Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:27

Termin 1. Düngergabe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Thema gesperrt
702 Beiträge • Seite 46 von 47 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Freakshow » Mi Feb 14, 2018 12:44

Johnny 6520 hat geschrieben:]

Yep. Bin ja normal auch einer von der frühen Fraktion. Aber heuer sagt mir mein Gefühl, dass überhaupt nix pressiert. Seltsam. Wahrscheinlich Winter bis Ostern...[/quote


Das Gefühl habe ich auch!


Dann solltet ihr eine Selbsthilfegruppe gründen und eure Gefühle ausdiskutieren :wink: . Was zählt ist der langjährige Schnitt, und nach dem ist es in 8/10 Fällen gut gewesen wenn man auf die frühen Kulturen bei Frost Gülle gefahren hat. Vitalere Bestände haben auch mehr N gebunden der nicht mehr auswaschen oder ausgasen kann.

Nitrathaltigen Mineraldünger jetzt zu Getreide halte ich allerdings auch für russisch Roulette.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon f.mannecke » Mi Feb 14, 2018 23:02

Hallo.

Gülle ,Mist usw in KULTUREN ja. Jetzt ein muss. (Wenn es am Tag über 0 sind und ein Abschwemmen ausgeschlossen ist... usw. Ihr wisst es)

Minerischer Dünger MUSS noch warten.

Da kommt noch zuviel von oben.

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Johnny 6520 » So Feb 18, 2018 11:02

Hatts den Schlaumeiern die jetzt schon gedüngt haben den Dünger schon davon geschwemmt. Bei uns in Bayern ist der Winter zurückgekehrt und wird den Prognosen nach noch bis mitte März bleiben! :D
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Freakshow » So Feb 18, 2018 12:22

Der Gülle passiert unter dem Schnee garnix. Das Ammonium ist an den Boden gebunden bis es gebraucht wird. Allerdings wünsche ich dir viel Spaß beim rumschmieren wenn es tatsächlich bis Mitte März so bleiben sollte und wir anschließend noch den ein oder anderen Regen bekommen sollten.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Paule1 » So Feb 18, 2018 12:26

Ja OK wir haben auch heute Nacht 8 cm bekommen, doch der Boden ist nicht gefroren, so das die Gülle und auch die Pflanzen unter der Schneedecke es sich gemütlich machen können
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Johnny 6520 » So Feb 18, 2018 13:14

Freakshow hat geschrieben:Der Gülle passiert unter dem Schnee garnix. Das Ammonium ist an den Boden gebunden bis es gebraucht wird. Allerdings wünsche ich dir viel Spaß beim rumschmieren wenn es tatsächlich bis Mitte März so bleiben sollte und wir anschließend noch den ein oder anderen Regen bekommen sollten.


Ich rede von einer Mineraldüngung du Schlaumeier. Bei mir gibts kein rumgeschmiere weil es bei uns doch recht schnell abtrocknet.
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Nick » So Feb 18, 2018 13:23

Johnny 6520 hat geschrieben: Bei mir gibts kein rumgeschmiere weil es bei uns doch recht schnell abtrocknet.


Vermutlich habt ihr dann mehr Sandanteil also mehr Auswaschungsgefahr.
Und wenn das bei euch so ist muß es woanders genauso sein?



Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Fendt 308ci » So Feb 18, 2018 14:01

Da die langfristige Wettervorhersage bei uns in Südbaden weiterhin kalt mit Niederschlägen und Nachtfrost meldet, wird die erste Gabe im Getreide noch etwas hinausgezögert.
Vegetationsbeginn noch nicht in Sicht.

Dünger wird allerdings nächste Woche schonmal gebunkert, um bei Bedarf spontan reagieren zu können :wink:
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon böser wolf » So Feb 18, 2018 15:06

Johnny 6520 hat geschrieben:
Freakshow hat geschrieben:Der Gülle passiert unter dem Schnee garnix. Das Ammonium ist an den Boden gebunden bis es gebraucht wird. Allerdings wünsche ich dir viel Spaß beim rumschmieren wenn es tatsächlich bis Mitte März so bleiben sollte und wir anschließend noch den ein oder anderen Regen bekommen sollten.


Ich rede von einer Mineraldüngung du Schlaumeier. Bei mir gibts kein rumgeschmiere weil es bei uns doch recht schnell abtrocknet.

mineraldünger ist nicht gleich mineraldünger !
und was du meinst kann hier niemand erahnen , schreiben mußt du es !

also ich hatte für den raps und stellenweise im w-getreide auch eine moderate gabe alzon und ssa geplant aber es ist doch 60kg n aus gärresten geworden , zum teil mit piadin .
einige schläge müssen noch , dort ist es trotz frost noch nicht tragfähig genug
böser wolf
 
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Johnny 6520 » So Feb 18, 2018 18:02

böser wolf hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:
Freakshow hat geschrieben:Der Gülle passiert unter dem Schnee garnix. Das Ammonium ist an den Boden gebunden bis es gesolche ird. Allerdings wünsche ich dir viel Spaß beim rumschmieren wenn es tatsächlich bis Mitte März so bleiben sollte und wir anschließend noch den ein oder anderen Regen bekommen sollten.


Ich rede von einer Mineraldüngung du Schlaumeier. Bei mir gibts kein rumgeschmiere weil es bei uns doch recht schnell abtrocknet.

mineraldünger ist nicht gleich mineraldünger !
und was du meinst kann hier niemand erahnen , schreiben mußt du es !


Und du musst es lesen du gscheidhaferl aber ich schreib jetzt sowieso nix mehr weil ihr eh immer alles so hindreht das es für euch passt! Und nur durch solche wie die meisten hier ,nicht alle , kommen immer mehr verschäftere Auflagen.So und jetzt könnt ihr mich mal! n8
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Kalle44 » So Feb 18, 2018 19:07

In den meisten Gegenden dürfte Vegetationsruhe herrschen. Der beste Ort für mineralische Dünger ist dann die Halle. Wenn man aber mehr Fläche hat, muss man bei vertretbaren Bedingungen fahren. Nur bei massiven Niederschlägen sehe ich eine Gefahr für bereits ausgebrachte Dünger.

Im Februar wird sich bei uns nicht viel tun. Ich werde abwarten und versuche die Tage nach der aufziehende Kältewelle zu nutzen. Mir reichen aber auch drei Streuer vor der Arbeit, um mit dem Raps durch zu sein.

Ohne Frost wird man auf einige Fläche hier nicht rauf bzw. nicht runter kommen ;-). Diesem Risiko muss man sich bewußt sein.
Kalle44
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Jul 09, 2016 21:01
Wohnort: Hessen
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Feb 19, 2018 8:00

Johnny 6520 hat geschrieben:Hatts den Schlaumeiern die jetzt schon gedüngt haben den Dünger schon davon geschwemmt. Bei uns in Bayern ist der Winter zurückgekehrt und wird den Prognosen nach noch bis mitte März bleiben! :D


Ich war schon versucht, einige Kollegen, die auf Schnee gegüllt haben, zu melden.
Das geht einfach nicht!!!
Kreuzschiene
 
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Johnny 6520 » Mo Feb 19, 2018 8:29

Kreuzschiene hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:Hatts den Schlaumeiern die jetzt schon gedüngt haben den Dünger schon davon geschwemmt. Bei uns in Bayern ist der Winter zurückgekehrt und wird den Prognosen nach noch bis mitte März bleiben! :D


Ich war schon versucht, einige Kollegen, die auf Schnee gegüllt haben, zu melden.
Das geht einfach nicht!!!



genau, das ist das was mich auch so ärgert, gibt immer wieder so Schlaumeier.
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Landrat Oberlenker » Di Feb 20, 2018 21:15

Wartet den nächsten Vollmond ab :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Johnny 6520 » Di Feb 20, 2018 21:44

Landrat Oberlenker hat geschrieben:Wartet den nächsten Vollmond ab :klug:


Ich warte bis Frühjahr kommt.
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
702 Beiträge • Seite 46 von 47 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki