand seiner Flächen informiert, dass er auf derartige Informationen des Landhandels angewiesen ist (die sicher gut gemeint sind), der sollte sich entweder massiv fortbilden oder aufhören. Nun in der Tat sind im Druchschnitt die Nmin Werte dieses Jahr höher, aber bei mir sind nach Raps (schlechter Ertrag) laut Nmin trotzdem nur 31 kg N im Boden (25 kg Oberboden, 6 kgUnterboden). Ich würde man behaupten, wer seine Flächen kennt (Verhalten in der Vergangenheit, Düngehistorie (speziall organisch) und die Flächen aufmerksam beobachtet bei den dürten die Nmin Proben schon keine großen Überraschungen bringen. Insofern sollte man einfach sein Handwerkszeug beherrschen, seine Flächenaufmerksam beobachten und natürlich schauen, dass man irgendwie nicht nur fachgerecht wirtschaftet, sondern das auch irgendwie noch mit den Vorschriften in Einklang bringt (Sicher haben viele Vorschriften eine sachlich/fachliche Grundlage, aber in manchen Fällen sind sie auch bestenfalls ein Zeichen von Inkompetenz im Regierungsapparat).
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Nordhesse » So Mär 24, 2019 22:30

Ich wäre ja mal froh, wenn sich alle an die einfachen Regeln halten würden. Mit N-Min muss man auch erst mal umzugehen wissen. Ich finde aber gerade dieses Jahr gibt es hier wenige bis keine Gründe "zu viel" zu düngen. Man kann also im Einklang mit dem Gesetz gut wirtschaften.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon JonnyD2250 » Mi Mär 27, 2019 9:54

vor diesem Hintergrund der guten Bestände und hohen nmin werte verstehe ich nicht wie man hier mit z.b. 4 dt Ass andüngt. nach düngebedarfsermittlung kann man ja zum schossen kaum noch was geben. Folge sind dichte Bestände, die verhungern. spätdüngung gar nicht mehr möglich. so meine Erfahrung auf meinem standort. hier sieht der Weizen aus wie ne wiese. der bekam 1.5 dt kas letzte woche.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Nordhesse » Mi Mär 27, 2019 11:25

Wo ungefähr ist Osthessen LK Fulda oder HEF ?
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Flo96 » Do Mär 28, 2019 18:39

Hallo zusammen, ich habe meinen Weizen am 28.02 mit 2dt kas angedüngt, erst wurde er schön grün und nach dem Regen von vor 2 Wochen wo auf den Feld das Wasser stand wird er nun Gelb, kann es sein, dass es ihm zu nass ist oder ist der Stickstoff tiefer gewandert und er ist hungrig? Vielleicht Mangan Mangel? Phosphor und Kalium ist genug im Boden! Ganz schlimm ist es da wo Lehmboden oder Wasserlöcher sind.

Ich weiß Wini würde jetzt nochmal 4dt Kas streuen aber da ich mich an die Regeln halte kann ich insgesamt nur 140 N nach Abzug von N-min düngen.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Bison » Do Mär 28, 2019 20:12

Liegt vermutlich an der Nässe. Da hilft der Dünger auch nichts. Getreide mag keine nassen Füsse
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Nordhesse » Do Mär 28, 2019 21:25

Verlagerung würde ich ausschließen. Es ist unten drin noch trocken
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon JonnyD2250 » Fr Mär 29, 2019 0:35

LK Fulda.

liegt an der nässe.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 11 von 73 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki